boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 124Nächste Seite - Ergebnis 81 bis 100 von 124
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 13.01.2004, 23:22
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Ich wünsche Dir alles Gute für den Törn und bin auf Deinen After-Törn-Bericht gespannt.

Gruß
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 14.01.2004, 00:13
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KWO
Zitat:
Zitat von Anneke
... aber krieg mal von einem BiSchi, das in so einem Baggerloch beladen wird, das Auto runter ...
Besonders schlimm fand ich es immer am Wochenende im Baggerloch bei km 800. Ungefär gegenüber Kraftwerk Götterswickerhamm. Da kam man noch nicht einmal als Skipper von Bord. Die Sportschiffer wissen gar nicht wie gut sie es haben.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Werner Olderdissen
Wir waren mehrfach im Kiesloch bei km 827 - genauso eklig - aber zum Glück waren wir nie am WE da, höchstens mal eine Nacht - aber es war grauslig. Insofern bin ich manchmal froh, daß ich jetzt mit kleineren Schiffen unterwegs bin!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 14.01.2004, 01:29
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 834
Boot: Hasla 21
408 Danke in 169 Beiträgen
Standard

@Friese

Mir ist hier gerade die Tel.-Nr der Holländischen Waterpolitie (WSP) in die Finger gekommen: ( 03 43 ) 53 53 55

Auch wenn du sie schon hast, hoffe ich das du sie nicht brauchst!
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 14.01.2004, 01:31
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 834
Boot: Hasla 21
408 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loddar
Ich wünsche Dir alles Gute für den Törn und bin auf Deinen After-Törn-Bericht gespannt.

Gruß
Lothar
Ich auch!
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 14.01.2004, 11:54
Harald Harald ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: NRW
Beiträge: 38
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Hallo Boatman,

das nehme ich Dir jetzt echt übel.
Der Link in Deinem Posting hat mich über eine Stunde gekostet

Selber Schuld, weil ich neugierig war.
Bitte in Zukunft keine Links, wenn dort KWO das Zepter schwingt.


Gruß

Harald
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 14.01.2004, 11:58
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

, ich dachte wir hätten alle persönlichen Mimositäten abgeschafft und können wieder miteinander schreiben.

Egal wer es geshrieben hat, die blaue Tafel gilt nicht für Kleinfahrzeuge.

anderes ist mir derzeit nicht bekannt.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 14.01.2004, 12:10
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.887 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harald
Bitte in Zukunft keine Links, wenn dort KWO das Zepter schwingt.
Hast du noch andere Wünsche oder andere Namen
Können die Admis für dich alle löschen

Oder les dir mal die Regeln durch, besonders den erster Absatz
mit kameradschaftlichen Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 14.01.2004, 12:38
Harald Harald ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: NRW
Beiträge: 38
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jetzt mal langsam und sachte.

Das war eine ironische Antwort für Thomas.

Nicht mehr und nicht weniger.
Wollte niemandem was Böses. Werde das in Zukunft aber unterlassen,
weil es doch falsch verstanden wird.
Sorry


Gruß


Harald
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 14.01.2004, 12:40
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.887 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harald
Jetzt mal langsam und sachte.
Das war eine ironische Antwort für Thomas.
Dafür gibt es das
Nichts für ungut
Friede
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 14.01.2004, 12:50
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Möönsch, was ist denn nun mit der blauen Tafel???????

Hab ich nun recht, dann gebt es doch auch zu!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 14.01.2004, 13:05
Harald Harald ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: NRW
Beiträge: 38
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas.

Das Forum hat recht. Meine erlebte Praxis sieht anders aus.
Fahre einmal im Jahr NRW nach NL und zurück.
aber auch egal.

Um mal wieder zum Thema zu kommen
Wer könnte Friese am Samstag oder Sonntag ein Stück begleiten.
Nur mal so eine Idee.

Gruß

Harald
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 14.01.2004, 13:51
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.885
Boot: Hoffentlich das Letzte
2.759 Danke in 1.006 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Möönsch, was ist denn nun mit der blauen Tafel???????

Hab ich nun recht, dann gebt es doch auch zu!
Recht haste, Thomas, nur wenn du zu Tal fährst und der Bergfahrer auf deine Seite rüberwechselt, kommt man schonmal ans Grübeln!
__________________
Gruss Thomas,
Wasser ist dumm, dünn und schnell.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 14.01.2004, 14:20
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
608 Danke in 406 Beiträgen
Standard

Bei Maxau ist die Hochwassermarke 1 überschritten. So Freitag/Samstag dürfte das Hochwasser Wesel erreichen und damit die Stromgeschwindigkeit deutlich über den normalen 6km/h liegen. Dieses Wochenende ist kein guter Termin für die Reise.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 14.01.2004, 14:24
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.824 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

Du hast recht. Allerdings kann ich nur jedem Freizeitskipper empfehlen die Tafeln zu beachten. Das machen die Jungs (und Mädels) ja nicht um jemand zu ärgern. Manchmal fahren die dabei mit der Backbordseite so dicht am Ufer entlang, dass man sich unnötig in Gefahr begibt wenn man partout an dieser Seite vorbei will.
Man muß sich auch an die Fahrweise der Berufer gewöhnen. Auf kurvigen Flüssen wählen die bei der Bergfahrt gern die strömungsgünstigere Seite. Wenn man dann so einen Dampfer von vorn kommen sieht, weiss man nicht immer sofort auf welcher Flußseite die nun weiterfahren wollen. Mit nem Gleitboot kann man da natürlich schneller drauf reagieren als mit nem Verdränger. Aber mit der Zeit kriegt man da ein Auge für.

Ich steh immer auf dem Standpunkt die Berufer müssen arbeiten. Wenn ich mit dem Boot unterwegs bin mach ich Freizeitbeschäftigung. Also fahre ich so, dass die Jungs und Mädels möglichst keinen Stress mit mir haben.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 14.01.2004, 16:22
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
... Ich steh immer auf dem Standpunkt die Berufer müssen arbeiten. Wenn ich mit dem Boot unterwegs bin mach ich Freizeitbeschäftigung. Also fahre ich so, dass die Jungs und Mädels möglichst keinen Stress mit mir haben.
Besser kann man es nicht machen!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #76  
Alt 14.01.2004, 16:28
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harald
... Wer könnte Friese am Samstag oder Sonntag ein Stück begleiten.
Nur mal so eine Idee.

Gruß

Harald
Sind eingewintert und aufgebockt.

Und ehrlich gesagt, ich wünsche alles Gute für die Fahrt, aber unterstützen kann ich das nicht.

Gerne fahre ich als Begleitboot nebenher und helfe, wenn die Grundvoraussetzungen schon ordentlich sind. Aber hier habe ich meine Bedenken angemeldet und den Transport über die Straße favorisiert.

Klingt vielleicht hart, aber letztendlich begibt man sich und seine Crew wegen ein "paar" Euros selbst Gefahr.

Bitte nicht schimpfen, natürlich muss man Retten, aber dann bitte schön nicht noch selbst mitverantwortlich für den Unfall sein.

Ich würde mir die Information mir dem Hochwasser und der daraus resultierenden Fließgeschwindigkeit am Samstag schon zu herzen nehmen.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 14.01.2004, 18:02
Benutzerbild von KWO
KWO KWO ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2002
Ort: Leopoldshöhe 51°00'03"N**008°42'00"E
Beiträge: 496
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Keine Ortskenntnisse?

Zitat:
Zitat von Friese
Achja, Die Strecke Duisburg-Wesel ist mir bekannt, daher weiß ich ungefähr was auf uns zukommt....
Da Du von "unten" kommst (Du fährst zu Berg), kommmst Du gar nicht über Duisburg wenn Du nach Wesel (WDK) willst.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to.
Dor ward nich an dacht un nich von rädt.
Jeder weit jo, wat he to doon hett.
(Richard Wossidlo über die Seenotretter)
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 14.01.2004, 18:27
Benutzerbild von KWO
KWO KWO ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2002
Ort: Leopoldshöhe 51°00'03"N**008°42'00"E
Beiträge: 496
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Blaue Tafel in bestimmten Situationen.

Zitat:
Zitat von Harald
Bitte in Zukunft keine Links, wenn dort KWO das Zepter schwingt.
Es ist letztlich keine Frage wer hier oder dort ein Zepter schwingt oder nicht. Nicht umsonst hatte ich bereits darauf hingewiesen, daß auf dem Teilstück geregelte Begegnung ist. Das heißt, daß er dort linksrheinisch zu Berge fahren muß. Die entgegegenkommenden Talfahrer fahren am rechten Ufer. In dem Bereich sind am linken Ufer einige Kieslöcher und die talfahrende Berufsschiffahrt welche in so ein Kiesloch will, kommt ihm dann an linken Ufer mit blauer Tafel entgegen. Es ist richtig, daß Kleinfahrzeuge (er also) keine blaue Tafel haben und auch nicht haben müssen. Einige Schlaumeier mögen hier gerne darüber diskutieren, wer wie wo was machen muß, oder zu unterlassen hat. Der erste sagt hier nämlich schon, Kleinfahrzeuge haben die nicht zu beachten. Ich empfehle ihm am kommenden Wochenende auf dem Teilstück dringenst, in der Situation auf die gezeigte blaue Tafel des Talfahrers zu achten und diese auch zu beachten. Wie gesagt, die Diskussion darüber ob das richtig ist, die sollten wir dann (wenn er es nicht beachten sollte) auf die Zeit nach seiner Beerdigung vertagen.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to.
Dor ward nich an dacht un nich von rädt.
Jeder weit jo, wat he to doon hett.
(Richard Wossidlo über die Seenotretter)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 14.01.2004, 18:49
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Liebe Seenotretter..

wir haben uns auch durch euer fürsorgliches Zureden anders entschieden.
Wir werden zwar am WE fahren, aber die Eissel mit dem Strom....
D.h. wir werden die Route durch die Kanäle nehmen.
Ein Bekannter sagte mir Telefonisch das die route relativ unkompliziert wäre, aber durch die ca. 300 Km nach NRW und ca. 20 Schleusen etwas länger als ein WE dauert.
daher werden wir uns Sonntag eine Marina suchen, und die Tour nächstes WE fortsetzen.
Kartenmaterial bekommen wir hoffentlich beim Bootsshop in Griesbeek.
Heute hab ich mir den Turnführer Hollsnd zugelegt, halte ihn aber nicht für ausreichend. Ja, die Almanaks sind natürlich auch an Bord.

Kennt jemand die beste Strecke Eissel-NRW (Kanäle)?

Achja,
Nochmal ein kräftiges Dankeschön, ihr Lebensretter...!
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 14.01.2004, 18:52
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

@KWO,

natürich liegt das nicht auf der Strecke,
wollte nur ausdrücken, dass ich weiß, was UNGEFÄHR der Rhein ist...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 124Nächste Seite - Ergebnis 81 bis 100 von 124

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.