![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]() ![]() schlauch vom rad einer schubkarre, ist vom material her dicker als moped, fahrrad, auto und auch schön klein, wenn der richtig sitzt kann er so ein ausgefranstes gfk-loch auch noch stabilisieren
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten haben wir nix außergewöhnliches an Bord. Halt Lenzpumpen, Pützen, Polster, Töpfe mit Deckel ![]() Eine kleine Leckage hatten wir bei unserem alten Holzboot (25 Fuß Segler) mal. Im Bereich eines Kielbolzens blubberte irgendwo Wasser durch. Konnte aber das Ende eines Besenstiels reingehauen werden, dann war es dicht. Am Saisonende wurde dann von außen noch GFK gegenlaminiert. Nix dramatisches. Zitat:
Wie gut funktioniert das denn in der Praxis? Ich stelle mir mal vor, ich bin bei 5-6 Bf auf der Ostsee unterwegs, Wellen ca. 1 bis 1,5 m hoch. Plötzlich bricht aus irgendwelchen Gründen der Flansch vom Loggengeber und es dringt Wasser ein. Der Loggengeber sitzt im Bereich unterm Cockpit, Backbordseite vom Langkiel. Wie komme ich da mit dem Segel ran? Und inwieweit lässt sich sowas bei Seegang machen? Alternativ den Cockpitboden öffnen und von dort versuchen, den Wassereinbruch zu stoppen. Aber hier ist dann wiederum kaum eine Möglichkeit, irgendwas zu verklemmen.
__________________
Gruß Nils Geändert von Nils (24.11.2007 um 13:16 Uhr) |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich kenne das Lecksegel aus der Binnenschiffahrt. Bei einem Segler mit Langkiel geht das an der von Dir beschriebenen Stelle natürlich nicht. Es läßt sich bei einem flachen Rumpf auch bei Seegang gut einsetzen. Die Enden werden an der Reeling oder Poller befestigt. An das andere Ende kommen zwei Leinen, die man vom Bug oder Heck unter den Rumpf durch zieht. Dann mit den Leinen das Segel unter den Rumpf ziehen. Der Wasserdruck drückt das Segel dann auf das Loch. Das nimmt man auch für größere Schäden. Bei unserem Schiff war leider auch keine Spante zum festkeilen. Also haben wir Sanitärkitt aufs Loch gedrückt, dann einen Keil auf den Kitt (Speck geht besser ) und den mit einer Bohle gegen die Decke abgestützt. Wenn ich die Panik und das Adrenalin mal weglasse, ging das ganz gut ![]() Sven
__________________
Gruß aus Hamburg Sven http://www.useup.de/schiff/nimmerland.htm Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nils!
Das meinte ich ja ,mit sich im Vorfeld Gedanken machen. Wenn bei Dir der Loggeber ,der ja eine potentielle Schwachstelle ist ,etwas versteckt sitzt, kann man sich ja etwas vorbereiten, indem man sich eine geeignete Reparaturlösung überlegt und für das nötige Material an Bord sorgt. Das ist auf jeden Fall besser als sich erst im Notfall darüber Gedanken zu machen.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Das Lecksegel ist nur gut für die Soforthilfe, kurzfristig bis man richtig abgedichtet hat.
Beispiel: Man knallt gegen einen Baum, Container oder Kantholz und hat ein Leck im Vorschiffbereich. Wasser dringt ein aber wo genau ist nicht zu erkennen (Koje, Schaps oder sonstwas im Weg) Jetzt als Sofortmaßnahme kommt das Lecksegel ins Spiel. Segler können sich die Anschaffung sparen, die Sturmfock tut es auch. Nachdem man damit den gröbsten Wassereinbruch verhindert hat, kann man das Leck von innen freilegen und es abdichten.
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
|
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen. |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin ja immer ein Freund von Doppel-Verwendungen.
Mein Cockpit-Tisch wird so ausgelegt, das er auch als Not-Ruderblatt funktioniert.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#48
|
||||
|
||||
![]()
hoppla, falschs thema...sorry!
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|