boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 117Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 117
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 12.11.2008, 06:45
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

mhm ich vermutete durch permanten Geldmangel nicht mehr als 100 Liter ...
wenn überhaupt ...


70 PS 2-takter (der von der schlechteren Sorte)
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 12.11.2008, 06:49
Benutzerbild von Sealiner Conti18
Sealiner Conti18 Sealiner Conti18 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: nördlich Berlin´s
Beiträge: 123
Boot: Bayliner 2655 CS ´95
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

War Oktober nur 14 Tage im Wasser zum Testen der Anschaffung , davon 3 Tage geschippert, mal da lang mal da lang und auch mal da lang . Dabei nur 80 Liter verblubbert.

Bei den derzeitigen Spritpreisen werden gerade nacheinander 60 Liter Fässer gefüllt. Könnte ja ne Geldanlage sein , die Preise steigen sicher wieder.

Benzin bunkern und dabei Geld für die nächste Saison sparen , unterliegt das der Abgeltungssteuer ??
__________________
Beste Grüße
Mike
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 12.11.2008, 06:52
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.786
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.220 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealiner Conti18 Beitrag anzeigen
Benzin bunkern und dabei Geld für die nächste Saison sparen , unterliegt das der Abgeltungssteuer ??
Nur wenn sich das Benzin ausdehnt und mehr wird!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 12.11.2008, 06:55
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.831
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.030 Danke in 9.396 Beiträgen
Standard

ich so um die 1000 l verballert, wieviel CO² ist das?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 12.11.2008, 07:01
Benutzerbild von Stefan13
Stefan13 Stefan13 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Willich bei Düsseldorf
Beiträge: 400
Boot: Amerglass 32 AK mit Zodiac Cadet 310S und 10 PS Mercury
351 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Irgendetwas zwischen 400 und 500 Liter Diesel und ca 70 Liter Benzin fürs Schlauchi...
__________________
Sportliche Grüße
Stefan
http://www.divedreams.org
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren
William Faulkner

Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 12.11.2008, 07:23
Benutzerbild von osten
osten osten ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover z.Zt Uckermark
Beiträge: 231
Boot: inter urania 630
12.552 Danke in 1.519 Beiträgen
Standard Habe auch die Tanke oft beglückt

Hallo,
bin dieses Jahr ca einen Monat unterwegs gewesen (Müritz/Plau)
Von Templin bis Rechlin wurden ca 60 lit. benötigt. In diesem
Monat habe ich für ca 350,00 Euro getankt davon 2X bei einer
Marina insgesamt komme ich auf gute 600,00 Euro.
An Öl habe ich für meinen 50 PS,AB 2takter ca 9 Liter verbraucht.
Gruß
Peter

Geändert von osten (12.11.2008 um 07:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 12.11.2008, 07:27
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.649 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Moin,
so um die 1000 Liter und pro 1l Sprit dieses Jahr 1.- Reparaturkosten.
Das war dieses Jahr irgendwie garnix, außer den 3 Wochen HR. Dauernd war was, nie Zeit gehabt.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 12.11.2008, 07:35
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
Boot: Snapdragon 29
4.562 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

knapp 35 Liter bei etwas über 600 Seemeilen. In dieser Saison zu oft im engen Fahrwasser den Wind genau auf den Kopf....
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 12.11.2008, 08:02
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

... ca 50l Diesel bei 1200sm, mussten im Frühjahr öfter mal heizen, weil der April doch recht frisch war.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 12.11.2008, 08:11
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

500 Liter dürften es wohl sein
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 12.11.2008, 08:54
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
977 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Wieso rechnet Ihr bereits zusammen? 2008 dauert ja noch an!

Wenn schon Statistik gefragt ist, dann bitte korrekt. Ich kann nämlich noch nicht antworten, ich fahre noch.

Abgesehen davon, ich habe eine Tankkarte, also spielt das eh keine Rolle.

Ich frage mich einfach ernsthaft, was die Rechnerei soll. Gesamthaft betrachtet ist der Benzinverbrauch ein nicht ganz unbedeutender, aber doch sehr kleiner Kostenfaktor für die meisten Bootfahrer. Unterhalt, Versicherung, Liegeplatz, neue Planen usw. fallen sicher mehr ins Gewicht.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 12.11.2008, 08:58
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

tja.... die Frage stößt einen ja richtig zum nachdenken an

ich war dieses jahr - mit allem drum und dran zwischen 20 und 25 Tage auf dem Boot. Wenn man am Tag um die 5 Betreibsstunden drauf fährt, waren das rund 100 bis 120 Betriebsstunden....und wenn ich für die Betriebsstunde rund 35 Liter ansetze, dann komme ich auf 3500 bis 4200 Liter
Ich muß allerdings sagen ,das 35 Liter eher die untere Verbrauchslinie ist. realistisch sind wohl eher 37 bis 40l im Mittel.
Andererseits sind 5 Betreibsstunden am Tag auch recht stramm..... da waren bestimmt auch Tage dabei wo wir nur 2 oder 3 Stunden hatten....
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 12.11.2008, 09:00
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs Beitrag anzeigen
Wieso rechnet Ihr bereits zusammen? 2008 dauert ja noch an!

Wenn schon Statistik gefragt ist, dann bitte korrekt. Ich kann nämlich noch nicht antworten, ich fahre noch.

Abgesehen davon, ich habe eine Tankkarte, also spielt das eh keine Rolle.

Ich frage mich einfach ernsthaft, was die Rechnerei soll. Gesamthaft betrachtet ist der Benzinverbrauch ein nicht ganz unbedeutender, aber doch sehr kleiner Kostenfaktor für die meisten Bootfahrer. Unterhalt, Versicherung, Liegeplatz, neue Planen usw. fallen sicher mehr ins Gewicht.

Gruss
Urs



oder neue Schrauben




schöne Grüße in die Schweiz...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 12.11.2008, 09:15
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Wird geliehen
4.424 Danke in 1.581 Beiträgen
Standard

Wie viel Benzin? = zu wenig!
Wie viel Geld? = zu viel!
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 12.11.2008, 09:30
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs Beitrag anzeigen
Ich frage mich einfach ernsthaft, was die Rechnerei soll. Gesamthaft betrachtet ist der Benzinverbrauch ein nicht ganz unbedeutender, aber doch sehr kleiner Kostenfaktor für die meisten Bootfahrer.
Also bei mir ist das mit Abstand der größte Kostenfaktor
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 12.11.2008, 09:43
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
412 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Saison ist bei mir dieses Jahr erst im Juli gestartet.

Hab mal grob überschlagen und komme auf ca. 1500l

Und habe jeden Liter genossen.....
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 12.11.2008, 09:55
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.071
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Also bei mir ist das mit Abstand der größte Kostenfaktor
Sprit? Bei mir überhaupt nicht:

150L sind ca. 200 Euro

Stellplatz 300 Euro/Jahr
Slipkosten ca. 130 Euro
Inspektion ca. 300 Euro
Sprit fürs Auto beim Trailern: 130Euro

Ergibt 200 zu 860 Euro.

Vermutlich fahre ich einfach zuwenig

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 12.11.2008, 11:52
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Ich habe dieses Jahr insgesamt ca. 280 l Benzin gekauft. Gleichzeitig hab ich für den Transport aber auch knapp 500 l Diesel verballert...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...


Geändert von hmigor (12.11.2008 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 12.11.2008, 12:02
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Ca 5 l Oel,
und rund 500l Diesel...
Motor 9.6l Deutz
15t Boot 18.25m Lang 3.87m Breit
Fragt nicht wie oft auf dem Boot für mich wars eindeutig zu wenig...
Längste zusammenhängende Fahrt 12 Tage

Gruss Clairon
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 12.11.2008, 12:21
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Ich habe dieses Jahr insgesamt ca. 280 l Benzin gekauft. Gleichzeitig hab ich für den Transport aber auch knapp 500 l Diesel berballert...
Das ist aber ein ungünstiges Verhältnis...

Obwohl so gesehen, wieviel ich für diverse Treffen mit dem Auto verbrannt habe?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 12.11.2008, 12:34
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Das ist aber ein ungünstiges Verhältnis...

Obwohl so gesehen, wieviel ich für diverse Treffen mit dem Auto verbrannt habe?

...einmal Adria und zurück sind schon knapp 3000 km. Und mit der aerodynamischen Schrankwandbremse hinten dran, brauch ich halt ein wenig mehr...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 12.11.2008, 15:12
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

Also ich habe in dieser - vom Wetter her - miesen Saison genau 630 Liter Benzin verbrannt.
Dies sind ziemlich genau 20 % meiner Saisonkosten.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 12.11.2008, 15:19
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

mit unserer rebell goar nix.. da elektromotor...

beim jugendtraining für die kurzen youngstars, vielleicht 20 liter mitm rib mit 40ps honda...
und beim "arbeiten" mitm begleit rib... ich wills nich wissen,... :-D

grüße
__________________

Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 12.11.2008, 15:24
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
977 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Also bei mir ist das mit Abstand der größte Kostenfaktor
In der Schweiz zahlst Du für einen Hafenplatz in der Grösse 7 x 2.5 m zwischen 2000.- und 8000.- CHF/Jahr. Trailerboote gibt fast keine! Vielleicht deshalb die andere Sichtweise!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 12.11.2008, 15:32
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich weis es nicht genau. Sollten aber 3-4l Öl bei 1:100 gewesen sein.
Heißt zwischen 300 und 400l. Außer Sprit brauch ich gar nichts bezahlen, daher ist es nicht nur der größte sondern auch einzige Kostenfaktor.
Slipe ist gratis, Liegegebühren kenn ich nicht, Inspektion mach ich wenn selbst.
Naja und den Stoff im Auto... Jedes mal unter 5l zur Slipe und zurück, fällt also nicht auf.
Wenn Vaddi nicht auch mal gefahren wär, dann würde ich das Boot auf dem Hof stehen haben und nicht drauf klar kommen, dass ich nicht tanken kann
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 117Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 117


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.