|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1401
|
||||
|
||||
Puhh, hab mir jetzt die ganzen 70 Seiten durchgelesen
Ab wann wurden die ersten 37er denn gebaut? Die sieht ja ähnlich wie meine 38er aus 2006 aus. Wieso hat Bavaria die fast gleichen Modelle parallel gebaut?
__________________
Gruß Frank |
#1402
|
||||
|
||||
Sehr cooler Bericht, habe mir auch fast alles durch gelesen...
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#1403
|
|||
|
|||
Hi, sollte von euch ein original Verdeck vom Nautisattler haben wollen, dann zu mir.
Nautisattler hat die original CAT Zeichnungen fast aller Bavaria und macht die Planen maschinell. Die Druckknöpfe sind extra dabei, die müsst ihr nur noch anpassen. That's it. Und der Preis wirklich Leistbar Gesendet von meinem E2105 mit Tapatalk |
#1404
|
|||
|
|||
?
Zitat Nauti Sattler: "Wir arbeiten nicht für Privatpersonen" |
#1405
|
||||
|
||||
Hmm würde mich mal interresieren wo du dieses Zitat zu finden ist?
Jeder Privatmann kann bei Nauti bestellen ich habe es so gemacht und mein Nachbar auch... Gruß Bernhard |
#1406
|
|||
|
|||
Das ist am Telefon der Firma zu finden, als Antwort auf die Frage nach Polstern für eine Bavaria 37 Sport.
Wurde hier im Forum auch schon öfter kolportiert, zB hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...er#post1027519 Ist aber schön, wenn es bei Euch zum Erfolg geführt hat. Nachdem mein Händler etwas Druck gemacht hat, hat Nauti die nicht funktionierende Werkspolsterung nachgebessert. Nach einer Saison sieht das erneuerte Polster dann so aus, wenn man es mal aus der Decke schlägt. Ob das am Können oder am Wollen liegt kann da egal sein. |
#1407
|
||||
|
||||
Ja ich habe dort auch die komplette Persenning bestellt und die Ware genau 4 Wochen Später da, bei mir war alles ok. Der Preis auch.
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#1408
|
||||
|
||||
Zitat:
So hab ich es gemacht: https://www.boote-forum.de/showthrea...=236052&page=5 Ist auf einer 33iger aber schaut ja gleich aus... LG Christoph
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#1409
|
||||
|
||||
Gernot, woher hast du die Beschläge für die Stange? Ich muss das bei meiner 33 auch noch umbauen, das Band macht mich wahnsinnig.....
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#1410
|
||||
|
||||
Ich sagte doch mich kontaktieren, nicht den Nautisattler
|
#1411
|
|||
|
|||
Hallo zusammen oder wie wir hier im Norden sagen: MOIN, MOIN
Sind jetzt nach diversen Booten bei einer Bavaria 37 HT gelandet, Boot ist Bj. 2007, Erstwasserung 2008, Motorisierung ist 2 X D4/300 Volvo. Wir haben einen 5 KW Mase-Generator und eine Klima an Bord. Das Schiff liegt noch in Italien, der Transport Rtg Müritz wo wir einen Liegeplatz haben ist organisiert. Hat jemand eine Adresse wo man die hintere Persenning neu bekommen kann und zu welchem Preis. Hab jetzt hier im Forum viel über die elektrische Motordeckelhebevorrichtung gelesen, hat Bavaria sich dazu geäußert?? Viele Grüße Stefan
__________________
______________ Viele Grüße von Stefan |
#1412
|
||||
|
||||
Habe ein Freund in Bremen der so etwas sher gut und günstig macht. Er hat früher vor allem Verdecke für Drettmann gemacht. Er kommt vorbei macht Schablonen und dann baut er vor Ort auf. Wenn Du interesse hast sag Bescheid.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#1413
|
||||
|
||||
Zitat:
Danke und Gruß, SVENny Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk |
#1414
|
||||
|
||||
@ Verdeck
Man kann auch bei Nauti Sattler das original Verdeck bekommen. Richte dem Alex bei Nauti Sattler liebe Grüße von mir aus...dann gibts da nix mehr zu diskutieren Kann mir jemand sagen woher ich einen original Teppich für das Cockpit für eine 33Sport bekommen kann, bei mir ist kein Teak verlegt und am Plastik zu gehen ist nicht sehr angenehm....
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#1415
|
|||||
|
|||||
Zitat:
wenn Du dein Boot dann mal an der Müritz liegen hast, findest Du garantiert in der Gegend einen Sattler der min. genau solch eine Arbeit oder besser wie Nauti Sattler zu besseren Preisen liefert, wobei ich die Preise von Nauti nicht kenne Allerdings kann ich bei meiner Winns Vergleiche anstellen, da habe ich mein Verdeck in Berlin machen lassen Und da lagen zwischen Original und " Nachbau " Welten Und von der Qualität ganz zu schweigen Wobei ich auch noch sagen muss, dass ich den hinteren Teil des Verdeck bei unserer auch " neuen " Bavaria einfach nur Grotten - Sch......... finde Da ist ja nichts durchdacht Wenn es nicht im letzten Jahr vom Vorbesitzer neu gekauft wäre ( auch Nauti Sattler ) hätte ich es jetzt auch von Albrecht Planen in Werder neu machen lassen Die haben bei fast allen Bavarias die auf der Havel schippern die Dächer gemacht Gruß Ralf
|
#1416
|
|||
|
|||
Hallo Sven,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Kannst du mir die Kontaktdaten von deinem Bekannten zukommen lassen? Vielen Dank! Stefan
__________________
______________ Viele Grüße von Stefan |
#1417
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo Stefan, Glückwunsch zum neuen Boot ! Kannst du mir bitte mal sagen, was so ein Transport kostet? Gerne auch per PN wenn du es hier nicht öffentlich sagen willst. Danke ! Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. |
#1418
|
||||
|
||||
Hallo liebes Forum,
Die Bavaria 37 ist schon ein geiles Teil. Es gibt einige Angebote im Netz, die mich sehr interessieren. Um die Folgekosten besser abschätzen zu können, wäre es hilfreich wenn jemand mal einen realistischen Verbrauch einer Bavaria 37 mit den D4 Diesel Maschinen nennen könnte. Bezogen auf die Marschgeschwindigkeit von ca. 22kn. Wir fahren am Ijsselmeer und da ist halt meistens gleiten angesagt... Vielen Dank im Voraus Schönes WE Jörg
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. |
#1419
|
|||||
|
|||||
Zitat:
D4 ist untermotorisiert. Es fehlt der Punch (Hubraum). Schau, daß du D6 bekommst. Sind ja viele am Markt. Und 22 kn ist noch keine wirtshaftliche Gleitfahrt. Die liegt eher so bei 27 kn.
|
#1420
|
||||
|
||||
Zitat:
Die D6 sind seltener und auch noch ne ganze Ecke teurer. Aber was verbraucht denn nun so ein Boot?? Ich habe hier im Forum einige Beiträge zur Bavaria gelesen, aber nur mit Benziner.... Ist schon klar, dass die in der Anschaffung günstiger sind. Ich will aber nur Diesel Maschinen haben und bitte wer kann mir da mal was zu sagen?
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. |
#1421
|
|||
|
|||
Bei Motorland findest du einige Testberichte. Daraus kannst du die Verbrauchswerte errechnen. Da die 37er aber recht gut läuft, denke ich mal, ist der Verbrauch nicht schlecht. Aber ganz ehrlich, wer bei einem Boot nach dem Verbrauch fragen muß, ist dann erst recht von dn jährlichen Unterhaltskosten geschockt. Any way, rechne bei Diesel mal mit guten 1,5 l/km.
Grüsse, Don |
#1422
|
||||
|
||||
Meine 38er hat letzte Saison im Jahresdurchschnitt 26 Liter die Stunde verbraucht. Gemessen mit EVC . 2x D6 mit IPS.
__________________
Gruß Frank |
#1424
|
||||
|
||||
Hab das Boot noch nicht so lange, bin noch am üben.
Ich erinnere mich an einen Momentanverbrauch von 55-65 Liter bei Gleitfahrt. Geschwindigkeit lag zwischen 22 und 27 Knoten. Ruhige See und mittlere Beladung. Bei Vollastdrehzahl steht die Anzeige bei 85 Liter die Stunde Vmax 36 Knoten.
__________________
Gruß Frank
|
#1425
|
||||
|
||||
2x D6 zusammen 85l/h bei knapp 30 kn.
|
Themen-Optionen | |
|
|