boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 47Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 47 von 47
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 30.09.2007, 10:30
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.280
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.063 Danke in 602 Beiträgen
Standard

Hallo,

siehe hier:

http://www.awn-shop.de/Notstopschalt...ktdetails.html
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 30.09.2007, 10:37
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.618
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.359 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Mal ehrlich Peter, hier wird doch nun wirklich genug geschwindelt. Wer legt das Ding denn wirklich an? Kein Aas. Oder hast Du die Notaus-Leine am Arm? Ganz ehrlich bitte.

Gruß Ecki
Hi Ecki,
da hast du allerdings recht ich lege ihn allerdings bei stehend fahren und bei Rauwasser sprich Wellengang ab ca.0,5 mtr. an!
Stehen tu ich nur bei Hafen-ausfahrt wegen besserer Übersicht und dann isser dran, ansonsten ist das in meinem Kahn zu unbequem. Ich sitze in meinem Boot allerdings auch so Tief drin das es sich schon Überschlagen müsste bevor ich über Bord gehe, in diesem Fall würde der Motor eh sofort absaufen...
Wen ich aber immer wieder sehe wie so manche Kameraden in kleineren Booten bei Vollgas auf der Bordwand oder auf der Sitzlehne sitzen ohne Notausleine angelegt zu Haben, wird mir jedes Mahl Kreuzübel, den denen passiert das dann immer wieder...

So ich wahr jetzt ehrlich Ecki!!!

Gruß Peter
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...

Geändert von Pfrommer Peter (30.09.2007 um 11:40 Uhr) Grund: Fehlendes Wort
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.09.2007, 10:55
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.618
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.359 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Hat mal jemand ein Bild von so einer Notstop-Anlage? Ziehe ich mit dem Bändsel einen Knopf raus, oder wie?

Sag bloß du kennst das nicht, na ja bei nem Segler bringt das ja auch nichts außer du hängst auf deiner Badeplattform am Flautenschieber

Gruß Peter
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.09.2007, 11:22
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Mal ehrlich Peter, hier wird doch nun wirklich genug geschwindelt. Wer legt das Ding denn wirklich an? Kein Aas. Oder hast Du die Notaus-Leine am Arm? Ganz ehrlich bitte.

Gruß Ecki
Ich hab das ding immer an, wenn ich nicht grade beide hände wo anders als am der Pinne benötige (dann fahre ich übrigens mit dem Fuß), wenn ich mir zum Beispiel was zu Trinken holen will und blöderweise die Getränke ganz vorne vor den Tank geworfen habe...
Naja also ich hab den Knopp in 90% der Zeit am Handgelenk, an der Uhr, an der Hose oder an der Schwimmweste.
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.09.2007, 12:30
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Sag bloß du kennst das nicht, na ja bei nem Segler bringt das ja auch nichts außer du hängst auf deiner Badeplattform am Flautenschieber
Nö, sowas habe ich noch nie bewusst gesehen. Segelboote schießen meist von allein in den Wind, wenn man die Pinne loslässt. Mit einem Autopiloten wird es dann schon haariger. Aber ab 4 Windstärken kommen eh Lifebelt und Rettungsleine zum Einsatz.
Badeplattform? Beim Segler?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 30.09.2007, 12:36
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.471
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.396 Danke in 9.458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Badeplattform? Beim Segler?
Nils, dass DU sowas noch nicht gesehen hast
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bade.jpg
Hits:	349
Größe:	21,5 KB
ID:	58408  
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.09.2007, 13:17
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.618
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.359 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Nö, sowas habe ich noch nie bewusst gesehen. Segelboote schießen meist von allein in den Wind, wenn man die Pinne loslässt. Mit einem Autopiloten wird es dann schon haariger. Aber ab 4 Windstärken kommen eh Lifebelt und Rettungsleine zum Einsatz.
Badeplattform? Beim Segler?
Äähh warum nicht, auch beiem Segler möglich!! Gibt nichts auf der Welt was nicht möglich ist, Gelle Siehe Beitrag von meinem Namensvetter.
Gruß Peter
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...

Geändert von Pfrommer Peter (30.09.2007 um 13:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.09.2007, 14:50
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.415
Boot: keins mehr, Charter
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.419 Danke in 5.444 Beiträgen
Standard

Nachdem ich solche Fälle 2 mal mitansehen durfte, einmal kreiste das führerlose Boot ca. 1/2 Std. um den in der Mitte schwimmenden Fahrer, das andere Mal fuhr das Schlauchboot durch etliche Schwimmer hindurch auf die felsige Küste zu, habe ich immer so einen Notstop am Boot und auch angelegt.
Wie durch ein Wunder ist in beiden o.g. Fällen nichts erhebliches passiert.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.09.2007, 15:56
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Da weiss ich auch was zu erzählen:

Im Verein hatte sich jemand ein ausrangiertes Arbeitsboot gekauft. 10m Stahl 180PS Mercedes mit Schottel.

Schickt seine Perle ins Boot während er die Spring löst und sagt starte schon mal.
Und das macht sie auch, nur das Problem: Gang drin und Vollgas.

Spontan fangen 180 Ps an, an den Tampen zu zerren, wär ja kein Problem gewesen, wenn nicht ein Schottel dran gewesen wäre.

Der fing nämlich an zu rotieren und brachte das Boot kurzerhand von einer extremen Schräglage in die andere. Die Perle lag irgendwo in der Kabine, der Eigner stand ratlos auf dem mittlerweile heftig schaukelnden Steg und die Steganlage ist sehr sehr stabil.

Man muss sich dass so vorstellen, der Schottel dreht sich um 360° und immer dann weiter, wenn er Gegendruck bekommt.

Der Dampfer hatte sich bis über die Reling auf die Backen gelegt und zwar abwechselnd im Sekundentakt, auf den dicken Tampen hätte man Gitarre spielen können.

Bis dann die Perle wieder auf den Beinen war und man den Diesel übertönen konnte um ihr zu sagen was sie tun sollte.

Die von da ab dieses Boot nicht mehr betreten.

Nicht auszudenken wenn der sich losgerissen hätte, 500 Liter Diesel im Tank und Tampen in den Prop wär auch nicht gegangen, den hätte der kleingeheckselt. Da hätte nur ein Torpedo helfen können, denn wenn es in den Sand gefahren wäre, hätte der Schottel gedreht und die Fahrt wäre von neuem los gegangen.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.09.2007, 17:12
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Nils, dass DU sowas noch nicht gesehen hast
Okay, aber wo ist der Außenborder?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.09.2007, 21:22
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Nicht auszudenken wenn der sich losgerissen hätte, 500 Liter Diesel im Tank und Tampen in den Prop wär auch nicht gegangen, den hätte der kleingeheckselt.
Nö, hätte er wahrscheinlich nicht, ist erstaunlich, was manche Tampen so aushalten. Ich hab' schon ein paar aus deformierten (!) Propellern rausoperiert... Aber 'nen ordentlichen Tampen sollte man schon nehmen.
Trotzdem 'ne super Geschichte.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.09.2007, 21:38
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.591
Boot: Drago Sorocos 760
6.703 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
.....sagt starte schon mal.
Und das macht sie auch, nur das Problem: Gang drin und Vollgas.
Spontan fangen 180 Ps an, an den Tampen zu zerren......
ist es nicht vorgeschrieben, dass eine Maschine nicht gestartet
werden kann, wenn ein Gang eingelegt ist

Ich kenne da so welche (schönen Gruß nach Wuppertal) die haben
das mal versucht.

Diese Schutzmaßnahme muß man schon manipulieren.

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.fphp?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.09.2007, 21:56
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.560 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
ist es nicht vorgeschrieben, dass eine Maschine nicht gestartet
werden kann, wenn ein Gang eingelegt ist

Ich kenne da so welche (schönen Gruß nach Wuppertal) die haben
das mal versucht.

Diese Schutzmaßnahme muß man schon manipulieren.

Gruß
Frank
Bei älteren Booten gibt es diesen Schutz nicht,ich kann meine Maschine auch mit eingelegtem Gang starten
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.10.2007, 01:51
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.366 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxy2001 Beitrag anzeigen
Bei älteren Booten gibt es diesen Schutz nicht,ich kann meine Maschine auch mit eingelegtem Gang starten

Einmal "Knips" mit dem Seitenschneider und schon geht das mit jedem Boot - auch mit neuen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 01.10.2007, 09:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 14.913
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
50.875 Danke in 16.824 Beiträgen
Standard

Ich könnte das jetzt noch nicht mal beschwören, wie das bei mir ist. Hab die Funktion wohl gottseidank noch nicht genutzt...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.10.2007, 09:55
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.471
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.396 Danke in 9.458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Einmal "Knips" mit dem Seitenschneider und schon geht das mit jedem Boot - auch mit neuen
Dieses feature hat mich schon vor einer direkten Bekanntschaft mit einem Dalben bewahrt.

Hab allerdings nichts abgeknipst, war schon immer so…
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.10.2007, 20:19
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
ich lege ihn allerdings bei stehend fahren
Stehend fahre ich eigentlich nie, es sei denn, ich muß Vollgas fahren und das Wasser ist sehr kabbelig. Dann fliege ich aber mehr, als ich fahre

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
bei Rauwasser sprich Wellengang ab ca.0,5 mtr. an!
Auf dem Rhein also immer

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Wen ich aber immer wieder sehe wie so manche Kameraden in kleineren Booten bei Vollgas auf der Bordwand oder auf der Sitzlehne sitzen ohne Notausleine angelegt zu Haben

Sind 5,5m klein
Isch abe gar keine Notaus
Aber auf der Lehne der Back2back sitze ich eigentlich immer

Schwimmwesten habe ich an Bord, getragen werden sie aber eigentlich nur von den Kids (die müssen aber, sobald sie in Wassernähe kommen).

Naja, auf dem Rhein kann so'n Kahn ja auch nicht viel anstellen, irgendein Böötchen mit 110m Länge, 13m Breite und dem lächerlichen Gewicht von ein paar tausend Tonnen wird's schon stoppen oder es zerschlägt an einer der Krippen.

Bei uns fährt eigentlich niemand mit Weste oder QuickStop....

Michael

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 01.10.2007, 22:30
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.618
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.359 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante Beitrag anzeigen
Stehend fahre ich eigentlich nie, es sei denn, ich muß Vollgas fahren und das Wasser ist sehr kabbelig. Dann fliege ich aber mehr, als ich fahre



Auf dem Rhein also immer




Sind 5,5m klein
Isch abe gar keine Notaus
Aber auf der Lehne der Back2back sitze ich eigentlich immer

Schwimmwesten habe ich an Bord, getragen werden sie aber eigentlich nur von den Kids (die müssen aber, sobald sie in Wassernähe kommen).

Naja, auf dem Rhein kann so'n Kahn ja auch nicht viel anstellen, irgendein Böötchen mit 110m Länge, 13m Breite und dem lächerlichen Gewicht von ein paar tausend Tonnen wird's schon stoppen oder es zerschlägt an einer der Krippen.

Bei uns fährt eigentlich niemand mit Weste oder QuickStop....

Michael

Michael
Hallo Michael,dann wirds Zeit das du das Übstden wenns dich vom Sitz hautmöchte ich nicht wissen was mit dir deiner Manschafft und dem
Dampfer passiert
Gruß Peter
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 01.10.2007, 22:39
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.618
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.359 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Ach ja habs doch glatt übersehen , das du kein Not-Aus hast! Bau dir ein Not-Aus ein, bitte bitte.
Nochmal Grü0e
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...

Geändert von Pfrommer Peter (01.10.2007 um 22:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 01.10.2007, 22:44
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Nachdem ich vor Jahren fast von der Bordwand meiner damaligen Fiberline geflogen wäre (natürlich alleine unterwes und ohne Quickstop ) habe ich mir seither angewöhnt wenn ich solo fahre immer einen anzulegen. Auch wenns spiegelglatt ist.

zum Topic: Ich würde versuchen mit ner Leine den Propeller zu fangen. Warten bis der Benzin ausgeht kann schonmal einige Std. dauern....


Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 47Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 47 von 47

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.