boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 41Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 04.01.2008, 20:44
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.775
Boot: Karnic SL-702
1.677 Danke in 714 Beiträgen
Standard

@CUS
würde mich echt freuen. Wassere immer in Wollishofen ein meistens in der Vorsaison und Nachsaison. In der Haupsaison ist mir das meistens zu hektisch auf dem Zürisee ,da gehe ich lieber Richtung Biel.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.01.2008, 00:03
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.896 Danke in 1.781 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver herzlichen Glückwunsch zum neualt Boot.
Auch wenn wieder einer aus der Draco Gemeinde verschwunden ist.

Von mir wie von den anderen hier eine Hand breit H2O unter der Antriebsfinne.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.01.2008, 01:23
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.377
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.227 Danke in 3.997 Beiträgen
Standard

Oskj, das hast du aber echt Mist gebaut!!! Wie willst denn jetzt die 11 1/2 Wochen bis Saisonbeginn aushalten? Sei froh, dass du bis dahin noch ordentlich das Boot streicheln kannst.

Willkommen im Club der Classicglastronowner, kannst ein paar Bilder zu Cor auf der Seite www.classicglastron.eu senden. falls du dir den Film: http://www.classicglastron.eu/movies...e/youtube.html anschaust, siehst du, was der Rumpf so ab kann Meine SSV-194 und die braune V-194 kannst du auf üblen kurzen Wellen tanzen sehen, wir sind da mit 70-80 km/h durch, ohne dass das Gebiss rausfiel
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.01.2008, 12:31
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.775
Boot: Karnic SL-702
1.677 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,
nichts mit streicheln im Moment, das Boot steht 50 km von mir weg. Das mit den Fotos lasse ich im Moment noch bleiben da muss zuerst noch einiges geschehen am Boot, sonst schäme ich mich.
Dein Boot ist wirlich sehr schön, meinst Du das es der gleiche Rumpf ist? Ich bin von der Coronet ja schon verwöhnt was die Rauhwassereigenschaften betreffen, da bin ich echt auf den Vergleich gespannt. Mir hat ein Eigner einer 171 CSV (Vorgängermodel kleine Änderungen siehe Foto)ein Video seines Bootes in Fahrt gesendet und da hatte ich das Gefühl dass die Medium Day vorne relativ tief im Wasser liegt was mit dem Tank im Bug zu tun hat. Mein Kollege meinte dies auch sprach aber von guten Fahreigenschaften. Er meinte aber auch das regelmässig Wasser auf den Bug spritzt und deshalb bei schneller Fahrt besser die Lucke geschlossen sein sollte.
Der Besitzer der CSV 171 hat das Gewicht mit Motor auf 900-950 Kg geschätzt da seine mit Trailer und 50lt im Tank 1130kg wog.
Gruss Oliver

Bilder sind Medium Day CSV 171
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	64109110070769574953486565664557.jpg
Hits:	716
Größe:	60,3 KB
ID:	67637   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Glastron%20CSV%20171.jpg
Hits:	808
Größe:	42,8 KB
ID:	67638  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.01.2008, 19:40
Glastron-Michi Glastron-Michi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Nördlich von Hamburg
Beiträge: 270
Boot: Glastron V184
132 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Hallo Oskj,

auch von mir ein herzliches willkommen im Kreise der Glastronbesitzer und herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot.
Du hast da eine gute Wahl getroffen.
Viel Spass damit.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #26  
Alt 05.01.2008, 21:20
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.377
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.227 Danke in 3.997 Beiträgen
Standard

Hallo Oskj,
der Rumpf ist klar ein SSV-Rumpf. Die Frage ist einfach, wie sich das unterschiedliche Gewicht und Verteilung auf die Fahreigenschaften auswirken. Wenn sie zu sehr tanzt, muss halt hinten ein schwerer Motor ran
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.01.2008, 21:45
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

GLÜCKWUNSCH !

Viel Spass damit, allzeit gute Fahrt und immer "handbreit ..." wünsche ich Dir !

Sieht schick aus, das gute Stück !

Gruss
Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 06.01.2008, 17:20
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
842 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Herzlichen Glückwunsch Oskj, da wirste sicher viel Spaß mit haben
__________________

Geändert von Skorpio (10.04.2008 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 08.01.2008, 22:23
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.775
Boot: Karnic SL-702
1.677 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Heute mal die Sitze und Polster mitgenommen und die Polster gereinigt. Sieht doch schon wieder ganz gut aus. Man sagt ja nicht nur so dass das Putzen ein Vermögen bringt beim Verkauf. Und ich bin sicher das es sich lohnt.

Die Kajütenplster werden ganz neu überzogen.

Gruss Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sitze und Polster 008.jpg
Hits:	568
Größe:	26,9 KB
ID:	68121   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sitze und Polster 009.jpg
Hits:	574
Größe:	28,9 KB
ID:	68122   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sitze und Polster 010.jpg
Hits:	564
Größe:	30,0 KB
ID:	68123  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02271.jpg
Hits:	561
Größe:	24,6 KB
ID:	68124  

Geändert von Oskj (08.01.2008 um 22:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 08.01.2008, 22:32
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sieht doch alles ganz gut aus - Glückwunsch


Vg Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.02.2008, 22:55
Benutzerbild von burrito
burrito burrito ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 763
Boot: Chaparral 240
949 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
@CUS
In der Haupsaison,da gehe ich lieber Richtung Biel.
Gruss Oliver

Dann sehen wir uns vielleicht ja einmal diesen Sommer.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot,sieht doch super aus,gefällt mir gut.

Gruss Housi
__________________
Housi
**************************************
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest
du den Kopf nicht hängen lassen.
**************************************
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.02.2008, 23:08
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von capitano02 Beitrag anzeigen

** wenn Du den Yamaha dann irgendwann loswerden willst, melde ich mich hiermit als erster an !
Gruss Bernd
da warst du leider ein wenig zu spät...
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.02.2008, 08:56
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.313
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.645 Beiträgen
Standard

Auch von mir einen nachträglichen herzlichen Glückwunsch zum Boot! Sieht nach Arbeit aus, aber bestimmt überschaubar! Bis Ostern schaffst Du das!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.02.2008, 10:16
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.176
2.015 Danke in 1.168 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
...habe heute noch mit etwas Fensterreiniger ,welcher im Auto war probiert...
Hallo Oliver,
wenn Du noch lange Freude am schönen Boot haben willst, verbanne Fensterreiniger vom Boot. Der enthält i.d.R. Alkohol und Plexiglas, Makrolon und Co. reagieren darauf meist mit den vielen feinen Haarrissen. Normales Spülmittel reicht!
Ansonsten herzlichen Glückwunsch!
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 14.02.2008, 12:13
Benutzerbild von glastron01
glastron01 glastron01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 245
Boot: Bayliner 17´ Bowrider, Trainer II Bowrider
678 Danke in 217 Beiträgen
glastron01 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Auch von mir Herzlichen Glückwünsch, werde gespannt verfolgen wie sich dein Boot so fährt. Ich bin zwar umgestiegen aber sicher und hoffentlich nicht für immer ...irgendwann wird man ja auch ruhiger
Damit wirst du sicher viel Spaß haben!!!

André
__________________
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 14.02.2008, 20:08
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.775
Boot: Karnic SL-702
1.677 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Wollte heute mal das Lenkrad demontieren und bin dann auf diese Komische Nabe gestossen. Mein Holzlenkrad hat eine Teleflex-Nabe . Nun meine Frage:
Muss dieser Teil auf dem Foto mit einer Abzugvorrichtung demontiert werden oder kann ich hier gar kein anderes Lenkrad montieren?


Im weiteren habe ich mein Bett montiert und so kann ich noch ein wenig von der schönen Rumpfform träumen.
Mir gefällt das Boot immer besser


Gruss Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Glastron6 017.jpg
Hits:	413
Größe:	36,5 KB
ID:	72714   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Glastron6 015.jpg
Hits:	398
Größe:	28,7 KB
ID:	72715   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Glastron6 007.jpg
Hits:	391
Größe:	34,8 KB
ID:	72716  

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 22.02.2008, 21:19
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.775
Boot: Karnic SL-702
1.677 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Heute habe ich das boot beim Sattler abgeholt, welche die Transportblache angefertigt hat ,das Camperverdeck reparierte und nun muss ich noch schauen wie ich dieses sauber bekomme? Vorallem ein Stück bringe ich mit allen Reiniger nicht sauber. Habe eine stelle mit Aceton gereinigt was gut geht und danach versiegelt.
So wie es aussieht die einzige Möglichkeit.

Nun ist das Boot bei mir zu Hause und es kann weitergehen.
Gruss Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Glastron8 035.jpg
Hits:	387
Größe:	46,4 KB
ID:	73812   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Glastron8.jpg
Hits:	353
Größe:	45,1 KB
ID:	73813  
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 23.02.2008, 18:04
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.775
Boot: Karnic SL-702
1.677 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Heute kam der neue Teppich ins Boot und die neue Polster für die Kanine sind auch bereit.
Nun da es auch sehr wenig Resonanz meiner kleinen Restauration gibt werden ich diesen Tread von meiner Seite beenden und den Sommer ,hoffentlich ohne Probleme geniessen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Glastron9 034.jpg
Hits:	329
Größe:	36,0 KB
ID:	73888   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Glastron9 039.jpg
Hits:	336
Größe:	42,6 KB
ID:	73889   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Glastron9 040.jpg
Hits:	325
Größe:	38,3 KB
ID:	73890  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Glastron9 044.jpg
Hits:	327
Größe:	53,4 KB
ID:	73891  
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 23.02.2008, 23:44
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.377
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.227 Danke in 3.997 Beiträgen
Standard

Den Riss im Fahrersitz hast du gesehen? machen! Der Streifen am Rumpf ist auch nicht orginal! Dass das "Glastronschild aus stb. Seite kaputt ist habe ich auzch gesehen! Also: du bist NICHT fertig-Bildärs!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 24.02.2008, 13:57
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.775
Boot: Karnic SL-702
1.677 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,
klar habe ich den gesehen und ich werde noch mehr zu machen:

-Neuer Dachhimmel einkleben
-neue Beleuchtung Steuerbord und Backbord
-Trailer wechseln
-ganze Boot polieren
-neue Fensterdichtungen
-neuer Dichtsatz Autolubebehälter (ist bei hochgekippten Motor undicht ,weiss nur noch nicht warum)
-Lüftungsgitter in die Türe einbauen und diese Weiss streichen.
-Ankerkasten neu laminieren (hat Haarrisse und der Ablauf ist nicht am tiefsten Punkt
-Tank hat Überdruck welcher über die Entlüftung Benzin entweichen lässt

Du siehst es gibt schon noch etwas zu tun in nächster Zeit.

Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 41Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 41 von 41

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.