boote-forum.de - Das Forum rund um Boote
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56

boote-forum.de - Das Forum rund um Boote (https://www.boote-forum.de/index.php)
-   Offshore (https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Rennpropeller... (https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=11730)

Phantom-Matze 10.10.2004 18:44

Rennpropeller...
 
Hallo Leute!Ich fahre ein 199er Fletcher mit 225Ps Yamaha,ok mit 2,6 Litern bin ich hier nicht der größte :D aber habt Ihr trotzdem ein Tipp für mich,welcher Prop. mich auf die höchste Endgeschwindigkeit bringt??? :bf:

Andre Almstädt 10.10.2004 19:33

drehzahl und größe des jetztigen props wären nicht schlecht!







andre

Phantom-Matze 10.10.2004 20:20

Oh sorry!Mein jetziger ist ein Rennpropeller ohne Auspuffnabe.Der ist nicht für mein Motor geeignet,da es für den Prop. erst ab 7.000U/min interessant wird und meiner ja bloß 6.000U/min. macht.Egal,der Motor bekommt den Prop. gedreht,aber die Leistung ist nicht das Gelbe vom Ei :( Der Prop.:13 1/2x27 Außerdem läuft er natürlich im eigenem Abgas,was auch etwas Leistung klaut.Ach so,mein Motor hängt etwa 6cm höher.

MichaelH 10.10.2004 23:00

Zitat:

Zitat von Fletcher-Matze
Der ist nicht für mein Motor geeignet,da es für den Prop. erst ab 7.000U/min interessant wird und meiner ja bloß 6.000U/min. macht.Egal,der Motor bekommt den Prop. gedreht,aber die Leistung ist nicht das Gelbe vom Ei :( Der Prop.:13 1/2x27 Außerdem läuft er natürlich im eigenem Abgas,was auch etwas Leistung klaut.

Hallo,

also mal zusammengefasst: Du hast einen Prop der nicht auf dein UW-Teil passt, der deine Druckscheibe zerschleift, der keine Rutschkupplung hat, der für die falsche Drehzahl gedacht ist und du willst einen optimal für deinen Motor abgestimmten für die beste Leistung?

Dann empfehle ich für dich den Standardpropeller vom Yamaha-Händler. Eventuell in Edelstahlausführung. Der passt optimal und ruiniert nicht deinen 225PS Motor.

Willst du mehr Leistung, dann kauf dir einen stärkeren Motor. Sorry.

Fletcher-Andi 11.10.2004 17:48

@michaelH:

Da hast Du leider etwas in den falschen Hals bekommen.

1.Der jetztige Prop ist ein reiner Rennpropeller , der aber "nur" 108 GPS-KmH bringt
2. Der Propeller, der die Andruckplatte wegschleift ist ein MErcury Prop Revolution4 - mit der Leistung kann man sehr zufrieden sein - der hat gut Dampf , obwohl ein 4 -Blatt , jedenfalls deutlich mehr Speed als der Rennprop!
3. Den original Yamaha Prop in Edelstahl hat er natürlich , aber der hat wiederum viel weniger als der Merc-Prop.

Gefahren wurde das Boot auch schon mal mit einem Turbo 2+2 Prop , der auch sehr hohes Top Speed hatte , allerdings kamen wir da nur auf 4800 RPM anstatt auf 6000.
Dieser Prop hat allerdings nicht geschliffen.

Er sucht halt einen Prop, der nicht schleifen tut und guten Topspeed hat !

Ich glaube kaum, daß er sich einen grösseren Motor kaufen wird wegen der paar kmH.
Ausserdem glaube ich, daß Du das Boot nicht kennst , denn dann wüsstest Du , daß die 225 PS das Maximum ist! :mrgreen:

Hier sind ein paar Erfahrungen gefragt!
Das Boot ist 6 m lang und 1.90 breit und ziemlich leicht - wenn man das z.B. mit einem Campion mit 5.80 länge und über 2m breite vergleichen würde....

Da muss es doch etwas für ihn geben
P.S.: Der Standard Prop ist glaube ich 13 1/2 x 22 k
der Turbo 2+2 war 14 oder ? x 26 , kam nicht auf Drehzahl!
der "Rennprop" war 13 1/2 x 27 kommt auf Drehzahl. allerdings ist der nur für Boote gut , die ab 7000 aufwärts drehen

der Revolution 4 -Schleifprop war 14 5/8 x 19 , kommt auf Drehzahl

mfG
oudee

Phantom-Matze 11.10.2004 18:47

Danke Oudee!Hätte ich selbst nicht besser beschreiben können :lol: Wo steht hier was vom abschleifen??? :wall: Das war ein anderer Beitrag.Z.B."Hilfe!!Prop. zerstört Andruckplatte".Was ich brauche ist ein Fachlicher Rat,keinen neuen Motor! :roll:

MichaelH 11.10.2004 21:36

Zitat:

Zitat von Oudee
Da hast Du leider etwas in den falschen Hals bekommen.

Sorry.

Ich dachte du nimmst irgendeinen Prop der cool aussieht, steckst ihn auf den Motor ohne zu wissen was du tust, und wenn dann der Motor hin ist, schreist du nach Hilfe.

Wenn das nicht so ist, ist es in Ordnung und tut mir leid.

Wenn dir 108km/h zu wenig sind, wieviel willst du erreichen?
Wie schnell gings mit dem Yamaha-Standardprop?

Urs 12.10.2004 09:28

Nun, da gibts sicher eine Lösung.

Was willst Du denn ausgeben??? Wenn Geld keine Rolle spielt, kann ich Dich einer Partnerfirma von uns empfehlen, weiss aber nicht, ob die interessiert sind, so kleine Anlagen zu bestücken.

Anfertigungen ab 4000 Euro aufwärts.

Ansonsten, wenn ich Deine Testerei so durchlese, von 19" bis 27" Steigung, erhalte ich auch den Eindruck, dass Du ohne irgendein sinnvolles Fundament einfach "pröbelst". Das gibt natürlich keine Resultate, und Du wirst auch nach 2 Jahren und vielen Fehlinvestitionen noch nicht weiter sein...

Welche Solldrehzahl hat der Motor? Wie ist das Untersetzungsverhältnis? Läuft er als Surface-Piercer, oder ist er nur "leicht" höhergesetzt?

Gruss
Urs

Fletcher-Andi 12.10.2004 18:37

Moin!

Also wir haben nicht nur einfach rumgestöpselt!!

Gesucht ist nur ein "normaler" Prop , der am besten an dem Boot geht.

@Urs:
Das mit der 27er Steigung und 19er Steigung fand ich auch sehr merkwürdig.
Aber der Motor erreicht bei diesen Beiden Propellern seine NENNDREHZAHL von 6000RPM. Der 27er war ein Oberflächenprop , einen "normalen" 27er 4 Blatt haben wir nicht gedreht bekommen - 4800 RPM

Der Revolution 4 ist schon die Macht was Speed anging , nur leider schleift er... :-(
Ein Prop , der das Verhalten des Revolution4 hätte , wäre ideal. Wiederum habe ich mehrfach gelesen (auch hier im Forum), daß 3 Blatt Props für Endgeschwindigkeit interessant wird.
Also suchen wir einen 3 Blatt Prop , der sich wie der Revolution4 verhält , aber nicht langsamer ist.
Wer ihn nicht kennt, beschreib ich mal.
Atemberaubende Beschleunigung , selbst bei fast-Vollgas noch irrer Schub. Wenig Verbrauch für die Power . Er hat gutes Bugsteigverhalten , also das Boot läuft fast nur noch auf dem Heck . siehe Bild.
Insgesamt sehr gutes Fahrverhalten.

Hier noch mal die Masse: 14 5/8 x 19
http://www.oudee.de/pics/mf1.jpg

Mir fiel auf , daß der Prop viel " Rake " hat , ich hoffe das heisst wirklich so - also der Neigungswinkel der Blätter selbst. und er ist für einen am AB montierten Prop riesengross - das fiel sofort auf. :-)

Vielen Dank schon mal , und danke für das 4000 Teuro Angebot , aber dafür bekommt man nen schönen Motor :mrgreen:

P.S.: Der Oberflächenprop wurde wirklich blind gekauft und weil er cool aussah , aber dafür war er auch nicht so teuer :mrgreen:
und 108 ist ja nicht soo wenig , aber man will halt das erreichen , was aus dem Motor rauszuholen ist - und da geht noch einiges.
Der REV4 ging über 120

mfG
oudee

Phantom-Matze 12.10.2004 21:18

@Urs:Hi!Naja,ich würd mal sagen,der Motor ist nicht wirklich extrem hoch,bin im grünen Bereich mit meiner Kühlung.Es sind etwa 6cm über der Norm.Ich investiere auch nur einmal,es sind immer Tauschprops von daher auch kein Problem.Da find ich eher das 4000Euro Angebot etwas überteuert :-? Dann teste ich lieber einmal mehr :) Aber es hätte doch sein können,das jemand sagt z.B.Hey,ich habe noch ein LASER2 liegen, oder?Denn ich hörte der Prop soll auch ganz gut sein für mein Renner.Getriebe?Puuuh,Du keine Ahnung,muß ich mich selbst mal informieren.Getriebeuntersetzun??ich glaub 16:29 Ich dachte,die Jungs die Props verkaufen,müssen Ahnung haben.Nach einigen klugen Ratschlägen sagten die zu mir"Ach das muß man ausprobieren".Naja wenn ich selber nicht mehr Ahnung habe,bleibt mir wohl nichts anderes übrig oder???Deshalb bin ich für jeden Rat und für jedes Angebot dankbar.

Cyrus 12.10.2004 21:23

Zitat:

Zitat von Fletcher-Matze
Hey,ich habe noch ein LASER2 liegen, oder?
Denn ich hörte der Prop soll auch ganz gut sein für mein Renner.

Ich glaube nicht, das wir schon mal telefoniert haben?! :-? :motz:

Fletcher-Andi 12.10.2004 21:38

Hi!

Nö , das war ich damals :mrgreen:

Da ging es bloss um die Preise für Props !
mfG
oudee

Phantom-Matze 12.10.2004 21:57

@cyrus.Nein haben wir nicht,aber sonst ruf ich gern mal an :bf: Hast nicht zufällig ein LASER2 liegen? :help: oder etwas ähnliches,was dem nahe kommt???Gruß,Fletcher-Matze

Urs 13.10.2004 07:10

Jetzt wirds aber langsam interessant:

29:16 Untersetzung ist ein Zweitakter, oder? Der Viertakter hat nämlich 30:15.

Mit 6000 U/min. am Motor und einer 19er Steigung erreichst Du eine theoretische Geschwindigkeit (ohne Schlupf) von 95 km/h.
Kannst Du mir denn bitte sagen, wie ich die 120 km/h glauben soll...

Für 120 km/h echt brauchts ca. 130 - 135 Vtheo, diese wäre zu erreichen mit 26 - 27" Steigung. Der Oberflächenprop hatte ja diese Steigung, das tönt für mich schon realistischer. Aber mit dem 19er Revolution habt Ihr euch vermessen.

Ein Laser-Prop aus der ersten Serie mit nicht verschliessbaren Vent.-Löchern liegt noch bei mir rum. Der hat nominal eine Steigung von 21", nach meinen Messungen jedoch nur 19 1/2". War früher auch eine beliebte Art, den Kunden weis zu machen, Ihr Boot könne bei Inox-Props mehr Steigung vertragen...
Den kannst Du für wenig Geld kriegen, wenn Du möchtest.

Mal rein theoretisch betrachtet wäre die beste Art, bei Deinem Boot den Speed rauszuholen, ein 2-Blatt-Rennprop, getaucht laufend, mit ca. 15 x 21 oder 22. Dieser mit viel Rake (15°) und Hacker-Blattform. Leider stellt das in normalen Preisregionen niemand her.
Für Oberflächenantrieb ist die Drehzahl des Yamaha, resp. die Untersetzung, zu niedrig. Ansonsten wäre das auch eine Variante, aber dann bekommst Du vermutlich andere Probleme wie Kühlung, Lärm, schlechte Beschleunigung.

Mein Vorschlag wäre: Du nimmst von Cyrus (da er in D beheimatet ist) einen Laser und einen Mirage 21" zum Testen. Dann echte Messungen (GPS, evtl. ext. Drehzahlmesser) machen und dann sieht man weiter.
Falls einer der beiden Props wesentlich bessere Leistungen abgibt (vermutlich der Mirage), dann von diesem Prop ein Drehzahl/Speed Diagramm von 4000 bis 6000 U/min machen, mit Messungen alle 200 U/min. Dadurch erkennt man, wie sich in gewissen Drehzahlbereichen der Schlupf entwickelt, oder ob der Prop kavitiert.

Wahrscheinlich ist der 21" Mirage schon ziemlich ideal, ansonsten rechnen wir dann mit diesen Ergebnissen weiter.

Mit dem 4000 Euro - Angebot war übrigens Rolla gemeint, aber der Senior Rolla hat dieses Jahr seine Firma an einen grossen Getriebehersteller verkauft, und neues Hauptmarktsegment (nebst Offshore F1) sind nun Superyacht-Props ab 80 cm. Weiss deshalb nicht, ob er noch kleine Einzelstücke fertigt. War auch nicht so ernst gemeint, ich wollte damit nur aussagen, dass es halt unseriös und schwierig ist, mit irgendwelchen herumliegenden Props oder von Ebay Tests zu machen, da diese häufig weit vom Ideal weg liegen.

Gruss
Urs

Fletcher-Andi 13.10.2004 18:39

Hi!

Zitat:

Jetzt wirds aber langsam interessant:

29:16 Untersetzung ist ein Zweitakter, oder? Der Viertakter hat nämlich 30:15.
Das ist korrekt - ein 2 Takter!

Zitat:

Mit 6000 U/min. am Motor und einer 19er Steigung erreichst Du eine theoretische Geschwindigkeit (ohne Schlupf) von 95 km/h.
Kannst Du mir denn bitte sagen, wie ich die 120 km/h glauben soll...
Wir haben es mit GPS gemessen. Es war so , daß der Staudruckmesser 110 angezeigt hat beim Oberflächenprop , der laut GPS 108 lief.
Beim Revolution4 ging der Staudruckmesser mit 5 Mann und vollem Tank auf 115 und das war nicht vollgas :-?
Ausserdem bringt der Revolution das Boot an seine Grenze - schaukeln - das hat der Oberflächenprop nicht geschafft - man hat den Unterschied aber auch wirklich gemerkt! Dafür haben wir 5 Zeugen :razz:

Zitat:

Für 120 km/h echt brauchts ca. 130 - 135 Vtheo, diese wäre zu erreichen mit 26 - 27" Steigung. Der Oberflächenprop hatte ja diese Steigung, das tönt für mich schon realistischer. Aber mit dem 19er Revolution habt Ihr euch vermessen.
Was ist mit 130 - 135 Vtheo gemeint? Theoretische Geschwindigkeit?
Wir haben vernünftig mit GPS gemessen : 9 sats empfangen , immer schön geradeaus gefahren in allen Richtungen.....

Wir konnten feststellen , daß unsere Staudruckmesser verdammt gut funktionieren - bei allen Geschwindigkeiten ist eine maximale Abweichung von 3.5 kmH festgestellt worden.
Mein kleines Fletcher hat 4.80 m länge und 115 PS, das läuft laut GPS 90 und nach Staudruckmesser 93. Aber es ist wirklich nicht so , daß das 199er nur mit 6 kmH an mir vorbeikam - nein , er brauchte den Hebel noch nicht mal nach unten legen und weg war er - keine Chance!!

Was für eine Prop-Berechnungssoftware benutzt du denn?
Wurde bei den Berechnungen auch der Trimwinkel berücksichtigt?
Bei meinem Boot ist es so , daß es in normaler Trimstellung 83 läuft und mit etwas mehr Trim geht es auf 93 - also hier schon 10 kmH Gewinn - auch mit GPS festgestellt .
Ausserdem würde mich interessieren , was du für ein Gewicht angenommen hast - an einem 19 Fuss Campion-Pott würde man mit dem Motor vielleicht gerade die 100er MArke schaffen .

Ein bekannter hat den selben 115 PS motor wie ich und eine schwere und breite Larson 16 ft - der kommt gerade mal auf 76 kmH - da brauch ich auch nicht den Hebel runterdrücken um ihn davonzufahren - unsere Boote sind gleich gross, aber nicht gleich breit! :wink: und der hat schon viele Props getestet - ich habe immer noch meinen Standard-Prop!

Der Revolution 4 hat, wenn ich richtig gemessen hatte einen Rake winkel von 30 Grad - ich habe mal einen RAKER daneben gehalten - der hat weniger.

Hier mal ein Bild
http://www.oudee.de/pics/rev4_1.jpg
http://www.oudee.de/pics/rev4_2.jpg

ich denke , daß Theorie und Praxis zwei verschiedene Paar Schuhe sind , die Erfahrung habe ich leider oft machen müssen.

Wenn ich an dem Boot "nur" 95 fahren möchte, muss ich einen 150 PS merury mit standard Prop da dran hängen - das lief das Boot damals mal mit solch einem Motor - hatte ein Kumpel von mir vor vielen Jahren.

Möchte mich erstmal für die Antworten bedanken!!


mfG
oudee
P.S.: Den Revolution haben wir heute getauscht , obwohl wir den schon seit 3 Monaten benutzten , und wenn der neue Prop nicht so ähnlich ist, dann wird eben wieder getauscht - aber erst nächstes Jahr - denn uns ist es etwas zu kalt zum Testen :mrgreen:
Also wir haben noch keine Knete zum Fenster rausgeworfen und auch keine unüberlegten EBAY aktionen gemacht
:D

Fletcher-Andi 13.10.2004 20:19

Kleiner Nachtrag:

was ist das für ein Propeller? Wer baut diesen für Yamaha?

http://www.yamaha-motor.com/accessor...72/detail.aspx

Dieser wäre perfekt!!!

Hier gibt es ausserdem ein paar Speed-Diagramme mit vielen Daten:

http://www.yamaha-motor.com/products...2-B0-00&cid=24

Wir haben nun einen Mirage mit 25 pitch - mal schaun next season!!

mfG
oudee

Phantom-Matze 13.10.2004 21:42

Hallo Oudeemaus!Mal schauen?So schnell kannst nicht gucken! :wink: Bin aber auch gespannt was der Prop leistet.Ja meine Herren,das Kapitel Propeller ist garnicht so einfach zu erklären oder?Ich bedanke mich schonmal bei allen,die was dazu beitragen konnten. :bf:

Urs 14.10.2004 06:55

Nur noch ganz kurz.

Die theoretische Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit des Props durchs Wasser, ohne Verluste und ohne Slip.

Diese errechnet sich aus der Propellerdrehzahl und der Steigung. Ob der Prop viel Rake hat oder nicht hat auf diese Zahl keinen Einfluss.
Und die Vtheo mit 19" Steigung und 3300 U/min am Prop (also nach dem Getriebe) ergibt 95 km/h, und nicht 120 km/h.
Es gibt Boote, welche nur gerade 6 oder 7% Slip haben, also in einem solchen Fall evtl. sogar noch 90 erreichen. Aber schneller als der Prop sich dreht ist kein Boot....

Also, entweder ihr habt beim Revolution den Motor überdreht, und zwar massiv. Das könnte man auch ausrechnen, aber mir graut vor dem Resultat. Oder der Prop hat nicht 19", sondern mehr. Zuzutrauen wärs. Oder die Geschwindigkeit stimmt nicht.

Sorry, aber mit 19" und 6000 U/min am Motor erreicht man keine 120.

Gruss
Urs

Fletcher-Andi 14.10.2004 16:47

Hallo Urs!

Überderht haben wir nicht - den kriegen wir nicht über 6000 RPM - daher erschien er als idealer Prop.

Deine Annahme , daß der Prop eine höhere Steigung hat , könnte ich eher glauben - denn - fakt ist , daß es 120 waren!

ABER: Einen Standard Yamaha 19" Prop würde ich locker überdrehen , sogar den 22er , der der standard Prop des 225ers ist , kann man mit etwas Trim überdrehen.

Aber Fakt ist auch , daß auf dem Revolution 19 P druffsteht - es ist eine seltsame Angelegenheit.

Bei meinem kleinen Fletcher ist nen 12 /5/8 x 21 drauf - den kriege ich m it Trim auch um 500 RPM höher als die Nenndrehzahl - also ist da noch etwas " headroom " für nen 22er - aber das kleine Ding fahr ich eher selten Vollgas, daher ist es nicht so wild.

Kann es wirklich sein, daß Hersteller ihre Props falsch beschriften#ß -sind ja auch nur Menschen :mrgreen:

mfG
oudee
P.S.: der revolution ist ja nun weg , daher hätten wir Dir das Gegenteil nicht beweisen können beim " Grossenbrode 2005 "

Cyrus 14.10.2004 17:14

Zitat:

Zitat von Oudee

Deine Annahme , daß der Prop eine höhere Steigung hat , könnte ich eher glauben - denn - fakt ist , daß es 120 waren!

Bei 20 Km/h Strömung auf der Elbe. :-? :mrgreen: :wink:

Fletcher-Andi 14.10.2004 21:04

Nein bei null Strömung im Grossenbroder Binnensee :mrgreen:


---macht euch nur lustig - haha!

mfG
oudee

Cooky-Crew 14.10.2004 21:09

Zitat:

Zitat von Oudee
Nein bei null Strömung im Grossenbroder Binnensee :mrgreen:


---macht euch nur lustig - haha!

mfG
oudee

Jetzt weiss ich auch, wer da so UNKONTROLLIERT im Binnensee Gas gibt :mrgreen: :mrgreen:
Ich hoffe, du gehörst nicht zu den Hornochsen, die ausserhalb der
Wasserskizone wie die BESCHEUERTEN fahren :wink:
Gruß
UWE
der sich immer an 10 km
im Binnensee hält.

Fletcher-Andi 14.10.2004 23:33

@cooky-crew:
Danke für den " Hornochsen " , aber um Dich zu beruhigen - nein , wir fahren nicht ausserhalb der 10kmH Zone und schon gar nicht unkontrolliert -
Ich lach mich selbst immer schlapp , wenn ich sehe , wie die Wasserschutz die " Lappen " einkassiert :mrgreen:

Übrigens: Wir sind total vom Thema abgekommen - also ,wer weiss was das ganz oben für ein Prop ist - oder stellt Yamaha etwa jetzt oder doch schon länger andere Props , als die standards her? :-?

@urs : Ist ja auch total wurscht : einigen wir uns auf 96? Den einen KmH brauch ich für mein Selbstbewusstsein , sonst zieh ich mir ein Röckchen an und geh heulen :mrgreen:

Es sind aber noch ein paar Fragen offen, wäre cool wenn sich da noch jemand zu äussern könnte.

btw: habt ihr mal mit mehreren GPS gleichzeitig gemessen? Mich würde mal interessieren , obs da abweichungen gibt und wie hoch die sind :mrgreen:

THX!!!!

mfG
oudee

Cooky-Crew 15.10.2004 05:47

Zitat:

Zitat von Oudee
@cooky-crew:
Danke für den " Hornochsen " , aber um Dich zu beruhigen - nein , wir fahren nicht ausserhalb der 10kmH Zone und schon gar nicht unkontrolliert -
......

Schreibfehler :-? :roll:
sonst fahrt ihr ja über den ganzen Binnensee :mrgreen:
Wenn ja, dann bitte genau lesen
Zitat:

Zitat von Cooky-Crew
.....
Ich hoffe, du gehörst nicht zu den Hornochsen, die ausserhalb der
Wasserskizone wie die BESCHEUERTEN fahren :wink:

Gruß
UWE

Fletcher-Andi 15.10.2004 16:24

@Cooky-Crew:

:wall: Ich Toffel hab die Wasserski - Zone mit der 10 kmH Zone verwechselt - oh mann! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

habs erst beim zweiten mal lesen geschnallt :oops:
So schnell haut man sich selbst in die Pfanne! :mrgreen:
mfG
oudee


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.