boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2008, 15:04
Benutzerbild von bonobo
bonobo bonobo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2006
Ort: Südliches Münsterland
Beiträge: 191
Boot: Holz-Motorsegler (Oldtimer)
96 Danke in 52 Beiträgen
Standard Alumast?

Hallo Zusammen,

ich habe auf meinem alten Holz-Motorsegler einen ca. 30 Jahre alten Kastenmast (ca. 10m lang). Der Mast ist sehr schwer und deshalb sehr unhandlich. Eigentlich ist an Board alles für eine Jüteinrichtung vorgesehen, nur der Mast ist zu schwer, um ihn ohne Kran zu stellen.

Wie schwer ist etwa ein 10m langer Alu-Mast? Kann man irgendwo gebrauchte Masten kaufen, ich möchte allerdings nicht einige 1000 Euronen investieren, da ich das Boot nur etwa 4 Wochen im Jahr als Segler nutze, sonst fährt es binnen...

Ich bin um jede Information/Anregung dankbar, da ich am überlegen bin entweder das Boot mit einem andere Rigg zu versehen oder zu verkaufen.

Netter Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2008, 15:09
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Guck mal unter http://www.marktplaats.nl/

und dann unter:

Watersport en Boten > Zeilen en Zeiltoebehoren - dann Suchwort "mast"

Dort hab ich schon öfters günstige Masten gefunden. SInd jetzt auch wieder viele drinn.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.07.2008, 15:11
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Hab mal versucht den Link einzustellen. Obs klappt weiss ich nicht. Oft kommt man nur zur Startseite.

http://www.marktplaats.nl/index.php?...tml%3Fxref%3D1

Edit: ok geht nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.07.2008, 16:38
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Mein Mast ist ca 14m lang und da hatten 5 Männer schon ganz schön zu tragen - allerdings waren schon Stage, Wanten, Salinge, Maststufen etc. dram!

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.07.2008, 16:43
Benutzerbild von bonobo
bonobo bonobo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2006
Ort: Südliches Münsterland
Beiträge: 191
Boot: Holz-Motorsegler (Oldtimer)
96 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

wir haben bei meinem Holzmasten "7 Zwerge allein im Wald gespielt".
Wir habe den Mast ca. 500m weit tragen müssen und hatten mit 7 Leuten schon unsere Mühe. Ich habe son' bischen die Hoffnung, dass ein Alu-Mast deutlich weniger wiegt.

PS@SharkyHH: Gibt es in Deutschland keinen Markt für gebrauchte Masten?

Netter Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.07.2008, 17:13
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo Bonobo,

ich denke ein Alumast ist sehr viel leichter als ein Holzmast. Mein Mast ist ca. 9m lang und lässt sich locker mit 2 Personen bewegen und auch stellen.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.07.2008, 19:54
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bonobo Beitrag anzeigen
Hallo Volker,


PS@SharkyHH: Gibt es in Deutschland keinen Markt für gebrauchte Masten?

Netter Gruß

Markus

Hallo Markus,

in Holland gibt es halt deutlichst mehr Boote - auch älteren Kalibers - insofern auch mehr Masten.

In D hab ich noch keine gefunden ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.07.2008, 20:00
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Ob ein Alu-Mast leichter ist als ein Holzmast, hängt sicher vor allem von der Bauweise des Holzmastes ab. Mittlerweile werden sehr leichte und dennoch feste Holzmaste gebaut (was heißt mittlerweile, mein leichter Hohlmast ist nun auch schon über 40 Jahre).
Generell dürften Alu.Maste aber billiger sein. Einen Holzmast tut man sich meist nur noch der Optik wegen an.
Zuweilen findet sich auch noch ein alter Holzmast in einem Segelverein. Sicher muß man ihn dann aufarbeiten (neu verleimen, abziehen, neu Lacken etc, aber zuweilen kann man sowas sehr billig abstauben und dem Verein durch "Entrümpelung" eine Freude machen.

10-m-Maste sind bei uns aber gerade nicht übrig, allerdings gebricht es unserem Verein auch an einem passenden Boot zu solch einem Prügel (vorherrschend: Jollenkreuzer...)
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.07.2008, 10:00
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

ich finde die Frage nach dem Gewicht eines Alumastes mit 10m-Länge, ohne weitere Angaben, nicht sinnvoll.

10m lange Masten gibt es mit sehr schmalen Profil, Verjüngung nach oben, zwei Salingspaaren sowie mit großem Profil, ohne Verjüngung und ordentlich Wandstärke.

Die unterscheiden sich im Gewicht natürlich auch gewaltig.
gruß
tritonnavi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.07.2008, 10:16
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tritonnavi Beitrag anzeigen
ich finde die Frage nach dem Gewicht eines Alumastes mit 10m-Länge, ohne weitere Angaben, nicht sinnvoll.

Die unterscheiden sich im Gewicht natürlich auch gewaltig.
gruß
tritonnavi
Ich hab' ja auch nicht gesagt, welche Statur die 5 Männer hatten! Der mittlere kam zum Beispiel mit seinen Füssen gar nicht auf den Boden!

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.07.2008, 11:31
Benutzerbild von bonobo
bonobo bonobo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2006
Ort: Südliches Münsterland
Beiträge: 191
Boot: Holz-Motorsegler (Oldtimer)
96 Danke in 52 Beiträgen
Standard

... dann hat der sich da mit dran gehängt. Wenn der nicht nur kurze Beine sondern auch noch einen dicken Bauch hat, ist das natürlich fatal für die anderen.

Bei meinem jetzigen Holz-Kastenmasten habe ich drei Sailing-Paare. Das ganze ist mit Ober, Mittel und je zwei Unterwanten verstackt. Vermutlich ist das alles etwas überdimensioniert.

Da ich aufgrund der Bauart des Schiffes (hoher Aufbau, große Fenster) nicht unbedingt bei schwerem Wetter rausfahre, ist vermutlich ein etwas leichter gebautes Rigg angebracht.

Netter Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.07.2008, 12:01
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

hast Du bei maarktplats.nl denn was passendes gefunden oder ist es zu weit weg?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.07.2008, 12:33
Benutzerbild von bonobo
bonobo bonobo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2006
Ort: Südliches Münsterland
Beiträge: 191
Boot: Holz-Motorsegler (Oldtimer)
96 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hi Jan,

nee, da ist im Moment nichts passendes bei. Habe mir den Link aber gemerkt. Zu weit ist Holland auch nicht, ich komme aus der Nähe von Münster, da sind es bis zur Grenze gute 50 Km.

Mich wundert nur, dass es in Deutschland sowas nicht gibt. Wenn man in Nord- oder Ostsee-Häfen ist, sind da ja auch ne ganze Menge Masten

Nochmal vielen Dank,

Markus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.