![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() ![]() Willy |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@cooky-crew: Ich hoffe, dass dieser Beitrag regel-konform ist.... ![]() Fun_Sailor |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nichts für ungut Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Nachtigall ick hör Dir trapsen.
Ich würde da mal in Richtung eines gewissen Beitrags tippen?? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn Du diesen Beitrag http://www.dk-forenserver.de/yacht/a...=16&BoardID=14 da meinst, liegst Du nicht verkehrt.... ![]() Dort wird alles Aktuelle weiterhin diskutiert. Ziemlich offen sogar, ohne "Zensur".....! ![]() Mich würde nebenbei mal interessieren, ob in solchen gravierenden Fällen auch die betroffene Versicherung selbst ermittelt. Früher gab es doch die sogenannten "Versicherungsdetektive". Ist das heute auch noch der Fall ? Gruß Fun_Sailor |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Diese "Zensur" ist mit Ventum abgesprochen. Da ich ernsthafte Bedenken habe, dass die Leute, die so eine Straftat begehen auch eine Nummer weiter gehen, werde ich mich hier vorsichtshalber weiterhin etwas zurückhalten. Was nicht heißen soll, dass ich nicht umfangreiche Ermittlungen eingeleitet habe und weiterhin versuchen werde den Tätern die Tat nachzuweisen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
__________________
http://www.dehlerboote-forum.de - das Forum für klassische Dehler Yachten |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nö, sowas könnte man auch allein schaffen. sollte man auch, dann kann sich niemand verplappern. von irjendwo aus der umgebung im schutze der dunkelheit dorthin schwimmen. entweder mit kleinem boot nahe ran gefahren oder von einem der umliegenden stege, auch anderer bootshäuser, gestartet. müsste also nach 22:00 passiert sein, denn es ist jetzt abends lange hell. dann muss man sich irgendwie mit einer hand am rumpf festhalten. praktisch sind gummisauger. die gibt es in 1-sauger-ausführung als zubehör zum ausbeulen angedetschter autotüren. besser sind die 2-fach oder 3-fach-sauger. glaser haben sowas zum transport von grösseren glasscheiben. dann brauchste nen guten akkubohrer. der sollte schon einige minuten unter wasser überleben. ob das ein schlichtes baumarktgerät schafft will ich nicht ausprobieren. ob der wohl noch irgendwo in der nähe des steges auf dem grund im schlamm liegt? oder hat der täter nach bester kampfschwimmermanier alles innen beutel gepackt und wieder mitgenommen? le loup ********** |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nur mal so... die älteren unter uns ![]()
__________________
Charly |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Smarty.
Ich habe so einen Bohrer. Wars aber nicht. Joke vorbei Das ist eine schöne scheiße Tut mir leid für Dich. Habe es am eigenen Leib erfahren, das der Ärger mit dem Schiff (egal ob Kauf, Reparatur) einem gehörig den Spaß verderben kann. Wir haben Ärger mit unserer Werft in Schleswig. gruß Bernhard |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so eine maschine hab ich auch noch irgendwo rumliegen. hatte damit in manchen fällen aber probleme, weil: mit einer hand irgendwie sich selbst festhalten mit der zweiten hand die bohrmaschine halten mit der dritten hand die bohrmaschinenkurbel.... le loup ********** |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
kann ich mir nicht vorstellen, weil Liegeplätze gibts im allgm doch genug in Berlin seit wir auch ins Umland / Ostsee ohne die "Heimatland" können. Was mich stutzig macht ist , vor ein paar Wochen haben sie bei unserem Nachbarverein Boots motoren geklaut. was ja nicht soooo schlimm wäre nur haben die Diebe mit der Flex den / die kompletten Spiegel rausgetrennt was zu einem imensen Schaden wurde und erst richtig die Boote zerstörte ( nen Flautenschieber ist schnell ersetzt aber nen Boot nicht . ) Komische Sache ist schon das zweite was ich höre . Und dann noch ein neues, Schade Smarty hoffe Du findest den ar..ch ! Gruß der Klotzfisch |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wahnsinn!! Tur mir leid!
ich dachte immer, solche Aktionen geschehen nur im Film, nur leider ist mir so etwas 'fimreifes' vor kurzem im geschäftsleben passiert - seit damals schreckt mich nix mehr ![]() Welcher Gutachter wurde von pantenius beauftragt? Gruss und alles Gute, Udo |
#38
|
||||
|
||||
![]() ![]() Durch den Wasserschaden wurde mir ein Gutachter zur Seite gestellt. Tja und siehe da, der gute Mann hat erhebliche Mängel am Schiff aufgedeckt, welche wohl von einem Laien, nie entdeckt worden wären. Unter anderem wurde statt Bleiballast, welcher im Prospekt angepriesen wird, nur einfacher Eisenballast und Eisenschrott verbaut. Und da in einem Schiff immer mal etwas Wasser eindringen kann, z.B. defektes Seeeventil, abgefallener Wasserschlauch etc. rostet dann dieser Ballast. Er ist nämlich nicht ausreichend versiegelt. Somit läuft bei mir nun schon "braune Soße" zwischen den Schalen hervor. Da zum Wasserabpumpen ein Loch in den Kajütboden geschnitten werden musste konnte dieses festgestellt werden. Weiterhin hat das Schiff keine CE Plakette und das Handbuch entspricht nicht den gültigen Normen! Statt der CE Plakette habe ich nur eine Herstellerplakette. Das ist nicht ausreichend, wie ich erfahren habe. Ich habe hier aus dem Forum sehr gute und kompetente Hilfe erhalten und möchte mich, vor allem bei Nav_HH bedanken! Werde nun den Kaufpreis rückfordern und ggf. eine Wandlung einklagen.
__________________
http://www.dehlerboote-forum.de - das Forum für klassische Dehler Yachten |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Smarty,
gern geschehen. ![]() Noch was zum Schluss: trete lieber ein bischen leiser in der Sache (auch hier im Forum) bis der sprichwörtliche Drops gelutscht ist. Tja...mit der Produkthaftung ist nicht zu spaßen - übrigens ist diese Werft längst nicht die einzige, viele andere machen das ähnlich. Daher ist es mit selbst importierten Booten nicht anders - ich kann aus rechtlichen Gründen auch nur sagen: Finger weg! Wenn noch was ist - wie gesagt - ruft an. Grüsse und viel Erfolg Udo |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ansonsten gilt wohl noch die Regel das man nur das behaupten sollte, was man auch beweisen kann. Kopf hoch Smarty Table |
#41
|
||||
|
||||
![]()
@ Nav_HH: Ok, denke Du hast recht! Alles weitere wird mein Asnwalt klären. Ist alles in Vorbereitung.
Es wird wohl eine Weile dauern. Werde mich aber ganz sicher erkenntlich zeigen wenn "der Drops dann gelutscht ist" Durch Deine Hilfe hast Du mich in die richtige Spur gebracht und ich hoffe nun, dass es deutlich voran geht, @ Table: Ich weiß wer dafür verantwortlich ist, die Polizei ermittelt. Aber wer was nachweisen kann liegt nicht in meiner Macht. Jedenfalls habe ich durch diese Tat einen Gutachter gestellt bekommen, der einiges mehr festgestellt hat als bisher bekannt war ![]() ![]()
__________________
http://www.dehlerboote-forum.de - das Forum für klassische Dehler Yachten |
#42
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() wir trinken mal ein bierchen am wannsiee, wenn ich wieder mal in Berlin bin ![]() ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber ganz sicher! Auch wenn ich mein Boot jetzt für ein oder zwei Jahre überhaupt nicht mehr benutzen darf (wie sieht das eigentlich rechtlich aus bei einer eingeklagten Rückgabe?) können wir z.B. bei uns im Hafen nett grillen und ein Bierchen zischen. Sag Bescheid, wenn es Dich in die Hauptstadt zieht ![]() Bin übrigens ein große Fan von Hamburg. War erst Im Dezember da. Nette Hafenrundfahrt und ABBA Musikal. War schon so oft in HH, das ist fast meine zweite Heimat...
__________________
http://www.dehlerboote-forum.de - das Forum für klassische Dehler Yachten |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Rechtlich = theoretisch besteht ein Anspruch, die Wertminderung durch Abnutzung bei Wandlung abzuziehen. Praktisch kommt es eigentlich mehr darauf an, was für ein harter Knochen Dein Anwalt ist. Na ja. Beileid.
__________________
beste Grüße Stefan |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Sobald das Verfahren so gut wie gelaufen ist, poste doch hier mal die ganze Geschichte. Würde mich auch interessieren.
Das mit den Bootsmotoren ist nicht neu. Das ist die osteuropäische Masche, einen Laden aufzumachen (man hat schon (Zahn-)Arztpraxen, Optiker ausgeräumt). Oder man beschafft sich auf diese Weise Ersatzteile (auf einigen Ul-Flugplätzen hat man die Rotax-Motoren von den Vögeln gerissen, teils mit erheblichen Sachschäden). Jetzt wo "Polen offen" ist, haben es die Typen noch leichter als vorher. Hoffentlich sind die Grenzer bald fit.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|