![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Kann mal wer dieses Doc auf Viren untersuchen?
Bin gerade am falschen Rechner! Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin neu zu Euch gekommen - und stelle fest, daß Ihr Neuem und Neuartigem gar nicht aufgeschlossen seid! Und dann mit rot in einen herausgegebenen Beitrag als Moderator hineinschreiben - verletzt das nicht das Autorenrecht ? Sind das Zustände wie in der Ex-DDR oder UDSSR ? dort wurden Abweichler auch direkt als psychisch Kranke dargestellt - Danach haben sie vom Westen Ehrenpreise bekommen! traurig ist Euer REN'E |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Doppelposting: zweite Verwarnung.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#24
|
||||
|
||||
![]()
In dem doc steht nur schmarrn:
Am Thema vorbei. Dritte Verwarnung -> Sperre! Per e-Mail bin ich gerne bereit eine Stellungname zu empfangen. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"boote-forum" Team, daß Ihr mich für meine wenigen Beiträge schon befördert habt. Bitte weiter so! Ich will auch ganz brav sein und stelle hier nur Werbefreies zum Nutzen Aller ein - als Dank, dafür, daß ich schon CADET bin! Darf ich mir jetzt darauf Einen trinken? Gruß an Alle besonders das TEAM REN'E |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Moin,Moin
Ich bin in Computersachen nicht so bewandert,darum hab ich ein bischen Angst das durch das sinnlose Geschreibsel im Moment Speicherplatz in unserem Forum flöten geht. Lasst uns doch lieber wieder über Boote reden, das macht bestimmt mehr Spass. Gruss Horst
__________________
Grüsse von Horst |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Der User ist gesperrt und damit ist wieder Ruhe.
Also keine Sorge. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Können wir einmal zum Thema zurück kommen.
Also als ich meinem ehem. Kollegen (Funkamateur) meine UKW- Antennenanordnung skizziert habe, nämlich vom Kopf 60cm und Fuß der Antenne auch in der Nähe, war er nicht sehr "amused". Mit einem Programm, mit welchem die F-Amateure den Nachweis für richtigen Abstand erbingen, hat er gerechnet und mir entsprechende Veränderungen vorgeschlagen. Vielleicht kann die Fraktion der Funkamateure (Gerd) Stellung hierzu beziehen? Gruß
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
nun mach ich doch gerne: Solche Programme habe ich natürlich auch. (Habe ich das dir nicht mal gemailt, oder war es jemand anderes vom BF) Es gibt bestimmte Sicherheitsabstände die eingehalten werden müssen und wer feste Sendeanlagen über 10W betreibt muss für den Nachweis des entsprechenden Sicherheitsabstandes sorgen, z.B in Form einen Standorterklärung an die REGTP. Alle diese Programme sind allerdings sehr theoretisch und von sehr vielen Faktoren abhängig, die schwer zu errechnen sind. Ich habe mir daher eine Meßsonde ausgeliehen und mein Umfeld vermessen. Dabei habe ich festgestellt, dass die tatsächlichen Werte wesentlich geringer sind als die errechneten (und wir AFus dürfen mit wesentlich mehr Leistung senden, als die paar Watt Seefunk). Ich hätte bei kurzzeitigem Sendebetrieb in der geschilderten Entfernung keine Bedenken. Anders bei Daueraustrahlung, das wäre mir rein subjektiv gesehen auch nicht so recht.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Folgende Daten angenommen:
25 Watt Sendeleistung 156 MHz Sendefrequenz (Kanal 16) Antennenhöhe 3m 3m RG-58 Kabel, 1 Stecker Standard-Antenne (gerechnet mit Diamond X-30) Sende/Empfangsverhältnis 6/1 (6 Minuten empfangen / 1 Minute senden) Ergibt Abstand Personenschutz: 96 cm Abstand Herzschrittmacherpatienten 7,22 m Gerechnet mit Watt32 vom DARC. Schönen Gruß Gerrit PS: Wg. vorheriger Beiträge: Gepulste Leistung wird von kritischen Menschen gefährlicher eingestuft als analoge. Daher sind nach dieser Meinung DECT Telefone potentiell auch gefährlicher als ältere CT-1 Geräte. Siehe auch http://www.baubiologie.net/docs/ct1plus.html |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hi Gerrit, du darfst aber nicht vergessen darauf hinzuweisen, dass die Herzschrittmacherabstände so ungefähr 5 Personen in DL betreffen, die Herzschrittmacher haben, die dadurch gefährdet sind.
Die 92 cm sind auch nur sehr theoretische Werte eines sehr theoretischen Programmes, aber zeigen schon das ein sehr großer Abstand nicht erforderlich ist.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht es eigentlich mit dem Abstand Funkgerät / Antenne aus. In meiner Anleitung steht da was von mind. 1m.
Warum? ![]()
__________________
Gruss Thomas, Wasser ist dumm, dünn und schnell. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Sonst strahlt die Antenne wieder voll in dein Gerät ein und dieses ist anscheinend nicht ausreichend abgeschirmt
![]() Ist aber normal. ![]() Schönen Gruß Gerrit |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Jedoch, wie Du schreibst, zu viel Annahmen. Diese kann ich auf Grund mangelnder Kenntnisse nicht sicher treffen. Falls ich es wuppe, wollte ich mir ein Radar-Gerät anschaffen. Da wollte ich einmal rechnen. Aber noch ist es leider nicht so weit.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerrit,
auch Zeitung gelesen? ![]() hier noch zwei Links zum Thema Elektrosmog: www.buergerwelle.de www.forum-elektrosmog.de ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
noch ein kleiner Tip zur Orientierung.
Je höher die Frequenz bei gleicher Leistung, desto durchdringender für menschliches Gewebe wird die Strahlung. Praktisch heisst das bei VHF mit verhältnismässig niedriger Frequenz kann der Mensch bei festem Abstand zur Antenne mehr Leistung vertragen als bei Radar oder Handy/DECT. Zweiter Punkt: VHF ist Dauerleistung, wogegen Radar gepulst ist, d. H. VHF hat 25 Watt kontinuirlich ausgestrahlt, Radar dagegen im Peak gepulst 4 KW. Fazit VHF auf Booten ist bei den verwendeten Leistungen weniger "schädlich" als Radar, bei dem man schon aufpassen sollte, dass die Abstände und Höhen zum Steuerstand/Ccockpit gross genug sind. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hi allerseits,
als ernährungsberater beschäftigt man sich auch mit Mikrowellen. Es ab da einen test (müsste ihn wieder lange suchen) bei dem folgendes zum Leidwesen einiger Katzen durchgeführt wurde: Dauer: 3 Wochen Nahrung: identisches Futter für alle Unterschied: eine Gruppe Katzen bekam das Futter nach Erhitzen in der MW (natürlich wieder abgekühlt) alle aus dieser Gruppe sind elend verhungert Grund: die MW hat alle relevanten Zellen mit Vitaminen etc. in der Nahrung zerstört! Das erinnert an die Warnung mindestens 70 cm Abstand von der MW zu halten (lt. Gebrauchsanweisung unserer MW) und auch an den Film des Journalisten der nur beim goldenen M gegessen hatte. mehr will ich zum Besten geben - zu vieles ist einfach nicht erforscht und nachgewiesen. ![]() ![]() der zwar wieder arbeiten ist, aber dessen Schulter mmer kaputt ist
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Letzte Woche war ein Stammkunde bei uns in der Firma, der für die Telekom diese bei der Bevölkerung verhassten Sende-und Empfangsanlagen aufstellt, ohne die es aber für niemanden ein Handy gäbe.
Sie haben mitten in der Stadt eine Antenne auf ein Mehrfamilienhaus gebastelt und 3 Tage später hatten alle Bewohner im Haus Kopfschmerzen und Erbrechen. Die Mieter haben regelrechten Terror auf ihn und seine Kollegen losgelassen als sie wieder auf der Baustelle auftauchten, haben den Vermieter heranzitiert und Polizei war auch vor Ort. Warum sie nochmal auf der Baustelle aufgetaucht sind? Na weshalb wohl? Sie wollten noch den Schaltschrank für die Anlage montieren, die war nämlich noch gar nicht in Betrieb! Wir haben schön gelacht...... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi Geändert von Eckaat (25.05.2007 um 16:26 Uhr)
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
OK hab mal versucht den vielen Schwachsinn hier zu überlesen und zu filteren
![]() Prinzipiell ist bisserl Abstand halten von der Antenne nicht falsch, obwohl auch ich Handys und DECT's für schädlicher halte. Am Boot sehe ich aber kein Risiko. Und zwar wegen des Zeitfaktors. Wie oft sind wir am Boot? Wieviele Minuten oder gar nur Sekunden spechen wir am Funk? Ich glaube ich bin mit meiner Funknutzungsdauer weit unter 5 Min pro Jahr. Etwas anders könnte es natürlich sein wenn man jeden Tag des Urlaubes 1 Stunde mit nem Kumpel am Nachbarboot per Funk quatscht. Aber selbst hier ist wahrscheinlich die Strahlungszeit pro Jahr noch vernachlässigbar. Bernd |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Teils interessant, teils lehrreich, teils altbekanntes, was man in der Presse nachlesen kann.
Ich frage mich, wie REN'E alias Klaße sich einloggen kann, ohne daß sein nick erwähnt wird?! Registieren, ohne eine Eingabe zu machen? (also nichts-nichts-komma-nichts-nick mit Paßwort ausstatten?) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|