![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Unsinn Rottweiler!
Das wetter lässt sich nicht immer so einschätzen! Vielleicht hast du schönes ruhiges wetter in der früh wenn ihr rausfährt? Das kann sich aber in minuten ändern und das tut es so ziemlich oft am meer in kroatien! (Und nicht nur in kroatien!) Beispiel: Lass uns sagen das du 10 km von dein ausgangs punkt bist in eine schöne bucht alles ist ruhig in eure traumbucht..... ![]() Am nachmittag so um 17.00 uhr möchte ihr eure traumbucht verlassen und startet eure 3,5 meter shlauchboot mit eure 25 PS motor in richtung ausgangs punkt! Aber was du nicht mitgekommen ist, das die strömung und die wellen um die ecke von eure traumbucht jetzt ganz anders daherkommst! 1,5 meter wellen plus starke strömung! Was denn? Taxi rufen? Frau und kind zurück in eure traumbucht? Oder vielleicht warten auf besseres wetter? Mit eure 25 PS werde ihr keine spass haben auf dem weg nach hause! Das kann ich dich schon jetzt veraten! Und ob du nach hause kommt ist eine glücks sache! Und deine frau werde sicher nie wieder mit eure boot mitfahren! Da hilft es auch nicht das du ganz nahe zu ufer fährt! Bestimmt nicht wenn mann bedenkt das es riesige scharfe felsen sind! Und was ist wenn dein motor ausgehst? Dann kannst du nur auf eine wunder hoffen! Und vor allem ist das fahrlässig ohne ende..... ![]()
__________________
"Ich weiss mein deutsch happert, aber Ich bin ja auch Däne" Geändert von Daniel K. (14.07.2008 um 20:42 Uhr)
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dani!
Freu mich über Deine sicherlich gutgemeinten Ratschläge.Wir fahren ja erst 8 Jahre in die Gegend und lernen gern dazu! Im übrigen verlassen wir uns auf die Wetterkanntnisse der Einheimischen. Die kennen sich auf jeden Fall besser als jeder Urlauber aus !! Sie sind eigendlich immer bemüht jeden Gast gesund und wohlbehalten wieder zusehen. Man muß aber den Mut aufbringen und fragen.Wenn manns jedoch besser weiß,muß man mit diesen Wissen halt leben. Liebe Grüße, Frank |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Mensch nun macht ihr uns aber mächtig Angst. Wir waren vor drei Jahren auf Rab, aber eben ohne Boot da sah es sehr ruhig aus. Da waren so viele Schlauchboote am Campingplatz Padova das wir gedacht haben das wäre eine super Sache für uns für kleines Geld und ohne riesen Boot im Schlepptau runter nach Rab und sich etwas umschauen.
Aber wenn es wirklich so gefährlich ist, dann laßen wir es lieber. Daher hatte ich ja gefragt, unsere Unterkunft ist in Kampor und wir wollten von da halt einige "kurze" Törns machen. Muß ja nicht gleich bis nach Rab-Stadt sein. Hatte jetzt schon ein paar schöne Schlauchboote gebraucht gefunden so 3,80 - 4,10m mit 20-35PS aber nun bin ich mehr als verunsichert und ein großes kommt für unseren Geldbeutel leider nicht in Frage ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Laß Dich doch nicht verrückt machen!
Frank |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Ist einfacher gesagt als getan, meiner Frau schlottern die Knie und mein Sohn ist ja erst 4 Jahre und da will ich echt kein Risiko eingehen, das würde ich mir nie verzeihen wenn da was schief geht!
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hast du zufällig einen Account beim Schlauchboot Forum, kann mich da leider nciht anmelden
![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bigmac....
Du sollte keine angst davon haben, eher respekt! ![]() Ich möchte nur das ihr auch auf längere sicht eure spass haben sollte! Und es ist schon oft geld aus dem fenster wenn mann sich nicht erst genau überlege was sinn macht. Wir haben auch mit eine kleine 3,5 meter Narhwal mit 25 PS angefangen, müsste aber einsehen das es nicht sicher war, und das es sehr begrenzt ist. Lieber was sicheres kaufen besonders wenn ihr auch kinder mit am board hast. So haben ihr auch viel mehr vergnügen dabei da bin ich mir sicher.. ![]() Ihr können ruhig eine schlauch boot kaufen wie du schon gefunden hast, ist aber sehr begrenzt was du damit anstellen kannst, macht aber sicher spass! PS: An Rottweiler! Ich bin am meer geboren und aufgewachsen! Kenne mich sicher besser aus als irgend einer "Urlauber" habe zeit kind mit booten und das meer zu tun! ![]()
__________________
"Ich weiss mein deutsch happert, aber Ich bin ja auch Däne" Geändert von Daniel K. (14.07.2008 um 21:30 Uhr)
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die These, dass Festrumpfboote sicherer sind als Schlauchboote ist interessant. Komischerweise kenne ich einige Fälle wo Festrumpfboote auf Tiefe gegangen sind (weil sie für gewisse Bedingungen nicht geeignet waren), aber von einem Schlauchboot hörte ich das bislang noch nie! ![]() Trotzdem hast Du natürlich recht: Sicherheit hat oberste Priorität, aber liegt nicht nur am Bootstyp sondern auch an Ausrüstung und Können. @BigMac: Lass Dich nicht kirre machen. Viele bei uns im Forum (schlauchboot-online.com) fahren auch mit kleinen Schlauchbooten nach Kroatien und haben richtig Spaß damit. Wenn Du ein schönes Boot findest, dann nimm es! Probier es aus und taste Dich langsam ran. Das Wetter zu beobachten ist ungemein wichtig. Auf Einheimische würde ich mich da i.d.R. jedoch nicht verlassen. Nachdem ich selbst an einem See wohne, der einige spezifische Wetterphänomene kennt kann ich Dir sagen: Nicht jeder Einheimische kennt das Wetter und kann es zudem noch deuten! Am besten deute ich auch das Wetter wenn ich vorab die Großwetterlage im Internet erfragt habe! Und das obwohl ich Einheimischer bin mit sehr viel Erfahrung auf dem See und normalerweise einer sehr guten Trefferquote! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN!
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Wie groß sind deren Boote den und was für einen Motor verwenden sie? Was für Touren fahren sie?
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Spaß haben, das sieht doch jeder etwas anders.
der eine möchte nur vom Haus in eine schöne Bucht fahren der andere wenn er mit 30 Knoten durch die Wellen fährt. Unter 4m hast du ganz einfach ein Platzproblem, so sehe ich es. Als Anfänger wirst dich wundern was du alles mitnehmen mußt, da bliebe wenig Platz fur das was du mitnehmen willst. Ich denke das viele die zu mehr PS raten ganz einfach ihre Erfahrung einbringen. Die meisten von uns haben viel Geld eingesetzt und sich langsam hochgearbeitet. Im nachhinein betrachtet wäre es billiger gewesen gleich ein " ordendliches " Schlauchboot zu kaufen. Da die meisten aber auch andere Interessen haben muß man sein Geld splitten und eben die wertigkeit des Bootfahrens und den Kosten selbst einstufen. Wer ein kleines Boot hat fährt halt nicht soweit, aber in die Stadt Rab kommst auch bei Bora mit 10 PS nur bei Westwind bleibe in der Bucht. Charter: Schau mal in meinem Profil da findest du auch Charterboote in Punat unter 850 € pro Woche. Ist auf dem ersten Blick viel Geld aber nur auf dem 1. Blick. So ein Boot ist immer eine Sparkassa und wo hört man auf, wenn man 150 PS erreicht hat ? Ich denke das es trotzdem einfacher ist erstmals zu chartern als Geld in ein Boot zu Investieren das man bei der 1. Ausfahrt am liebsten versenken würde. Bei Booten ist das Ende nie absehbar ![]()
__________________
Gruß herbert Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Chartern ist aber in meinen Augen der grösste Blödsinn.
Selbst wenn ich mein Boot verschenken würde; dann hätte ich nur die laufenden Kosten bezahlt. Und die sind 300 Eur Versicherung(Vollkasko)15 Euro Bootsschein 15 Hängervers 25 Tüv und ca.100 Wartungskosten(wenn man es selbst kann) das sind 455 in Summe Dafür ist es meins und ich behaupte mal das ich so ca 300-400 pro jahr verloren haben werde wenn ich es verkaufe. Dann bin ich für den Preis von 1 Woche Charter so 3-8 Wochen im Jahr gefahren Ich würde immer wieder gut kaufen
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Super geschrieben Herbert
![]() An Bigmac... Hast du dich folgende fragen gestellt? "Möchte wir auch gerne von boot aus baden?" Wenn ja? Dann sollte du wissen das es sehr schwer sein kann in eine kleine gummiboot wieder reinzukommen wenn du im wasser bist, für kinder ist es fast unmöglich!... ![]() Vielleicht denkst du das ihr nur von strand aus baden gehen werden, oder? Ist aber nicht immer so leicht in eine traumbucht wegen felsigen untergrund, steine, seeiglen usw, daher werde ihr das sicher auch gerne von boot aus tun können? daher gute rat von mir; bitte das bei boots kauf einplanen, sonst ärgert du dich zu sehr wenn du die andere familien siehst die for anker liege auf 2 meter wasser tiefe und der ganze familie baden geht von boot aus! Nur auf grössere schlauchboote hast du die möglichkeit einzusteigen zu können ohne das es zu problem oder kraftakt wird, weil sie meistens eine fest montierte leiter montiert hast. Und noch eine sache zu beachten! Ihr möchte sicher nicht aussehen wie gegrillte hühner oder? Daher kauf ein boot wo du eine Bimini montieren kannst! Eine sonnenschirm werde auf dauer nur nervig sein, und in kroatien brauchst du am meer auch schatten! Ist nicht zu unterschätzen..... Und so gibt viele kleine probleme mit eine zu kleines boot! Wie herbert das schon geschrieben hast, platz werde das nächste problem.... Ihr möchte ja sicher auch gerne eure essen, decken, getränke...usw selber mitbringen so das ihr nicht so abhängig bist, oder? Daher brauchst vielleicht auch eine stromquelle für eure kühltasche? Ist Super toll eine gut gekühltes bier (Karlo....) zu geniessen wenn ihr eure bucht erreicht hast....Ist fast besser als alles anderes.... ![]() Daher ist es sehr wichtig keine zu kleines boot zu kaufen, ihr werde platz brauchen.... ![]() Daher nochmal mein rat an euch! kauf ein festes boot minimum 5 meter mit eine nicht zu kleinen motor und anhänger! Ihr werde sicher eine älteres modell günstig bekommen können so um die 3000-5000 euro! Und im winter werde du sicher auch dein spass haben mit eure altes geliebtes boot, wenn du vielleicht das boot in eine neue schöne farbe lakierst...usw.........Ist eine schönes hobby im winter....und der vorfreude werde dich sicher spass machen ohne das es zu eine finansielle katastrophe wird....... Viel Spass..........
__________________
"Ich weiss mein deutsch happert, aber Ich bin ja auch Däne" Geändert von Daniel K. (16.07.2008 um 15:56 Uhr) |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Diese Diskussion erinnert mich an die Frage: Bin 18, habe Autoführerschein gemacht, und brauche ein Auto. Was kaufe ich?
Lasst den Kollegen doch mal klein anfangen. Habt ihr doch genau so gemacht... Sonst könntet ihr doch nicht so tolle postings schreiben. Ob und mit was man um die Insel kommt, entscheidet einzig und allein das Wetter. Bei Megastrum sind eure 5 oder 7m Gurken auch nicht mehr zu gebrauchen und ihr betet zu Gott, dass sie selbst am Steg heil bleiben. Ist aber für mich kein Grund zu schreiben: Rab? Nur mit einer 40m-Yacht... Ich habe mich im cayo-forum bereits zu diesem Thema ausgelassen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Also wir (2 Erwachsene/2 Kids damals 5 und 7) sind auch mit einem Zodiac Zoom 3,80m angefangen mit 25PS. Und waren damit auf Ciovo. Immer Tagestouren gemacht um Ciovo, Maslenica und und und. Können nur sagen, dass dies schon genial war. Hatten auch keine Probleme mit dem Baden vom Boot aus bzw. wieder hinein zukommen. Sicherlich ist das Platzangebot begrenzt - aber für den Anfang völlig ausreichend. Danach wollten wir uns auch vergrössern und hatten auch erst überlegt zu chartern - aber Chartern ist so teuer, dass wir uns gedacht haben, das Chartergeld doch lieber anteilig in die Investition eines Bootes zu stecken. Viel Glück bei der Entscheidungsfindung.
Gruß Kerstin |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Also Jörg, halt die Knie von deiner Frau fest, gibt keinen Grund für Angst. Ich hab diese Boot 5 Jahre quer durch Skandinavien kutschiert und in Norge gibt es Wellen, das kannst mir glauben ![]() Das Problem ist, daß sich die ganzen halbstarken da ´ne Jockey-Konsole viel zu weit hinten raufklatschen, dahinter dann noch Tank/Batterie/Kühlbox/Anker etc. und den Hebel auch noch bei 5 Bft. voll auf den Tisch legen müssen....das geht mit keinem Boot dieser Klasse! Das Futura MKII GT ist eins der spurstabilsten Boote seiner Klasse, keine Frage. Wenn du die Lenkung bei voller Fahrt rumreisst ohne deinem Beifahrer es anzukündigen, so steigt er aufgrund der Speedschläuche garantiert ungefragt aus ![]() Wunder kann dieses Boot nicht, aber es ist def. sicher, hat Platz genug für euch und alles was ihr mitnehmen wollt und ist eine gute Basis um hier mal reinzuschnuppern. Mein Vater fährt das Mark 2 (3,8m) mit geschlossenem Bug, da wird das mit 4 Pers. schon eng. Einsteigen kann man übrigens am besten von hinten, einen Fuß auf die Kavitationsplatte vom Motor und an den Trageschlaufen hochziehen, ist kein Problem. Ich denke aber, du bekommst den ganzen Kram nicht in dein Auto, entweder Boot auf Trailer oder min. einen Anhänger. Also, keine Angst, losgehen, kaufen, anhängen und den Urlaub genießen ![]() Viel Spaß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Wer Angst hat und das Wasser nicht liebt sollte nicht aufs Wasser gehen, egal mit welchem Boot. Das erste mal war ich vor 32 Jahren mit meinen Eltern in Kroatien (Biograd). Damals hatten wir ein Schlauchboot mit 4 PS, richtig geslesen 4 PS. Wir sind zu den benachbarten Inseln und Buchten gefahren und das ohne Rettungswesten. "Lebensmüde" ![]() Jeder Urlaub, ich glaube es waren 8, hat mit dem kleinen Boot riesig Spaß gemacht. Danach hatten wir ein kleines Segelboot l=5,45m, 5PS, Hersteller: Happy Sailing. Unter anderem bin ich mit diesem Segelboot und meinem Vater die gesamte Kroatische Küste entlang gesegelt. Noch den ganzen Berichten hier zu urteilen war das auch lebensmüde. Die ach so gefährliche Bora. Bitte jetzt keine Diskussion. Als nächstes hatten wir eine Neptun 25, welche ebenfalls in Kroatien zum Einsatz kam. Seit 6 Jahren habe ich mein eigenes kleines Motorboot ; l=5,35 m mit 170 PS und sehr geringem Freibord. Auch mit diesem war ich unter anderem in Kroatien. Super. Ich war bestimmt 20 mal in Kroatien und egal mit welchem Boot, es hat Spaß gemacht. Monsterwellen oder Hurikans habe ich noch nicht gesehen. Ja ich weiß, die Bora. Sie kommt sehr schnell, kündigt sich aber trotzdem aufgrund der Wetterlage meistens vorher an und die einheimischen kennen sich mit dieser bestens aus. Also BigMac ich glaube du wirst einen riesen Spaß mit einem 15 PS Schlauchboot haben. Besorge dir Rettungswesten, bleib in Küstennähe und mach deine eigenen Erfahrungen. Es wird sich lohnen. ![]() Gruss Markus PS: Was war euer erstes Auto? War das auch gleich ein Mercedes 500 SL? Habt Ihr eure vorangegangenen Autos auch bereut?
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Mein erstes auto war führeschein frei mit 40 km top speed!
![]() Sorry konnte es nicht lassen....... ![]() Erstes auto war ein Mercedes 190 E 170 PS.........gebraucht wohl gemerkt!........
__________________
"Ich weiss mein deutsch happert, aber Ich bin ja auch Däne" |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nachdem ich selbst ein Boot habe bin ich natürlich auch eher für Kauf als Charter. Aber Du solltest die Kapitalkosten nicht vergessen. Beispiel: Boot kostet mit Motor ca. 25.000 EUR und hebt 20 Jahre. Kostet also 1.250 pro Jahr, dazu Versicherung, Wartung (100 Euro komme ich niemals hin), Liegeplatzgebühr etc., Kosten Trailer etc. (teureres Auto w/Hänger lassen wir mal weg). Diese Kosten geteilt durch die Bootsstunden (Zeit, die man auf dem Boot verbringt nicht Betriebsstunden) und dann hat man einen realistischen Wert. Trotzdem macht natürlich ein eigenes mehr Spaß! ![]() Aber je teurer ein Boot ist und je weniger Zeit man damit verbringt, desto güstiger ist Charter! Ich chartere zum Beispiel Segelboote weil es sich wegen den paar Tagen im Jahr nicht rentiert ein Boot für viel Geld anzuschaffen! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! Geändert von thball (16.07.2008 um 20:06 Uhr) Grund: Kopfrechnen ist schwer! :-)
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin ja auch nicht Allwissend und auch nicht der allienige Experte aber wie andere schon schrieben sind Erfahrungswerte viel wert.
Angefangen: 1976 mit 5Ps/ Rab/ max Dolin 77 GFK 4m 35 PS um Rab herum 80 5,2m 120 PS IB vom Ende Velebit nach Rab, aber leider nicht retour da Bora 3. Tag Hänger geholt/ bis Mali/Cres 83 6m 470 von Punat-Split /nach 4 Tagen Bora festliegen in Punat als einzige MB raus; würde ich heute nicht mehr machen 84 11m Segler Punat-Split siehe Vorjahr, nur mit Segler kein Problem 98-00 Mit 5,6m und 2 anderen Rab Silba Illovic retour, Da haben wir bei Bora schon so manchen rausgeholt in den 3 jahren da wir ein Seadoo mit 2x150 PS dabei hatten das man Voll tauchen konnte und das immer fuhr. In diesen Urlauben habe ich viele gesehen die sich überschätzt haben. Wir hatten viel Bora/Scirocco/Yugo und dann machte es erst richtig Spass mit dem Teil. Ich habe auch nicht alles gesehen. Aber ich komme auch in 3,8m über Kaviplatte. Wenn ich dazu zu unsportlich bin; dann auch für diese Bootsklasse. Ein 3000 Euro Schrott GFK aus 80er ist ein Eurograb. IB min 8000,- 95er+ AB fast gleich, nur frisst der soviel und defekte das ich da schon in 2 Jahren den neueren 4T raus habe. Suche weiter was dir gefällt, fragen obs taugt und wofür ; langsam angehen, Wir haben alle gelernt. |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
danke für die vielen Pro und Kontras. Im Moment habe ich ein Angebot über ein Tropik 3,80m mit Aluboden und einem Yamaha AB 15PS Boot ist wohl aus 1999 AB aus 2005 der hat noch Restgarantie bis Dezember. Das gute Stück soll 2250€ kosten! Überlege wirklich ob wir das nehmen sollen. Gruß Jörg Oder wie wäre es damit : http://www.botentekoop.nl/rubberbote...2008.html?r=13 Geändert von BigMac (16.07.2008 um 20:40 Uhr) |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich habe vor 10 Jahren 24500 DM gegeben.(13000 EUR) Und finde das ich heute Aktuell zum Verkauf stehend 9900 Euro für eine Topgepflegte 95er 5,6m Crownline mit 4,3er verlange; Ich der billigste Anbieter bin Es das sicher Wert ist. Meine Rechnung stimmt ![]() Noch fragen ? |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Motor zu klein Aber wenn du deine Erwartungen anpasst und der Zustand OK ist dann sollte der Preis gehen Man kann damit auch einen oder mehrere schöne Urlaube verbringen. Und man sollte es auch wieder Quitt werden selbst wenn ein paar hundert drin bleiben. Chartern wäre auch dann teurer. |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Zum Vergleich mal diese : Das wäre was feines ;) : http://www.botentekoop.nl/rubberbote...2008.html?r=13
|
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
mit 3000 kommst du gut hin, lieber gebraucht und dafür etwas größer,denn durch durch Schläuche wirds meist etwas enger. Bei den einzelnen Marken darauf achten dass es keine Eintagsfliegen aus Fernost sind, die nach einem Jahr nichtmehr auf dem Markt sind,denn Flicken und Ventile braucht man schonmal. In Croatien auf die scharfkantigen Steine achten. Eine Möglichkein den Hänger zu umgehen wäre ein stabiler Dachgepäckträger. Außerdem schaffe dir eine elektrische Luftpumpe an, damit gehts zügig in Minuten. Gruß Heiko Zitat:
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|