![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Naja, Gaudi versus korrekte Flaggenführung, sind das eine, die SS-Standarde Totenkopf das andere.
Ich muss gerade an noch etwas denken. Ein Bekannter von mir ist auf großer Fahrt immer wieder im asiatischen Raum unterwegs. Und der wird bei Spielereien mit Piratensymboliken gaaaanz still, bedenklich still. Nur mal so als weiterer Aspekt. Was aber nicht heissen soll, dass auf meinem Boot der schwarze Lappen zur Kinderbelustigung nicht auch schon zu sehen war. Allerdings NIE beim Grenzübertritt Richtung Holland, sondern immer nur binnen. Ich hab ein seh gutes Verhältniszu den Holländern, das möchte ich mir nicht verscherzen... |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Markus |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage die ich mir hier die ganze Zeit Stelle ist die, hat denn die Schutzstaffel damals die Piratenflagge bzw. die Symbole der Piratenflagge (Totenkopf mit gekreuzten Knochen) für sich übernommen, oder haben die zeinerzeit für sich allgemein "knöcherne" Symbole gewählt? Die Verwendung von knöchernen Symbolen, besonders von Totenschädeln, findet man in der gesamten Menschheitsgeschichte (auch in der Kirche) und ist sicherlich keine Erfindung der Schutzstaffel. Also wie sieht es aus mit der Schutzstaffel und der Totenkopfflagge (Totenkopf mit gekreuzten Knochen)? Wer weiß darüber etwas?
Mit freundlichem Gruß Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to. Dor ward nich an dacht un nich von rädt. Jeder weit jo, wat he to doon hett. (Richard Wossidlo über die Seenotretter) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
In Schriftform sich zu äußern bietet zuviel Raum für Mißverständnisse.
Kai |
#25
|
|||
|
|||
![]()
piraten mit irgendwelcher ss-symbolika gleichzusetzen ist ja nun echt ein wenig übertrieben. warum nicht den kiddies den spass (im rahmen der seemannschaft) gönnen? wurde ja auch schon angeregt.
andere sache mit den gröhlenden chartercrews oder gar eignern (arme welt) die sich plötzlich als gti-prolls im wassersportlerischen sinne verstehen und lecker bier/piraten/bayern/southwillraiseagainusw-flaggen führen. ich drücks mal ehrlich aus: wenn ich in cro solche kollegen sehe bekomme ich das kalte grausen und wünsche sie allesamt zum teufel, bzw in andere reviere. ich muss/will/darf mich als 'gast' in D auch den örtlichen bestimmungen fügen, also sollte man das von reifen erwachsenen auch erwarten können. ein mindestmass an seemannschaft, bzw respekt vor dem gastland, gehört dazu, d.h. nationale hinten, gastland wo's hingehört (bei sportbooten dann halt klein unter die nationale aufgrund fehlender salinge ![]() und wenns dann noch platz hat können die spezialisten noch einen draufsetzen und nach christo das ganze ding verhüllen mit was auch immer.
__________________
mirno more, ugor FJAKA=psihofizicko stanje prilikom teznje ni za cime.Greska zamijeniti fjaku sa lijenoscu. Fjaka je uzviseno stanje uma i tijela kojem tezi cijelo covjecanstvo.U Indiji fjaku postizu dugogodisnjim izgladnjivanjem i meditacijom,u Dalmaciji je ona Bozji dar |
#26
|
|||
|
|||
![]()
"klein unter die nationale "
bloß das nicht- umgekehrt ists lustig für die Betrachter-aber nicht so!!!!!! handbreit,Kai |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Markus |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hab halt nen segler und croflagge, womit sich mir die frage nicht oft stellt. hierzu ein link, der nicht schlecht ist: http://www.web-nautik.de/flaggenfuehrung.htm für linkfaule das essentielle: Nationalflaggen anderer Länder Sehr sensibel sollte man bei Auslandstörns die Frage der Gastlandflagge behandeln. Üblich ist es, bei Auslandstörns zusätzlich zur eigenen Nationalen die Nationale des Gastlandes zu zeigen. Diese sollte grundsätzlich höher an einem Mast wehen als die eigene Nationale. Optimal ist der Platz an der Saling (Querstange am Mast) auf der Steuerbordseite. Wenn diese Anbringung nicht möglich ist, gelten als Ausweichmöglichkeiten: a) steuerbordseitig am Geräteträger (es sei denn, dort weht schon die Nationale). b) als Gösch, d.h. als Flagge, die an ihrem eigenen Flaggenstock am Bug gefahren wird. c) über der Nationalen am Flaggstock am Heck. (Dies ist zwar für Traditionalisten ein Fehltritt, aber besser als gar keine). Auf keinen Fall sollte die Bundesflagge über der Gastlandflagge geführt werden. Wenn eine Gastlandflagge an der Steuerbordsaling gesetzt ist, weht sie dort allein. Nur zwei Ausnahmen sind möglich : 1. an dem Tag, wenn man von einer Reise durch mehrere Länder wieder in Heimatgewässer einläuft und 2. am Tag des feierlichen Abfahrens. Die Reihenfolge richtet sich nach dem Alphabet oder der Route der Reise. Eine Ausnahme stellt die Regelung dar, daß gleichzeitig zwei Gastlandflaggen übereinander gesetzt sein dürfen, wenn man einen Grenzfluß zwischen zwei Staaten befährt.
__________________
mirno more, ugor FJAKA=psihofizicko stanje prilikom teznje ni za cime.Greska zamijeniti fjaku sa lijenoscu. Fjaka je uzviseno stanje uma i tijela kojem tezi cijelo covjecanstvo.U Indiji fjaku postizu dugogodisnjim izgladnjivanjem i meditacijom,u Dalmaciji je ona Bozji dar |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Schade, dass ihr euch bei dem Thema mit gröhlenden, saufendenden unud dazu dummen Chartercrews gleichsetzt.
Ich sehe es mal wie es ist, das Totenkopfsymbol, sowie die Flagge wurden von der Waffen SS vor allem im Ausland benutzt. Es berührt vor allem ältere Menschen mit sehr unangenehmen Erinnerungen dieses Zeichen zu sehen (es gibt ja auch hier noch genug alte Leute die zusammenbrechen wenn sie Sirenen hören). Das soll und muß man akzeptieren und sich entsprechend verhalten. Ich kenne kein Kind mit dem man nicht reden könnte warum es problematisch ist - es gibt ja auch keine Diskussion zum Hakenkreuz. Bevor hier nun wieder die Kollektivschuldfrage hochgezwirbelt wird sollte man einfach mal nachdenken. Wenn der Bundespräsident (nicht nur der letzte) in seinen Reden äußert, dass wir alles tun damit soetwas nirgends auf der Welt jemals wieder stattfindet, dan gehört das Wissen um die Symbolik dazu. Es hat nicht mit Schuld oder Unschuld zu tun, sondern mit Anstand und Respekt vor allem gegenüber denen die Betroffen waren. Niemand hört gerne Scherze über seine verstorbenen Angehörigen, wenn diese dann auch noch unter solchen Umständen zu Tode kamen kann ich eine Aversion verstehen. Anscheinend fühlen wir Deutschen uns aber wohl wenn wir als gröhlende, saufende Horde durch fremde Länder ziehen. Warum würde es sonst wohl gemacht?
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich seh da kein Problem (bei den Piratenflaggen) und finde selbst Totenköpfe lustig. Mal im Ernst, das muss man ja jetzt nicht endlos zerreden. Wenn da draussen ein offenes Sportboot ein paar Kurven zieht und zur Freude der Kinder eine Piratenflagge weht, dann muss das schon ein ziemlicher Stocki sein, der da an die SS denkt. Wird ja keiner fix auf seiner Yacht haben und damit zum einklarieren fahren... Rund um die Phillipinen wird man es halt besser lassen. ![]() cu martin |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beim ersten Grillfest nächsten Sommer verbrenn ich meinen Flaggenstock ![]() ![]() Gruß Markus, der nun wieder völlig verwirrt ist |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Markus,
Prisen wurden/werden derart geflaggt,das die Nationale des Kaperers oberhalb der des Besiegten angeordnet wird. Deshalb ist dies fürs Gastland lustig ,wenn Du z.B. als dänische Prise daherkommst umgekehrt weniger. Beide Varianten sind,ebenso wie Europaflaggen,bußgeldfähig |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zur zweiten Anmerkung: Manches finde ich seltsam, nämlich wenn es um unsere Vergangenheit geht werden alle still, hatten nix damit zu tun, oder sprechen von Kollektivschuld und zerreden. Wichtiger ist IMO Es wird sich auf die Tradition in der Seefahrt berufen, auf maritime Bräuche, auf Seemannschaft, Regeln für Vorfahrt und wat net all. Und dann diese Frage - das passt nicht so recht. Ich will euch euren Spass nicht verderben, macht was ihr wollt - ich wollte nur mal zum Nachdenken anregen und meine Meinung dazu kundtun. Wenn diese Dir unangenehm ist Markus - entschuldige bitte, es war eine gewisse Absicht dahinter (aber nicht speziell für Dich) ![]() Ansonsten glaube ich, bei so vielen Pro's kann ruhig mal ein umfangreiches Kontra kommen.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
martin, nicht markus ![]() Noe, ist mir ueberhaupt nicht unangenehm. Es wundert mich nur. Sorry, aber ich hab zu dem ganzen wirklich ueberhaupt keinen Bezug. Drum seh ich auch nicht ein, warum ich da Ruecksicht nehmen soll, auf Sachen die sich ein paar Altspatzen unter sich ausmachen sollen. Es ist mir einfach und ehrlich wurscht. Und ja, nachdem die Kinder beim Wickie keine Hakenkreuzfahnen sehen, wollen sie am boot auch keine hissen, klar? ![]() cu martin |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Das Setzen einer Piratenflagge in Verbindung mit der Nationalen -egal, wo die Totenkopfflagge gesetzt wird- halte ich (nicht nur im Ausland, aber dort besonders!) für völlig daneben!
Wer das tut, disqualifiziert sich vor allem vor dem Hintergrund seemännischer Gebräuche (die ja auch viel mit Geschichte zu tun haben) selbst. Dies sollte man allerdings von den "Pirat" spielenden Kindern mit der Flagge am Schlauchboot trennen. Jeder wird verstehen, dass dort Kinder mit der Flagge keine tiefergründige Aussage verbinden wollen. -Aber wollen sich Erwachsene, die auf ihrem Schiff eine solche "lustige" Flagge gesetzt haben, bei der Beurteilung ihres Verstandes mit dem entsprechenden Niveau des Kindes gleichsetzen lassen?
__________________
Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden! |
#36
|
||||
|
||||
![]()
@ Kai:
Hallo Kai, ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Ich will keine Piratenflagge hissen, sondern nur wissen, wenn nur ein Flaggenstock vorhanden ist an dem beide Flaggen gesetzt sind(was wohl erlaubt ist nach Deinen und Ugors Ausführungen) welche oben und welche unten hängen soll. Also Gastland oder Nationale nach oben. @ Tom: Hallo Tom, ich glaube Du hast da die Postings verwechselt/vermischt. Der Quote war zumindest nicht von mir. Ich gehöre allerdings auch zu jenen die aus Kinderspiel keine politische Affäre machen. Ich halte es auch für falsch 7-8 jährige Kinder mit den damaligen Verbrechen zu belasten, nur weil sie ein Fähnchen schwenken wollen. Bei den Entartungen der rechten Szene, die man heute täglich im Fernsehen sieht sind bestimmt andere Fehler in der Erziehung gemacht worden als wenn man ihnen ein Fähnchen lässt. Ich respektiere aber Deine Meinung dazu. Gruß Markus |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Markus,meine letzte Ausführung bezog sich auf Nationale und Gastlandsflagge- und das ist keineswegs legal
meine Ansicht in Bezug auf Totenkopfflaggen habe ich vorher bereits geäußert .....so etwas gehört nicht gesetzt |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Kann sein, dass ich Zitat und Schreiber verwechselt habe sorry dafür.
was Deine Äußerung zur "politischen Affäre" betrifft, dazu hat Helmut in wenigen Worten alles gepostet. Von meiner Seite vermisse ich einfach eine gewisse Sensibilität in solchen Themen - das werde ich sicher nicht ändern, ist aber trotzdem traurig. Ich, für meinen Teil nehme einiges, und vor allem diesen Bereich, nicht auf die leichte Schulter - bisher bin ich damit ganz gut gefahren. Ob Kinder Neonazis werden wegen einer Flagge, stand nicht zur Diskussion allerdings könnten sie vieles Ignorieren was einen wecken sollte - das hat aber wirklich nichts mit einer Piratenflagge zu tun (oder doch ![]() Tipp: Die Akte ODESSA (Filmemacherfilm aus den 70ern in Spielfilmformat) EDIT: Das war, zumindest im ersten Teil, für Markus. In der Tat hatte ich beim Zitat dodl gemeint.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ernsthaft interessierte sollten dann vielleicht dieses Symbol nehmen:
![]() Mit freundlichem Gruß Klaus-Werner Olderdissen
__________________
An'n Dod denken se nich, dor hebben se keen Tied to. Dor ward nich an dacht un nich von rädt. Jeder weit jo, wat he to doon hett. (Richard Wossidlo über die Seenotretter) |
#40
|
||||
![]()
Ich glaube, ich stehe im Wald - in welcher Zeit leben wir denn, in der eine Piratenflagge mit der Nazizeit in Verbindung gebracht wird?????
![]() Ich wäre im Traum nicht einmal darauf gekommen, einen diesbezüglichen Zusammenhang zu erahnen!!! DAS IST JA MEHR ALS KRANK!!!!! Sind jetzt alle Reinigungsmittelhersteller die Ihre Produkte mit dem Totenschädel als giftig kennzeichen auch Nazis oder haben eine braune Vergangenheit? Sollen unsere Kinder mit so einem Schwachsinn aufwachsen? Was immer schreckliches und verurteilenswertes damals passiert sein mag, man soll die Sachen sehen wie sie sind - und eine Totenkopfflagge ist eine Piratenflagge und sonst nichts - überhaupt in Zusammenhang mit der Schifffahrt. Und überhaupt sollte mit dem ganzen Stuß ohnehin irgendwann einmal schluß sein. Sollen unsere Kinder nach dem sie aus Wiederbetätigungsgründen nicht mehr Pirat spielen sollen auch nicht mehr Cowboy und Indianer spielen dürfen, da ist ja auch so einiges abgegangen?! Ich dachte immer, das sei ein Bootsforum - was haben da bei einer harmlosen Frage nach einer Spielflagge nationalsozialistische Narzismen zu suchen. Ich kann und will solche Auswüchseeinfach nicht verstehen. ![]() ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|