![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Meinen Glückwunsch den Geretteten, das Ihr da wart.
![]() Das ist um diese Jahreszeit alles andere als normal das da jemand mal so rumhampelt und gleich retten kann. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mann Mann Mann,
ich würde sagen: "Das war knapp". Da kann ich nur noch hinzufügen: ScheiXX doch auf das Boot, die Hauptsache ist, dass alle lebend rausgekommen sind und dass hoffentlich keine gesundheitlichen Folgeschäden auftreten. Bei den Wassertemperaturen kann jede Minute die letzte sein, deshalb Glückwunsch zum Zweiten Geburtstag an die Geretteten und vor allem VOLLEN Respekt an die Retter !!! Allen Unbeteiligten (einschließlich mir) wünsche ich einfach nur, niemals gerettet werden zu müssen; oder von der anderen Seite gesehen: alle retten zu können, die in Seenot geraten sind. In diesem Sinne eine seenotfreie Fahrt wünscht Euch Euer
__________________
Sebastian ----------------------------------------------------------------- Theoretisch sind Theorie und Praxis gleich,...aber praktisch nicht! ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Die beiden hatten wirklich Schwein. Gerade bei schwerer Unterkühlung müssen die Opfer liegend geborgen werden, da eine senkrechte Bergung tödlich sein kann (zur genauen Ursachenbeschreibung Mediziner vor). Aber wenn der Eine noch über die Plattform/Leiter einsteigen konnte, tippe ich mal, daß der Unfall erst "wenige Minuten" vorher passiert war.
Eine weitere halbe Stunde hätten die nicht mehr ausgehalten!!!!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das Blut in den äußeren Körperschalen ist kälter als das Blut in den inneren Körperschalen. Wenn du nun beim Retten die Leute zu viel bewegst wird der Kreislauf angeregt und das kalte Blut von außen kommt nach innen. Dies macht das Herz nicht lange mit und überlegt sich stehen zu bleiben.
__________________
wo wir sind herrscht Chaos leider können wir nicht überall sein. Grüße Daniel
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ein DGzRS-Mann bläute mir mal ein: "Wenn Du jemanden retten willst, dann melde das dem MRCC. Machst Du das nicht und es geht während der Rettung etwas schief, mußt Du Dich möglicherweise dafür verantworten."
Deshalb weiter oben meine Frage, ob der Vorfall gemeldet wurde. Offenbar ist es gut, soweit möglich, vorher zu Alarmieren und dann zu Retten. Der Einzelfall kann natürlich anders aussehen. Gruß Carsten |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunch und Respekt für den Einsatz !!!!
würd mich ja mal wundern mit was für nem Ruderboot die da draußen waren ... ![]() manche geben sich auch anscheinend irgendwie freiwillig in Lebensgefahr wenn nicht mal die minimalsten Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden .... erinnere mal an die Jungs die im offenen Kleinboot und 5 PS AB 12 sm vor der Küste an ner Tonne geborgen werden mußten weil im Nebel verfahren .... ![]()
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wirklich gut gemacht, zur rechten Zeit am rechten Platz -die beiden hatten mehr als Dusel. Wir kennen zwar noch nicht den Grund für deren Absaufen, aber eigentlich muss man sich aber wundern dass nicht mehr passiert, wenn man mal Samstag früh zuguckt, wie überladene Speewaldkähne mit 15 cm Freibord und 2,5 PS Tohatsu hintendran todesmutig durch die Molendünung auf Dorschjagd tuckern. Komischerweise sagt da keine WSP was.
Zitat:
EDIT: In dem Thread steht das: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=19965& Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi Geändert von Eckaat (19.02.2008 um 15:15 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Super,
sollte mir mal was passieren hätte ichj auch gerne zwei Rettungsengel in der Nähe. ![]() In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit der Meldung des Vorfalls ist sicher nicht verkehrt, auch wenn ich wohl erst nach dem "Trockenlegen" daran denken würde.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ansonsten gilt zumindest auch in Deutschen Hoheitsgewässern der Paragraph 323 c des STGB! Die Meldung ans MRCC is mit sicherheit Sinnvoll um möglichst schnell Professionelle Hilfe zu bekommen die bei Unterkühlungen mit sicherheit notwendig ist. Eine Unterkühlte Person gehört definitiv in Ärztliche Beobachtung. Auch hier gilt erst mal die Rettungskette! Erst die Sofortmassnahmen sprich die Unfallstelle absichern und die Patienten aus der Lebensgefahr befreien. Danach dann den Notruf und nach dem Notruf die weitere Erste Hilfe bis der Rettungsdienst eintrifft und die Patienten ins Krankenhaus transportiert.
__________________
wo wir sind herrscht Chaos leider können wir nicht überall sein. Grüße Daniel |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
einer der beiden hat sich heute bei mir gemeldet. Zu erst einmal , es ist gut gegangen.Beide wohl auf. ![]() Das Boot ist weg, am Sonntag Windstärke 6 und wir waren 3 km draußen. ![]() Jetzt würde ich auch anders handeln, beim zweiten mal weiss man besser bescheid. Ihr könnt auf mich zählen. ![]() Torsten |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torsten,
herzlichen Glückwunsch zu deiner Aktion, du hast absolut richtig gehandelt und zwei Sportkameraden in Not das Leben gerettet, nur darauf kommt es an, und nicht darauf, ob man nun noch Bremen-Rescue oder sonst wen hätte benachrichtigen sollen. Was wäre gewesen, wenn du erst gefunkt hättest, und in der Zwischenzeit wäre einer der beiden untergegangen. Nicht auszudenken. Wir ale können unversehens in eine solche Lage kommen, und ich hoffe nur, dass ich dann genauso ruhig, überlegt und schnell handele, wie du, Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich gebe Dir recht, das meinte ich auch nicht.
Das Szenario in dem Gespräch mit dem DGzRS-Mann war eher: man sieht einen Notfall, fährt hin, versucht zu retten, bekommt aber z.B. die Leute nicht aus dem Wasser, weil man eben für derartige Bergungen in der Regel nicht ausreichend ausgerüstet ist. Hat man in einem solchen Falle nicht ein Mayday Relay abgesetzt und kommen die Leute im Wasser deshalb zu Schaden, wird man sich dafür u.U. verantworten müssen. Zitat:
Gruß Carsten |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke es ist besser, irgend etwas zur Rettung zu versuchen, als aus Angst etwas falsch zu machen und dafür eine drübergebraten zu bekommen (was ich übrigens für Unsinn halte) gar nichts zu unternehmen und dafür dann wegen unterlassener Hilfeleistung vorm Kadi zu stehen.
Diese Frage stellt sich also gar nicht, solange ich nicht das Leben der eigenen Besatzung in Gefahr bringe. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
HUT ab....tolle Leistung.......
__________________
"Männer werden 7 Jahre alt, danach wachsen sie nur noch!" ![]() ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei 3,5-4 Grad hat man eine maximale Überlebenschance von 30 bis 60 Minuten, im günstigsten Fall. Allerdings sterben viele schon nach 3-5 Minuten aufgrund des Kälteschocks. Aber man kann auch noch an Unterkühlung sterben, nachdem man bereits aus dem Wasser gerettet wurde. 20 bis 80% sind das immer noch, kommt auf das Alter, Grad der Unterkühlung und Fitness an. Aus diesem Grund hätte ich unbedingt nach der Rettung (auf dem Weg an Land) einen Notarzt gerufen, egal wie fit sich die beiden gefühlt haben. Im Sommer bei Wassertemp. über 18 Grad hätte ich nicht so einen Aufwand gemacht und nach der Rettung auf dem Weg an Land einen dummen Spruch nach dem anderen gerissen ![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|