boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 69Nächste Seite - Ergebnis 61 bis 69 von 69
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 29.07.2007, 17:52
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Vielleicht solltet, Ihr Euch das nächste Mal einen anderen Händler suchen. Der Olbermann hat ja hier um Umkreis nicht wirklich den besten Ruf. War auch mal wegen eines Motorproblems bei ihm. Der hat sofort mein altes Boot so etwas von schlecht gemacht und wollte mir dann in der Halle direkt ein neues kleines 5 m GFK Boot für nur 30.000,00 EURO verkaufen. Er meinte ich sollte mein Boot sofort verkaufen, da an solch alte Motoren keiner mehr arbeitet. Naja die nächste Werkstatt hat es ohne Probleme geschafft. Boots - Reparaturen sind ja immer Vertrauenssachen und das fehlte mir leider beim Olbermann....naja trotztdem viel Glück bei der Lösung !!!
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 29.07.2007, 19:45
Benutzerbild von f.j.freund
f.j.freund f.j.freund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Werder-Havel
Beiträge: 407
Boot: Aqualine 550 mit Honda 100 LRTU
242 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Hallo,
also ich würde nicht nocheinmal in einen alten motor investieren sondern gleich einen Motor anschaffen der auch an einem neuen Boot verwendet werden kann. Der 50Ps Honda wird wenig Freude bereiten wenn vorher 80PS am Spiegel hingen. Auch den alten Suzuki mit 75 PS würde ich nicht mehr kaufen, besonders nicht zu diesem Preis.
Erst kürzlich habe ich einen 60PS Mercury BJ 2005 in Zahlung gegeben der dann für 5450 € wieder verkauft wurde.
Ich würde mich auch nach günstigen Vorjahres- Modellen bei diversen Händlern in der Region umsehen. Sehr zuverlässig und preiswert ( erheblich unter Listenpreis)sind die Suzukimotoren DF60 und DF70. Die sind zwar nicht so sprintschnell wie die Zweitakter haben aber ein besseres Drehmoment.
Übrigens die vorgestellte Aqualine ist ein Verdränger ggf. noch Halbgleiter.
Viel Glück bei der Suche und nichts überstürzen!
Das Wetter in Dt. ist zur Zeit auch nicht gerade "Bootsfreundlich".

Gruß

Jürgen

www.juergen-freund.de
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 30.07.2007, 01:22
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.155 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von f.j.freund.
Übrigens die vorgestellte Aqualine ist ein Verdränger ggf. noch Halbgleiter.

Gruß

Jürgen

[URL="http://www.juergen-freund.de"
www.juergen-freund.de[/URL]

Dies wäre dann die Gleiter-Version aus der Aqualine-Serie:
http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=12

Gruß
Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.07.2007, 15:11
Benutzerbild von Wollfröschin
Wollfröschin Wollfröschin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 402
Boot: De Groot Palma 40
1.161 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Hallöchen zusammen.

So, wir haben uns nun entschieden und den 50PS Motor von Honda gekauft.
Wir sind uns klar darüber, das unser Boot nun nicht mehr so schnell fahren wird wie vorher. Aber wir denken doch, das man mit 50PS ins Gleiten kommen Kann. Für Wanderfahrten wohl ideal!!!
Mein Mann hat heute bei Pieper angerufen, der hätte uns den gleichen Motor verkauft mit Montage hätte es bei Herrn Pieper 6500,-€ gekostet.
Der Herr Olbermann hat ja schon einige Stunden an dem alten Motor gearbeitet, hätte dafür 400,-€ berechnet. Somit kostet es bei Herrn Olbermann das Gleiche!!!
Wir bekommen nun unseren alten Motor wieder und werden das Teil dann wohl an Bastler und zum Ausschlachten bei Ibäh verkaufen.
Der Gedanke sich zu vergrößern ist somit auch über Bord geworfen. Wir werden unser Boot behalten, zumindest für die nächsten Jahre... wer weiß wie lange es noch fährt.
Die nächsten Boot Messen werden wir aber besuchen und uns ausreichend informieren!
Unser Urlaub wird wie geplant statt finden und ich freu mich jetzt auch auf die ruhige Zeit ohne Kinder!
Wir werden uns dann wohl in ferner Zukunft noch ein wirklich kleines Schlauchboot zulegen und das mit in den Urlaub nehmen!

So ich hoffe, ich brauche in den nächsten Jahren hier nicht mehr jammern das irgendwas kaputt gegangen ist!!!

Liebe Grüße us Kölle von der Fröschin
Bettina
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 30.07.2007, 15:14
carpe diem carpe diem ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Raum OL/HB
Beiträge: 382
Boot: Chaparral 2370 SL
693 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Dann wünsch ich euch mit eurem neuen Motor viel Spaß und drück euch die Daumen, das Ihr noch viel Spaß mit eurem Boot haben werdet.
__________________
Grüße von der Weser
Christian
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 30.07.2007, 15:17
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich hoffe es war die richtige Entscheidung. Viel Glück.
Aber nimm den Motor und fahr mal zum Remus befor du den in die Bucht schmeisst. Man weiss ja nie!?
Und dann kann frau mal weitersehen und nicht jetzt schon alles über Bord werfen.
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 30.07.2007, 15:19
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.528
6.456 Danke in 2.537 Beiträgen
Standard

höhö,;
das möchte ich sehen , dass ihr die Messen besucht und dort nur Bedürfnisse geweckt werden denen ihr noch ein paar Jahre wiederstehen könnt
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 30.07.2007, 17:10
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.155 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Hi,

den Ausgang hätte ich nun doch nicht erwartet.

Aber vielleicht die vernünftigste Lösung, denn so schlecht ist euer jetziges Böötchen nicht und mit neuer Maschine halten sich weitere böse Überraschungen für die nächsten Jahre in Grenzen.

Gruß
Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 31.07.2007, 04:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.378
19.758 Danke in 14.338 Beiträgen
Standard

Hallo Wollfröschin,
ich halte eure Endscheidung für richtig, 50 PS reichen für leichte Gleitfahrt an eurem Boot locker aus, wenn der Propeller paßt
den alten Motor hätte ich auch nicht da gelassen, die Werkstatt hätte den für kleines Geld repariert und mit reichlich Gewinn weiterverkauft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.08.2007, 18:09
Benutzerbild von Wollfröschin
Wollfröschin Wollfröschin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 402
Boot: De Groot Palma 40
1.161 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Hallöchen zusammen,

unser Boot steht seit eben wieder auf dem Hof!!! *freu*
Allerdings sieht der neue Motor etwas mickrig aus *schnief*, na ja kann man nix machen.
Ansonsten war der Herr Olbermann mit unserem Gobbi doch sehr zufrieden, er meinte für das Alter wäre unser Boot wirklich gut in Schuß und auch der Spiegel sei total trocken, da bräuchten wir uns keine Sorgen zu machen.
Ich bin froh das unser Boot wieder da ist... auch wenn es jetzt langsamer sein sollte, aber das wollen wir nun am Wochenende in Roermond testen!
Werden Freitag mittag hier losfahren und Samstag nachmittag wieder Heim!
Wir sind gespannt auf den neuen Motor ist ja der Test vor der großen Fahrt ende August...
... wir werden berichten!!!

Liebe Grüße us Kölle von der Fröschin
Mit Zitat antworten top
  #51  
Alt 01.08.2007, 18:54
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.155 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wollfröschin Beitrag anzeigen
Hallöchen zusammen,

unser Boot steht seit eben wieder auf dem Hof!!! *freu*
Allerdings sieht der neue Motor etwas mickrig aus *schnief*, na ja kann man nix machen.
Liebe Grüße us Kölle von der Fröschin
Wenn du 2 davon dranschnallsst, dann sieht das wieder geil aus und ihr geht ab wie Schmitz Katze.

Viel Spaß mit dem neuen Motor und schönen Urlaub.

Gruß
Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 01.08.2007, 19:04
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.387 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Na also, dann kannst Du ja jetzt aufhören zu heulen.
Was ist so besonderes an einem trockenen Spiegel? Meinte Herr Olbermann evtl. die Bilge?

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 01.08.2007, 19:18
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Welcher Motor hat sich denn verabschiedet??????
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 01.08.2007, 23:46
Benutzerbild von candyman
candyman candyman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 89
Boot: Mayland Fisherman 16
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo Bettina,
Ich kann euren Schmerz verstehen, uns hat das Motor KO im Mai im Urlaub ereilt. Zweitakt Mercury mit Selbstschmierung. Mussten dann auch in den sauren Apfel beissen, und das im Urlaub. Im nachhinein bin ich froh, dass es uns da in der Mecklenburgischen Seenplatte erwischt hat, denn wenn uns das auf der Unterelbe mit dem Grossschiffsverkehr kurz vor dem Hauptfahrwsser geschehen wäre, dann Gute Nacht.
Jetzt habe ich einen 4Takt Suzuki am Heck und wir sind sehr zufrieden.
Du siehst das sind die Tiefschläge bei unserem schönen Hobby.

Gruss Günni
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 02.08.2007, 07:52
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.412 Danke in 5.870 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und nun warten wir alle gespannt auf den nächsten Thread mit dem Titel:

"Wir könnten heulen Teil II, wir können kein Wasserski mehr fahren!"

Irgendwie erinnern mich die Threads von der Fröschin so ein bisschen an die vom Blitzreiter. Ich löchere die ganze Welt mit Fragen, aber ignoriere alle Ratschläge.

Na, ja, viel Spaß mit dem neuen Quirl.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 02.08.2007, 12:31
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.155 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Und nun warten wir alle gespannt auf den nächsten Thread mit dem Titel:

"Wir könnten heulen Teil II, wir können kein Wasserski mehr fahren!"

Irgendwie erinnern mich die Threads von der Fröschin so ein bisschen an die vom Blitzreiter. Ich löchere die ganze Welt mit Fragen, aber ignoriere alle Ratschläge.

Na, ja, viel Spaß mit dem neuen Quirl.

Gruß Ecki
Na ja, dann könnte man ja auch einen zweiten 50 PS-Qirl dranschnallen.

So ein thread ist ja oft ein Brainstorming nicht nur für die Fragesteller, wo Alternativen aufgezeigt und deren Vor und Nachteile diskutiert werden und den Fragesteller bei seiner Entscheidungsfindung weiterführen.

Und ob der Mehrgewinn eines neuen noch trailerbaren Bootes mit verbleibenden Einschränkungen an Übernachtungsmöglichkeiten in Relation zu einer zusätzlichen Investition im nächsten Jahr von 20 Mille gestanden hätte, - das jetzige Boot ist ja in Ordnung - ist schon eine Frage, die sorgfältig abzuwägen war. Bei Fragen zum Bootskauf dreht man sich vor einer Entscheidung stehend anfangs oft im Kreise.

Gruß
Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 02.08.2007, 15:10
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

hatte nen 50 PS Honda an einer Shetland 536, also Wasserski war nicht dran zu denken, mit vier Personen max 30 km/h. Also zum Rasen ist der 50er ab 5m Länge nix.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie (2) von P8130035.jpg
Hits:	288
Größe:	46,7 KB
ID:	53667  
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 02.08.2007, 15:12
Benutzerbild von Wollfröschin
Wollfröschin Wollfröschin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 402
Boot: De Groot Palma 40
1.161 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Mönsch Ecki,
dann warst Du das letzte Woche, der mich mit dem Porsche 911 überholt hat mit dem Aufkleber hinten dran

"Eure Armut kotzt mich an!!!"


Zitat:
Irgendwie erinnern mich die Threads von der Fröschin so ein bisschen an die vom Blitzreiter. Ich löchere die ganze Welt mit Fragen, aber ignoriere alle Ratschläge.
Deine Vorschläge waren prima, aber irgendwie hat unser Geldbeutel dabei in die Ecke gekotzt!!!
Wir hätten uns auch lieber die größte Maschine dran gehangen die für unser Boot zugelassen wäre, aber aber leider wollte der liebe Ecki uns den Motor nicht bezahlen...

...also was tun?
Boot kaputt stehen lassen und es nicht mehr nutzen???

oder...

in den sauren Apfel beißen und auf ein paar Knötchen verzichten???


Wir haben uns für die zweite Variante entschieden!!!

Dadurch das der alte Motor schon etwas lediert war, fuhr dieser ja nun auch nicht mehr auf volle Leistung, wir gehen mal davon aus, das wir vielleicht 5 Knoten langsamer sein werden als vorher!!!
Sicherlich ist das reine spekulation... am Sonntag können wir mehr sagen wie schnell unser Boot nun ist!
Aber darauf kommt es uns nun nicht mehr an.
Wir wollen noch eine schöne Zeit mit dem Gobbi haben und werden dann irgenwann (wenn wir im Lotto gewonnen haben) nach einem neuen Boot ausschau halten...

Liebe Grüße us Kölle von der Fröschin
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 02.08.2007, 16:36
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
936 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Auf den Motortest bin ich auch gespannt.
Ich habe eine 570er Shetland (als Ausbildungsboot) mit dem Honda-Viertakter gefahren, da war an Gleitfahrt überhaupt nicht zu denken.
Unsere 570er mit dem Johnsson-Zweitakter ist zwar etwas leichter, geht aber auch mit 4 Erwachsenen (dann ist sie mindestens genau so schwer wie die andere) wesentlich besser. Der Unterschied ist so als ob gefühlte 30 PS mehr am Spiegel hängen.
Auf jeden Fall ist der Honda sehr zuverlässig und sparsam und ich wünsche Euch viel Freude damit.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 02.08.2007, 17:03
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
550 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Hallo Bettina,

tut mir wirklich leid um eine verkorkste Saison.
Heult ein wenig und dann wieder rann.

Ich tät zum 4takter raten wenn auch teuer so aber doch die neueste Technik.
Bekanntlich werden ja keine 2tackter mehr neu in den Umlauf gebracht.

Beim Wiederverkauf hast du mit dem auf alle Fälle die besseren Chancen.

Da schauen dann auch die jenigen auf die Anzeige bei denen 2tackter auf dem Fahrgebiet nicht mehr zugelassen sind. Und das wird in den nächsten paar Jahren nicht weniger!

Haltet die Ohren steif und schaut mal im WWW ob´s Motorisch nicht eine Alternative gibt.

Gruß vom Exrheinländer Michael

sagt da keiner was zu ???
diese aussagen sind einfach falsch!!
mein evinrude 2-t 90ps hat jetzt sogar bodensee-zulassung und hoffentlich noch lange verkauft!

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 69Nächste Seite - Ergebnis 61 bis 69 von 69

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.