boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 54
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 20.02.2008, 10:05
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.176
2.015 Danke in 1.168 Beiträgen
Standard

Na dann fahr mal von Berlin auf der B158 Richtung Polen. Da haste bis Bad Freienwalde 14 stationäre Blitzer, stellenweise sogar auf Tempo-100-Stellen. Jeder Idiot macht da ne Vollbremsung, weil er bei der Fülle der Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder meint, eins übersehen zu haben. Das ist ein Beitrag zur Verkehrssicherheit
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 20.02.2008, 10:09
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.445 Danke in 760 Beiträgen
Standard

da gibt es einen einfachen tipp

einfach nicht erwischen lassen

ansonsten in den berliner gewässern hat es mich in 4 jahren noch nie erwischt
toitoi
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 20.02.2008, 11:27
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.233
1.943 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

Bei dieser engmaschigen Dokumentation der Fahrtstrecke gibt es wenigstens keine Probleme, falls man mal ein lückenloses Alibi braucht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 20.02.2008, 11:48
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Na dann fahr mal von Berlin auf der B158 Richtung Polen. Da haste bis Bad Freienwalde 14 stationäre Blitzer, stellenweise sogar auf Tempo-100-Stellen. Jeder Idiot macht da ne Vollbremsung, weil er bei der Fülle der Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder meint, eins übersehen zu haben. Das ist ein Beitrag zur Verkehrssicherheit
Gruß
Michael
Das gleiche gilt für die B5 Richtung Perleberg, da ist auch einer nach dem anderen und durchweg Tempo 80.
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 20.02.2008, 15:09
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Na dann fahr mal von Berlin auf der B158 Richtung Polen. Da haste bis Bad Freienwalde 14 stationäre Blitzer, stellenweise sogar auf Tempo-100-Stellen. Jeder Idiot macht da ne Vollbremsung, weil er bei der Fülle der Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder meint, eins übersehen zu haben. Das ist ein Beitrag zur Verkehrssicherheit
Gruß
Michael
In der "Märkischen Allgemeinen" stand, daß diese Blitzerreihe wieder demontiert wird. War angeblich nur ein Test
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 20.02.2008, 15:35
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 346
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
845 Danke in 222 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Na dann fahr mal von Berlin auf der B158 Richtung Polen. Da haste bis Bad Freienwalde 14 stationäre Blitzer, stellenweise sogar auf Tempo-100-Stellen. Jeder Idiot macht da ne Vollbremsung, weil er bei der Fülle der Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder meint, eins übersehen zu haben. Das ist ein Beitrag zur Verkehrssicherheit
Gruß
Michael
Endlich jemand der mein Leid als Freienwalder Bewohner versteht
Furchtbar wenn die Berliner auf der Strasse mit 60 langtuckern und dann beim 100er Blitzer immer noch voll aufs Eisen gehen
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 21.02.2008, 21:09
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
163 Danke in 16 Beiträgen
Standard Zu Schnell?

Ich fahre ja nur Ostsee,aber bei uns macht es während der Kieler Woche auch nicht so recht spaß.Da hat man den Eindruck es gibt nur noch Wasserschutzpo.boote.Fast keine Fahrt in der Förde ohne begleitung.
Aber bis jetzt nur freundliche Beamte getroffen.
PS:Wer schneller fährt als die Wasserschutz wird spätestens in der Hafeneinfahrt eingeholt.
Das Graue Schlauchboot konnte nur 29kn.
Toschi
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 22.02.2008, 10:29
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.827
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.850 Danke in 4.782 Beiträgen
Standard

Generelle "6km/h-Strecken" gibt es in Berlin nicht, wie hier zu erkennen. Die 6 km/h müssen dann immer ausgeschildert sein.

Ich fahre seit 1980 auf berliner und brandenburger Gewässern Boot und hatte bisher nur viermal direkte "Feindberührung".

1. Muss so 1982 bis 1984 gewesen sein, angeblich vom Flakensee zu schnell in die Löcknitz, hat 20,- DDR Mark gekostet. Messmethode ???, wahrscheinlich vernickeltes Augenmaß.

2. 1996 auf dem Zeuthener See, statt 25 km/h mit ca. 50 km/h unterwegs. Messmethode Polizeiboot konnte nicht aufschließen, also schneller als 45 km/h. Hat für Sofortzahlung 70,- DM gekostet.

3. 2004 an der Wartestelle der Schleuse Lehnitz. Wartezeit für Mittagessen mit Bierchen genutzt. Da kam nur die Frage ob wir noch weiter fahren werden und wieviel Bier ich davor noch zu trinken gedenke.
Keine weiteren Folgen ausser ein nettes Gespräch über die üblichen langen Wartezeiten in Lehnitz.

4. 2007 Ziegeleipark Mildenberg, die WSP erwartet uns schon. Wir hatten kurz zuvor die MS Liberty überholt, um nicht stundenlang die Dieselabgasfahne (ohne Rußpartikelfilter ) zu inhalieren. Der Käpten hat uns telefonisch angezeigt, da wegen unsere Welle durch zwei Fenster Wasser eingedrungen war.
Hat 35,- € für Sog und Wellenschlag gekostet, keine Rede von zu hoher Geschwindigkeit.

Alles in allem halten sich die Spritnebenkosten in Grenzen.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.

Geändert von B4-Skipper (22.02.2008 um 10:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 22.02.2008, 13:02
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.671
Boot: Nimbus 310
905 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zitat:
2007 Ziegeleipark Mildenberg, die WSP erwartet uns schon. Wir hatten kurz zuvor die MS Liberty überholt, um nicht stundenlang die Dieselabgasfahne (ohne Rußpartikelfilter ) zu inhalieren. Der Käpten hat uns telefonisch angezeigt, da wegen unsere Welle durch zwei Fenster Wasser eingedrungen war.
Hat 35,- € für Sog und Wellenschlag gekostet, keine Rede von zu hoher Geschwindigkeit.
Off topic:
Das ist genau der Grund, warum ich Binnen eine Funke für so wichtig halte: Mit dem Skipper vorher das Manöver absprechen, dann kann er die Fenster vorher schließen
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 22.02.2008, 14:02
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.707 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Von der A2 bis zu meinem Hafen, 6km Landstraße = 2 Blitzer im Stadtbereich, 2 km =2 Blitzer und an jenem denkwürdigen Tag DREI mobile Blitzer. So dicht habe ich das noch nirgendwo erlebt.

Gruß Klaus
Das ist genau für die, die die stationären Blitzer auswendig kennen und davor bremsen und danach wieder Gas geben....

Gruß

Volker
der am Eltzer Berg auch schon mal so ner Radarkontrolle ganz knapp entgangen ist!
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #51  
Alt 23.02.2008, 00:03
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.827
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.850 Danke in 4.782 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg Beitrag anzeigen
Off topic:
Das ist genau der Grund, warum ich Binnen eine Funke für so wichtig halte: Mit dem Skipper vorher das Manöver absprechen, dann kann er die Fenster vorher schließen
Hast ja Recht, aber was macht der Held, wenn ihm ein anderer von der "Großschiffahrt" entgegen kommt

In Fahrt und 50 cm über der Wasserlinie offene Fenster

Deshalb haben sie mich ja bei den U-Booten nicht genommen, ich schlafe immer bei offenem Fenster

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 23.02.2008, 01:03
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.017 Danke in 3.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wenn es der Bericht war, wo sie den Bayliner-Kutscher rotzbesoffen vom Kahn gefädelt haben, dann hab ich den auch gesehen. Die ham doch einen Knall, dass die sich nicht selber bescheuert vorkommen, solchen Kleinkram abzustrafen.

findet Ecki
Und mit sonen Bratzen müssen wir uns hier rumärgern. Versteht ihr uns jetzt endlich?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 23.02.2008, 01:16
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.412 Danke in 5.870 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Und mit sonen Bratzen müssen wir uns hier rumärgern. Versteht ihr uns jetzt endlich?
Manchmal erschrickt man sich über seine eigenen Beiträge.

Gemeint war natürlich die Kleinkrämerei beim Speedlimit und nicht die fehlende Toleranz gegenüber rotzbesoffenen Skippern.

Gute Nacht Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 29.02.2008, 22:39
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.242 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

hat eigentlich schon mal jemand ein knöllchen bezahlt in der lübecker bucht ??( wegen die 1 meilenzone )
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 54

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.