boote-forum.de - Das Forum rund um Boote
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Evinrude 5,5 HP BJ:1964 Defekt (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=268557)

Butz 08 16.11.2017 10:17

Evinrude 5,5 HP BJ:1964 Defekt
 
Hallo Forumsgemeinde,

ich heiße Kai, bin 52 Jahre alte, angel schon ewig (Norwegen, DK, Hamburger Angelverein) und bin nun wie die Jungfrau zum Kinde zu Boot mit Motor gekommen.

Der Motor ist das Problem. Trotz diverser "Baubesprechungen" und Versuche
läuft der Motor fast gar nicht. Hat zwar Spaß gemacht, zeigte aber auch, dass 3 Blinde keinen Sehenden machen. Auch 3x gefährliches Halbwissen brachte nix. 3 Leute - 3 Meinungen = kein zufriedenstellendes Ergebnis.


Starten kann man ihn nur mit Vollgas-Einstellung und er läuft dann auch nur gefühlt auf Standgas und dass auch noch sehr Unrund.

Dieser Motor hat lt. Explosionszeichnung einen Feuerschutz am Vergaser-der fehlt. Oder ist es doch ein Luftfilter

Vergaser wurde durch einen Bootsschrauber gescheckt. Soll in Ordnung sein. 50€ Weg

Ich habe dann durch Zufall entdeckt, wenn man bei "laufenden" Motor
am Vergaser die Luftzufuhr durch "Fingerauflegen" reduziert kommt der Motor in Wallung.

Meine Vermutung: Es liegt am Vergaser Aber was?

Seriennr. vom Motor: 5402B B6057

Hoffe es kommen ein paar Tipps und Ratschläge

Beste Grüße

Butz 08

rottweiler 16.11.2017 11:29

Hallo !
Du wirst den Vergaser trotzt Deiner 50€-Ausgabe zerlegen müssen um die Düsen und Kanäle "richtig"zu reinigen !!! Danach neu Einstellen und hoffen ! Luftfilter gibt es bei diesen Motoren nicht . Wenn der Prallschutz fehlt ist es nicht weiter schlimm !
lg Frank

Trawar 16.11.2017 11:36

Fingerauflegen spricht erstmal für den Vergaser.
Sauber machen und nochmal versuchen.

Zirkonia 16.11.2017 12:13

Darf ich mal?

Ist wie bei dir damals Trawar,
Ist die Filzdichtung noch da?
Waagerechte Hauptdüse im Schwimmerkammer in Ordnung?
Gegebenenfalls ist die Haupt gemischschraube ( die wo in das Schwimmergehäuse geht nicht ausgebrochen und die Hauptdüse verstopft oder falsch aufgebohrt?

Bilder vom Gaser währen nicht schlecht, zusammen und auseinander gebaut, da es doch sehr unterschiedliche Baumuster gibt.

Dabei wollte ich doch dieses Jahr nichts mehr schreiben

Trawar 16.11.2017 12:29

Ja Thorsten das erinnert mich stark an meinen Johnson.
Schreib ruhig weiter wir müssen die kleinen dinger am Leben halten.

Segler85 16.11.2017 20:10

Klingt auch für mich erstmal nach zuwenig Benzin. Wenn der Vergaser vom Experten gereinigt worden ist, so hilft vielleicht schon eine Grundeinstellung des Gemisches?

Gruß Jan

Zirkonia 16.11.2017 21:37

Der Vergaser zieht sich im Moment den Sprit über dem Nebenkanal / Gemischanreicherung vom Joke wenn er die Ansaugöffnung leicht verschliesst.
Darum ist es erst einmal wichtig, das er Bilder reinstellt um mal den Typ des Vergasers zu sehen.
Vielleicht reicht ja schon ein Stück 0,40er Nylonschnurr um die gut versteckte Hauptdüse unterhalb der Difuser Düse zu reinigen.
Viele wissen von der Düse nicht und reinigen sich einen Wolf am Vergaser.
Der Düsen Stock mit seinen Difuser Löchern ist auch so ein Kandidat.
Ich habe IMMER ein Stück Nylonschnurr dabei (bin ja auch Angler)
Dieses Problem tritt überwiegend bei den 2-6 PS Motoren älteren Jahres bei Johnson und Evinrude auf, bei den 8 bis 30 PS Motoren ist der Vergaser Typ anders und diese Störrung tritt in dieser Form eher selten auf, da dort keine versteckte Düse ist.

Butz 08 17.11.2017 18:35

Hallo an alle.

Vielen Dank schon mal für die Tipps. Werde Fotos machen
und versuchen sie rein zu stellen.

Sorry, dauert alles ein wenig, da ich nicht immer Zeit habe.

Ist jetzt ja auch eine Zeit, wo man sich Zeit lassen kann.

Beste Grüße

Butz

Trawar 17.11.2017 18:38

Der Winter ist schneller rum als du gucken kannst

Lombardini 17.11.2017 20:15

.....wohl war, und der deutsche November wohl das letzte, jedenfalls hier im "halben" Norden......bin trotzdem fast täglich auf,m Bike unterwegs.

Butz 08 17.11.2017 21:25

Wie stell ich Bilder rein?

Butz

Butz 08 17.11.2017 21:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So , hier ein paar Fotos

Zirkonia 18.11.2017 06:47

Ok gut, mit diesen Bildern lässt sich was anfangen.
Du siehst unterhalb der Leerlauf gemischschraube eine Alufarbende Schraube?
Sieht aus wie eine Ablassschraube.
Hinter dieser ist die versteckte Hauptdüse die etwas weiter hinten drin steckt.
Wenn du hier mal versuchst mit einem Nylonfaden versuchst durchzustechen (ca.5cm)
sollte diese wieder frei sein, zumindest kurzfristig bis du den Vergasen gereinigt hast.
Dazu kommen wir dann wenn es soweit ist.
Die Messingschraube drehst du mal raus und guckst du ob da noch eine richtige Spitze dran ist, wie von einer Pinnadel.
Ist das soweit vorhanden, drehst du diese wieder bis zum Anschlag (bis es fest wird) rein und ca, 1,5 bis 2 Umdrehungen wieder raus. Nur nicht zu fest reindrehen, sonst bricht die Nadel ab und dann wird es eckelig.
So solltest du die Grundeinstellung haben und kannst mal versuchen ob der Motor besser läuft.
Dann können wir es gemeinsam angehen den Vergaser zu reinigen.
Halte uns mal auf dem Laufenden.

Trawar 18.11.2017 09:08

Schau mal hier Beitrag 30 da ist ein Bild von der Nadelspitue die nicht mehr da ist, so sollte es bei dir nicht aussehen.

https://www.boote-forum.de/showthrea...=264132&page=2

Butz 08 21.11.2017 12:06

Hallo Thorsten,

die Leerlauf-Gemischschraube (Messing) sieht sehr gut aus.

Ablassschraube gefunden. Ist aber schweres ran kommen.

Die Düse darin nur "Durchstechen" oder kann man die auch rausdrehen und reinigen?

Soll ich dafür den Vergaser schon abbauen?

Bitte Info

Will morgen oder Samstag mal ran gehen.

Bilder folgen.

Beste Grüße

Butz 08

Zirkonia 21.11.2017 12:21

die Düse NICHT versuchen rauszudrehen, die ist fest ohne Ende, die kann brechen oder das Gewinde geht hops.
Bau den Vergaser ab, zerlege ihn und reinige diesen, mit Hilfe von Bremsenreiniger und Nylonschnurr, wenn du hast ist Pressluft auch gut.
Nach dieser Aktion wird er wieder laufen, zum testen bitte in der Tonne mit Wasser.
Wenn noch Fragen, kannst dich gerne melden

Trawar 21.11.2017 12:30

Und vor allem mit nichts Hartem in den Düsen rumstochern, gehen sehr schnell hops.

Butz 08 22.11.2017 18:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,
heute Vergaser auseinander genommen und nichts gravierendes festgestellt.
Wieder zusammen gebaut
machte alles einen guten Eindruck.
Hier ein paar Fotos

Zirkonia 23.11.2017 07:13

Hast du auch im Schwimmergehäuse mit dem Nylon Faden durchstochen?
Ist auf deinen Bildern sehr gut zu sehen, die waagerechten Kanäle am Gehäuse Boden.
Der Kanal mit dem kleinem Loch der aus der Kante rauskommt ist der Kanal der für die Gemischanreicherung / Joke zuständig ist, der Kanal wo die " Ablassschraube" ist, ist die Hauptdüse.
Die Messing Düse im Oberteil ist die Diffuser Düse, wo ich den Filzring drauf vermisse, der das unterteil zur Diffuser Düse abdichten sollte um eine Überfettung zu vermeiden.
Diesen kann man aber mit Filzgleiter für Möbel selber anfertigen, wenn du wissen willst wie, erkläre ich es Dir gerne.
Wenn du das alles soweit gemacht hast, sollte er wieder laufen.
Die Leerlauf Gemisch Schraube ganz rein drehen und dann 1,5 bis 2 Umdrehungen wieder raus für die Grundeinstellung, wenn er dann Läuft und warm ist, kannst zum fein tuning über gehen, aber immer nur max. 1/4 Umdrehungen rein oder raus drehen und einen kleinen Moment warten was der Motor macht, damit er sich im Standgas an die neue Einstellung gewöhnen kann.

Butz 08 23.11.2017 08:23

Hallo Thorsten,

habe alles mit Druckluft gereinigt, pfiff auch überall durch.

Eine Filzdichtung konnte ich nicht entdecken, gerne die Erklärung dazu.

Nach dem Zusammenbau haben wir kurz gestartet. (Ohne Wasser)

Sprang sogar ohne Pilot an. Lief zwar etwas unrund aber immerhin.

Sind quasi so weit wie noch nie.

Muß noch eine neue Benzinkupplung ( Motor-Kanister) organisieren.

Bei Druckaufbau durch den Pumpball tritt Benzin aus.

Beste Grüße

Butz 08

Saturn 23.11.2017 09:24

Düse
 
Es gibt auch Düsennadeln.
Für diese Hauptdüse gibt es einen extra Schraubenzieher.
Günter

Zitat:

Zitat von Trawar (Beitrag 4475934)
Und vor allem mit nichts Hartem in den Düsen rumstochern, gehen sehr schnell hops.


Saturn 23.11.2017 09:33

Dichtung
 
Die Dichtung die Dir fehlt hat die Nr. 0302 984.
Günter


Zitat:

Zitat von Zirkonia (Beitrag 4476720)
Hast du auch im Schwimmergehäuse mit dem Nylon Faden durchstochen?
Ist auf deinen Bildern sehr gut zu sehen, die waagerechten Kanäle am Gehäuse Boden.
Der Kanal mit dem kleinem Loch der aus der Kante rauskommt ist der Kanal der für die Gemischanreicherung / Joke zuständig ist, der Kanal wo die " Ablassschraube" ist, ist die Hauptdüse.
Die Messing Düse im Oberteil ist die Diffuser Düse, wo ich den Filzring drauf vermisse, der das unterteil zur Diffuser Düse abdichten sollte um eine Überfettung zu vermeiden.
Diesen kann man aber mit Filzgleiter für Möbel selber anfertigen, wenn du wissen willst wie, erkläre ich es Dir gerne.
Wenn du das alles soweit gemacht hast, sollte er wieder laufen.
Die Leerlauf Gemisch Schraube ganz rein drehen und dann 1,5 bis 2 Umdrehungen wieder raus für die Grundeinstellung, wenn er dann Läuft und warm ist, kannst zum fein tuning über gehen, aber immer nur max. 1/4 Umdrehungen rein oder raus drehen und einen kleinen Moment warten was der Motor macht, damit er sich im Standgas an die neue Einstellung gewöhnen kann.


Zirkonia 23.11.2017 22:08

Wenn benzin ausläuft beim pumpen, deutet auf ein nicht schliessendes Schwimmer Nadel Ventil hin.
Kann möglich sein, das es hängt oder die Nadelspitze wo Gummi rauf vulkanisiert ist nicht mehr schliesst und so zuviel Sprit reinläuft was ihn absaufen lässt.
Teste das mal, musst allerdings wieder alles abbauen und zerlegen,
Der Schwimmer muss leicht gängig rauf und runter gehen und darf nicht haken.
Wenn der Vergaser auf dem Kopf liegt, darf der Schwimmer nicht waagerecht zu Gehäuse stehen und sollte einen leichten schrägsatz von ca. 2 mm haben.
Wenn du das alles gepruft und gemacht hast, ein Stückchen Schlauch auf den Benzin Einlauf stecken und mal leicht mit dem Mund pusten, dabei den Vergaser auf dem Kopf drehen.
Wenn er auf dem Kopf steht, darf keine Luft mehr reinzupustengehen, erst wenn er wieder normal aufrecht ist.
Als Dichtung kannst einen Filz Gleiter für Möbel nehmen, ca 4 mm dick, 1.5 cm Durchmesser und in der Mitte stanzt du ein Loch mit einem Büro Locher.
Das Steckst du über den Düsen Stock und schraubst vorsichtig die Kammer über Kreuz wieder an.
Der filzring dichtet dabei die kleine Kammer ab wo der Düsenstock / Diffuser reingehen und so nur Sprit über die Kleine Kerbe (da wo die Ablass Schraube sitzt) zur versteckten Düse durchlässt.

Man Man ist das schwer zu erklären, ich glaube ich schreibe mal ein Buch darüber.
Wenn man das selber macht, ist das ohne Erklärung innerhalb von Minuten erledigt, will man aber das schriftlich jemanden mitteilen muss man versuchen das so genau wie möglich zu beschreiben ohne Kenntniss davon zu haben wie technisch visirt der andere ist. Ufff

Melde dich wenn noch Fragen sind, der Trawar hat es damals auch mit meiner Hilfe geschafft und kann Dir nun auch mit seinem Wissen ganz gut weiter helfen, wenn ich mal nicht Antworten sollte.
Es freud mich auch sehr das der Motor bis jetzt schon besser läuft und auch anspringt.
Es war nun ein Fehler von mir, das ich vergessen hatte dich über den Schwimmer noch aufzuklären. Diesen kannst du an der Messiglasche mit Hilfe einer Spitzzange etwas leicht biegen, so das er wenn der Vergaser auf dem Kopf steht er mit der Gehäuse Kante 2 mm gegenüber der Achse etwas höher steht.

Trawar 24.11.2017 02:50

Moin,

ich schaue mal nach ob ich ein paar Bilder finde.

Auf Bild 1 siehst du auf der reechten Düse die in die Jahre gekommene Filzdichtung, diese dichtet auf den Zapfen der zwei Gehäusehälften (angedeutet Bild2 Düse ohne Dichtung).
Falls noch Fragen sind immer her damit.
http://up.picr.de/31036208hz.jpg

http://up.picr.de/31036209si.jpg

Schattenparcker 25.11.2017 08:59

Butz 08 !!

Guck mal hier , vielleicht Hilft es ja .

https://www.youtube.com/results?sear...hp+carburetor+


MFG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.