![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke Viking22!!!!! Das war mir jetzt total neu!!!! Ich kannte das Problem für Sprit für einen Radlader, der -für gewerbliche Zwecke- nicht auf dem Tieflader mitgeführt werden durfte! Das das für private Zwecke- vorallem in dieser Größenordnung - erlaubt ist ist ja prima! Weißt du vielleicht ob das auch in der Schweiz und italien gilt?
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ein Freund hat mir mal erzählt das die früher bei der Armee (nicht Deutschland
![]() ![]() Würde mich ja brennend interessieren ob das funktioniert. Wer testet das mal? ![]() ![]() Gruß Ingo |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Entfärbemittel (sogar bei Ebay), aber die Nutzung des Heizöls zu Fortbewegungszwecken ist natürlich trotzdem nicht legal, außerdem läßt sich das Färbemittel weiterhin chemisch nachweisen.
Edit : Bei Ebay nicht mehr auffindbar... Edit 2 : Interessante Info zum Färbemittel und zur Rechtslage : http://de.wikipedia.org/wiki/Solvent_Yellow_124 Geändert von xtw (23.10.2007 um 12:29 Uhr) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe hier grundsätzlich zwei Aspekte:
1. Salatöl-Dieselmotoren = nachwachsende Rohstoffe = Umweltschutz, was ja grundsätzlich gut ist, wenn die Technik das hergibt 2. Kosten und Steuern. Was passiert denn, wenn alle Benziner auf Diesel umsteigen ![]() ![]() Industrie und Staat werden nicht auf ihre Einnahmen verzichten, dass ist das Einzige was sicher ist. ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Technik gab das mal her. Ich fahre meinen Bootsmotor (uralter einzylinder Ferryman) zu 100% mit "Salat/Pommesöl, im Winter gibts nenSchluck Diesel extra, wenn der Motor ne Woche gestanden hat, dann ist das ankurbeln nicht so schwer) Im Auto, alter Feuerwehrdiesel fahr ich jahrein jahraus ne Mischung aus Diesel und Öl Grüße Hans |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ist Salatöl im Fahrzeugtank eigentlich legal, wenn doch Heizöl so ganz, ganz böse ist
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin froh, dass es in Deutschland so ist. Die Wenigsten wissen das. ![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
@B4 skipper
Ist völlig legal, ist nämlich kein Mineralöl. Grüße Hans |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/267343.html Legal ja, aber wie die der Biodieselindustrie nicht eben zuträgliche Steuererhöhung die zumindest die RME Fraktion unattraktiv werden läßt soll auch Pflanzenöl voraussichtlich 2008 besteuert werden. Eine Klage läuft...aber....?
__________________
Gruß Kai |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüße Hans |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lies mal dort ein wenig und suche nach Steuern.
__________________
Gruß Kai |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Wer nicht tag täglich mit dem Boot unterwegs ist, dem stellt sich die Frage eigentlich nicht.
Ein Diesel Motor kostet so 5000€ mehr als ein Benziner ( 1,7l D Mercruiser zu 4,3l Mercruiser) . Für die Differenz kann ich ne Menge Benzin kaufen. z.B. Diesel 1,24€ Benzin 1,34€ das ist ne differenz von 10 cent also kann ich erst mal 50000l verbrennen bevor sich der günstigere Diesel rechnet. Bis dagin ist der Motor wahrscheinlich eh im Ar...! Das sind ca.2000 Stunden bei einem Verbrauch von 25l/h
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ Geändert von christoph (25.10.2007 um 14:24 Uhr) |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Muss da nicht noch eingerechnet werden, dass der Verbrauch des Diesels bei gleicher Geschwindigkeit deutlich tiefer liegt ?!
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Hinweis!!
hab ich wirklich vergessen. Asche auf mein Haupt. Aber schau dir die Werte an, dann sind es eben nicht 2000h sondern nur 1500h oder so, Wer fährt die? Ich habe jetzt ca 50h im Jahr den Motor laufen. Vielfahrer von mir aus 100h/Jahr. Dann kannste 15Jahre fahren bis es sich "lohn". Die wahrscheinlichkeit, dass man sich nen neuen Flitzer kauf, ist da größer denke ich.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Also ich reg mich langsam auf !
![]() |
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"Aber die Großindustrie und China und USA" und dagegen wieder "jeder muss im kleinen anfangen" etc... Hatten wir ja alles schon. Fakt ist aber leider: Zu 90% werden die Leute übers Geld zum Energiesparen, egal aus was sie gewonnen wird, bewogen und nicht über das gute Gewissen. Und auch dein geringer Dieselverbrauch ist nicht wirklich ein positiver Beitrag zum Umweltschutz. Also beruhig dich, es war eine Beispielrechnung ![]() Gruß Martl ![]()
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Nur nicht Aufregen Thomas S,
Fangt jetzt nicht an den Spritverbrauch der Bootfahrer zusammen zu rechnen. Das wird dann nämlich lächerlich, weil fast zuvernachlässigen. ![]() An einem Tag wird mehr Diesel und Benzin im Strassenverkehr "verbrannt" als in einem Jahr von den Bootfahrern ![]() Sicher, jeder soll was daran tun, das finde ich auch, aber man sollte auch nicht überreagieren. Ach, wieso fährt überhaupt noch einer Boot? wo es doch so umweltschädlich ist? Sollten wir nicht alle Segeln? Du siehst, es ist etwas sehr Polemisch das so auszudrücken, oder? Und 5000€ sind nun mal nicht für jeden Peanuts!!! Ich wollte nur aufzeigen, das ein Diesel sich erst nach sehr vielen Jahren "lohnt", zumindest beim Boot.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ Geändert von christoph (25.10.2007 um 17:15 Uhr) |
#59
|
|||
|
|||
![]()
@martl..klar,am besten wäre es wir würden alle auf alles verzichten!
![]() |
#60
|
|||
|
|||
![]()
@christoph...ich glaube das wird garnicht so lächerlich wie Du Dir das denkst.Alleine für ein Pokerrun in Deutschland würde für eine WE veranstaltung 10000 ltr Benzin bestellt.Lächerlich im Vergleich zu USA.Dort sind solche Boote mit bis zu 4 xV8 Motoren bestückt.Solche Pokerruns laufen da jede Woche,allerdings viel heftiger als hier..Man kann das nicht schönreden!Solange sich das Bewußtsein eines Einzelnen nicht ändert wird sich garnichts ändern..Nach dem Motto;laß ruhig die anderen machen aber schreien wenn ´s zu spät ist.....
Du kannst mich nicht kriegen weil ich noch Boot fahre ! ich hab die Weichen zumindest so gestellt wie es in meiner Macht lag und technologisch auf dem neuesten Stand war....und über´s Segeln denke ich ernsthaft nach.Nur so kann ich mich auch zukünftig in solche Diskussionen einmischen... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|