boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2010, 13:33
Chris71 Chris71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 28
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Motor springt nicht an

hallo leute,
habe einen 50 ps mercury aussenborder 4zylinder 2 takt bj. 86. hab schon einiges probiert (so weit mein fachwissen reicht) - zündfunke ist da, kerzen sind ganz neu aber der motor springt nicht an. wegen urlaub drängt die zeit - bin es müde daran zu basteln. wer kann mir vor ort helfen oder wer befindet sich im umkreis von 200 km von salzburg (österreich)? ich komme auch gerne wo hin - hauptsache ich bringe das baby zum laufen. entlohnung gibts auch klarerweise.
lg
chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2010, 13:37
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris71 Beitrag anzeigen
hallo leute,
habe einen 50 ps mercury aussenborder 4zylinder 2 takt bj. 86. hab schon einiges probiert (so weit mein fachwissen reicht) - zündfunke ist da, kerzen sind ganz neu aber der motor springt nicht an. wegen urlaub drängt die zeit - bin es müde daran zu basteln. wer kann mir vor ort helfen oder wer befindet sich im umkreis von 200 km von salzburg (österreich)? ich komme auch gerne wo hin - hauptsache ich bringe das baby zum laufen. entlohnung gibts auch klarerweise.
lg
chris
Zu mager eingestellt, dreh mal die Leerlaufregulierschrauben ganz rein und dann 1 1/4 Umdrehungen raus, dann fliesst beim Start genug Kraftstoff.Choke funktioniert

Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.04.2010, 18:55
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Ich glaube nicht das dort Kraftstoff fließt. Aber der Tip mit den Schrauben ist ok!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.04.2010, 19:16
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Chris !
Ich wohne leider zu weit weg !
Hier ist irgend ein Fehler in der Kraftstoffzufuhr ! Teste doch mal ob die Vergaser Benzin bekommen . Wenn ja , starte einfach mal mit Zuhilfenahme von etwas Bremsenreiniger ! Gründe werden sein : Vergaser muß gründlich gereinigt werden ; Bezinpumpe fördert nicht weil Membrane defekt und / oder auf dem Weg vom Tank bis Vergaser zieht er falche Luft weil irgend ein Gummi/Kunststoffteil porös ist ! Ich würde aber erstmal Vergaser richtig reinigen !
Mfg , Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.04.2010, 19:29
Chris71 Chris71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 28
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hallo leute,
danke für die gutgemeinten tipps. ihr habt sicher alle zusammen recht. die sache ist bloss: ich kenne mich zu wenig selbst aus um alle diese dinge durchzuführen. mir wurde schon zweimal gesagt "vergaser reinigen". viele gutgemeinte ratschläge aber es scheitert schon daran, dass ich manche der genannten teile im motor gar nicht finde. ich bräuchte daher wirklich jemanden der mir vor ort helfen kann, wobei ich gerne hinkomme, sofern die distanz machbar ist (egal ob deutschland oder österreich).
grüße an alle
chris
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2010, 13:43
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hi chris,

ich würde dir gerne vor ort helfen aber von hanau nach salzburg ist doch bissl weit.
ich versuche dir mal hier zu beschreiben was du machen musst um die vergaser abzubauen.

als erstes alle verkleidungen ab auch den motordeckel. an der frontplatte oben 2 und zunten 2 schauben lösen. diese leicht anheben und stück nach vorne klappen. dann die 4 schrauben vom anlasser lösen und den mit 2 kabelbinder auf die seite hängen.

vorher batterie abklemmen.

jetzt schraubst du das plastikgestänge vom choke ab und dann hängst du den choke mit gefühl aus.

ich empfehle die einen lappen in die motorwanne zu legen falls dir ne schraube reinfällt.

jetzt kannst du die ansaugstutzen abschrauben nun hängen deine vergaser nur noch an der spritleitung. schraub am besten an der blauen kappe den sprit ab aber achtung dahinter sitzt ein sieb und eine korkdichtung. nicht verlieren sondern nur reinigen.

jetzt kannst du die schwimmerkammern öffnen eine schraube. vorsicht beim abnehemen das kein sprit ausläuft. dann kannst du schonmal sehen was da alles drin rumschwimmt.

diese abgenommen am besten mit pressluft mal ordentlich duchpusten. ich hab das mit dem mund gemacht weil kein kompressor zur hand. liess sich aber durchpusten und die düsen waren also frei.

falls die düse zu ist, diese rausdrehen und freiräumen. hierzu gibt es spezialwerkzeug aber eine sicherheitsnadel oder büroklammer geht zur not auch. wichtig ist das sie frei ist. überall mal ordentlich mit bremsenreiniger drüber.

all das erledigt, die vergaser ohne kammer an den sprit hängen und pumpen ob auch ordentlich sprit läuft. falls nicht den schwimmer abbauen und das ventil gängig machen. ist so kleines stiftchen das vom schwimmer hochgedrückt wird.

wenn alles passt in umgekehrter reihenfolge alles wieder einbauen.

ich hoffe dir bissl hab helfen können. für diese arbeit benötigst du je nach geschick etwa 2 - 3 stunden. eine 13 und 11er nuss nen kreuzschraubenzieher und einen 13er ringsteckschlüssel 2 kabelbinder oder stück schnur.

gruß feivel

Geändert von feivel (30.04.2010 um 13:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2010, 16:12
Rocca Rocca ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Nähe " Stuttgart"
Beiträge: 11
Boot: Rocca - Murene
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

Wo liegt Dein Boot?
Suche Kontakt zu Bootsbesitzer, habe ein Motorboot mit 75 PS-Johnson ( gebraucht) gekauft.
Will auch das Boot bald zum ersten Mal am Neckar / Stuttgart zu Wasser lassen.

Melde Dich mal.
Gruß: Fredy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.05.2010, 16:37
HGB HGB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Hamburg und HL
Beiträge: 161
Boot: Rana 410
110 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rocca Beitrag anzeigen
Hallo,

Wo liegt Dein Boot?
Suche Kontakt zu Bootsbesitzer, habe ein Motorboot mit 75 PS-Johnson ( gebraucht) gekauft.
Will auch das Boot bald zum ersten Mal am Neckar / Stuttgart zu Wasser lassen.

Melde Dich mal.
Gruß: Fredy
(im Vorfeldsry
Zerlaber mod an:
na dann mal:Wwillkomen im Forum (erster). Hier wird dir geholfen und um Kontackte zu knüpfen bist du hier prinzipiel richtig. Aber in diesem Trööt geht es vor allem um den Motor von Chris. Schreibe ihm sonst eine PN (das wirst du noch ein paar Mal sehen, wenn du dabei bleibst: Persönliche Nachricht - findest du unter Kontrollzentrum oder über den Namen im Konterfei). Die sieht er auch, wenn er sich einlockt.
Zerlabermod aus

Zum Motor: ich habe mir ein Buch besorgt, das natürlich in HH liegt - ich bin gerade in HL. Schreibe nochmal die Motordaten auf, ich würde mal schauen, ob dein Motor auch darin abgehandelt wird. Oder funktioniert der Motor wieder?
LG Hajo.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.05.2010, 16:42
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Rocca Beitrag anzeigen
Hallo,

Wo liegt Dein Boot?
Suche Kontakt zu Bootsbesitzer, habe ein Motorboot mit 75 PS-Johnson ( gebraucht) gekauft.
Will auch das Boot bald zum ersten Mal am Neckar / Stuttgart zu Wasser lassen.

Melde Dich mal.
Gruß: Fredy
hat er doch geschrieben. in salzburg und umgebung. oder wen meinste grad?

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.