boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 65Nächste Seite - Ergebnis 61 bis 65 von 65
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 31.10.2007, 18:38
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.019
Boot: Hellwig Milos 585
4.217 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Stimmt - hauen mich alle nicht um - ich glaub, dass das offenbar an den zurückversetzten Frontscheiben liegt...
Wie wäre es denn hiermit:

http://www.starfisher.com/en/modelos...exteriores.php

http://www.rodman.es/index.php?L=1

Da gibt es klassische Meer-Fischerboote in diversen Längen.
Liegt Dir optisch evtl. etwas mehr...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 01.11.2007, 14:53
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.857 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn hiermit:

http://www.starfisher.com/en/modelos...exteriores.php

http://www.rodman.es/index.php?L=1

Da gibt es klassische Meer-Fischerboote in diversen Längen.
Liegt Dir optisch evtl. etwas mehr...
Danke - schöne Boote (spez. Rodman R Line), aber eben auch keine richtigen Trawler.
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.11.2007, 15:16
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.528
6.456 Danke in 2.537 Beiträgen
Standard

der 42er Benetau Trawler kostet ca 350.000 Euro Brutto oder 290 T € Netto. Dafür ust sie schon sehr komplett.

http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=10
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 01.11.2007, 16:59
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.445 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
der 42er Benetau Trawler kostet ca 350.000 Euro Brutto oder 290 T € Netto. Dafür ust sie schon sehr komplett.

http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=10


und wenn dann noch das nötige kleingeld vorhanden wäre,
könnte genau das mein altersruhesitz werden
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 01.11.2007, 18:10
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.857 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
der 42er Benetau Trawler kostet ca 350.000 Euro Brutto oder 290 T € Netto. Dafür ust sie schon sehr komplett.

http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=10
Stimmt - das ist für die Ausstattung nicht sehr teuer im Vergleich zum Mitbewerb. Da aber meine Obergrenze etwa bei der Hälfte liegen sollte (bei beonders guten Angeboten ist man dann bekanntlich eh "flexibel"), müsste ich auch die ersten Gebrauchtboote warten...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.11.2007, 18:15
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.468
Boot: Bavaria 33 CR
6.407 Danke in 2.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
der 42er Benetau Trawler kostet ca 350.000 Euro Brutto oder 290 T € Netto. Dafür ust sie schon sehr komplett.

http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=10

Den habe ich mir gerade auf der H-Boot angeschaut. Nettes Teil mit viel Platz und einer ehrlichen B-Certifizierung. Wen es außerhalb der Messe interessiert und der dieses Schiff auch einmal fahren und erleben möchte - in der Sonwik/Flensburg liegen 2 Stück....näheres, wenn per PN.
__________________
Gruß Karsten

"Physik gilt für alle Menschen, auch wenn einige sie nicht verstehen."
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.11.2007, 19:10
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.019
Boot: Hellwig Milos 585
4.217 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Hier noch ein Vorschlag für Rauwasser:

http://www.safehavenmarine.com/conte...%20version.htm

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 01.11.2007, 19:15
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.528
6.456 Danke in 2.537 Beiträgen
Standard

Wenn ich die freie Auswahl und einige Euros mehr zur Verfügung hätte würde ich mich für diesen " Trawler" entscheiden.

Für mich das ideale Mittelmeer Boot das noch mit einer 2 Personen Crew zu händeln ist. Kostet leider auch ca 800 TEUR

http://www.bootepolch.de/seiten/neub...gen/skagen.htm
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 01.11.2007, 19:19
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.468
Boot: Bavaria 33 CR
6.407 Danke in 2.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Hier noch ein Vorschlag für Rauwasser:

http://www.safehavenmarine.com/conte...%20version.htm

Viele Grüße,

Oliver
Das ist natürlich die "Hardcore-Version" aus der Rauhwasserfraktion. Ich persönlich finde solche Klein-Manufakturen sehr interessant, aber es schlägt sich natürlich auch preislich nieder. Könnte ich es mir leisten, kämen diese in die erste Wahl.....
__________________
Gruß Karsten

"Physik gilt für alle Menschen, auch wenn einige sie nicht verstehen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 01.11.2007, 19:29
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

na einen darf ich auch noch zum besten geben - mit einem Augenzwinckern natürlich:

;)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C55_011.jpg
Hits:	424
Größe:	18,9 KB
ID:	61426  
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #51  
Alt 01.11.2007, 19:31
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

oder wer noch schmöckern möchte - besonders die Video-downloads sind nett

http://www.safeboats.com/default/home.html
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 01.11.2007, 21:27
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.857 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Danke für Eure Tipps und Links - leider werden Eure Vorschläge zunehmend grösser und teurer

P.S.: Aber ich habe zumindest alle Links gespeichert - man weiss ja nie...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 02.11.2007, 12:30
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.857 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Nochmals zur Geschwindigkeit: Die Sciallino Boote werden mit Geschwindigkeiten zwischen 22 und 28 Kn angegeben - haltet ihr das für solch einen Verdränger für realistisch?
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 02.11.2007, 13:40
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

nein, geht ja nicht, aber auch ein Gleiter kann gute Rauhwassereigenschaften haben ;)
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 02.11.2007, 14:43
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.342
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.789 Danke in 3.010 Beiträgen
Standard

dieses hier ist ja auf's Fischen ausgelegt und erst noch mit der Geschwindigkeit aber eben kein Trawler

http://www.beneteau.fr/de/motorboote...=9&PRO_CODE=36
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 02.11.2007, 14:49
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.468
Boot: Bavaria 33 CR
6.407 Danke in 2.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
dieses hier ist ja auf's Fischen ausgelegt und erst noch mit der Geschwindigkeit aber eben kein Trawler

http://www.beneteau.fr/de/motorboote...=9&PRO_CODE=36

Das Boot kann man zur Zeit auf der Hanse-Boot am Gründl-Stand besichtigen. Halle A3....
__________________
Gruß Karsten

"Physik gilt für alle Menschen, auch wenn einige sie nicht verstehen."
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 02.11.2007, 14:56
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.342
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.789 Danke in 3.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Das Boot kann man zur Zeit auf der Hanse-Boot am Gründl-Stand besichtigen. Halle A3....
ich war eine Woche mit so einem Teil auf der Ostsee, ist halt Plastik und reagiert relativ schnell auf Seitenwind aber ansonsten sicher kein schlechtes Boot
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 02.11.2007, 15:10
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.468
Boot: Bavaria 33 CR
6.407 Danke in 2.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
ich war eine Woche mit so einem Teil auf der Ostsee, ist halt Plastik und reagiert relativ schnell auf Seitenwind aber ansonsten sicher kein schlechtes Boot
Das mit dem Seitenwind ist halt so...einfach durch den hohen Aufbau und kein Kiel. Da gibt's es nur eines: Augen zu und durch..
__________________
Gruß Karsten

"Physik gilt für alle Menschen, auch wenn einige sie nicht verstehen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 02.11.2007, 17:16
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Außer "Augen zu und durch!" gibt's Flopperstopper dagegen:

Danke an Jannie-Lena für das Foto!

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 02.11.2007, 18:08
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.857 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von |naut| Beitrag anzeigen
Außer "Augen zu und durch!" gibt's Flopperstopper dagegen:

Danke an Jannie-Lena für das Foto!

Gruß,
Ulrich
Ist das ein stabiler Downrigger?
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 65Nächste Seite - Ergebnis 61 bis 65 von 65

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.