boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2008, 18:50
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard Force keine Leistung mehr...

habe das erstemal seit 93 mit meinem 70 iger Force Probleme

Zuerst sprang er nicht mehr an (siehe anderer Beitrag), plötzlich sprang er nach Batterie abklemmen wieder an.

Nur jetzt hat er keine Leistung mehr ... läuft max. 4700-4800 Touren. Kommt einfach nicht aus den Schuhen Und irgendwie hört er sich anders an.

Zwischenzeitlich lief er nur auf 2 Pötten, das gab sich plötzlich auf der Fahrt zur Werkstatt.


Habe am WE was entdeckt, was mir fast den Schlaf raubt.


Beim Starten sprotzten ausm Auspuff kleine Partikel raus die sich dann im Wasser in alle Farben färbten und auflösten ... (waren so ca. 6 - 10 "Teile")


Löst der Motor sich auf ??? Oh Gott ....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2008, 21:59
Benutzerbild von olf 621
olf 621 olf 621 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Bad Kissingen
Beiträge: 53
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

hallo,
ich würde an deiner stelle mal die kompression messen.
ist komisch wenn er nicht auf allen töpfen läuft.-
gruß flo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.08.2008, 08:41
gullitieftaucher gullitieftaucher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 140
48 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olf 621 Beitrag anzeigen
hallo,
ich würde an deiner stelle mal die kompression messen.
ist komisch wenn er nicht auf allen töpfen läuft.-
gruß flo
Das kann ich wirklich nur bestätigen:
Bei Leistungsproblemen grundsätzlich immer erst Kompression messen, so spart man sich meist unnötige, langwierige Fummeleien und kommt so wesentllich schneller zu einem Ergebnis. Kompression testen kann jeder und das Gerät ist billig gekauft oder geliehen.

VORSICHT: Beim starten Quickstop ziehen, daß auf keinen Fall Zündfunken entstehen. Die Switchbox kann sich zerstören, wenn die Zündkabel lose herumhängen und sich die Hochspannung nicht entladen kann.

Mfg
Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.08.2008, 12:31
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 771
Boot: Bayliner 642
357 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
habe das erstemal seit 93 mit meinem 70 iger Force Probleme

Nur jetzt hat er keine Leistung mehr ... läuft max. 4700-4800 Touren. Kommt einfach nicht aus den Schuhen Und irgendwie hört er sich anders an.

Zwischenzeitlich lief er nur auf 2 Pötten, das gab sich plötzlich auf der Fahrt zur Werkstatt.

Beim Starten sprotzten ausm Auspuff kleine Partikel raus die sich dann im Wasser in alle Farben färbten und auflösten ... (waren so ca. 6 - 10 "Teile")
In anderen Threads schreibst du interessante Sachen über deinen Motor:
Zitat:
Meiner ist eigentlich absolut robust .. so wenig Pflege wie dieser Motor bekommt
Zitat:
mein 70 HP Force von 93 hat vor einigen Wochen das erste Mal neue Kerzen bekommen ... und er ist sicher nicht ständig gejagt worden .... also das geht auch
Für mich klingt das nach einem verdreckten Motor.
Kauf dir Quicksilver Power Tune und wende das mal an.
Das reinigt den Motor von innen. Zur Therapie gehört aber auch mal öfters Vollgas.
Und die richtigen Kerzen, die original Campion. Hast du NGK?
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.08.2008, 18:56
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

du, das ist alles auch vollkommen korrekt. Sowas robustes an Motor, der hat wirklich nie Pflege bekommen... im Herbst raus, im Frühjahr rein. Schlüssel rum und er lief. Kein Kerzenwechsel, kein Ölwechsel unten im Getriebe des AB, einfach nichts und das seit 93 ...


ich denke da kann sich der Motor ruhig nach 15 Jahren mal ein wenig Pflege und zuneigung "erschleichen"


Power Tune ist ein guter Tipp !! Danke.


Vollgas bekommt der Motor öfters seitdem ich Ihn fahre (Boot+Motor aus der Familie)


Tja Kerzen seit Frühjahr drin und seitdem Streß (Kerzenwechsel als Rat vom Händler da der Motor nicht mehr ansprang). Ich glaub NGK sind drin ... Der Händler war sehr erstaunt, das dort noch "die alten" Kerzen drin sind, es gibt da wohl welche, die sehen vorn an der Elektrode wohl ein wenig anders aus. Naja jedenfalls wurde wieder die "alte Form" verbaut.



Folgender Plan fürn Herbst:

Großer Check, inkl. Impellerwechsler (auch der erste drin)
Zündeinstellung


Was kann der Techniker sonst noch für den Motor tun ??


Achja, und ein anderer Prob soll her .... ich traue dem Originalen nicht mehr über den Weg, habe da Bedenken ob der nicht sogar der Auslöser für die schlechte "PErformance" ist (wenn man das bei einem 3 Zylinder Force so nennen darf)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.08.2008, 19:45
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn Du Stress seit dem Kerzenwechsel hast, dann besorge Dir mal einen neuen Satz, man kann nie wissen ob da nicht eine sauer ist.

Zum testen mal die Alten kurz rein, sofern noch vorhanden.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.08.2008, 13:34
gullitieftaucher gullitieftaucher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 140
48 Danke in 31 Beiträgen
Standard

K O M P R E S S I O N S T E S T,
machts doch mal halbwegs fachlich und in der richtigen Reihenfolge,
reinschuetten kann man immer noch, selbst danach muss man nochmal Kompressionstest machen um evtl. weitere Fehler auszuschliessen oder zu finden. Die Kompression ist die Basis fuer eine Fehlersuche.

Mfg
Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.08.2008, 14:29
Benutzerbild von Goode Wind
Goode Wind Goode Wind ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: 48624 Schöppingen
Beiträge: 39
Boot: Glastron LaRaya
169 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Wie sollte der Druck denn sein ?
__________________
Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.08.2008, 21:12
gullitieftaucher gullitieftaucher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 140
48 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Ich habe keine Motorenausbildung oder Vorgaben zur Hand.
Meine Erfahrung:
9 bar ist gut, damit läuft jeder motor einwandfrei,
8,5 kann man noch hinnehmen,
8 und drunter ist für meinen Anspruch schon Richtung Schlappmann.

Die kleinen Brocken können tatsächlich Verkokungen oder Öltropfen gewesen sein.

Wie schon beschrieben ist power tune richtig gut.
Ist aber auch kein Allheilmittel, je nachdem kanns wirken oder nicht.

Mfg
Wilfried

Geändert von gullitieftaucher (09.08.2008 um 23:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.08.2008, 21:32
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Beim Starten sprotzten ausm Auspuff kleine Partikel raus die sich dann im Wasser in alle Farben färbten und auflösten ... (waren so ca. 6 - 10 "Teile")
Löst der Motor sich auf ??? Oh Gott ....
Hallo Basstel-Bassti,
Teile die sich im Wasser in allen Farben auflösen sind unverbranntes 2Taktöl das ist erstmal harmlos

ich würde mal die Kerzenstecker und Zündkabel wechseln und wenn möglich die Zündung überprüfen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.08.2008, 18:14
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

tropfen eher nicht, da die Brocken doch richtige brocken (hart) waren ..


war leider am WE nicht am Boot, da der Umzug ansteht .... das Wetter findet ebenfalls das der Umzug wichtiger ist ;)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.