boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 54Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 19.02.2008, 19:15
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.202 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maxima Beitrag anzeigen
......Aber ich denke die Leute mit Verdrängern sehen es eh etwas gelassener.Schnell fahrn ist meist sowieso nicht.

Die Gewissheit, die meisten Geschwindigkeitsbegrenzungen gar nicht überschreiten zu können hilft einem aber auch nicht, dann wird eben auch mal was anders gefunden, an dem man sich hochziehen kann.

Gruß Norbert
__________________

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.02.2008, 19:36
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.469
7.807 Danke in 3.245 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, wie Ihr Mitberliner es schafft - ich bin on den letzten 5 Jahren 1x kontrolliert worden. Und zwar am Warteplatz der Lehnitzschleuse. Ich habe daher nich den Eindruck verschärfter Wassersportüberwachung.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.02.2008, 19:51
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.471
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.396 Danke in 9.458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wie Ihr Mitberliner es schafft - ich bin on den letzten 5 Jahren 1x kontrolliert worden. Und zwar am Warteplatz der Lehnitzschleuse. Ich habe daher nich den Eindruck verschärfter Wassersportüberwachung.
Treibholz fällt aus deren Beuteschema.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 19.02.2008, 19:54
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.469
7.807 Danke in 3.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Treibholz fällt aus deren Beuteschema.
Mußt Deinen Neid nich so offen zeigen - vielleicht lernst Du auch noch richtig Bootfahren
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.02.2008, 20:45
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.280
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.063 Danke in 602 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glastron v-184 Beitrag anzeigen
....naja, ihr solltet mal auf den Bodensee....da sieht man eigentlich immer ein Schiff der WaPo. Die sind zwar menschlich schon auch ok, aber kräftig abkassiert wird trotzdem.
Hi,

ich bin schon seit vielen Jahren auf dem Bodensee unterwegs, aber Zahlen müssen habe ich noch nie...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 19.02.2008, 21:01
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 979
Boot: Treibholzkisten
5.540 Danke in 1.128 Beiträgen
Standard Zahlen ?

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hi,

ich bin schon seit vielen Jahren auf dem Bodensee unter
wegs, aber Zahlen müssen habe ich noch nie...

So einen gedrosselten 6 V Elektroaußenborder hat ich auch mal,
kauf doch mal einen großen der über 4 Km/h kommt ,,,,dann darfst in Berlin auch mal zahlen.

Ne is schon gut so, muß ja auch ganz ganz Artige geben.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.02.2008, 22:14
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.671
Boot: Nimbus 310
905 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
hat schon mal einer ein knöllchen auf der elbe oder in der lübecker bucht bekommen ??
Auf der Elbe, aber nur wegen Rechtsfahrgebot nicht eingehalten zu haben.

Aber in Brandenburg: Stellt Euch doch einmal auf Bundeswasserstraßen stur, wenn es nur 2 km zu schnell sein sollen. Also nicht in Gleitfahrt, wo nur 4 km/h erlaubt sind Fahrt doch mal den Katalog mit Eichung, Verkehrsfehlergrenze ab. Das verblüft. Und ich weiß aus berufenem Munde, dass nicht immer alles gesetzeskonform abläuft, oft bei Kontrollen festgestellt. Wenn ich mal wieder Richtung Berlin fahre und werde wg. einer Kleinigkeit herausgewunken, dann läuft das genau wie oben beschrieben ab. Und wenn die Jungs nicht Ihr Gerät zeigen wollen, haben die ein Problem. Dann dürfen die Blauen eine Anzeige schreiben. Und auf Bundeswasserstraßen entscheidet als Schifffahrtspolizei die zuständige Wasser- und Schiffahrtsdirektion. Die sind meist humaner
So, nun habe ich schon zuviel ausgeplaudert.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.02.2008, 22:33
Benutzerbild von glastron v-184
glastron v-184 glastron v-184 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Aalen
Beiträge: 174
Boot: Glastron V-184
129 Danke in 93 Beiträgen
Standard

....ich hab auf dem Bodensee auch noch nicht gezahlt, bin aber schon ein paar mal kontrolliert worden....
__________________

Grüße,
Ralf
(Glastron V-184 mit Ford 302 5,0l V8 & Volvo Penta)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.02.2008, 22:34
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.412 Danke in 5.870 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg Beitrag anzeigen
Auf der Elbe, aber nur wegen Rechtsfahrgebot nicht eingehalten zu haben.
Aber doch nur innerhalb des Fahrwassers? Auf der Warnow fahre ich auch immer links (ist mehr Platz), hat noch nie jemand was gesagt.

Denn ansonsten säßen ja alle Bettlakentreiber schon im Gefängnis.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.02.2008, 23:06
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.471
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.396 Danke in 9.458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Aber doch nur innerhalb des Fahrwassers?
Neenee! Ansich richtig, gilt aber nicht für die Elbe...

Ich hatte hier mal einen Wisch von der Entenpolizei, so einen Infoflyer, finde ich aber nicht mehr.
Stand auf jeden Fall drin dass das Rechtsfahrgebot über die gesamte Strombreite einzuhalten ist.

Gruß, Pder sich trotzdem nicht immer dran hält
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.02.2008, 08:29
Benutzerbild von f.j.freund
f.j.freund f.j.freund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Werder-Havel
Beiträge: 407
Boot: Aqualine 550 mit Honda 100 LRTU
242 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Also das Berliner-Brandenburger Revier hat mich schon einige Scheine gekostet. Beim letzen mal fuhr ein kleines unscheinbares rotes Trainerboot dicht hinter mir her. Als plötzlich die Kelle gezeigt wurde war ich ca. 15km/h zu schnell. Der Preis war eine "freundliche Verhandlungssache" da der Beamte nur anhand einer Drehzahltabelle meine Geschwindigkeitsübertretung ermittelt hatte.
__________________
Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.02.2008, 08:59
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.469
7.807 Danke in 3.245 Beiträgen
Standard

Also, die 4 km/h gibt´s ja nur an ganz ausgewählten Stellen. 6 km/h schon mal eher, aber auch nur selten. Finow-Kanal, und ein paar andere Landeswasserstraßen.
Auf Seen gilt ja 25 km/h. sonst je nach gewässer 9km/h oder 12 km/h. Und daß die Entenpolizei die 25 km/h auf Wannsee und Havel penibel kontrolliert, ist mir bislang nicht aufgefallen.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.02.2008, 09:06
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.671
Boot: Nimbus 310
905 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von f.j.freund Beitrag anzeigen
Also das Berliner-Brandenburger Revier hat mich schon einige Scheine gekostet. Beim letzen mal fuhr ein kleines unscheinbares rotes Trainerboot dicht hinter mir her. Als plötzlich die Kelle gezeigt wurde war ich ca. 15km/h zu schnell. Der Preis war eine "freundliche Verhandlungssache" da der Beamte nur anhand einer Drehzahltabelle meine Geschwindigkeitsübertretung ermittelt hatte.
Siehste, das Verfahren geht mit einem großen Abschlag


Wg. Elbe

Es kommt darauf wo Du fährst:

Oberhalb Hamburg- Ortkaten: Binnenwasserstr. Rechtsfahrgebot ganze Breite
Hamburg- Ortkaten bis ca. Hbg.- Wittenberge: Hbg. Hafenordnung Rechtsfahrgebot ganze Breite bis auf Ausnahmen, z.B. von Hafenbecken zu Hafenbecken
Elbe ab Hbg.- Wittenberge: Nur im FW, hier betonnt, Rechtsfahrgebot nur im FW

Kreuzen für Segler ohne Behinderung anderer in allen drei Bereichen meistens erlaubt.

__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.02.2008, 09:08
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Treibholz fällt aus deren Beuteschema.

Looooll
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.02.2008, 09:15
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.978
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.844 Danke in 2.072 Beiträgen
Standard Polizeiboot

Hi,

Ich bin seit 2 Jahren in diesem Revier häufig unterwegs. Die Polizei ist selbstverständlich häufig anzutreffen. Ich habe aber festgestellt, das sie nicht auf Teufel komm raus kontrollieren und die Wassersportler drangsalieren. Bei der immer weiter ansteigenden Zahl von Booten zeigen sie halt Präsenz.

Einige wenige, die sich nicht an Regeln halten wollen, werden selbstverständlich rausgefischt. Kann ja auch mal den Falschen treffen.

Ich bin noch nie kontrolliert worden, hatte aber schon mit vielen Wasserschutzpolizisten netten Kontakt.

Sie sind auch nur Menschen die Ihre Arbeit erledigen, mit allen Stärken und Schwächen.

Wobei ich die Brandenburger Wassersportregeln für sehr streng und eng gefasst sehe

Fals es euch interressiert habe ich hier noch ein Bötchen im vorbeifahren fotografiert.



Handbreit und Gruß Klaus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00049.jpg
Hits:	292
Größe:	54,6 KB
ID:	73477  
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 20.02.2008, 09:29
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.469
7.807 Danke in 3.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Hi,

Ich bin noch nie kontrolliert worden, hatte aber schon mit vielen Wasserschutzpolizisten netten Kontakt.
Aber Du hast doch gar kein "Treibholz" , wieso paßt Du da nicht in´s Beuteschema...
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.02.2008, 09:35
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.978
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.844 Danke in 2.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Aber Du hast doch gar kein "Treibholz" , wieso paßt Du da nicht in´s Beuteschema...
Hast du schon mal aufs Kennzeichen geschaut?

Nein, ich versuche mich einfach an ein paar grundlegende Regeln zu halten.

Achja, ein Lächeln und freundliches Rübergrüßen gehört bei mir zum guten Ton. Wie man in den Wald reinruft, so schallt es heraus.


Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 20.02.2008, 09:41
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.978
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.844 Danke in 2.072 Beiträgen
Standard

Was ich noch vergessen habe: In BRB und Umgebung wird auf der Straße hundertmal mehr kontrolliert und dann gibt es nette Fotos (auch mit lächeln wird abkassiert) ist mir aber nur einmal passiert 4 km/h zu schnell. Selbst Schuld, mal wieder mit den Gedanken schon wieder auf dem Boot.

Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.02.2008, 09:46
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.469
7.807 Danke in 3.245 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Was ich noch vergessen habe: In BRB und Umgebung wird auf der Straße hundertmal mehr kontrolliert und dann gibt es nette Fotos (auch mit lächeln wird abkassiert) ist mir aber nur einmal passiert 4 km/h zu schnell. Selbst Schuld, mal wieder mit den Gedanken schon wieder auf dem Boot.

Gruß Klaus
Die Kassiererei auf der Straße ist ganz sicher lästig - und ich bin a auch schon ganz gut Geld losgeworden. Angesichts der Unfallzahlen ist das aber irgendwie nachvollziehbar. Sogar den Blitzern in der Kurve bei Schmerzke und in Paterdamm kann man irgendwie eine gewisse Berechtigung hinsichtlich der Verkehrssicherheit nicht absprechen.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 20.02.2008, 09:50
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.978
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.844 Danke in 2.072 Beiträgen
Standard

Von der A2 bis zu meinem Hafen, 6km Landstraße = 2 Blitzer im Stadtbereich, 2 km =2 Blitzer und an jenem denkwürdigen Tag DREI mobile Blitzer. So dicht habe ich das noch nirgendwo erlebt.

Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 54Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 54 von 54

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.