![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
soeben sehe ich bei einem Bootshändler folgendes: "Wir liefern die erste 175 SPC aus China aus!" Ich dachte Sea Ray wäre ein rein amerikanisches Produkt. Wo lassen denn die "Big Player" eigentlich produzieren? Sea Ray, Glastron, Four Winns, Bayliner, Stingray und Co... Quicksilver ja bekanntlich in Polen. Bestimmt variiert es auch je nach Modell wo hergestellt wird. Wer weiß mehr über die wahren Produktionsländer?
__________________
Grüße, Marc Geändert von mac (02.08.2007 um 19:55 Uhr) Grund: Rechtschreibung
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich glaube, die produzieren überall auf der Welt.
Meine Searay kommt z.B. aus Irland Mercruiser kommt z.T. aus Belgien, Italien... Gruß Sigi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Viele US-Boote kommen aus Taiwan. Z.B. so gut wie alle Trawler-Yachten (Grand Banks etc.).
Servus Paul |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Stingray kommt definitiv aus U.S.A.
![]()
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Boote für den europ.Markt werden von Sea Ray in Polen gefertigt ![]() ![]() ![]() Rudi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
REGAL Boats kommen aus Orlando Florida, die einzige Werft in den Staaten, die noch in privater Hand ist und auch vor Ort produziert....bis jetzt
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Meine Jeanneau kommt ebenfalls aus Polen.
mfg Ralph |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Sea Ray 220 und 240 SS kommen aus Polen
Sea Ray 175 teilweise aus China Sea Ray Rest aus verschiedenen Werken in USA Nordkapp aus Polen Quicksilver aus Polen Jeanneau und Beneteau aus eigenem Werk in Polen aber nur bis zu einer bestimmten Größe Bayliner und Maxum fertigen die kleinen Modelle teilweise in Mexico Die Produktion von Bayliner in Rumänien ist wieder eingestellt. Rest der Produktion aus USA Aus Taiwan kommen nur Yachten wie Grand Banks u,ä. Elegance Yachten (Drettmann) kommen ebenfalls aus Taiwan Hellwig Boote kompl. aus Erkelenz Best regards Michael Hammermeister
__________________
Wir leben und erleben: MADE IN GERMANY |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Meine auch, wie unzählige andere Rümpfe auch. Das muss aber kein Nachteil sein, da die Auftraggeber das Qualitätsniveau vorgeben.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke Euch für die Antworten. Ich denke auch nicht dass es gleich Qualitätseinbußen geben muss wenn woanders produziert wird, ist halt eher ’ne Imagesache. Made in Germany/USA hört sich trotzdem doch noch besser an.
Oder denkt Ihr die Qualität leidet bei manchen Herstellern dennoch? Hab hier ja auch schon gelesen dass einige über die Ami-Produktionen schimpfen ![]()
__________________
Grüße, Marc |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Spaltmaße ohne Ende ![]() Oder die Verkabelung ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
ich bin mir nicht sicher, ob Made in USA so erstrebenswert ist
![]() Gruß Dietmar
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Made in Germany (nicht Bayern) ist eigentlich okay, Made in UK war immer Spitze Amiware=Billigware mit Ausnahmen....ach ganz vergessen Made in Nl ist auch gut Conyplex etc...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verarbeitung imho besser mindestens gleichwertig und der Motor hat die Europa Ausstattung und nicht die US-Sparversion...... MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.keywestboatsinc.com/us.html
__________________
-zwazl Geändert von zwazl (03.08.2007 um 14:22 Uhr) Grund: link eingefügt
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Teilweise Azimut oder Cigarette zum Beispiel aus der Türkei, französische Serienboote aus PL ebenso wie alles, was klein ist, wo ein Mercruiser dran hängt und Brunswick am Messestand dahinter steht
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte, in Amerika würden nur Burgerprodukte und Waffen produziert !? Aber im ernst - "Made in the USA" steht zwar oft mitsammt Sternenbanner auf den Produkten, deren Qualität ist aber oft erschreckend schlecht ! Insbesondere bei Industrieprodukten und "Hochtechnologie" ist das Verpackungsmaterial meist hochwertiger wie der Inhalt. Gute "US"-Produkte sind meist in Asien gefertigt, in Amerika nur noch mit nem Aufkleber versehen... so ähnlich wie bei Schneider.
Da kann man verstehen, dass die US-Geheimdienste aktiv Werkspionage auf der ganzen Welt begehen und kein Deut besser sind wie der chinesische Klassenfeind. [obige Aussagen sind als unpolitisch zu betrachten] |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir grad gebrauchte Monterey zugelegt, laut Hersteller Homepage unabhängiger Familienbetrieb mit Produktion in den USA. Qualtitätsaussage erst nach der nächsten Saison möglich.
Gruss, Michi |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Charly |
#20
|
||||
|
||||
![]()
....... und wenn er ein weisses Überkleid besitzt, ist er auch noch Maler.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe die TAYANA-Werft in Taiwan mal besichtigen können. Klasse! Sie sagten sie liefern fast alles in die USA oder an Piloten der Fluggesellschaften die sich die Teile nach HongKong legen um dort komfortabler als in den Holtes zu leben. ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#22
|
![]()
und nicht zu vergessen: rassy's werden in schweden gefertigt
![]() und amel`s in frankreich.
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__ navigieren wie früher |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch Mariah Boote werden in den USA in einer privaten Fabrik gebaut. Die jetzigen Besitzer sind übrigens die Gebr. Renken, deren Eltern mit den Renken Boote bekannt waren.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|