boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 33
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 22.01.2004, 00:52
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: GT+ KA
Beiträge: 3.986
6.523 Danke in 3.098 Beiträgen
Standard

-Boot ins Wasser gelassen- 500m gefahren- grünem Boot begegnet- 10 dm bezahlt

...die Boote sind doch blau...?
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.01.2004, 01:10
Benutzerbild von KWO
KWO KWO ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2002
Ort: Leopoldshöhe 51°00'03"N**008°42'00"E
Beiträge: 496
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Alles eine Frage des Geldes

Zitat:
Zitat von alaska
...die Boote sind doch blau...?
Je nach "Halter" des Bootes.

Es gibt die Boote tatsächlich in verschiedenen Farben. Kassierer ist aber in jedem Fall immer die öffentliche Hand (und die ist Groß).

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to.
Dor ward nich an dacht un nich von rädt.
Jeder weit jo, wat he to doon hett.
(Richard Wossidlo über die Seenotretter)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.01.2004, 06:58
320Cdi 320Cdi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Weilheim / Teck
Beiträge: 143
Boot: Aus Zeitgründen nur noch Charter
55 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusB
Hallo,

ich glaube es geht mehr um den Lärm als um die Wellen, denn die haben mit der Geschwindigkeit ja wirklich wenig zu tun.

Aber was sind schon ein paar Euro Strafe gegen die erfreuten Gesichter der Angler wenn sie einem fröhlich zuwinken wenn man in Gleitfahrt Slalom um ihre Angelschnüre fährt.

Gruß Markus

Hallo Markus,
Du kannst mir Bescheid geben, wenn Du nächstes mal
"Angelschnur - Gleitfahrt - Slalom"
fährst. Ich bin dabei. Vielleicht bekommen wir beim Strafezahlen Mengenrabatt.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.01.2004, 12:32
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Alles eine Frage des Geldes

Zitat:
Zitat von KWO
Zitat:
Zitat von alaska
...die Boote sind doch blau...?
Je nach "Halter" des Bootes.

Es gibt die Boote tatsächlich in verschiedenen Farben. Kassierer ist aber in jedem Fall immer die öffentliche Hand (und die ist Groß).

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Werner Olderdissen

moin
in berlin gibbet sogar ein weisses sportboot!
die schwimmende inkassoagentur wird seit 2003 als "zivilstreife" eingesetzt.

bevorzugtes revier:
dahme - spree mit müggel- und sonstigen seen
standort im grossraum köpenick

le loup
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.01.2004, 12:57
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.671
Boot: Nimbus 310
905 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Müßt Ihr eigentlich in Berlin bar zahlen?

Man könnte denen doch einmal, sofern noch vorhanden, anbieten in DM zu zahlen
Ich glaub, dann trabt der Amtsschimmel
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 22.01.2004, 17:11
Benutzerbild von KWO
KWO KWO ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2002
Ort: Leopoldshöhe 51°00'03"N**008°42'00"E
Beiträge: 496
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg
Müßt Ihr eigentlich in Berlin bar zahlen?
Meines Wissens geht es in NRW ausschliesslich nur noch mit Chequecarte. Dient alles dem Fortschritt!

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to.
Dor ward nich an dacht un nich von rädt.
Jeder weit jo, wat he to doon hett.
(Richard Wossidlo über die Seenotretter)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.01.2004, 17:18
Benutzerbild von KWO
KWO KWO ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2002
Ort: Leopoldshöhe 51°00'03"N**008°42'00"E
Beiträge: 496
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma
Moin,
@ KWO
Spaßmode an

KWO, mit welchen Schrottkisten brettert ihr durch die Gegend??
Laut esys ist schon wieder ein Binnenschiff beim Beladen auseinandergebrochen. Passiert im Hamburger Hafen.
Spaßmode aus
Nix da mit Spaßmode! Leider bitterer ernst! Die sog. "Ostblockländer" lagen da mal eindeutig an der traurigen Spitze.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to.
Dor ward nich an dacht un nich von rädt.
Jeder weit jo, wat he to doon hett.
(Richard Wossidlo über die Seenotretter)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.01.2004, 22:22
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
Und ich habe einfach den (subjektiven) Eindruck, dass unsere lokale Waschpo die Geschwindigkeit immer in Relation zur Heckwelle betrachtet. Wer mit 9km/h und 80cm Welle an denen vorbeizieht, hat wahrscheinlich ein größeres Problem mit denen als der, der mit 15km/h und 15cm Welle.
Aber es geht ja auch eher um die Beschädigung am Ufer und anderen Booten, als um zwei km/h mehr oder weniger!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.01.2004, 22:31
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.671
Boot: Nimbus 310
905 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Interessant, welche Richtung die Postings in diesem Thread genommen haben. Wenn ich mir die Eingangsfrage ansehe und wir diskutieren jetzt über Heckwellen.

Donnerschlag, sind wir flexibel in diesem Forum
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.01.2004, 10:20
Benutzerbild von KWO
KWO KWO ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2002
Ort: Leopoldshöhe 51°00'03"N**008°42'00"E
Beiträge: 496
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg
Interessant, welche Richtung die Postings in diesem Thread genommen haben. Wenn ich mir die Eingangsfrage ansehe und wir diskutieren jetzt über Heckwellen.

Donnerschlag, sind wir flexibel in diesem Forum
Aber gut, daß wir mal darüber geredet haben!

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to.
Dor ward nich an dacht un nich von rädt.
Jeder weit jo, wat he to doon hett.
(Richard Wossidlo über die Seenotretter)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.01.2004, 16:06
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.155
Rufzeichen oder MMSI: DF....
2.990 Danke in 2.106 Beiträgen
Standard

Das gehört zum Schnellfahren dazu, ne riesige Hecksee zu reißen.
(Zumindest für manche Bootstypen)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.01.2004, 17:11
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Deutschland, DEK:

Ruderer durch nicht angepasste Geschwindigkeit (Wellenschlag) versenkt, 200 Euro
Strafschärfend wurde berücksichtigt, dass die Latschen des Ruderes, weil nicht schwimmfähig, bei dem Unfall verloren gegangen sind...
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 28.01.2004, 08:24
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ventum
Deutschland, DEK:

Ruderer durch nicht angepasste Geschwindigkeit (Wellenschlag) versenkt, 200 Euro
Sind es dann bei einem Achter mit Steuermann 9x200 Euro, oder gibt es da Rabatt.


Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 33

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.