boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 59
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 20.08.2007, 21:08
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Feuerwerk wohl eher nicht, dafür sperren die nicht ab - oder. Jedenfalls hatten wir Samstag und auch vor 14 Tagen beim Festival Maritim jeweils grooooooße Feuerwerke direkt an der Weser, die direkt über der Weser abgebrannt sind - da war nix gesperrt, alle Belustigungsboote durften fahren und ein großer Tanker ist da dann auch noch durchgekommen - mit der beleuchtung für gefährliche Güter an Bord.....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 21.08.2007, 12:01
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.216 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Mensch Kanzler,

nun sprich mal ein Machtwort und schmeiß die Steuerverschwender endlich raus.

Kann doch wohl nicht sein, dass 3 Boote rumkurven und aufpassen

Für son Scheiß ist Knete da, man sollte sie alle in den Ar...h treten.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.08.2007, 12:08
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.279
Boot: Sealine S28
21.336 Danke in 5.636 Beiträgen
Standard

Moin Dirk,

wenn Du den wahren Grund wüsstest ( ich ahne ihn nur... ), dann würden wir uns Heute wirklich ein U-Boot kapern, aber mit Torpedos!

Ich werde mir den Mist Heute ersparen, wünsche allen Konzertbesuchern aber natürlich trotzdem ne tolle Party und trockenes Wetter!

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 21.08.2007, 12:13
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.216 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Cocker erleben ist immer klasse, wäre gerne dabei gewesen.

Und den rest behälst du für dich, denn sonst geht mein Blutdruck auf 250, hat der Arzt aber verboten.

Bis bald Kanzler.

In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 21.08.2007, 12:18
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.346 Danke in 890 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Moin Dirk,

wenn Du den wahren Grund wüsstest ( ich ahne ihn nur... )
OK, OK... Du und Rene habt meine Neugier derartig geweckt, dass ich hier ständig reinschaue, was für ein Spektakel da nun stattfinden wird.

Gebt doch mal einen Tipp!

Gruss
Bossi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 21.08.2007, 12:38
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.216 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Ich schau nicht hin,

ich wills nicht wissen

mein Bludruck


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 21.08.2007, 17:07
Benutzerbild von Mikkelsen
Mikkelsen Mikkelsen ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 3
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thorsten k. Beitrag anzeigen
drücken wir mal die daumen das es richtig schlechtes wetter mit nordost- wind gibt (dieses jahr ist ja viel möglich)!!

thorsten
Aktuell Nordost 6-7Bf in Böen 8Bf, Regen, stark steigender Wasserstand.
Die ersten Bierbuden dürften unter Wasser sein da sie sehr dicht am Ufer stehen. Die Bilder sind vom Soundcheck gestern bei nahezu Windstille


Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 21.08.2007, 17:59
thorsten k. thorsten k. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: eckernförde
Beiträge: 167
35 Danke in 27 Beiträgen
Standard

ich schäme mich ein wenig. sonst gibt es nie das wetter das ich mir wünsche.
nutürlich schade für die die geld bezahlt haben. habe jetzt gehört das es wohl ein paar boote oder schiffe gibt die karten für die sperrzone haben. denke mal das sind welche von unseren traditionsseglern die mit gästen dort einlaufen wollten. ob das stimmt weiß ich nicht würde das ganze aber rechtlich nochmal interessanterr machen. und das wetter macht dem wohl einen strich durch die rechnung.

mfg
thorsten
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 21.08.2007, 18:00
thorsten k. thorsten k. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: eckernförde
Beiträge: 167
35 Danke in 27 Beiträgen
Standard

und was ist eigentlich aus dem ganzen strandgras geworden das dort reichlich vorhanden war. das darf man doch nicht entfernen!!!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 21.08.2007, 23:29
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Ist das so ??? Haben sie Karten an einige Bootbesitzer verkauft, damit die dort exklusiv vom Wasser aus zusehen können.
Dann wird das wirklich immer spannender.

Peter.

Zitat:
Zitat von thorsten k. Beitrag anzeigen
ich schäme mich ein wenig. sonst gibt es nie das wetter das ich mir wünsche.
nutürlich schade für die die geld bezahlt haben. habe jetzt gehört das es wohl ein paar boote oder schiffe gibt die karten für die sperrzone haben. denke mal das sind welche von unseren traditionsseglern die mit gästen dort einlaufen wollten. ob das stimmt weiß ich nicht würde das ganze aber rechtlich nochmal interessanterr machen. und das wetter macht dem wohl einen strich durch die rechnung.

mfg
thorsten
Mit Zitat antworten top
  #51  
Alt 22.08.2007, 07:29
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.279
Boot: Sealine S28
21.336 Danke in 5.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pteckentrup Beitrag anzeigen
Ist das so ...
Peter.
Moin,

ich weiß es halt auch nicht sicher und war gestern auch nicht da aber meine Frau hat am Wochenende bei den Piratentagen am Nebentisch etwas aufgeschnappt:
... € 40.- die Karte ... auf den Schiffen sogar € 60.- ...
Darauf meinte sie dass es ja blöd wäre soviel zu bezahlen um dann wegen der Sperrzone 400 Meter vom Strand entfernt zuhören zu müssen.
Deshalb glaube ich mittlerweile auch dass die Sperrzone nur eingerichtet wurde um noch weitere Einnahmen zu sichern.
Dafür würde mir dann weiterhin jedwedes Verständnis fehlen.
Bin mal gespannt on das jemand vor Ort gesehen hat und bestätigen kann.

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 22.08.2007, 07:56
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.996 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Bin mal gespannt on das jemand vor Ort gesehen hat und bestätigen kann.

Kanzler
Da bin ich auch gespannt.....

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 22.08.2007, 09:16
Benutzerbild von Mikkelsen
Mikkelsen Mikkelsen ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 3
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Die Sperrzone war für 3 Traditionssegler mit zahlenden Gästen reserviert.
Diese wurden dann aber doch mit Bussen zum Südstrand gebracht da die
Segler bei dem Wind nicht vorort waren.
2 der 3 Großparkplätze waren abgesoffen.
Der Sichtschutzzaun zur Berliner Strasse war umgeweht und hat einen
Radfahrer verletzt.
2 Vorgruppen hatten abgesagt, Cocker war da und hat stürmisch im Regen gezappelt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 22.08.2007, 10:30
thorsten k. thorsten k. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: eckernförde
Beiträge: 167
35 Danke in 27 Beiträgen
Standard

kann man das so machen die wasserfläche ist ja auch wenn man dort eine sperrzone einrichtet keine private fläche. wenn eine behörde eine sperrzone einrichtet kann doch auch nur die behörde die befahrenbsregeln ändern.
da wurde doch extra kasse gemacht. und wenn dann noch das ganze ins wasser fählt und die gaäste der ts extra auf dem gelände waren ist die genehmigte zahl der teilnehmer ja auch noch überschritten.

mfg
thorsten
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 22.08.2007, 10:37
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.216 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Für Geld scheinen auch Behörden alles zu machen, egal ob legal o. nicht.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 22.08.2007, 11:36
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.393 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Moin Moin

Sorry aber ich find das echt geil was man hier so liest!

Da wird sich drüber aufgeregt, dass bei einem Konzert der Veranstaltungsraum auf's Wasser ausgedehnt wird, so dass (selbstverständlich!) zahlende Zuschauer/Zuhörer auf Schiffen auf diese Art am Konzert teilnehmen.

Das ist eine geschlossene Veranstaltung und wie bei jedem Konzert muss man Eintritt bezahlen, wenn man daran teilhaben möchte.
Warum regt sich eigentlich niemand darüber auf, dass er dort nicht am Strand liegen kann?!

Nein lieber regt man sich darüber auf, dass man nicht für "umme" mit seinem eigenen Boot dort vor Anker gehen kann und das Konzert genießen kann.


Bei nächster Gelegenheit wird sich dann aber wieder völlig entrüstet über die "Geiz ist geil"-Mentalität aufgeregt.



Das ist meine Meinung dazu und jetzt könnt ihr auf mich einprügeln.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 22.08.2007, 11:46
Benutzerbild von Mikkelsen
Mikkelsen Mikkelsen ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 3
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ein Sichtschutzzaun am Strand wäre eine legale Alternative gewesen.
Ein Sperrgebiet aus Angst vor Anschlägen wäre auch ok gewesen.
Ein Sperrgebiet weil man die Wasserfläche mit verkaufen kann halte ich für bedenklich. Dann könnte man nächstes Jahr auch die Kieler Förde sperren und seewärtig Eintritt für die Flaggenparade nehmen oder warum nicht gleich eine Mautstelle Skagen für die gesamte Ostsee?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 22.08.2007, 12:32
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.279
Boot: Sealine S28
21.336 Danke in 5.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärlinskipper Beitrag anzeigen

Das ist meine Meinung dazu und jetzt könnt ihr auf mich einprügeln.
Auf Dich einprügeln? Auf keinen Fall, vielleicht bist Du ja viel grösser als ich???

Aber im Ernst:

Ich halte diese Sperrzone nach wie vor für völlig übertrieben und den Grund für bedenklich. Mir ging es auch so dass ich überlegt habe was als nächstes kommt: Durchfahrtsgebühren am Hamburger Hafen während des Hafengeburtstages, weil man ja nix verzehrt und trotzdem Spaß hat? Vielleicht noch nen Zehner Extraumlage für die Gastronomen und Bierbudenbesitzer?

Vielleicht bin ich auch nur ein wenig angepisst weil ich meine dass die Stadt Eckernförde es seit letztem Jahr – vorsichtig ausgedrückt – nicht gerade gut mit den Dauerliegern im Stadthafen meint.
Der Hafenbereich wurde ja völlig neu gestaltet, je nach Geschmack vielleicht sogar ganz schön. Wie man allerdings so blöd sein kann so etwas Mitte Juni (2006) zu beginnen habe ich schon nicht verstanden. Dafür sollte dann ja alles vor Saisonbeginn (2007) fertig sein. Die Bauarbeiten zogen sich dann reichlich bis in den Juli, vielleicht lags am strengen Winter???
Dann das Highlight: Mitte Juli Pfahlrammarbeiten direkt am Strand, knapp eine Woche lang für dieses neue Aquarium.
Wie man so dämlich sein kann mit solchen Arbeiten quasi zwei Saisons lang den Hafen merklich zu beeinträchtigen ist mir unbegreiflich!

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 22.08.2007, 12:46
thorsten k. thorsten k. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: eckernförde
Beiträge: 167
35 Danke in 27 Beiträgen
Standard

natürlich muß man was die finanzelle absicherung angeht bei so einer veranstaltung auf nummer sicher gehen und die zahlenden gäste auch besser stellen als andere. ich finde nur nicht gut das die ganze sache als sie aufkam ganz anders verkauft worden ist. da waren sachen in aussicht gestellt die dann nach und nach verboten worden sind. wir habe in eckernförde ein problem die möglichkeiten der stadt richtig zu verkaufen und da war so eine sache natürlich prima. aber man sollte dann mit offenen karten spielen. die durchführung und die tonlage sind halt daneben.
bin mal gespannt wer als nächstes seine veranstaltung so durchführt.(habe neben den künstlern die strandbars als kunstwerk verkaufen durchaus noch andere im sinn!!)

bundesstraße 76 voll sperren (angekündigt war einseiteige sperrung für einen bestimmten zeitraum)diese straße ist die hauptverbindung nach kiel umweg von 40min!!!)
wasserseite sperrzone einrichten (angekündigt war eine veranstaltung mit maritimen flair zu dem auch boote gehören. hätte man den badestrand gelassen wären die boote nur bis zur schwimmergrenze gekommen!!)
strenge kontrollen der mitgebrachten sachen (es sollte ein schöner strandtag mit konzert werden bei dem man sogar baden dürfte)
die kosten für die allgmeinheit (es sollte alles von privaten investoren finanziert werden!!)
usw.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 59

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.