![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Moin
bei mir sind es jetzt 42 Jahre! Davon 40 Jahre auf 11 eigenen Segelyachten und seit 2 Jahren nun auf einem Motorboot. Zwischendurch diverse Chartertörns als Skipper. Gruß Dierk
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
1978 das erste Mal mit meinen Eltern auf Stahlverdränger durch Holland das erste eigene Boot 1989 eine kleine Mahagoni-Jolle - die erste Restaurierung - dauer 1 Jahr dann 2-3mal gesegelt und aus Zeitmangel wegen Betriebsgründung wieder verkauft ![]() ![]() Seit 2003 wieder aktiv mit eigenem Motorboot und einer Motorboot Beteiligung in Schottland. Grüße aus dem Bergischen Peter
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das ganze hat vor 33 Jahren so begonnen. ![]() ![]() Geändert von TomHH (31.07.2010 um 21:28 Uhr)
|
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Obs was genutzt hat glaube ich weniger ![]() Gruß Ingo
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Bin 25 Jahre...
Das erste mal war ich mit 2 Wochen Lebenserfahrung auf dem "Knurrhahn" (Vorgänger der heutigen "Fernweh"). Mit 2 Jahren das erste Mal mit dem Beiboot und ca 100 Meter zusammengeknoteter Leine "alleine" losgepaddelt. Mit 3,5 Jahren von meinem Großvater von der Badeplattform gestoßen worden: "Los Junge: Schwimm!!" ![]() Mit 4 Jahren Jungfernfahrt auf der "Fernweh" mitgemacht. Mit 6 das erste Mal aktiv und allein das Steuer übernommen. Mit 8 die erste alleinige Brückendurchfahrt auf den Rheinsberger Gewässern gemeistert ("Da passen wir niemals durch..." ![]() Mit 16 SBF Binnen und fortan jedes Jahr mindestens 1 Monat mit Freunden, Verwandten und Bekannten auf der Fernweh unterwegs. Mit 19 SBF See Mit 22 UBI u SRC. Was gibts schöneres als Wassersportler zu sein... Diddi
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Baubericht der Fernweh eBook zum Baubericht Geändert von Diddi (28.09.2007 um 09:44 Uhr)
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Jopp.
Und gleich nach einem Jahr aufgerüstet: 4 PS und das Gleiten war möglich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Es ging 1968 mit einem Schlauchboot zum bestandenen Freischwimmer los.
1974 hat mein Vater einen Flying Cruiser (Kielboot) gekauft, dann aber doch festgestellt, dass das nix für ihn ist und schwupp hatte ich ihn für mich alleine, im gleichen Jahr Segelschein A mit Motorberechtigung gemacht. Von 1980 bis 85 Marine mit 3 Jahren und 3 Monaten Schnellbootfahrerei, während dieser Zeit das Boot verkauft aus Zeitmangel und Familie gegründet, es gab damals wichtigeres als Wassersport. Seit 2000 wieder mitgesegelt, wo es ging, meistens Ostsee. 2003 fiel ich über einen runtergewirtschafteten IBIS 1 und hab ihn für 50 Euronen mitgenommen, repariert, 5PS drangehängt, weil ich dachte, ich darf nicht mehr, hab ja nur nen Sechelschein ![]() Dann Infos eingeholt und den alten Lappen umschreiben lassen in SBF Binnen mit Motor und Segel ![]() Seit dieser Saison unterwegs auf LOTOS 2 mit 50 PS AuBo. Gruß Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Magen der Sau, die Seele der Frau und das Innere der Leberworscht sind noch weitgehend unerforscht.
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Metzeler Neptun auf dem nahen Fluß, dann ca 2,5 m-Autodach-Ruderjolle, später mit 3 PS-Evinrude, div. kleine Schlauchboote mit Motorspiegel, ab ca 1965 div. Segeljollen (beginnend mit Vaurien), seit ca. 1975 regelmäßig Fahrtensegeln beginnend mit 6m-Carina.
sea u
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Genau seit 21 Jahren. Mit 20 bin ich in einen Wasserski Club eingetreten.
Seit dem nur mit kleinen Pausen immer auf dem Wasser.
__________________
Sonnige Grüße Tina Fließt Champagner in der Plicht, ist das neue Jahr in Sicht!
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Gut 20 Jahre wurde ich dafür bezahlt und seit ca. 20 Jahren gebe ich das verdiente Geld dafür wieder aus.
![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sind es so 35 Jahre. Als typischer Münchner ,der überall mitmachen wollte startete ich am Gardasee.Frei nach dem Motto : je schöner, je schneller desto besser. (Motoryacht)
Dann kam das Segeln dran. Zuerst der Starnberger See (war nicht der Hit) und dann hab ich durch Zufall den Chiemsee entdeckt. Jahrelanges Segeln, mit ständigen Ärger wegen Windmangel bei schönem Wetter. Habe neidvoll (zuerst belächelnd) die Elektrobootfahrer vorbeifahren gesehen und dann hab ich es selber gepackt. Habe jetzt meine 3. Elektroyacht und geniese bei jedem Wetter den See, die Berge und die Ruhe. Ein 82,5 qkm großes Paradies nur 45 min vor München.
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Seit 19 Jahren, begonnen hats mit dem Schwiegerpapa, 5 Jahre später das erste eigene Schlauchboot mit 5 Ps damit schon in HR rumgegurckt, 5jahre darauf See und Binnenschein gemacht Schlauchi auf 4 mtr. und 35 Ps vergrößert, seit 3 Jahren stolzer Besitzer eines Oldies Glastron SSV 155
70 Ps, macht alles nur Spass ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße ans ganze ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
1985 erstes eigenes Boot in der Familie, 1987 zum ersten mal Wasserski gefahren und 1998 erstes eigenes Boot
![]() lg
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
|
#75
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir ging es vor 27 Jahren los, erst 3 Segler (immer einen Meter mehr), dann Umstieg auf Motorboot, von 10 über 11 auf 13m.
|
#76
|
||||
|
||||
![]()
Das Jahr 2000 war schuld!!
![]() Bei mir ist es wie eine Bombe eingeschlagen: Ostern bin ich das erste Mal Wasserski gefahren, wow macht das Spaß! Für den Sommer dann gleich Urlaub am Gardasee organisiert. Sind mit großer Gruppe und Boot (Bekannte) und Jetski (Schwager) los. Also habe ich vorher "schnell" noch die beiden Führerscheine gemacht, Samstag Prüfung, nächstem Mittwoch los. Bin bis dahin noch nie Bootgefahren. ![]() ![]() Nach dem Urlaub im Herbst altes gebrauchtes Jetski gekauft, in Jahr 2002 dann mein Himmelein. Und es läßt micht nicht mehr los. Ich kann nicht mehr ohne ![]() Gruß an alle süchtigen ![]() Petra
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Ich schon mein ganzes Leben
![]()
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Juni 1980 Auf die Welt gekommen und 4 Wochen Später das erste mal auf dem Boot meiner Eltern.
1985 mein erstes eigenes (das rote Opti ![]() 1994 A-Schein 1996 SBF See und BR 2004 SBF Binnen 2006 SRC Ich bin ab 1980 nicht vom Wassersport losgekommen, will es aber auch gar nicht ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Direkt nach der Geburt habe sportlich Wasser gelassen
![]() Mein erstes Boot war ein Floss in Renesse (Saeland Holland) Mein zweites Boot war dunkelgrün hatte vorne und hinten eine Klappe und an Backbord und Steuerbord jeweils eine 20mm BMK ![]() Dann bin ich Segel gewesen auf verschiedenen Jachten ( Die Jacht vom Vater vom Kumpel etc.. Dann war ca 13 Jahre Pause bis dieses Jahr April, da habe ich mir ne Nussschale von 2,50m gekauft und direkt wieder in der Bucht vercheckt und mir die Mopres gekauft ![]() Seit dem gehe ich dem ![]() ![]()
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Ich wurde irgendwann im Kindesalter (vor der Grundschule) infiziert um dann irgendwann gegen ende der Grundschule ein Kanu beim Schützenfest zu gewinnen. War aufblasbar und liegt immernoch in Opas Garage. Dann anfang der 7. Klasse glaube ich hatte Opa einen misratenen Opti und einen Johnson, der noch nicht einmal eine Pinne hatte rum stehen und ich hab halt gefragt. Danach ging es dann weiter mit meinem jetztigen Boot und einem 25 Jahre alten 4 PS Mercury in verbastelt, den ich anfang dieser Saison gegen einen neuwertigen 5PS Suzuki DF5 gewechselt habe. Jetzt hab ich nen Kunden an der Leine (meinen Englischlehrer), der mir mein Boot abkaufen soll, damit ich mir zur nächsten Saison ein gebrauchtes mit ausgewachsenem Motor kaufen kann. Sbf See Kurs beginnt nächste Woche Freitag.
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|