boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 34
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 21.03.2004, 18:41
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_DE37cr
Zitat:
Zitat von Gerd1000
Zitat:
Zitat von Tilo
Das wird mir jetzt wirklich zu blöd hier.
Hast du Probleme damit, dass andere eine eigene Meinung haben, die sich nicht mit deiner deckt.

Wir diskutieren hier schließlich und jeder vertritt doch nur sein eigene Meinung.

Wo ist also das Problem ? Warum dann beleidigt ? Kein Mensch will dich belehren.
Mal von der wirklich unglücklichen Zusammenstellung abgesehen würde ich den Smutje "zum Teufel hauen"

Hallo Gerd... was soll den das ?
Andere Meinungen jawohl. Aber Dein vorstehend zitierter Satz ist keine andere Meinung, sondern ein absolutes, etwas sehr selbstherrliches Urteil.
................
moin
aus scheinbar unerfindlichen gründen laufen diskussionen, die nett und harmlos anfingen plötzlich in richtung "desert storm".

die ursache hierfür sehe ich in der schriftlichen kommunikation. hier fehlt die komponente des persönlichen wahrnehmens - aka körpersprache, unterschiedliche betonung, und vieles mehr.
manche menschen haben eine sehr "markante" ausdrucksweise (ich gehöre auch zu denen), andere sind mit kräftigen formulierungen eher zurückhaltend.

wenn person A schreibt "ich würde den smutje 'zum teufel hauen'"
dann schreibt person B vielleicht "mit einem solchen smutje könnte ich mir einen längeren törn nicht vorstellen"

die kulinarischen ansprüche sind nunmal verschieden.
was solls.

mal abgesehen davon, dass ein 'absolutes selbstherrliches urteil' auch nur ne meinungsäusserung ist.

für mich ist eigentlich ganz was anderes hier wichtig:
in der zeit, die ich zum schreiben dieses beitrages brauchte, hätte ich mir lieber die mittlerweile verschwundenen bilder angesehen.

aber vielleicht kommen sie ja wieder?

le loup - hoffend
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.03.2004, 19:18
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

@ le loup

so isses und ich finde wir sollten es damit auch lassen. Du hast recht. Schade um die Zeit und wenig zweckdienlich.

Es gab mal das Wort zweinigen.

Man einigt sich darauf, dass man nicht einig ist.

[/quote]
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.03.2004, 19:29
Harald Harald ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: NRW
Beiträge: 38
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die unterschiedlichen Meinungen liegen doch wohl darin, was ist auf dem jeweiligem Törn angesagt.

a) Soll es reines Buchten bummeln werden, oder ist auch etwas anstrengendes Segeln der Wunsch.

b) In welchem Land bzw. Länder findet der Törn statt.

Fahre ich z.B. nach NL sieht meine Proviantliste doch anders aus als wenn ich den Süden fahr. In Nl stehen die Gaststättenpreise in keinem Verhältnis zum Angebot.

c) Wann findet der Törn statt.

Im kalten April in der Nordsee ist mir eben mehr nach einer warmen Suppe und einem heißen Grog.
Dann würde ich auch jeden erschlagen, der mir mit Grünzeug und Langusten kommt. Genau andersherum, wenn ich bei über 30 Grad den ganzen Tag schon durch gegrillt bin, und es kommt jemand mit Grog und Schweinsbraten.


Daher kann man doch nie von einer allgemein gültigen Proviantliste sprechen,
sondern es sind imer nur Anhaltspunkte.

Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Gruß


Harald
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.03.2004, 19:52
Benutzerbild von Grigio
Grigio Grigio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2002
Beiträge: 165
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Servus,
nur um in etwa wieder zum Thema zu kommen:
Woran erkennt man ein gutes Rezept???

Natürlich gleich am ersten Satz:

Man gebe dem Koch ein Glas Wein...
__________________
Ciao
Hans Peter


*Allen, die mich kennen, gebe Gott, was sie mir
gönnen*
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.03.2004, 23:54
Ossibaer Ossibaer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 259
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard Einfach und schnell was machen

Also sehr gut finde ich die folgende Proviantliste:

http://www.yacht.de/service/service13.html

Sinnvoll ist halt der Einkauf vor Antritt der Fahrt. Dies schont meist die Bordkasse. Natürlich kann man unterwegs noch Sachen kaufen. Aber ich habe schon Bier in Dänemark und Schottland sehr teuer bezahlt.

Und wenn man schnelle Gerichte wie Nudeln mit Tomatensosse und Gemüse/Thunfisch/Oliven oder oder macht, oder Reis mit Erbsen, Mais und Pilzen oder auch mal Rührei mit Schinken, spart man viel Zeit und kann sich mal die Umgebung anschauen gehen. Beim Kochen sollte man das Braten von Fisch und Fleisch vermeiden, wenn man abends nicht mehr lange genug durchlüften kann. Da kann man besser den Doseneintopf vom heimischen Schlachter geniessen und dann auch an anderen Abenden mal gut essen gehen. Die Zwiebeln vom Steak und der gebratene Fisch stören dann nicht mehr die Nachtruhe an Bord.

Und ansonsten sollte man mit einer Planung vorgehen: wieviele Mahlzeiten will ich an Bord machen, gibt es bei den Crewmitgliedern absolute Abneigungen und auch Vorlieben und was kostet das alles für die Bordkasse. Manche Leute wollen z.B. nicht den Bier- und Whiskykonsum einzelner Crewmitglieder finanzieren.
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 22.03.2004, 00:16
Benutzerbild von Tilo
Tilo Tilo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: München
Beiträge: 456
10 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe und die anderen,

Ihr habt natürlich recht - man sollte seine Pappenheimer hier so allmählich kennen. Trotztdem ärgere ich mich halt, wenn man mich so "niederbrüllt".

Diskussionen: ja gerne, immer. Aber was ich hier so lesen muss, hat doch nichts mehr mit dem Austausch von Meinungen oder Argumenten zu tun:

Zitat:
Kantinenbetrieb - da gibts dann echt selten was gutes zu Essen
Ist möglicherweise ja gar kein persönlicher Angriff gewesen, sondern ein Scherz?

Zitat:
Warum charterst Du eigentlich mit so vielen Leuten ein Schiff - ist doch dann echt stress für den smutje.
1. geht es darum hier überhaupt nicht!

2. weil ich aufgrund der hohen Teilnehmerzahl 2 weitere Schiffe nachordern musste und mir beim 5. Schiff dann die Skipper ausgingen, ein 6. wahrscheinlich auch nicht voll geworden wäre und deshalb war das 5. ein größeres, das dann "vollgepackt" wurde. Ja und?

Richtig ist, dass das für den Smut Stress bedeutet, vor allem, wenn nur 2 Flammen und 1 Pfanne zur Verfügung stehen.

Zitat:
was willst Du denn mit den ganzen Lebensmitteln, ist echt zuviel
"Für meinen Bedarf sind das zu viele Lebensmittel, ich komme da mit der Hälfte aus" hätte ich passender gefunden.

Für manchen mag es zu viel sein. Wir hatten Studenten an Bord, da wird mehr gefuttert. Also bitte alle Mengen um 10-90% reduzieren bzw. jede 2., 3. oder 4. Position ganz streichen.

Ich vergaß zu erwähnen, dass wir NICHT in Restaurants speisen wollten, sondern möglichst oft vor Anker den Abend inkl. Essen an Bord genießen wollten. Es haben wohl nicht alle den Törnbericht gelesen, sorry.

Was ist letztlich nach dem Törn übriggeblieben: ein paar Flaschen Mineralwasser, 1 Glas Mayonnaise, 1 Glas Marmelade, die Konservendosen, 1 Tüte Mehl und der Rum. Von dem ist nur ein Schuss in den Pudding gekommen.

Zitat:
Da geht die Hälfte wieder zurück. Ist immer so
1. Falsch. Siehe oben.
2. "Ist immer so" ist ja eine hilfreich-sachliche Argumentation. Haha.

Zitat:
Abends dann Kneipe.
Wir auf diesem Törn nun eben nicht. Und das war auch "richtig" so!

Zitat:
Oder einen Törn in Italien machen und Grappa mitbringen.
1. ???
2. gehört das nicht zum Thema
3. gehört Grappa zu einem Törn in Italien
4. haben wir in Italien eingekauft.
5. ist das ein verbaler Schlag unter die Gürtellinie und
6. wie viele der anderen sachlich-informativen "Argumente" (ich nenne so etwas Unterstellung und persönliche Anmache) ist es einfach falsch. Siehe 4.

Wie schon gesagt: der Ton macht die Musik. Und mit dieser Tonart ist es für mich kein Meinungsaustausch und erst recht keine Diskussion. Und darauf habe ich keine Lust, OK? Damit ist das Thema für mich erledigt.

Und das alles nur wegen einer Proviantliste... *kopfschüttel*

- Der Vielfraß -
__________________
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.03.2004, 01:00
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
47 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Bei meinen Törns sahen die Proviantlisten immer so aus wie die von Tilo.
Und ich lese solche Sätze bis zum Ende und muß dafür keinen Smut leiden lassen
Zitat:
5 Dosen Feuertopf, Eintopf o.ä. (irgendwas fertiges für den Notfall, was es so im Sortiment gibt)
Wir hätten zwar keinen Eintrag im Guide Michelin gekriegt, aber wir hatten Spaß, immer gut zu essen und sind vor allem gesegelt, gesegelt, gesegelt...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.03.2004, 07:40
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tilo
Wir hatten Studenten an Bord, da wird mehr gefuttert.
-
Und das soll mal unsere Elite werden. Zu meiner Zeit hiess es immer "Intelligenz säuft.."
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.03.2004, 08:36
Benutzerbild von Sunwind
Sunwind Sunwind ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: DH6100
Beiträge: 383
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunwind
@Tilo

also mit acht Mann auf einem Schiff gleicht mir schon eher einem Kantinenbetrieb - da gibts dann echt selten was gutes zu Essen und so sieht auch die Einkaufliste aus .

Warum charterst Du eigentlich mit so vielen Leuten ein
Schiff - ist doch dann echt stress für den smutje.

Und dann immer wieder Bavaria obwohl Du doch von den Schiffen nichts hälst.

Gruß Sunwind
Sorry, ich schreib demnächst dazu das dies natürlich ein Scherz ist.

Gruß Sunwind
__________________
"Der Weg ist das Ziel"
__________________
www.sunwind.de.vu
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.03.2004, 08:42
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
Zitat:
Zitat von Tilo
Wir hatten Studenten an Bord, da wird mehr gefuttert.
-
Und das soll mal unsere Elite werden. Zu meiner Zeit hiess es immer "Intelligenz säuft.."

wääh - prust - kaffeeverschütt

du schuldest mir jetzt ne reinigung von tatstatur und bildschirm.

le loup - auf fast unzerstörbarer ibm tippend
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.03.2004, 08:46
Benutzerbild von Thomas_DE37cr
Thomas_DE37cr Thomas_DE37cr ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: unterwegs
Beiträge: 248
Boot: MS-Escape
Rufzeichen oder MMSI: PA3266
20 Danke in 13 Beiträgen
Thomas_DE37cr eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
@ le loup

so isses und ich finde wir sollten es damit auch lassen. Du hast recht. Schade um die Zeit und wenig zweckdienlich.
Es gab mal das Wort zweinigen.
Man einigt sich darauf, dass man nicht einig ist.
Hallo Kollegen

um meinem Posting doch noch einen "versöhnlichen" Abschluss zu geben verweise ich auf das Buch, das bei mir an Bord und in der Kombüse seit Jahren feine Dienste leistet:

"Kochen an Bord" von Heidi Clarus, ISBN 3-89225-231-9, Edition Maritim

160 Seiten voller guter Vorschläge und Tipps.

Daraus kann man(n) dann auch eine Liste erstellen, die halt vielleicht dann irgendwie so aussehen kann wie die von Tilo, nebst all dem bereits gesagt.

Gruss aus dem Alinghi-Land
Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.03.2004, 10:47
anja anja ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2002
Ort: berlin
Beiträge: 147
1 Danke in 1 Beitrag
anja eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Tilo,
danke für Deine Liste und die Mühe.

Sicher würde auch ich es anders machen. Spielt aber keine Rolle.

Bei einem Kojencharter-Törn (Italien, Küstennah, d.h.: restaurant-nah...) hatten wir z.B. Auseinandersetzungen darüber, was ein Fertiggericht für den Notfall ist. Meine Freundin und ich, die beide gerne kochen, halten Dosentomaten und ein Bund Basilikum schon für eine Art Fertiggericht. Die meisten anderen wollten Dosensuppen und Ravioli, was schon vor der Abreise fast zu Streit geführt hätte.
Unser Mann an der Fleischtheke hat für sieben Menschen und eine Woche 1 kg Parmaschinken gekauft. Es hing uns zum Hals raus, denn auch sonst hatten wir sehr großzügig eingekauft.
Der Skipper wollte an Bord keinen Fisch zubereiten, wegen des Geruchs. Lauter Kleinigkeiten.
Also, egal wie, ich find's immer schwierig.

Aber solche Listen wie die von Tilos Smut, auch wenn sie dem persönlichen Geschmack nicht entsprechen, sind trotzdem prima, weil sie Hinweise geben und einen auf Dinge bringen, die man sonst vielleicht nicht bedacht hätte.

Was mich enorm stört an der Diskussion, die ich erst jetzt mit Verspätung entdeckt habe, ist der "Yacht-Forum"-artige Ton und Verlauf der Debatte. Nicht zuletzt deshalb waren wir da alle unzufrieden und haben der Yacht den Rücken gekehrt.
Appell an alle: noch mal die eigenen Aussagen selbstkritisch betrachten und gute Vorsätze für kommende Diskussionen fassen
__________________
Anja

anjkoehler@aol.com
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 23.03.2004, 12:03
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_DE37cr
Hallo Kollegen

um meinem Posting doch noch einen "versöhnlichen" Abschluss zu geben verweise ich auf das Buch, das bei mir an Bord und in der Kombüse seit Jahren feine Dienste leistet:

"Kochen an Bord" von Heidi Clarus, ISBN 3-89225-231-9, Edition Maritim

160 Seiten voller guter Vorschläge und Tipps.

Daraus kann man(n) dann auch eine Liste erstellen, die halt vielleicht dann irgendwie so aussehen kann wie die von Tilo, nebst all dem bereits gesagt.

Gruss aus dem Alinghi-Land
Thomas
das Buch ist wirklich ok. habe es auch an Bord.

Möchte auch noch auf meine Lieblingsseite verweisen:

www.chefkoch.de

Dort sind 18.200 Rezepte übersichtlich gespeichert. Da findet jeder was. Man kann sich auch ein persönliches Kochbuch anlegen und abspeichern. Das besondere. Man kann die Personenzahl eingeben und das Rezept wird mit der jeweiligen dafür notwendigen Menge ohne Werbung auf der Seite ausgedruckt.

Und die Gerichte werden in einem Forum diskutiert.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.03.2004, 12:15
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
47 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Für die, die mit eigener Phanasie was machen wollen

http://www.cc-club-kochender-maenner.de

mit einem Grand Maître de Cuisine an Bord wird auch ein getunter Aldi-Feuertopf ein Erlebnis...
(aber meist gibt's was phantasievolleres... )
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 34

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.