boote-forum.de - Das Forum rund um Boote

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Ölwechsel mit Hindernis (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=302769)

achim1 27.09.2020 08:54

Ölwechsel mit Hindernis
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,

ich wollte am Freitag Abend mal eben einen Ölwechsel an meinen beiden Ford Lehmann Dieseln machen. Eigentlich keinen große Sache nur leider kam es anders als erwartet.

Öl raus gepumpt, Ölfilter abgeschraubt und dann wollte ich den neuen Ölfilter draufschrauben und das ging leider nicht. Der Ölfilter (MANN 940/37) ist zwar der richtige, aber er hat ein anderes Gewinde. Warum das so ist weiss ich nicht. Als ich mir den alten Ölfilter mal genauer angesehen habe, entdeckte ich einen Aufkleber den ich vorher nicht gesehen hatte weil er hinten angebracht war.

Wie auf dem Foto zu sehen steht da der Hinweis MANN Filter 940/37, aber ein Gewinde mit 7/8 14. Ich bin dann zum Yachtservice Bonsink bei uns im Dorf gefahren und die haben rumtelefoniert. Die normalen Lieferanten können so einen Filter nicht liefern.
Die auf dem Ölfilter angegebene Firma hat sich dann auf Grund einer Email später zurückgemeldet und erklärt das die diese Filter umgearbeitet haben. Ich warte jetzt noch auf eine Angebot was das kosten soll.

Der auf dem Foto zu sehende Donaldson Filter hat das gleiche Gewinde (M22 x1,5) wie der MANN Filter.

Falls jemand einen Lieferanten weiss der so was anbietet, ich werde mich über eine Info freuen.

Viele Grüße

Achim

Anhang 897180

Lady An 27.09.2020 09:09

https://www.filter-technik.de/fluess...lfilter-spinon

achim1 27.09.2020 09:15

Zitat:

Zitat von Lady An (Beitrag 5026850)

Danke für den Hinweiss, vom Gewinde und dem Außendurchmesser würde das passen, nur die Höhe ist anders. Der MANN 940 ist 142 mm hoch und auf deinem link angegebene Filter nur 95 mm.

Ich werde mit denen Anfang der Woche mal telefonieren.

Gruß Achim

Lady An 27.09.2020 09:17

Die Höhe spielt dabei keine Rolle.

Frank-HH 27.09.2020 09:25

Moin,

bei manchen Filtern kann man den Gewindeeinsatz raus drehen.
Evtl. geht das bei Deinen auch.

T-Technik 27.09.2020 09:34

Oder auch das Gewinderohr der Filteraufnahme wechseln .

Grüße : TOMMI

Metalfriese 27.09.2020 14:05

Frag doch mal bei http://www.dejongscheepsmotoren.nl/motoren-1/ nach . Die dürften den Filter ja haben- und evtl die Antwort warum die in den Filter ein anderes Gewinde schneiden -wohl weil es den Flansch nicht anders gibt :-)

edith- seh grad schon per mail gefragt. Sorry.
Witzig- sucht man im Mann Katalog nach deinen Motoren, stößt man genau auf den 940/37..... Da wurde wohl irgendwann mal was umgebaut. 7/8-16 bekommst zu hauf, aber -14.....
Ich würde mir einen passenden Gewindeschneider besorgen oder eine Schlosserei aufsuchen....

uli07 27.09.2020 15:06

Kann sein das der Vorbesitzer nen anderen Ölfilterhalter eingebaut hat??

Emma 28.09.2020 09:19

Zitat:

Zitat von Metalfriese (Beitrag 5026960)
Da wurde wohl irgendwann mal was umgebaut. ...

Nee, nee, selbst bei Fordautos (und teilweise auch bei Opel) gab es früher immer zwei Ölfiltertypen. In der Werkstatt wurde man gefragt, ob man ein metrisches oder ein zölliges Gewinde habe.
Also kauft man einfach den richtigen Filter und gut ist. Mein Ölfilter ist auch zöllig, hätte bei Perkins aber auch nichts anderes erwartet.

Jontom 28.09.2020 10:21

Mal bei Wismet versuchen, die führen auch donaldson für marine.

User: 3512 28.09.2020 14:34

Zitat:

Zitat von Lady An (Beitrag 5026859)
Die Höhe spielt dabei keine Rolle.


Ein Stückweit und in Theorie natürlich doch schon, die Länge gibt die Filterfläche und damit auch die Durchflussmenge vor.


EIn paar Millimeter mehr oder weniger werden den Kohl aber nicht fett machen.




Chrischan

achim1 28.09.2020 17:12

Hallo Leute,

so die Sache ist jetzt scheinbar gelöst. Nachdem klar war die verbauten Filter auf das andere Gewinde umgebaut wurden war für mich klar das ich es so nicht machen will. Das Risiko das irgendwelche Metallspäne vom bohren oder Gewindeschneiden in den Ölfilter kommen, bzw. sich nicht zu 100% nach der Bearbeitung entfernen lassen ist mir zu groß. Auch das Risiko das das nachgeschnittenen Gewinde nicht halten konnte möchte ich nicht eingehen.

Ich bekam heute einen Anruf von Bonsink aquaservice aus Zwartsluis bei denen ich schon am Samstag mit dem Filter war. Die haben einen Lieferanten gefunden der die benötigten Filter mit dem Zollgewinde liefern kann. Am Freitag sollen die Filter da sein und dann ist die Sache hoffentlich erledigt.

Euch alle danke für eure Unterstützung.

Gruß Achim

Startpilot 28.09.2020 17:25

Bei Bonsink bist Du generell in guten Händen.
Der Betrieb hat eine positive Reputation hier in NL.

achim1 28.09.2020 18:37

Zitat:

Zitat von Startpilot (Beitrag 5027534)
Bei Bonsink bist Du generell in guten Händen.
Der Betrieb hat eine positive Reputation hier in NL.

Ich weiss, die sind echt klasse, egal ob es um eine große Sache oder nur um eine Kleinigkeit geht.

Gruß Achim

gnymfaz 28.09.2020 19:41

Fleetguard hat ein breites Angebot an Filtern. Ein Fleetguard Partner kann Filter umschlüsseln und dir mit allen Details helfen.
So habe ich für meinen alten US Pickup einen feineren als Standard Filter bekommen können..

Gruß
Enno


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.