boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 89Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 89
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 23.10.2003, 12:36
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

das gibt aber eine negative Beurteilung.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.10.2003, 12:37
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.707 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Wie schon gesagt: ich mache gerade die ganze Pozedur hier u. a. wegen Deiner SioPI. - hoffe, dass sie dann noch nicht weg ist!!!!!

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.10.2003, 12:43
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hi Volker, die Münchner sind sehr nett und sehr schnell, dauernd tut nur die obligatorische Sicherheitsüberprüfung, bei der ersten Waffe. Also alles zwischen 8 Tagen und 6 Monaten ist drin.

Aber mit denen kann man reden.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.10.2003, 12:53
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.707 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Ich bin zwar nur 500m von der Stadtgrenze München entfernt, aber schon FFB. Da soll es ca. 4 Wochen dauern.

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.10.2003, 12:54
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.671
Boot: Nimbus 310
905 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Warum tun sich eigentlich viele den Streß mit WBK und dem Erwerb der "Beleuchtungs-Ari Kal.4" an?
Ist nicht einfacher, Fallschirmraketen zu kaufen und möglichst nicht zu benutzen? Leistungsdaten sind gleich zu der Munition für Sig-P. Kostenmäßig liegen die Werte auch nicht weit auseinander, vor allen Dingen, wenn die Kosten für die Sig-P. mit betracheten werden.

Und wenn die Waffe im Falle eines Falles über Bord geht, wat dann?
Die Puristen vom DSV(Kreuzer-Abteilung) schlagen eh für diesen Fall vor, einige Fallschirmraketen an Bord zu haben.
Frage: Warum soll ich dann den Umweg über die Sig-P. gehen?
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 23.10.2003, 13:02
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

na ja, wollen wir doch die alten Herren vom DSV nicht als Maßstab nehmen.

Eine SigP ist halt universeller einsetzbar, du kannst verschiedene Farben und verschiedene Munition schießen. Du hast eine Waffe. Sie funktioniert immer und das Handling ist doch einfacher.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.10.2003, 13:09
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg
Warum tun sich eigentlich viele den Streß mit WBK und dem Erwerb der "Beleuchtungs-Ari Kal.4" an?
Ist nicht einfacher, Fallschirmraketen zu kaufen und möglichst nicht zu benutzen? Leistungsdaten sind gleich zu der Munition für Sig-P. Kostenmäßig liegen die Werte auch nicht weit auseinander, vor allen Dingen, wenn die Kosten für die Sig-P. mit betracheten werden.

Und wenn die Waffe im Falle eines Falles über Bord geht, wat dann?
Die Puristen vom DSV(Kreuzer-Abteilung) schlagen eh für diesen Fall vor, einige Fallschirmraketen an Bord zu haben.
Frage: Warum soll ich dann den Umweg über die Sig-P. gehen?
Kann man dann mal als alter Weltenbummler zur Selbstverteidigung benutzen! Links die SigPi, rechts die Harpune und zwischen den Zähnen den Dosenöffner

Kann es sein, dass die Patronen eine längere Halbwertszeit haben.
Wenn ja, könnte das ein Argument sein.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.10.2003, 13:56
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.671
Boot: Nimbus 310
905 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zitat:
na ja, wollen wir doch die alten Herren vom DSV nicht als Maßstab nehmen.
Das blöde ist nur, dass sich Gerichte und die früheren Seeämter mangels eigener Sachkunde? sich immer mehr an den Sicherheitsrichtlinien der KA orientieren.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.10.2003, 14:03
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

das ist sicher richtig, aber die SigP ist ja eine Steigerung und keine Nichterfüllung der Sicherheitsrichtlinien.

Auf ein seegehendes Schiff gehört eine Sig Pistole.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.10.2003, 14:10
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.155
Rufzeichen oder MMSI: DF....
2.990 Danke in 2.106 Beiträgen
Standard

Moin,
@KWO
Waffenbesitzkarte: Eintrag der Sigpi zwecks Registrierung und "Besitzgenehmigung" und "Lizenz" zur Benutzung in Notfällen.
Dies schließt ein, daß du auf deinem umfriedeten Eigentum (z.B. Haus/Garten umzäunt) das Ding tragen darfst. ABER NICHT IN DER ÖFFENTLICHKEIT außer zwecks Transport im nicht zugriffsbereiten Zustand.
Waffenschein:
Berechtigt dich , die Sigpi am Mann/Frau in gebrauchsbereitem Zustand (ne Rakete im Rohr) in der Öffentlichkeit außerhalb deines umfriedeten Besitztums zu tragen.

@Signalraketen statt Sigpi:
Hast du schon mal eine Signalrakete (normaler Typ) auf einem Schiff im Seegang abgeschossen?? Wie lange kannst du dich aufrecht halten??
Oder hattest du einen Oktopus in deinem Stammbaum (ich habe jedenfalls nur 2 Hände).
Der Sigpi kommt somit die Tatsache zugute, daß du dich beim Schießen auch festhalten kannst.
Außerdem kann man mittels Leinenwurfsatz die "Knarre" zum Rettungsmittel umfunktionieren. Dies könnte bei Mann-über-Bord-Manövern oder dem Übergeben von Schleppleinen helfen.
Hast du vielleicht mal mit Tesa an eine Signalrakete eine Leine angeklebt?
Wie lange hat Sie gehalten, bevor die Leine im Abgasstrahl verbrannte?
Grüße
K-H
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.10.2003, 14:17
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.155
Rufzeichen oder MMSI: DF....
2.990 Danke in 2.106 Beiträgen
Standard

Nachtrag Thomas:
Es gab da ein Urteil eines Gerichts in einer dieser Klagenpunkte.
Darin war das Statement der DGZRS mitentscheidend.
Es besagt, daß im Rahmen des Hochseesegelns von einer Gleichwertigkeit der Rettungsmittel "gemeine Signalrakete" und "gemeine Sigpi" nicht ausgegangen werden kann und der Gebrauchswert der Sigpi höher anzusetzen ist (ich glaube Urteil eines Hamburger Gerichts).
Dies ist für Anträge bei sich sträubenden Sachbearbeitern gedacht.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.10.2003, 14:24
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma
Nachtrag Thomas:
Es gab da ein Urteil eines Gerichts in einer dieser Klagenpunkte.
Darin war das Statement der DGZRS mitentscheidend.
Es besagt, daß im Rahmen des Hochseesegelns von einer Gleichwertigkeit der Rettungsmittel "gemeine Signalrakete" und "gemeine Sigpi" nicht ausgegangen werden kann und der Gebrauchswert der Sigpi höher anzusetzen ist (ich glaube Urteil eines Hamburger Gerichts).
Dies ist für Anträge bei sich sträubenden Sachbearbeitern gedacht.
Der Sachbearbeiter kann sich nicht sträuben, wenn das tatsächliche Bedürfnis wie z.B ein seegängiges Boot, da ist. Zur Not vor s Verwaltungsgericht.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 23.10.2003, 14:35
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.707 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Gesetzt den Fall, ich wäre kein Skipper und wüßte nichts von den Pyro-Schein - wie komme ich denn dann an eine Signalpistole?


Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.10.2003, 14:39
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Wenn Du kein Skipper und kein Bundeswehrleut bist, warum bräuchtest Du dann eine Sigi?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.10.2003, 14:39
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Überhaupt nicht, außer illegal.

Es wäre etwa so wie wenn du ein Auto hättest und noch nichts vom Führerschein gehört hast.

Auf unerlaubten Waffenbesitz gibts unangenehme Strafen, bis hin zu Haft.

Man kann es nur wiederholen. Eine Signalpistole ist ein erlaubnispflichtige gefährliche Waffe für die du wie für jede Waffe einen Sachkundenachweis brauchst.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.10.2003, 14:40
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.155
Rufzeichen oder MMSI: DF....
2.990 Danke in 2.106 Beiträgen
Standard

Dann nicht, da der Pyroschein die nötige Sachkundeprüfung darstellt
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 23.10.2003, 14:43
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.155
Rufzeichen oder MMSI: DF....
2.990 Danke in 2.106 Beiträgen
Standard

Solltest du aber Beziehung nach Österreich haben, ist die Beschaffung kein Problem.
Wie hier in D das Nicosignal ist, ist in Österreich die Sigpi Kal.4.
Aber hier in D brenötigst du für Waffen ab einer bestimmten Patronenlagergröße oder Energie eine Besitzerlaubnis. Somit wäre dies hier in D dann illegaler Waffenbesitz.
Ironie ein: Dem Waffengesetz sei dank, Ironie aus
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 23.10.2003, 14:48
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

sorry, aber auch der leichte Kauf in Ösi (dort gibts ja auch noch Flinten frei) nützt nichts, denn es gelten auch immer die Gesetze des Landes wo die Waffe in Verkehr gebracht wird.

Darüber hinaus gilt für in DL eingetragene Schiffe immer das deutsche Gesetz auch außerhalb der Hoheitsgewässer.

Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass zwar richtige Waffen überall sehr genau gesehen werden und unbedingt einklariert werden müssen, aber SiP überall nicht so eng gesehen werden.

Ich habe mal eine 9mm dabei gehabt, die wurde streng beäugt und kontrolliert, aber die SP hat keinen interessiert.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 23.10.2003, 14:54
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.155
Rufzeichen oder MMSI: DF....
2.990 Danke in 2.106 Beiträgen
Standard

Nachtigall ich hör Dir...
Aber das ist illegal (habe aber so etwas schon gesehen), könnte aber in Piratengebieten eine böse Überraschung für die Herren darstellen.
Deswegen hier auch keine weitere Ausführung darüber.
Ich besitze keine.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 23.10.2003, 14:57
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma
Nachtigall ich hör Dir...
Aber das ist illegal (habe aber so etwas schon gesehen), könnte aber in Piratengebieten eine böse Überraschung für die Herren darstellen.
Deswegen hier auch keine weitere Ausführung darüber.
Ich besitze keine.
nein nein, völlig legal mit den entsprechenden Scheinen
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 89Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 89

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.