boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 107Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 107
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 12.12.2008, 09:12
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Andy,

könnte deine Sucht noch weiter unterstützen,

hab da noch einen 10 kg Teil für dich.

Ist der nicht ein bischen groß für dein Schiff?



In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 12.12.2008, 15:49
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Andy,

könnte deine Sucht noch weiter unterstützen,

hab da noch einen 10 kg Teil für dich.

Ist der nicht ein bischen groß für dein Schiff?



In diesem Sinne

Averna Dirk

Der 7,5 kg passt zum Boot ,jetzt brauch ich noch ne Kette von 6-10 m
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 12.12.2008, 15:52
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

du willst das edle Teil doch nicht wirklich ins Wasser hängen ?
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 13.12.2008, 07:31
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

6 - 10 m

und danach Leine

ein bischen knapp das ganze, oder


In diesem Sinne

Averna Dirk

PS: mein edles Teil hänge ich immer gerne ins Wasser
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 13.12.2008, 07:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.663 Danke in 16.448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
ein bischen knapp das ganze, oder
Ich mach das auch so. Kommt wohl sehr auf die Größe bzw. Gewicht des Bootes an.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 13.12.2008, 21:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.515
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.225 Danke in 17.309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich mach das auch so. Kommt wohl sehr auf die Größe bzw. Gewicht des Bootes an.
Da denkt Dirk eben in anderen Dimensionen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 13.12.2008, 21:32
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Da denkt Dirk eben in anderen Dimensionen...

Das stimmt schon .

Für meine 5,60 m Nußschale reichen 6 m Kette
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 13.12.2008, 21:35
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Also ich finde,für dein Böötchen ist der Anker viel zu schwer


....aber da du in meiner nähe wohnst,hol ich ihn mir besser ab
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 13.12.2008, 21:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.515
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.225 Danke in 17.309 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir den gleichen Anker kaufe, bekomm ich dann auch mal son Boot ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 13.12.2008, 21:38
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxy2001 Beitrag anzeigen
Also ich finde,für dein Böötchen ist der Anker viel zu schwer


....aber da du in meiner nähe wohnst,hol ich ihn mir besser ab

Habe den gleichen noch in Stahl verzinkt,den kannst du haben
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 14.12.2008, 04:32
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Ok,

auf der Ruhr wirst du vielleicht ja mit 6 m Ankerkette hinkommen, so ohne Wasserbewegung,
aber auf dem Rhein oder See geht das woh kaum.

Wassertiefe x min. 3 fache Länge = Ankerkette, sonst hält das Teil selbst Andys Boot nicht.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 14.12.2008, 09:31
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Ok,

auf der Ruhr wirst du vielleicht ja mit 6 m Ankerkette hinkommen, so ohne Wasserbewegung,
aber auf dem Rhein oder See geht das woh kaum.

Wassertiefe x min. 3 fache Länge = Ankerkette, sonst hält das Teil selbst Andys Boot nicht.


In diesem Sinne

Averna Dirk


Na gut,dann nehme ich 12 m Ankerkette
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 14.12.2008, 10:17
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hi Andy dein Anker ist sehr schön. Mir geht es genau so. Ich finde es auch geil einen Edelstahlanker zu haben. Ich habe vorne einen Plattenanker 6,5Kg mit 4m Kettenvorlauf und hinten einen 2,5 Kg Bruce mit 3m Kettenvorlauf.
Zwar kommen ab und zu dumme Sprüche dazu aber mir ist das egal. Ich freue mich über meine Edelstahlanker.

Gruß Tomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020171.jpg
Hits:	354
Größe:	39,9 KB
ID:	111311   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020175.jpg
Hits:	286
Größe:	47,1 KB
ID:	111312  
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 14.12.2008, 10:23
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.515
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.225 Danke in 17.309 Beiträgen
Standard

Also ich finde die auch schön. Sieht auf den Bildern ja aus, wie ne ROLEX-Auslage...

Wenn die halt in verzinkt nicht immer so billig wären !!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 14.12.2008, 10:46
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.195 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

Kette in Edelstahl macht Sinn legt sich schön ab im Ankerkasten. Ein Anker aus VA ist doch einfach nur schön, ich befürchte nur wenn ich den Brauche ziert er schon ein anderes Boot
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 14.12.2008, 11:51
Benutzerbild von proebstle
proebstle proebstle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: 37574 Einbeck
Beiträge: 246
Boot: Picton 150 GTS
139 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Kette in Edelstahl macht Sinn legt sich schön ab im Ankerkasten. Ein Anker aus VA ist doch einfach nur schön, ich befürchte nur wenn ich den Brauche ziert er schon ein anderes Boot

Das ist die Gefahr dabei, das Andere auch so einen schmucken Anker haben möchten und Diesen dann einfach entwenden.
Bei einem Boot das länger unbeaufsichtigt liegt, würde ich so ein Schmuckstück immer einschließen
__________________
Grüße aus dem schönen Niedersachsen

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 14.12.2008, 11:54
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.195 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

Ist mir der Ankerwinde nicht ganz einfach
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 14.12.2008, 11:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.515
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.225 Danke in 17.309 Beiträgen
Standard

Kann man die nicht Gravieren oder den Bootsnamen massiv draufschweißen ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 14.12.2008, 11:58
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von nidelv610 Beitrag anzeigen
Ich habe vorne einen Plattenanker 6,5Kg mit 4m Kettenvorlauf und hinten einen 2,5 Kg Bruce mit 3m Kettenvorlauf.
Ich würde den nicht nur so lose in den Ankerkasten legen. Bei Seegang hätte ich zuviel Bammel, dass die Seitenflunkel Spuren im Laminat hinterlassen.

Bei uns steht der Anker (Plattenanker, verzinkt, recht sperrig) hochkant in der Backskiste (Cockpit) in einem Blumenkasten, dazu festgelascht mit so einem Gummistraps. So steht das Teil absolut sicher und kann sich nicht bewegen. Die Kette (6-8m, dazu 30m Leine) ist daneben in einem 10 L Eimer verstaut. Da ich den Anker also nur sehe, wenn ich ihn zum Vorschiff trage um ihn anschließend im Modder einzuwühlen, reicht die verzinkte Ausführung für mich völlig aus.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 14.12.2008, 12:02
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.515
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.225 Danke in 17.309 Beiträgen
Standard

Natürlich "reicht" immer auch nur die verzinkte Variante, aber so bleibt der
Kettenkasten immer schön sauber, nix wird braun und rostig.
Die Verzinkung ist bei häufigen Gebrauch auf steinigen Gründen schnell durch...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 14.12.2008, 12:05
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In meinem Revier gibt es meistens nur Modder und kleine Steine. Aber unsere Anker waren in der Regel in etwa so alt wie das jeweilige Boot und hatten nie nennenswerte Schäden. Auch nicht in Schweden bei felsigem Grund.

Aber ich wollte auch eigentlich nix gegen Edelstahlanker sagen. Nur bei mir liegen da die Prioritäten halt doch ein bißchen woanders. Nu habe ich aber auch keinen Ankerkasten .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 14.12.2008, 12:09
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.515
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.225 Danke in 17.309 Beiträgen
Standard

Andy braucht halt was zum putzen und pollieren. Immerhin wird der im
Winter wohl in der Wohnzimmer-Vitrine stehen und ihn an sein frierendes
Bötchen in der Garage erinnern. Da kann er einfach besser schlafen.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 14.12.2008, 12:12
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.195 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Kann man die nicht Gravieren oder den Bootsnamen massiv draufschweißen ??
Klar kannst du das aber wenn der Anker weg ist, ist das im Augenblick noch nicht wirklich hilfreich.

Aber Ich hab auch schon mal nach einem VA Anker gesucht aber bis jetzt einfach noch nicht zugeschlagen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (14.12.2008 um 12:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 14.12.2008, 12:16
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

hasde den gegen meinen Z eingetauscht ???
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 14.12.2008, 12:18
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Klar kannst du das aber wenn der Anker weg ist ist ds im Augenblick noch nicht wirklich hilfreich.

Aber Ich hab auch schon mal nach einem VA Anker gesucht aber bis jetzt einfach noch nicht zugeschlagen


Averna hat noch einen mit 10 kg
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 107Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 107



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.