![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
||||
|
||||
![]()
@ Thomas S
dann liegen wir ja gar nicht so weit auseinader. Sicherlich ist es woanders auch schlimmer, keine Fraghe und auch nicht vertretbar. Aber die eingangsfrage war ja, ob man nun, der hohen Spritpreise, die Spritart wechseln soll, und da ist halt ganz klar NEIN zu sagen. Ich investier ja auchnicht in alle möglichen Technologien, nur weil sie ökölogischer sind. Es muss auch für jeden Finazierbar bleiben und da ist es bei Bootsmotoren eben nicht so. Klar, beim Auto sieht es anders aus. Die sind nicht sehr viel teurer als Benziner. Da fällt mir noch ne Gemeinsamkweit ein, wir waren letztens auf der Messe in friedrichshafen, und haben uns Segler angesehen!!!!!
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man findet kein Anfang und kein Ende. Muss dein Boot 3 To. haben? Eine ganze Menge Kunststoff wird da gebraucht ![]() Deine Denkweise ist absolut richtig, nur findet man keinen Ansatzpunkt. Wo fängt "gut" an und wo hört "böse" auf. Um aber zur Eingangsfrage zurück zu kommen: Für (kleiner und mittlere) Gleiter stellt sich der Diesel wohl als noch teurer dar wie ein Benziner. Gruß Martl ![]()
|
#63
|
|||
|
|||
![]()
@Christoph @martl...Klar,das ihr mir so kommt!
![]() ![]() ![]() Geändert von Thomas S (25.10.2007 um 18:02 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Thomas S, wir kommen dir mit gar nicht, weil finden tut man bei jedem was
![]() Aberr segeln werd ich trotzdem irgend wann, und dann machen wir mal nen Törn zusammen ![]()
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Nö, segeln steht bei mir nicht in Aussicht, aber wenn ihr bei eurem Segeltörn (aber bitte mit Holzboot aus einheimischen Wäldern
![]() ![]() Gruß Martl ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und in meinen bevorzugten Revieren der dänischen Südsee findet man halt DK-Wassertanken erheblich häufiger und muss keine Kanister (mit)schleppen. Soweit ich weiß gibt es bei mir nur eine Benzinbootstankstelle und die befindet sich im Sonderburger Hafen ![]() Für das Funfahren am Wochende und auf begrenzten Revieren ist der Benziner eigentlich vom Kosten-Nutzenverhältnis nicht zu schlagen - Dieselantrieb ist hier zu teuer - ich meine jetzt speziell die Gleiter!
__________________
Gruß Karsten "Physik gilt für alle Menschen, auch wenn einige sie nicht verstehen." |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Er meinte, er kaufe immer bei den Berufsschiffern. Die letzte Tankung (1200 Liter) bekam er für 300 Euros. ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Du schreibst ja schon selber: Hängt vom Revier ab. In HR gibt es eigentlich an jeder Tanke Benzin und Diesel. Es sei denn eine der Säulen ist mal wieder kaputt
![]() Bin ich dagegen mit meinen Schwiegereltern in Holland mit ihrem Verdränger unterwegs hätte ich mit meinem Benziner schon manchmal blöd in die Röhre geguckt. Ich hab diesen Sommer rd. 120-130 Stunden runtergeschrubbt. Bleibt man mal bei Christophs Näherungswerten lohnt sichs auch nach 10 Jahren noch nicht. Dann doch eher auf Gas umrüsten, dann muss ich in HR allerdings paddeln ![]() Gruß Martl ![]() |
#70
|
|||
|
|||
![]()
Hat mal Jemand über eine Gasanlage im Boot nachgedacht?? hab eine im AUto und bin total glücklich damit
![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#71
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das wird ja richtig günstig für meinen "Diesel-Gleiter". 200 l Tank voll, für 50 Euronen. Da wird ja die in ca. 2 Jahren geplante "Donautour" gar nicht so teuer. Ich nehme an, dass es sich nicht um den eingefärbten Diesel handelt? ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#72
|
|||
|
|||
![]()
In Holland ab 01-01-2008 darf kein rot mehr im tank sein (entsorgen oder fur generator oder heizung ?)
Strafe ist € 5.- pro liter tankinhalt also nicht was noch drin ist. Ob wir kontrollen kriegen ??????????????? Machen die immer in schleuse Linne (maasbracht > roermond) gr Gerrit |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Die Diesel-Fans haben vielleicht bald die Möglichkeit auch "dicke" ABs ranzuhängen
![]() Angebliche 22,7 l/h bei WOT ![]() http://www.megoutboard.com
__________________
Grüße, Marc
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Goil, aber der Kleine wiegt 360 kg und zur Leistung steht nur "vergleichbar mit einem 225 PS 4-Takt-Benziner". (Die 3L-Version 300 PS bei gleichem Gewicht).
Die Verbrauchswerte ... wow ! ![]() Edit : Oha, ein Yamaha mit 225 PS wiegt auch schon 280 kg - ich dachte die Benziner wären viel leichter ! Geändert von xtw (26.10.2007 um 21:05 Uhr) |
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1. Zuerst tun alle etwas, was der Umwelt schadet 2. Dann kommen "Allternative" in Turnschuhen und Latzhosen und wollen die Welt verbessern. Sie schlagen z.B. Alternative Treibstoffe vor. 3. Die Dummen nutzen alternative Treibstoffe. 4. Die Latzhosenträger kommen in den Bundestag und tragen statt Latzhosen auf einmal Nadelstreifenzüge. Die grünen Damen wechseln die mißglückten selbstgestrickten Pullis gegen Kostüme aus. 5. Die AllerNAIVEN werden Minister(in). Sie tauchen das unbequeme Hollandrad gehen spritfressende Dienstautos. 6. Sie haben keine Geldsorgen mehr. 7. Die etablierten Parteien finden heraus, daß die Alternativen gar nicht so doof sind und tolle Ideen haben, wie man mehr Geld einnehmen kann, ohne die Umwelt zu schonen. Ergebnis: demnächst gibts die Müsli-Steuer! Denn Müsli ist umweltgefährdend! Das hat man erst entdeckt, nachdem sich die einst Müsli mampfenden Grünen endlich mal ein Schnitzel auf Staatskosten - pardon - Kosten der Steuerzahler in der Kantine des Ministeriums leisten können. Geändert von RoterBaron (27.10.2007 um 01:43 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|