![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Meine Wärmetauscher gehören mal gereinigt,
jetzt habe ich dafür Marine-Entkalker gefunden, hat jemend Erfahrung, ob nicht normaler Entkalker für Kaffeevollautomaten das gleiche ist, nur halt nicht "marine" draufsteht ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi idefix, gut wäre wenn Du etwas detaillierter werden könntest. Was willste entkalken, welches Material ? Kupfer, Messing, Alu, Stahl....? Was für einen Motor? 2-Kreis-Kühlung? Süss- oder Salzwasser? Fotos? Salzsäure löst Kalk auf! Nur zur Info! Gruss billi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
..oder Essig ... Ameisensäure ... Zitronensäure oder Amidosulfonsäure....
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle Dir Amidosulfonsäure. Ist sehr effektiv, wirkt ausgezeichnet und greift keine Gummidichtungen/Schläuche und ähnliches an.
Den Wirkungsgrad kannst Du erhöhen wenn Du die Almidosulfonsäure/Wassermischung anwärmst bevor Du sie durch den Wärmetauscher jagst. Die Firma WMF setzt das Zeug zum reinigen ihrer großen Kaffeevollautomaten ein. Ebenso JURA und NESPRESSO. Gruß Alexander II.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe meinen vergangene Woche mit dem ALDI Entkalker gereinigt bzw. darin 2 Stunden eingelegt und dann durchgespült. Hat prima funktioniert, Gummidichtungen sind dicht geblieben, Wärmetauscher ist wieder frei.
__________________
Grüße aus Köln, Timo ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
Mein Stegnachbar ![]() https://trac-online.com/product/barn...-®-concentrate
__________________
Beste Grüße Andy |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bekommt man das in EU auch? Denke UPS etc. transportieren keine Säure aus USA nach EU, oder? LG Andre |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo André, Hat unser Mechaniker aus Jezera mitgebracht, also in Kroatien ist es erhältlich.
__________________
Beste Grüße Andy |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Ranko ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
da sollte aber der Impeller heraus und mit externer Pumpe gearbeitet werden....
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann mich Alexander II nur anschließen, Amidosulfonsäure funktioniert hervorragend und das auch schon bei Zimmertemperatur. Außerdem kann man sie billig in Pulverform z.B. bei ebay kaufen.
Habe letztes Jahr einen total verkalkten 30Ps Ab gespült, hat super geklappt. Wenn ich die Wärmetauscher meiner beiden TAMD 70 mache kommen die auch da rein. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
könnte ihr was dazu sagen ob es Langzeitschäden an Dichtungen oder ähnlichen gibt mit Almidosulfonsäure/Wassermischung?
Merci Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt.
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei Amazon gibt's diese Mittel allerdings auch in größeren Gebinden zu moderaten Preisen. Ich kann dir gerne einen Link schicken. Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo ![]() "Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist" (Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wir reinigen unsere Wärmetauscher je nach Verschmutzung mit 20%iger Natronlauge oder Phosphorsäure bei 55°C.
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]() |
#15
|
![]()
das billigste und dabei noch umweltschonend ist Zitronensäure um Kalk weg zu bekommen.
Man sollte allerdings die Magnesiumanoden vorher rausschrauben.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Mein Tip lautet Essigessenz (ggf. mit Wasser verdünnt). Stinkt zwar, ist aber günstig, schonend und effektiv.
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hier auch nochmal der Hinweis zu Zitronensäure: Nicht heiß verwenden, da sich sonst mit Kalk chemische Verbindungen bilden können, die Klumpen erzeugen und nicht wasserlöslich sind...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Womit Wärmetauscher reinigen? | Norderneyer | Technik-Talk | 17 | 30.08.2017 14:59 |
Wärmetauscher reinigen Wenn ja wie oft | Ostseeaal | Technik-Talk | 4 | 15.07.2005 06:31 |
Flecken vom Entkalken auf dem Trailer | michaelabg | Technik-Talk | 20 | 13.08.2004 13:35 |
Empfiehlt sich das Entkalken | Fligh_High | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 06.07.2004 13:39 |
Entkalken vom Wärmetauscher Volvo | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 05.04.2004 22:53 |