boote-forum.de - Das Forum rund um Boote

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Unterschiede ältere Honda Außenborder (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=298990)

iXware 17.06.2020 19:30

Unterschiede ältere Honda Außenborder
 
Hallo zusammen,

mich treibt jetzt mal die reine Neugierde. Ich würde gerne mal wissen wollen, was sich bei den Bootsmotoren BF50 A / A1 / ... / A4 / AX alles geändert hat.
Hat da jemand eine Übersicht? Ich hab angeblich nen BF50AX aus dem Jahr 2000. da steht zwar nur BF50A drauf, aber Honda hat mir geschrieben, daß es ein BF50AX ist. Daher würde mich das mal interessieren, was es zu den anderen Versionen für Unterschiede gibt.

Lombardini 17.06.2020 20:20

IdR ist es der Wechsel, der vom Vergaser zu den Einspritzern geworden ist.

-the mechanic- 17.06.2020 21:09

Moin,

das ist falsch.
Der BF50A ist immer ein Vergasermodell. Unterschiede gibt es Im Laufe der Jahre in der Art und Weise der Kaltstartanreicherung (Wechsel vom anfänglichen Klappenchoke zur Kaltstartautomatik), der Flachwasseralarmierung und einiger weiterer Produktoptimierungen. Dieses Modell wurde fast ein Vierteljahrundert lang Produziert.

Der BF50D ist dann das nachfolgemodell mit Benzineinspritzung.

-the mechanic-

iXware 17.06.2020 23:30

stimmt, das ist ein Vergasermodell, und zwar noch mit den alten Vergasern, bei dem die Einstellschrauben noch frei zugänglich sind. die neueren haben dann noch eine Kunststoffkappe über den Schrauben, so daß man zum Einstellen die Kappen zerstören muß... bei meinem ist das noch nicht. Was mich halt stutzig macht, ist das X nach dem A, wohingegen bei allen anderen eine Zahl ist. Das deutet für mich auf irgendeine Besonderheit hin, nur welche???
Was heißt denn Flachwasseralarmierung? wie funktioniert denn sowas?

-the mechanic- 18.06.2020 01:20

Zitat:

Zitat von iXware (Beitrag 4971551)
Was heißt denn Flachwasseralarmierung? wie funktioniert denn sowas?

Moin,

einige BEF50A-Modelle mit Powertrimm geben bei einer bestimmten Kombination aus Anstellwinkel und Drehzahl einen Alarm über den Summer des Schaltkasten aus. Die hierfür verantwortliche Control-Unit ist gut im Erstazteilkatalog zu erkennen:

https://s12.directupload.net/images/...8/6lkl968j.jpg
Die dazu notwendigen Meßgrößen werden vom Trimwinkelsensor und dem Drehzahlsignal der CDI ausgegeben.

-the mechanic-

Akki 18.06.2020 08:24

Zitat:

Zitat von iXware (Beitrag 4971551)
... Was mich halt stutzig macht, ist das X nach dem A, wohingegen bei allen anderen eine Zahl ist.

Es gibt auch einen AK0, AW, AY...

Akki 18.06.2020 08:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das X dürfte für extra lange Welle stehen und somit für einen Langschaftmotor. Das Y steht für halblange Welle.

iXware 18.06.2020 08:58

Zitat:

Zitat von Akki (Beitrag 4971632)
Es gibt auch einen AK0, AW, AY...

echt? hast Du da noch irgendwelche Links wo ich mal nachschauen kann?
in den Ersatzteillisten, die ich immer so gefunden hab, gibts nur den BF50A, BF50A1, ..A2, ...A4 und BF50AX, dann gehts weiter mit BF50D und BF50F

https://en.impex-jp.com/catalogs/outboard/honda/50.html

Akki 18.06.2020 09:06

https://www.boatpropellerwarehouse.c...0_models/parts

Akki 18.06.2020 09:08

Das X für die Wellenlänge steht aber an erster Stelle des darauf folgenden Codes aus drei bis vier Buchstaben.

iXware 18.06.2020 09:31

der Code aus 3-4 Buchstaben nennt sich wohl Ausstattungscode. den meine ich aber nicht. Ich meine wirklich nur die Typenbezeichnung und würde aus Neugierde gerne wissen welche Unterschiede sich dahinter verbergen. Aber ich glaube, so eine Änderungshistorie wird es öffentlich nicht gehen. Vielleicht mach ich mir ja mal den Spaß und schreibe Honda-Europe mal an. bisher haben sie immer geantwortet.

Akki 18.06.2020 16:50

In der Tabelle die ich gezeigt habe steht es doch drin x ist Schaftlänge 622mm und y ist 556mm.
Mehr weiß ich dazu leider nicht. Hatte mich vor vielen Jahren mal dafür interessiert, aber der, den ich haben wollte wäre zu schwer für mein Boot geworden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.