|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
auch wir haben uns die Bavaria 37 sport auf der Boot in Düsseldorf angesehen und sind kurz vor dem Abschluss.
Der kroatische Verkäufer hat mir etwas von Export erzählt, dann könnte man sie netto, also ohne Mwst. kaufen. (wir würden sie auch nach Kroatien legen) Wer kann zu diesem Thema etwas mehr sagen?
__________________
Gruß Detlef |
#27
|
||||
|
||||
Zitat:
auch von mir, als "Fan" der BMB Reihe, meinen Glückwunsch zur neuen Errungenschaft. Habe die 37'er auf der "Boote" näher begutachtet. Gefällt mir ebenfalls sehr gut, wobei die 30Fuss Klasse auch einen sehr guten Eindruck macht. Die BMB 37 ist aber wirklich schon ein echtes Highlight! Viel Spaß damit! Gruß Christian |
#28
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Du hast zwar Recht mit dem was du sagst, aber sooo heftig wie der Unterschied zwischen Dacia und S-Klasse ist der nun auch nicht Gruß, Wolle
|
#29
|
||||
|
||||
Nehmen wir einfach mal Mondeo - S-Klasse
Christian |
#30
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Wenn das Boot in Kroatien und damit ausserhalb der EU ausgleifert wird musst du natürlich auch keine EU Umsatzsteuer zahlen. In kroatien muss du das Boot als EU Bürger nicht versteuern oder verzollen wenn du einen Jahresliegeplatz in einer Marina wählst, die als Zolllager zugelassen ist. Das gilt aber für alle Marinas in HR. Sollte HR irgendwann in die EU aufgenommen werden kann es sein das du das Boot zum dann gültigen Zeitwert nachversteuert werden muss. Da die EU Beamten nicht die schnellsten sind udn die Aufnahme nach der finalen Entscheidung meist erst nach einigen Jahren Vorbereitungszeit vollzogen wird ( beispiel die EU Osterweiterung) rechne ich damit jedoch frühesten für 2012 oder später. Netto= ohne Mwst kannst du aber auch bei jedem deutschen Händler und nicht nur beim kroatischen kaufen
__________________
Gruß Olli
|
#31
|
||||
|
||||
... dann habe ich noch weitere Fragen, bei der Zusammenstellung der Extras kommt mir der Generator und die Klimaanlage extrem teuer vor. Was ist an den Geräten so besonders, dass die ca. 10.000,-€ teurer sind als die normalen (Klima für Zuhause, oder ein Honda Generator)?
Das Teak-Holz sieht sehr schön aus, soll aber in der Sonne extrem heiß werden, stimmt das?
__________________
Gruß Detlef |
#32
|
||||
|
||||
Alles Zubehör ist im Vergleich zum Boot "teuer".
Daher wird das meiste bei uns auch wieder selber eingebaut. (siehe weiter oben) Teak wäre ganz nett aber pflegebedürftig. Auf der Badeplattform ist Teak Standard. Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#33
|
||||
|
||||
... ist die Fa. Pfister in Österreich? Gibt die auch noch Rabatt auf die Preisliste?
Als ich auf den Bavaria Stand kam und nach der 37er fragte, wurde ich gefragt wo ich denn das Boot zu Wasser lassen möchte und dann an die Fa. Orsera Nautika verwiesen. Diese bot mir dann in Form von Zubehör und Überführung ca. 10% auf den Listpreis.
__________________
Gruß Detlef |
#34
|
||||
|
||||
Pfister ist unter anderem die Vertretung für Österreich!
Der Sitz ist in Schwebheim. Eine Niederlassung am Chiemsee. Dein angegebener Rabatt ist realistisch. Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#35
|
|||
|
|||
Ich bin in diesem Jahr auch sehr lange auf dem Bavaria Stand gewesen, und habe mich ausführlich beraten lassen. Wurde übrigends ohne irgendeine Voranmeldung mehr als 45Minuten "bedient", obwohl ich zu Beginn des Gespräches deutlich gemacht habe, das ich mich zu dieser Saison noch nicht entscheiden werde( Fand ich dem Verkäufer gegenüber fairer, als Ihm das Gefühl zu geben er könnte heute ein Boot verkaufen...).Aslo von der Beratung war das schon fast einzigartig....da könnte sich speziell nach meinen Erfahrungen Sealine (da musste ich fast betteln um Informationen zu bekommen) eine Scheibe von abschneiden..
Bei mir ging es aber zwischen der 30 und der 33ft. Mein Problem ist aber das ich von früher einen sehr guten Kontakt zu Europe-Marine (Nürnberger) habe, und die ja bekanntlich aus Qualitätsgründen die Bavaria Vertretung abgegeben haben...... Nicht, das das missverstanden wird, rein von der Optik und Haptik fand ich die Boote sehr gut, habe halt nur Angst das andauernd irgendetwas reperiert werden muss, egal ob auf Garantie oder nicht, hat da jemand Erfahrungswerte???? Stefan |
#36
|
||||
|
||||
nana, schau dir bei Nürnberger mal die Viper 303 an ;)
|
#37
|
||||
|
||||
Kleiner Tip am Rande, wenn jemand vorhat, Bavaria Boote am Chiemsee anzusehen. Vorher anrufen, ist nicht immer jemand dort (zumindest hatte ich 2 mal Pech, hab aber auch nur viertelstunde zu fahren). Wenn jemand da ist, ist er auf jeden Fall kompentent und freundlich
|
#38
|
|||
|
|||
Die Viper 303 ist ein sehr schönes Boot, doch die 33er Bavaria hat einfach mehr Platz...... Nichts gegen einen Eigenbau, ich finde die Viper sehr hochwertig, würde aber doch lieber auf eine Wertf zurückgreifen bei der ich genau weiss, das es sie auch in 10Jahren noch gibt....
|
#39
|
||||
|
||||
Hallo Gernot,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner 37er. Bei mir hat´s leider nur zu der 27er gereicht. Im Nov. neu bekommen. Ich bin aber auch noch recht frisch. Hat erst vor 2 Jahren mit dem skippern angefangen. Was nicht ist kann ja noch werden. Viel Spaß mit Deinem Teil, vielleicht sehen wir uns ja mal. Ich hab mein Boot in Brodica. Gruß Franz |
#40
|
||||
|
||||
Bavaria 37 HT - Gangway
Hallo,
ich habe diese Woche meine neue Bavaria 37 HT erhalten. Leider bietet Bavaria keine Gangway als Option. Ich habe nun 2 Firmen beauftrag mir einen Vorschlag zu machen. Hat jemand Erfahrung mit der Installation einer Gangway auf einer 37-er??
|
#41
|
||||
|
||||
Hallo!
Wir werden bei der 37er die Gangway selber einbauen. Haben wir auch beim 3055er Bayliner gemacht. Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#42
|
||||
|
||||
aber wo willst du die anbauen.
Unter der Liegefläche ist doch ein Stauraum oder ?? Das wird sicher nicht stabil genug sein um eine Gangway zu befestigen
__________________
Gruß Olli |
#43
|
|||
|
|||
Ein Brett auf die Badeplattform legen??? Die Bretter werden bei den Bavaria Segelbooten glaub ich serienmässig mitgeliefert.
|
#44
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich hab das gleiche Problem noch vor mir mit meiner 27-er. Da weiß ich auch noch nicht wie wir die Gangway befestigen. Das macht mir aber mein Händler kurz vor Ostern. Mal sehen wie der das macht. Gruß Franz |
#45
|
||||
|
||||
Eigentlich ganz simpel eine Gangway zu installieren, wenn es nicht eine Benzoni sein soll. Du nimmst eine klappbare mit Teakgrätling, die gibt es beim Schreiner auch billiger als in den Katalogen mit Alu blau eloxiert. Diese hat am Ende eine bewegliches Teil, dass Du in eine Edelstahlbuchse einstecken kannst, die Du Dir in die Badeplattform entweder mittig oder an der Seite einbaust, wo Dein Eingang ist und fertig. Hab ich bei mir auch an der 25 gemacht und jetzt auf die 29er mitgenommen. Zusammengeklappt lege ich sie dann immer bei Nchtgebrauch in die Schlupfkabine.
__________________
Grüße Thomas |
#46
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#47
|
|||
|
|||
Ist Dein Boot schon im Wasser?
Hi,
hast Du sie schon zu Wasser gelassen, oder steht sie noch rum? Erste Erfahrungen? Interessiert mich echt, weil trotz aller Unkerufe hier aus dem Forum wegen der angeblich mangelnden Qualität finde ich die Aufteilung bei der Bavaria wirklich super (bessser z.B. als bei den meisten Amis) und der Preis ist wirklich SOOO weit weg von vergleichbar grossen Booten, dass mir fast schon jedes Verständnis fehlt, wie andere Ihre Boote für 250.000 EUR überhaupt noch an den Mann bekommen. Also: was hast Du für einen Eindruck von der Qualität? Wie macht sich die Aufteilung in der täglichen Nutzung? |
#48
|
||||
|
||||
Hallo!
Das Boot wird erst am 17. Juni über die Grenze gehen. Zuvor wird noch eine Testfahrt an der Mosel durchgeführt; den genauen Termin dazu weiß ich aber noch nicht. Bezüglich der Qualität werde ich genau berichten. Viel schlimmer als ein AMI-Boot wirds schon nicht sein ; Auch die Giebelstädter lernen sicherlich im laufe der Zeit dazu. Zumindest habe ich das Boot bereits 4 mal unter die Luper genommen, da wir ja so einiges selber einbauen: Gangway, SAT-DOM, Ladegerät, 2 zusätzliche Batteriebänke, Generator, Kartenplotter, usw. Da mußten einige Abmessungen im Motorraum und sonst wo vorgenommen werden -> da sieht man gleich wie die Sache verarbeitet worden ist: Zwar nicht ganz top aber zumindest gut erreichbar. Die paar Schwachstellen, welche mir bis jetzt aufgefallen sind, lassen sich im Detail mit wenigen Handgriffen und qualitativ höherwertigeren Ersatzmaterialien nachbessern. Das heißt aber nicht, daß man gleich ein paar tausend Euro in die Hand nehmen muß, ich spreche hier von ein paar hundert Euro. Der Gesamteindruck macht sich aber gut. Da ich bis jetzt nur das Ausstellungsboot Bj. Sept. 2007 kenne, und bei den Bavaria Werften laufend nachgebessert wird, bin ich ziemlich zuversichtlich das es ganz gut wird. Auch Fahrberichte diverser Boote-Zeitschriften kommen bei den Giebelstädtern sicher an und werden umgesetzt (das sagt nicht BILLA sondern mein eigener Hausverstand ). Auch das Gewicht in Relation zur Bootsgröße vermittelt eine solide Bauweise. Die Beschläge sind zumeist aus poliertem Edelstahl (ob V2A oder V4A weiß ich nicht).... die Anfälligkeit bezüglich Flugrost wird sich nach der 1. Saison beweisen. Grüße, Gernot!
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#49
|
||||
|
||||
ad. Gangway auf 37er:
Die Gangway wird mittels einer selbst konstruierten Edelstahlkonsole auf der Badeplattform montiert. Die Konsole wird extern bei einem Edelstahlschlosser gefertigt und hochglanzpoliert. Das ganze sieht dann etwa so aus wie im nachstehenden Bild. Die beiden gezeichneten Schienen verlaufen unterhalb der Badeplattform als Gegenanker. Ansonsten sind im Innenraum noch einige Abstüzungen zu bewerkstelligen. Gernot
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A Geändert von Gernot (27.05.2008 um 19:26 Uhr) |
#50
|
||||
|
||||
So sieht die Gangway nun auf meiner Bavaria 27 aus. Verstauen läßt die sicher prima im Motorraum. Da ist genug Platz.
Gruß Franz |
Themen-Optionen | |
|
|