boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 159Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 159 von 159
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 07.10.2009, 17:24
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.411
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Ist das (noch) schwimmende Gastronomie oder wohnen die dort?

__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 07.10.2009, 17:27
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.471
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.253 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
4.) Manche Regelungen schiessen einfach über´s Ziel hinaus (Zum Bsp. Fischer dürfen die ausgenommenen Innereien der Fische nicht mehr in den See schmeissen)
Das hab ich schon nicht verstanden, als ich das erste Mal was drüber gelesen habe. Kann mir mal irgendwer erklären, was das für einen Sinn haben soll? Irgendwo meine ich neulich gelesen zu haben, daß das inzwischen sogar für Sportfischer (=Hobby-Angler) gilt. Was ein Schwachsinn....

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
@Martin "Verklappen" im Bodensee verboten, auch wenn kein Wissenschaftler irgendwelche Verschmutzungen rausmessen kann usw....

Nicht fragen, sondern machen führt hier in die Katastrophe.
Meine Aussage dazu bezog sich auf den Rhein, nicht auf den Bodensee. Und es ging nur um die Beseitigung einer Sandbank in einer Hafeneinfahrt...

Am Bodensee kriegt man mittlerweile vermutlich schon ein Bußgeld übergebügelt, wenn man während des Badens nur beim ins-Wasser-pinkeln erwischt wird.

mfg
Martin (war das letzte Mal vor ca. 40 Jahren am Bodensee...)
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 07.10.2009, 17:29
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielleicht bleibt der Pegel ja jetzt immer so, dann hätte sich das Problem mit den Krawallbooten auf "natürliche" Art geregelt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 07.10.2009, 18:43
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Moin,

1.)
Das hab ich schon nicht verstanden, als ich das erste Mal was drüber gelesen habe. Kann mir mal irgendwer erklären, was das für einen Sinn haben soll? Irgendwo meine ich neulich gelesen zu haben, daß das inzwischen sogar für Sportfischer (=Hobby-Angler) gilt. Was ein Schwachsinn....


2.)
Meine Aussage dazu bezog sich auf den Rhein, nicht auf den Bodensee. Und es ging nur um die Beseitigung einer Sandbank in einer Hafeneinfahrt...

3.)
Am Bodensee kriegt man mittlerweile vermutlich schon ein Bußgeld übergebügelt, wenn man während des Badens nur beim ins-Wasser-pinkeln erwischt wird.

)
1.) keine Ahnung, es wird von den Fischern behauptet, dass eh noch nie nix von dem reingeworfenen "Futter" je den Seeboden erreicht hat
Gut, in Ufernähe mag´s unappetitlich sein, kurzfristig.

2.) das war eigentlich alles was ich zunächst sagen wollte, ich glaube einfach nicht, dass man am Rhein nen Bagger in den Schlamm stellen darf und wild rumzubaggern beginnt, einfach so, ohne Abklärung/Genehmigung, nur weil´s grad gschickt ist.


---> Ausserdem: Morgen kommt eh der Regen

3.) Gehst du morgends nicht duschen?
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 07.10.2009, 21:02
Benutzerbild von Stefan13
Stefan13 Stefan13 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Willich bei Düsseldorf
Beiträge: 400
Boot: Amerglass 32 AK mit Zodiac Cadet 310S und 10 PS Mercury
351 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N.Eptun Beitrag anzeigen
Hi Stefan, hast Du auch ein Foto von der gelben Brückenwarnboje, die vor der Theodor-Heuss-Brücke auf dem Trockenen liegt?
Nein, leider nicht, aber wie ich sehe haben andere dafür mitgedacht...
__________________
Sportliche Grüße
Stefan
http://www.divedreams.org
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 08.10.2009, 08:49
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ist das (noch) schwimmende Gastronomie oder wohnen die dort?

Schiff Nr. 1 (Canoo) hauptsächlich Gastronomie, daneben noch eine kleine Physiotherapie-Praxis (wobei ich nicht weiß, ob die noch als solche genutzt wird) und Clubräume des WSV Rheintreue.

Schiff Nr. 2 Haupthaus wird zu Wohnzwecken genutzt, der flache Teil ist Vereinsheim eines Kanu- und Ruderclubs.

Schiff Nr. 3 ist reine Gastronomie (Fischer´s Kahn), hab ich vor kurzem noch vom Kumpel die Hochzeit drauf begossen

Schiff Nr. 4 (nicht erkennbar) Clubhaus der Rheinfreunde.

Schiff Nr. 5 ist die "Nautic" wo Andreas (Seestern) mit seiner Firma vor einiger Zeit abgefeiert hat.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=71763
Wird zur Zeit ausschließlich als Mietlocation genutzt, keine regelmäßige Gastromomie.

Und zum Schluss am Ausgang des Hafens kommt die Steganlage Neptun, unser Liegeplatz.

In diesem Sinne
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 08.10.2009, 09:19
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.008 Danke in 551 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
Und zum Schluss am Ausgang des Hafens kommt die Steganlage Neptun, unser Liegeplatz.
ich hab ne eigene Steganlage und ihr liegt da?

Wann bekomm ich die Miete?
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 08.10.2009, 09:53
Benutzerbild von Stefan13
Stefan13 Stefan13 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Willich bei Düsseldorf
Beiträge: 400
Boot: Amerglass 32 AK mit Zodiac Cadet 310S und 10 PS Mercury
351 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
...Und zum Schluss am Ausgang des Hafens kommt die Steganlage Neptun, unser Liegeplatz.
Dann bestell dem Eigner der "Igi" mal schöne Grüße von dem Amerglassfahrer der ihm letztes Frühjahr mal besucht hat.
__________________
Sportliche Grüße
Stefan
http://www.divedreams.org
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner

Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 08.10.2009, 10:34
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N.Eptun Beitrag anzeigen
ich hab ne eigene Steganlage und ihr liegt da?

Wann bekomm ich die Miete?
Ach Du bist der Eigentümer, dann sieh mal zu, das endlich ein neues Klo eingebaut wird, die Schwimmkörper am Ende gewechselt werden und die morschen Planken ausgetauscht werden.
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 08.10.2009, 10:36
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan13 Beitrag anzeigen
Dann bestell dem Eigner der "Igi" mal schöne Grüße von dem Amerglassfahrer der ihm letztes Frühjahr mal besucht hat.

Wenn ich Ihn das nächste mal sehe, versuche ich gerne mal sein Erinnerungsvermögen etwas aufzufrischen.
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 08.10.2009, 10:36
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.008 Danke in 551 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
Ach Du bist der Eigentümer, dann sieh mal zu, das endlich ein neues Klo eingebaut wird, die Schwimmkörper am Ende gewechselt werden und die morschen Planken ausgetauscht werden.
Erst wenn Du Miete an mich bezahlst
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 08.10.2009, 10:48
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

zZ fällt das Wasser bei uns vom Himmel , könnt ihr das nicht bei euch behalten

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild0057.jpg
Hits:	465
Größe:	25,1 KB
ID:	163679  
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 08.10.2009, 10:50
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N.Eptun Beitrag anzeigen
Erst wenn Du Miete an mich bezahlst
Das heißt Du wechselst unser Klo, wenn ich dir Miete zahle?
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 09.10.2009, 08:12
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.382
Boot: Sealine F410 Statesman + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.700 Danke in 922 Beiträgen
Standard







Nachrichten für die Binnenschifffahrt (Notices to Skippers)

EinzelansichtID:1874/2009 Änderungsnummer:2 Titel:Nachricht wegen Informationsservice: Sperre Herausgeber:Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Eingabestelle:WSA Koblenz Wasserstraße:Lahn km von:135,957 km bis:135,957 Örtlichkeit:Schleuse LahnsteinRichtung:alle RichtungenBetroffener Bereich:ganzgültig von:28. Sep. 2009 08:00 Uhrgültig bis:31. Okt. 2009 18:30 UhrHerausgabedatum:24. Sep. 2009 Intervall:durchgehendZielgruppe:alleBetreff:NachrichtGrund:InformationsserviceEinschränkung:SperreFreitext:Wegen des zurzeit niedrigen Wasserstandes in der Unterwasserzufahrt zur Schleuse Lahnstein (Lahn- km 135,957), kann ein sicherer Schleusenvorgang nicht mehr gewährleistet werden. Aus diesem Grund wurde die Schleuse außer Betrieb genommen. Sollte sich jedoch durch Niederschläge die Situation entspannen, wird die Schleuse Lahnstein bei erreichen eines Pegelstandes von 30 cm am Unterwasserpegel wieder in Betrieb genommen.

Wenn sich hier nicht bald was ändert, kann ich den Winter im Wasser verbringen!
Am 24.10 ist Krantermin auf der oberen Lahn.
Die ganze Lahn mit 12 Schleusen hat einen normal Wasserstand, fast schon Hochwasser dank der Staustufen bis auf Unterwassser Lahnstein. Ich habe schon Regentänze und ähnliches aufgeführt, bisher leider ohne Erfolg!

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 11.10.2009, 15:44
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mixel68 Beitrag anzeigen
Wenn es jetzt nicht bald regnet, werde ich so ein Problem haben.
Ich muß spätestens nächste/ übernächste Woche mit der Magellan von St. Goar/Rhein kommend hoch nach Limburg, da dann beim BCL ausgekrant wird.
Bin mal gespannt was die Schleuse Lahnstein dazu sagt!

Gruß
Michael
Jetzt müsstes Du hereinkommen, die Schleuse Lahnstein müsste seit heute mittag wieder offen sein, da mehr als 30 cm Wassertiefe ist (Frage ist nur, reicht dies für Dich......)

http://www.elwis.de/gewaesserkunde/W...lId=0025800801
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 11.10.2009, 18:34
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.707
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.355 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade von meinem lieben Schwager 2 Bilder vom Niedrigwasser in 2003 bekommen:
Bild 1: Bootshaus in Köln-Sürth
Bild 2: Köln- Rodenkirchen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	129_2984.jpg
Hits:	947
Größe:	42,7 KB
ID:	164379   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	129_2981.jpg
Hits:	952
Größe:	40,8 KB
ID:	164380  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 12.10.2009, 07:00
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Es scheint sich zu entspannen und der Strom kehrt zurück


Pegelstände am Pegel Östrich jeweils um 5 Uhr

__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 12.10.2009, 07:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.939 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Erik,

damit du nicht immer alles doppelt posten musst,
habe ich die beiden Themen zusammengefügt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 12.10.2009, 07:37
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.665
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

So, wie es hier ständig vom Himmel pisst, müssten wir bald eine Jahrhundertflut haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 12.10.2009, 13:03
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Jo Berlin, genauso.
Dauerregen am We ohne Ende.
Und pünktlich Montag morgens scheint die Sonne
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 27.10.2009, 08:38
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Wieder zwei Wochen ins Land gezogen und immer noch keine wesentliche Besserung, im Gegenteil geht schon wieder runter. Da werde ich mir mal so langsam Gedanken zum Einwintern auf dem Wasser machen.
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 27.10.2009, 08:59
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich habe gerade von meinem lieben Schwager 2 Bilder vom Niedrigwasser in 2003 bekommen:
Bild 1: Bootshaus in Köln-Sürth
Bild 2: Köln- Rodenkirchen
Guten Morgen Hübi,

auch wenns schon wieder historisch ist (ich hatte den Trööt wohl nicht korrekt weiterverfolgt ), da muss ich noch mal extra "danke" sagen! - Schließlich wohne ich (noch, alles wird gut, Mitte Nov geht ein Wunsch in Erfüllung und ich werde einen echten Hamburger ) 4 Fahrrad-Minuten vom Bootshaus entfernt. Da konnten die ja mal richtig am UW-Schiff arbeiten !
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 29.10.2009, 17:58
Benutzerbild von Stefan13
Stefan13 Stefan13 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Willich bei Düsseldorf
Beiträge: 400
Boot: Amerglass 32 AK mit Zodiac Cadet 310S und 10 PS Mercury
351 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Und es sinkt und sinkt und sinkt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pegel.jpg
Hits:	628
Größe:	42,9 KB
ID:	167855  
__________________
Sportliche Grüße
Stefan
http://www.divedreams.org
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner

Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 02.11.2009, 16:03
Walter R Walter R ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2007
Beiträge: 32
17 Danke in 6 Beiträgen
Standard 'Es kommt was'; Tatsächlichen Wassertiefen

  1. Es soll Wasser auf dem Rhein kommen. S. http://www.pegeldeutschland.de/rhein.html
  2. Wenn dann noch Interesse für die schon gefragten 'tatsächlichen' Wassertiefen (ohne meine Gewähr) bestehen: Gleichwertiger Wasserstand (GlW; s. elwis-Anhang) plus Pegel (z.B. Mainz) minus GlW (Mainz = 170; 2. Zahl neben jedem Pegel) = tatsächliche Wassertiefe. Beispiel Mainz von heute 13:00 = 174 zum Nachrechnen: 210 + 174 - 170 = 214 cm. Plus 20 -30 cm Reserve. D.h. die Berufsschiffahrt lädt 1,80 bis 1,90 ab und hört die Kiesel auf dem Rheingrund rollen und schimpft auf jeden Sportbootfahrer, besonders die mit Wellengang (oft aus Unkenntnis). http://www.elwis.de/gewaesserkunde/W...fs=RHEINGEBIET; http://www.elwis.de/RIS-Telematikpro...ion/index.html
Noch Fragen?

Gruß Walter (Rhein-km 506)
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 02.11.2009, 17:44
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.665
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Zu 2. verstehe ich leider nur Bahnhof.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 159Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 159 von 159


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.