boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Foren durchsuchen



Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 110
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 110
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Schrottler
Forum: Motoren und Antriebstechnik 31.01.2020, 09:33
Antworten: 22
Hits: 5.580
Erstellt von Schrottler
Danke für den Hinweis, Roland.

Danke für den Hinweis, Roland.
Forum: Motoren und Antriebstechnik 31.01.2020, 09:32
Antworten: 22
Hits: 5.580
Erstellt von Schrottler
Gerade sehe ich, dass er in der Benutzerliste...

Gerade sehe ich, dass er in der Benutzerliste nicht mehr als registriert gezeigt wird. Schade. Eine andere Adresse habe ich nicht.:(
Forum: Motoren und Antriebstechnik 30.01.2020, 20:23
Antworten: 22
Hits: 5.580
Erstellt von Schrottler
Idea.Spule

Kann sein, dass er im boote-forum nicht mehr liest. Aber wenn er noch registriert ist, bekommt er doch eine e-mail - oder? So wie ich jetzt.
Klaus
Forum: Motoren und Antriebstechnik 30.01.2020, 18:05
Antworten: 22
Hits: 5.580
Erstellt von Schrottler
Hallo Walter (Water), hier im boote-forum habe...

Hallo Walter (Water),
hier im boote-forum habe ich einen Beitrag von Dir vom Mai 2009 über einen IDEA Drehzahlmesser gefunden. Ich habe ein Wiking mit einem König 40PS an dem ich einen...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 30.09.2018, 17:06
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Kurbelwellen-Lager, Mittellager König 40PS

Hallo eigenbau 15,
das Lager ausschleifen lassen ist ein guter Vorschlag. Ich werde mal mit einem Motorinstandsetzer sprechen, ob er da eine Chance sieht. Dass es die "Nadeln" in verschiedenen...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 30.09.2018, 10:51
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Kurbelwellen-Lager, Mittellager König 40PS

Hallo Forums-Gemeinde,
ich wollte ja noch die Maße des Kurbelwellen-Lagers nennen.


Die Maße der äußeren Lagerschalen:
Außendurchmesser: 53mm
Innendurchmesser: 39mm
Breite :...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 29.09.2018, 08:29
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Hallo eigenbau15, vielen Dank für die prompte...

Hallo eigenbau15,
vielen Dank für die prompte Antwort. Diese geteilten Lagerkäfige habe ich auch schon gefunden. Das Problem ist, dass die äußeren Lagerschalen vom Rost zerfressen sind und solche ...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 27.09.2018, 21:22
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Kurbelwellen-Lager, Mittellager König 40PS

Hallo liebe Forumsgemeinde, König Freunde,
ich habe schon 2 König-2-Zylinder wieder recht gut restauriert und ich würde jetzt gerne einen Kraftkopf überholen. Die Kolben und die Laufflächen sehen...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 23.09.2018, 16:45
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Ersatzteilliste König 40PS Typ DG und Typ D

Ich bin gerade dabei, einen König 2-Zylinder mit CDI-Zündung (MHKZ) neu aufzubauen. (Immer noch/schon wieder).
Wenn ich das richtig sehe ist das ein Typ D. Die "Vorgängermotoren" mit Kontaktzündung...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 15.07.2018, 19:40
Antworten: 7
Hits: 1.850
Erstellt von Schrottler
Bing Drosselklappenvergaser

Hello Janseman,
in the second link the f at .pdf has gone lost.
Here the correctrd link:


https://www.bingpower.de/download/datenblaetter/bing_vergaser.pdf


best regards
Klaus
Forum: Motoren und Antriebstechnik 15.07.2018, 10:24
Antworten: 7
Hits: 1.850
Erstellt von Schrottler
Hello Janseman, there are several informations...

Hello Janseman,
there are several informations on the Homepage of Bing. Maybe you have seen them already, if not, here some links.
Unfortunately they are all written in German. I personally have no...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 15.07.2018, 10:05
Antworten: 8
Hits: 2.093
Erstellt von Schrottler
Bing Drosselklappenvergaser

Hallo in die Runde,
ich weiß nicht, ob es noch von Interesse ist, aber ich glaube, der gezeigte Vergaser ist ei Bingvergaser vom Typ 24. Dieser Typ wird auch im König AB eingesetzt. Die Düse aus...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 30.07.2017, 10:03
Antworten: 6
Hits: 2.322
Erstellt von Schrottler
Hallo Hendrik, abgescherter Keil wäre gut...

Hallo Hendrik,
abgescherter Keil wäre gut möglich.
Das Teil ist ein Normteil und nennt sich Scheibenfeder 4x6,5 Din 6888.
Die Mutter für die Schwungscheibe muss mit 120-140Nm angezogen werden....
Forum: Motoren und Antriebstechnik 26.07.2017, 22:40
Antworten: 6
Hits: 2.322
Erstellt von Schrottler
Warum mein Beitrag jetzt mit Hyroglyphen gespickt...

Warum mein Beitrag jetzt mit Hyroglyphen gespickt ist, weiß ich auch nicht.
Klaus
Forum: Motoren und Antriebstechnik 26.07.2017, 22:39
Antworten: 6
Hits: 2.322
Erstellt von Schrottler
Hallo Hendrik, zu Deinem Problem kann ich Dir...

Hallo Hendrik,
zu Deinem Problem kann ich Dir keinen Rat geben, aber ich wäre sehr daran interessiert von Dir zu erfahren, welches Video Du erwähnst, nach dem Du Dich gerichtet hast für die...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 19.05.2017, 17:00
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Hallo Gerd, dass der AB im Fass qualmt, scheint...

Hallo Gerd,
dass der AB im Fass qualmt, scheint mir normal. Ich habe tatsächlich schon einen großen Ventilator neben das Fass gestellt, um den Qualm wegzublasen. Bei laufendem Motor werden pro...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 19.05.2017, 11:54
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Hallo Gerd, wenn die Kanäle verkalkt sein...

Hallo Gerd,
wenn die Kanäle verkalkt sein sollten, könnte das der "Zulaufkanal" , also der Kanal im Getriebegehäuse, von der Außenansaugung bis zum Impellergehäuse sein, oder es könnten der Kanal im...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 19.05.2017, 10:11
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Hallo Gerd, wie hoch steht das Wasser im Fass?...

Hallo Gerd,
wie hoch steht das Wasser im Fass? Die Impellerpumpe ist nicht wirklich selbstansaugend. Du solltest darauf achten, dass die Impellerpumpe komplett unter Wasser steht. Wenn das Boot im...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 07.05.2017, 16:57
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Schaltung König 65PS

Hallo Gerd,
an sich ist es egal, wie rum Du den Mitnehmer montierst, aber ich glaube es ist am besten, wenn Du ihn so montierst, dass Du die Klemmschraube von vorn anziehen kannst. ( meine...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 23.03.2017, 11:08
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Getriebe König

Hallo Gerd,
noch was zur Getriebemontage: ich habe bis jetzt für die Abdichtung des Getriebes "Stabilit" verwendet. Abdichtung um die Schrauben nicht vergessen. Vor dem Einfüllen des Getriebeöls...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 20.03.2017, 20:36
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
65PS König springt nicht an

Hallo Gerd,
hast Du Dir schon mal die "Starterkolben" der Vergaser angesehen? Vielleicht säuft der Motor ab, weil die Dichtgummis von einem oder beiden Starterkolben nicht mehr dichten.
Hier mal...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 15.03.2017, 19:35
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Zündung König

Hallo Gerd,
den Zündzeitpunkt kannst Du mit der Stroboskoplampe überprüfen. Allerdings musst Du vorher den OT der Zylinder feststellen und auf der Schwungscheibe markieren. Zu Beginn reicht es erst...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 14.03.2017, 20:07
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Zündprobleme 3-Zylinder

Hallo Gerd,
ich freue mich auch für Dich. Aber warum die Spule von Simon nicht irgendwie funktionierte, werden wir jetzt wohl nie erfahren. Schade.
Nochmal: pass' auf und ziehe die Schwungscheibe...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 14.03.2017, 16:31
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Simmerring einkleben

Hallo Gerd,
ich habe mal vor Jahren eine Simmerring in einen ziemlich schlechten Sitz eingeklebt und dazu Loctite 480 verwendet. Hat gut funktioniert aber das Zeug war ziemlich teuer. Für den Ring...
Forum: Motoren und Antriebstechnik 14.03.2017, 12:23
Antworten: 307
Hits: 90.510
Erstellt von Schrottler
Zündprobleme 3-Zylinder

Hallo Gerd,
das ist schon seltsam.
Immerhin kann man davon ausgehen, dass Unterbrecher und Kondensatoren in Ordnung sind. Möglicherweise sind "vertauschte Anschlüsse" und "richtig 'rum gewickelte"...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 110
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 110

 
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.