Wachstum? Konjunktur? Rezesion?
Hallo!
Die aktuelle Finanzkrise is ja gerade in jedem Sender, in jeder Zeitung und eigentlich allgegenwärtig das Topthema...
In dem Zusammenhang wird auch die Angst vor niedrigem Wachstum und Rezesion geschürt...
Nun stellt sich mir die Frage, wie das mit dem Wachstum eigentlich funktioniert? Wieso funktioniert unsere Gesellschaft angeblich nur, wenn wir ein ständiges Wachstum haben? Und was wächst da eigentlich bei diesem Wachstum? Die Wirtschaft? Was ist denn damit gemeint? Die Unternehmen? Die Unternehmensumsätze, die Gewinne? Wenn ich zum Beispiel an den Bäcker um die Ecke denke... es kann von seinen Kunden nur ein bestimmt Zahl von Brot und Brötchen gegessen werden, daher wird es wohl nicht möglich und auch nciht notwendig sein, mehr dieser Backwaren zu verkaufen... wenn dieser Bäcker mehr verkauft, dann wird ein anderer Bäcker eben weniger verkaufen können. Die Beschäftigungszahl ändert sich dann auch nicht (im günstigsten Fall).
Ich will hier nicht einfach rummotzen, ich will es ersteinmal verstehen....
|