![]() |
Welchen Lack für den Z-Antrieb?
Moin Moin,
Welchen Lack könnt ihr empfehlen, um einen Z Antrieb zu lackieren? EP Grundierung und PU in 2k oben drauf? Was haltet ihr von Eintopf Systemen? Also Grundierung+Decklack in einem? Könnte ich in 2k auf PU Basis bekommen, allerdings ohne Freigabe für den Unterwasser Bereich. Allerdings gibt es auch keinen Lack der für den UW Bereich verkauft wird. Dann eigentlich nur antifouling.. Grüsse Andi |
Ich habe bei mir Juton Aqualine verwendet.
Zuerst den 1K Primer drauf und dann, in meinem Fall, das schwarze Antifouling als Deckbeschichtung drauf. Aufgrund der positiven Bewertungen hier im Forum habe ich mich für dieses Produkt entschieden. Kann auch nur positives darüber berichten. Die Spraydosen sind nur nicht ganz günstig....... |
EP Primer drauf ( vorher strahlen lassen, mit Glasperlen )
dann einen 2k LKW Lack. Der ist nicht so hoch glänzend wie ein Autolack, aber deutlich widerstandsfähiger :wink: |
So haben Chris und ich unsere Antriebe aufgebaut, ich hab sogar aufs AF verzichtet.
Nach dem schleifen mit Schleifflies kommt folgender Aufbau bei ca 20°C Raumtemperatur: Verdünner zum reinigen des Antriebes: EP120 (http://epiform.de/shop/verduenner-ve...0-c-78_82.html) *)Blanke Stellen mit E802 beschichten *)1-2h warten *)Stellen noch einmal mit E802 beschichten. (https://www.epiform.de/shop/grundier...2-c-61_62.html) *)mind. 24h warten *)Zwischenschleifen der Grundierung aber vorsichtig damit nicht durchgeschliffen wird!! *)Auftragen von EP817 (https://www.epiform.de/shop/grundier...7-c-61_68.html) *)6-7h warten *)2te Schicht EP817 *)6-7h warten *)3te Schicht EP817 *)1Woche warten *) Grundierung für das AF mache ich keine!!!! *)Antifouling Jotun P.S. Es kommt keine Grundierung für das AF drauf - Grund:Ich will das ich das AF am Ende der Saison mit den Hochdruckreiniger wieder runter bekomme!! Fertig fürs Wasser... https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=268898 https://www.boote-forum.de/showthrea...6&#post4768466 |
Danke Andy, das sollte man fürs Trockendock anpinnen!
|
Zitat:
gibt es eine Alternative zu den Epiform Produkten? Es scheint, als gäbe es den Hersteller nicht mehr (Website nicht erreichbar). Ich habe einige defekte Stellen an einem Merc. Alpha Antrieb und mit der Original Quicksilver Farbe überhaupt keine gute Erfahrung gemacht. Vielen Dank und Grüße, Robert |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Ich habe mein Z Antrieb mit Mipa 2k Epoxy grundierfiller 2 Lagen grundiert und danach mit mipa 2k 240-90 PU 2 lagen endlackiert.
Die Eigenschaften vom 240PU sind laut Datenblatt für sowas das richtige. |
Die Seit von Epifanes ist ganz normal erreichbar.
|
Nach Firma Epifanes hat doch gar niemand gefragt??
|
Zitat:
welchen Farbcode hast Du für den Antrieb genommen? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.