boote-forum.de - Das Forum rund um Boote

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Motoren und Antriebstechnik (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Restaurierung Volvo Penta B18 (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136761)

dheide 04.09.2011 20:08

Restaurierung Volvo Penta B18
 
hi Leute,
so, jetzt ist es soweit der Motor wird überholt :D
stellen sich nur noch ein paar unwesentliche Fragen.
ich habe gelesen das es Austauschmotoren volvo B18 gibt, sind aber PKW Motoren, kann ich die auch ins Boot packen oder muß da was geändert werden (Nockenwellen oder so) ?
Wenn ich meinen Motor komplett überhole wo bekomme ich am besten Dichtungen und andere Ersatzteile her (kann ich da auf PKW Motor Ersatzteile zurückgreifen) ?
Ich bau den Motor grad aus dem Boot aus , Bilder folgen noch von der Aktion.:razz:
Wenn schon einer mal nen B18 überholt hat wäre ich für Tips und Tricks dankbar :lol:
Viele Grüße Dieter

45meilen 04.09.2011 20:21

www.hoffmann-wassersport.de
sollte Deine Bedürfnisse befriedigen :wink:

Fiberform 04.09.2011 20:34

... Bilder sind natürlich immer gut, dann gibbet in der Regel auch mehr Interesse und Antworten!

Wenn du es nicht abwarten kannst, bringt die Suchfunktion bei diesem Thema schon so gut wie alles, was man zu diesem Thema sagen kann, ans Licht. Auch mal unter B20 und aq 130 schauen, da die Motoren gerade was Block und Kopf angeht relativ ähnlich sind.

Und das warum und wie und was wollen wir hier natürlich auch gerne erfahren. :wink:

dheide 04.09.2011 22:35

Das warum läßt sich schnell beantworten: der 4. Zylinder hat wenig kompression, die anderen 3 sehen mit 6-7 bar auch nicht besser aus, der Motor verliert Öl über den Ventildeckel, die Zündanlage brauch ne überholung und überhaupt sieht der Motor reichlich vergammelt aus. Hab mich lange vor gedrückt aber jetzt gehts nicht mehr.
Wenn einer einen überholten B18 (oder geht auch ein B20 ??) besorgen kann sagt mir Bescheid.
mfg Dieter
PS: die bilder kommen noch

Coolcat70 04.09.2011 22:41

Ich hätte noch einen B18 Motor. Neue Kolben, neue Pleul, Kurbelwelle gewuchtet, Kopf geplant, neue Lager. Betriebsstunden ca. 20.

Dazu noch den passenden Antrieb.

Der Motor ist zum Teil zerlegt. Bei Interesse, PN

dheide 10.09.2011 15:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, mal neues von der Restaurierungsfront:

Motor ist raus und zerlegt, sieht eigentlich noch ganz gut aus, hab aber die Kolben noch nicht gezogen, Laufflächen der Kolben sehen schön glatt aus, keine Riefen oder so, Ventischaftdichtung hat sich zerlegt das habe ich schon gesehen und Ventile müßen neu eingeschliffen werden. Die elektrische Anlage im Boot ist ein Graus mach ich auch komplett neu.
Bilder sind anbei
Ich setze Montag noch neue Bilder rein
mfg Dieter

dheide 12.09.2011 11:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
und die nächsten Bilder

dheide 12.09.2011 14:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
oO. jetzt tuts weh !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kolben sind gezogen und im Eimer :wall:
Die Stege zwischen den Kolbenringen sind bei 2 Kolben gebrochen.
Jetzt wirds bitter.

Frage 1: kann ich die Kolben vom PKW B18 nehmen ?
wenn Nein: woher krieg ich neue Kolben und auf was sollte ich achten ?

oder sollte ich es lassen und gleich nen neuen Antrieb dranschrauben ?

bin ein wenig Ratlos und verzweifelt :cry: ,na ja , werd die Hiobsbotschaft erstmal sacken lassen und dann überlegen wie es weitergeht.

Für Anregungen und Angebote für einen Ersatzmotor B20, B18 bin ich offen
Danke an alle

hydra 12.09.2011 14:28

Zitat:

Zitat von dheide (Beitrag 2371288)
Kolben sind gezogen und im Eimer :wall:
Die Stege zwischen den Kolbenringen sind bei 2 Kolben gebrochen.
Jetzt wirds bitter.

Frage 1: kann ich die Kolben vom PKW B18 nehmen ?


Hallo

Natürlich kannst Du die Kolben vom "PKW B18" nehmen. Die Motoren sind bis auf die Marine-Penta Teile identisch. Kopfdichtung vom Penta ist wohl etwas dünner aber die restlichen Dichtungen incl. Zündungsteile passen auch vom "Buckel".
Erste Adresse für Marine Teile wie von Sven schon genannt. www.hoffmann-wassersport.de
Ansonsten bekommst Du hier noch fast alle Teile für den B18. www.w-und-g.de/

windy0386 12.09.2011 17:52

Checke bitte den Krümmer, bevor du weitermachen möchtest, den letzten habe ich vor 5 Jahren mal neu gesehen, soll heissen, da wird es dann schwer

dheide 12.09.2011 18:14

hallo Leute,
hab den Krümmer (Abgassammler), meinste den windy?, hier liegen, wie soll der aussehen wenn der noch brauchbar ist oder welche Schäden sagen mir der ist Schrott??
ich stell morgen mal Bilder vom Abgassammler rein.
Grüße Dieter

PS: Wassersport Hoffmann hab ich ne email geschickt weil telefonisch heute keiner erreichbar war. vielleicht melden die jungs sich ja morgen, ich warte auch mal wie es mit dem Zlinderkopf aussieht der ist zur Überprüfung.

und noch ein PS: manno ist das blöd wenn man alt wird, die vergeßlichkeit nd so ;) , also ich hab bei Ebay so einen Teilehändler gesehen Volvo Penta Ersatzteile verkauft sie aus den USA kommen, das ist der
shop boots-vor-teile, der Verkäufer ist amd_newyork, was ist davon zu halten. weiß da einer was drüber oder besser Finger weg ?

und noch ein PS: fällt mir grade ein: auf den gezogenen Kolben steht oben drauf, an der Richtungsmakierung, die Zahlen 020 und in der Kolbenflächenmitte 84/62, was heißen die Zahlen ?????
020 Angabe Übermaß ?

Grüße Dieter

Dabke dieter

dheide 14.09.2011 09:39

Hallo,
jetzt mal Butter bei de Fische: hab ich das richtig verstanden vom Motor (Grundmotor+Zylinderkopf) sind alle Teile auch vom PKW Motor B18 verwendbar ??????

Gruß Dieter

hydra 14.09.2011 10:11

Zitat:

Zitat von dheide (Beitrag 2373595)
Hallo,
jetzt mal Butter bei de Fische: hab ich das richtig verstanden vom Motor (Grundmotor+Zylinderkopf) sind alle Teile auch vom PKW Motor B18 verwendbar ??????

Gruß Dieter

Ja, ist identisch.

Yups 14.09.2011 12:57

Du kannst dir doch einen Edelstahl Krümmer anfertigen lassen. hitek marine oder so ähnlich, gabs doch schon Erfahrungsberichte hier im Forum. Dann hast du für immer Ruhe.

dieter 14.09.2011 13:09

Zitat:

Zitat von dheide (Beitrag 2371571)

PS: Wassersport Hoffmann hab ich ne email geschickt weil telefonisch heute keiner erreichbar war. vielleicht melden die jungs sich ja morgen, ich warte auch mal wie es mit dem Zlinderkopf aussieht der ist zur Überprüfung.

d i e Jungs = ein Junge... und Andy macht dies nicht hauptberuflich, daher ein bisschen Geduld, dafür stimmt der Service und vor allem das Wissen.... :bf:

dheide 14.09.2011 19:45

Hier nochmal eine Frage, könnt ihr mal was dazu sagen was davon zu halten ist !??

also ich hab bei Ebay so einen Teilehändler gesehen Volvo Penta Ersatzteile verkauft sie aus den USA kommen, das ist der
shop boots-vor-teile, der Verkäufer ist amd_newyork, was ist davon zu halten. weiß da einer was drüber oder besser Finger weg ?

Danke Dieter

windy0386 15.09.2011 14:26

Dann stelle dem Händler doch einmal deine Fragen, dann weisst du wie gut er ist.
oer rufe an.

Rhein363 15.09.2011 15:17

Hallo Dieter,

du schreibst ja "Die elektrische Anlage im Boot ist ein Graus mach ich auch komplett neu.".
Ich habe den B20 und meine Elektrik sieht genauso aus wie auf deinen Fotos:( Ab Saisonende will ich versuchen da durchzusteigen was man austauschen kann und was man besser nicht anfassen sollte :-?
Würde mich freuen wenn wir uns da austauschen können, hier über den Trööt.
Aber erstmal gutes Gelingen mit dem Motorblock. Ich hoffe den bekommst du wieder heile !!

viele Grüße
Sebastian

dheide 19.09.2011 10:20

Hallo Sebastian,
im moment sieht es nicht gut aus mit dem Motor, hab ich auch erstmal hinten angestellt, hab im mom wichtigere Sachen zu erledigen.
werd erst so in 3 - 4 Wochen mir weitere Gedanken machen.
Wegen der elektr. Anlage können wir uns gerne austauschen !!!! ich bin auch gespannt wie ich den Kabelwust geordnet kriege ;)
Grüße Dieter

dheide 06.11.2011 19:55

Es ist vollbracht !!!!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Erstmal ein DICKES Danke an alle die mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben !

So der B18 läuft wieder wie ein Kätzchen :D
Alle Kolben neu, Rumpfmotor überholt, Zylinderkopf überholt, alle Auslaßventile neu, alle Ventile neu eingeschliffen, Zylinderkopf geplant, Anlasser und Lichtmaschine überprüft, Thermostat erneuert, Seewasserpumpe überprüft, neue Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule und neue Farbe. Zündung und Vergaser eingestellt, Vergaserfeineinstellung muß noch gemacht werden (Synchronisieren ). Und dann hab ich noch die chaotische Verkabelung neu gemacht.;-) Die Bilder vorher seht ihr ja oben :( und jetzt die Bilder nachher: :lol:

Rhein363 06.11.2011 20:25

Sieht schicke aus! Hast ja sogar die Kühlwasserrohre angemalt:wink:
Hast du den alten Zündverteiler drin gelassen oder den auch neu gemacht ?
Und die Kabel, bis vorne zu den Instrumenten neu gezogen ?

viele Grüße
Sebastian

dheide 07.11.2011 20:02

ja was so ein bissl Farbe ausmacht :D
Zündverteiler ist der alte, der war noch ok.
Kabel zu den Instrumenten sind die alten, überprüft und durchgemessen.
Viele Grüße Dieter

Lauterach67 16.05.2012 22:03

Hallo miteinander,

ich hätte noch einen kopierter Ersatzteilkatalog vom B18 - genauer gesagt: AQ95 / AQ 110. Ich habe damit damals meinen B18 restauriert.
Für € 25,00 inkl. Versand schicke ich euch gerne die Unterlagen.
Anfragen bitte an: message68@gmx.at

viel Spaß beim Schrauben

Lauterach67

Delphin2010 15.07.2024 17:12

Hallo, bist du aus Vorarlberg?
Und hast du noch einen Ersatzteilkatalog vom B18?

SG Thomas

holzlenker 16.07.2024 06:28

Zitat:

Zitat von Delphin2010 (Beitrag 5538838)
Hallo, bist du aus Vorarlberg?
Und hast du noch einen Ersatzteilkatalog vom B18?

SG Thomas

der Kollege hat vor über 12 Jahren genau einen Beitrag verfasst...bezweifle, das da noch was kommt :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.