boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 83Nächste Seite - Ergebnis 61 bis 80 von 83
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 22.07.2007, 22:44
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
963 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ich auch nicht, aber hast du dir mal den Neupreis für solch ein See-Ei angeschaut?
Hallo Peter,

und es ist jeden Euro wert.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 22.07.2007, 22:49
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Puddingbucht
Beiträge: 659
Boot: 6m Stahl Kajütboot, 6m Stahlnachen, umgebaute Werkstattschute von 25m
939 Danke in 399 Beiträgen
nimmerland eine Nachricht über ICQ schicken nimmerland eine Nachricht über MSN schicken nimmerland eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard re

Ich finde diese Argumente recht arogant. Viele sind froh, überhaupt ein Boot zu haben. Hauptsache es ist sicher und die Technik ist in Ordnung. #
Mein kleines Boot ist garantiert keine Schönheit, aber die Technik ist top und es ist garantiert einzigartig.
Schön ist eh ein Begriff, den jeder anders definiert.

~nimmerland~
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild02424.jpg
Hits:	343
Größe:	26,0 KB
ID:	52991  
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven

http://www.useup.de/schiff/nimmerland.htm

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 22.07.2007, 22:51
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
963 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aquacan Beitrag anzeigen
Hi,

......
Und es gilt auch beim Boot: "So wie der Herr, so sein Geschirr"

Gruß
Justin
Darum fährst du auch ein 5m Boot?
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 22.07.2007, 22:59
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.471
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.396 Danke in 9.458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nimmerland Beitrag anzeigen
Ich finde diese Argumente recht arogant. Viele sind froh, überhaupt ein Boot zu haben. Hauptsache es ist sicher und die Technik ist in Ordnung.
Mein Boot ist weder schön noch ist die Technik top.

Aber stimmt schon, jeder so wie er mag.
Hauptsache man kommt aufs Wasser!

Zitat:
Zitat von viking22 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

und es ist jeden Euro wert.
Mag sein, Ausstattung der Kajüte und Wohnkomfort sind sicher vom obersten Regal.

ICH müsste halt nur immer wegschauen wenn ich zum Boot gehe.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.

Geändert von PderSkipper (22.07.2007 um 23:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 22.07.2007, 23:07
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.581
21.663 Danke in 8.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nimmerland Beitrag anzeigen
Mein kleines Boot ist garantiert keine Schönheit, aber die Technik ist top und es ist garantiert einzigartig.


~nimmerland~
Bis auf den Holzaufbau finde ich es durchaus ansprechend....ein wenig rustikal herb ist es schon, doch wirklich hässlich nicht.

Hätte kein Problem mit dem Boot, diese rund gelutschen Eierboote mag ich nicht.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 22.07.2007, 23:23
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
963 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Mag sein, Ausstattung der Kajüte und Wohnkomfort sind sicher vom obersten Regal.

ICH müsste halt nur immer wegschauen wenn ich zum Boot gehe.
Hallo Peter,

ich wünschte du könntest einmal mitfahren. Der Fahrkomfort, das Fahrgefühl ist einfach spitze. Das traut man dem Boot überhaupt nicht zu. Es kränkt fast nicht, liegt absolut ruhig im Wasser. Da hat sich Jan Kjaerulf wirklich was gutes einfallen lassen. (Elvström Segelboote sind auch von ihm) Bitte erst nach einer Testfahrt niedermachen, nicht vorher!!
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 22.07.2007, 23:29
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Bestimmt innen alles super gelöst, aber weiiiiit weg von einem schönen Schiffchen.
Aber der Name "Seacamper" sagt doch eigentlich alles:

Zum Camping auf einem See - damit meine ich nicht die Ostsee, sondern einen Ententeich - bestimmt gut geeignet!

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 22.07.2007, 23:31
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.471
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.396 Danke in 9.458 Beiträgen
Standard

An dem optischen Eindruck wird auch eine Testfahrt nichts ändern,
soll nicht bedeuten dass ich es nicht gern einmal testfahren würde.

Diese Form muss man halt mögen....
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 22.07.2007, 23:37
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
963 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pininfarina Beitrag anzeigen
Aber der Name "Seacamper" sagt doch eigentlich alles:

Zum Camping auf einem See - damit meine ich nicht die Ostsee, sondern einen Ententeich - bestimmt gut geeignet!

Viele Grüße von,

Wolfgang
Hallo wolfgang,

ich weiß nicht auf welchem Ententeich du dich auskennst und was für ein Boot du fährst, aber Ahnung kannst du nicht viel haben, sonst würdest du keinen solchen Schmarrn schreiben.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 22.07.2007, 23:59
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hallo wolfgang,

ich weiß nicht auf welchem Ententeich du dich auskennst und was für ein Boot du fährst, aber Ahnung kannst du nicht viel haben, sonst würdest du keinen solchen Schmarrn schreiben.
Ich habe mal vor 8 Jahren den Atlantik überquert. Während der ganzen Überquerung war das Wasser spiegelglatt, eben wie bei einem Ententeich! Könnte mir gut vorstellen - bei solchen Voraussetzungen - das mit einem Seacamper zu machen, wenn ein Tankschiff mitfährt! Nur dummerweise entspricht der Seacamper nicht meinen "ästhetischen" Vorstellungen. Da bevorzuge ich doch lieber eine Bootswerft aus Italien!

Welche Kategorie (A ,B oder C) hat eigentlich der Seacamper?? Habe auf der Internetseite darüber nichts gefunden!

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #51  
Alt 23.07.2007, 09:54
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.581
Boot: keines mehr
913 Danke in 477 Beiträgen
Standard Noch eins

Beim stöbern in ebäh unter dem Begriff "Stahlverdränger" nun auch noch diese stolze Jacht, wenn auch preisgünstig. Also das schüttelt doch den Hund samt Hütte. Hier ist wohl Bug und Heck bzw. Backbord und Steuerbord nicht mehr zu erkennen???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot.jpg
Hits:	316
Größe:	20,4 KB
ID:	53001   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Cockpit.jpg
Hits:	305
Größe:	25,7 KB
ID:	53002  
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 23.07.2007, 10:16
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Also das schüttelt doch den Hund samt Hütte.
Am gelungensten finde ich die Anbringung des Lenkrades?

Fährt das Ding seitwärts, oder bedient man mit dem Lenkrad das Bugstrahlruder?

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 23.07.2007, 10:22
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.393 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pininfarina Beitrag anzeigen
Am gelungensten finde ich die Anbringung des Lenkrades?

Fährt das Ding seitwärts, oder bedient man mit dem Lenkrad das Bugstrahlruder?

Viele Grüße von,

Wolfgang

Is wie bei der Formel 1... um auszusteigen musst du das Lenkrad vorher abnehmen.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 23.07.2007, 10:23
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 296
Boot: keines
157 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Bei uns im Revier obere & untere Havelseen gibt es noch aus vor-Wende-Zeiten massig Eigenbauten. Was man da ab und zu rumschwimmen sieht, zieht einem aus rein ästhetischen aber auch aus sicherheitstechnischen Gesichtspunkten die Nägel hoch.

Auf der anderen Seite, war zu damaligen Zeiten einfach kaum Alternativen vorhanden, und Eigenbauten sind auch fast immer der Beweis für eine 100%tige Wasserleidenschaft

Werden aber auch glüchklicherweise immer weniger


P.S..
Ich versuche mal ein paar Fotos zu machen
__________________
Gruß, Marco
Wellcraft Excel 21SL, Merc 4,3LX --> verkauft
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 23.07.2007, 10:26
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Ich finde bei diesem Boot wurde EXTREM viel Geld für schlechtes Design versenkt.

Nur meine unmaßgebliche Meinung....

Herzliche Grüße
BadWolfi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wallypower118.jpg
Hits:	307
Größe:	16,6 KB
ID:	53005   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stealth2.jpg
Hits:	309
Größe:	21,9 KB
ID:	53006  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 23.07.2007, 10:31
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In der "2. Hand Bootshandel" wurde mal eine Biga 23 mit Stehhöhe angeboten. Da es sich bei den Biga-Booten eigentlich um sehr gefällige und zierliche Formen handelt, war das echt extrem verbaut. Übertrieben gesagt einen halben Meter Freibord und anderthalb Meter Kajütaufbau... .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 23.07.2007, 10:51
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
963 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pininfarina Beitrag anzeigen
..............

Welche Kategorie (A ,B oder C) hat eigentlich der Seacamper?? Habe auf der Internetseite darüber nichts gefunden!

Viele Grüße von,

Wolfgang
Der Seacamper ist für die Kategorie "C" zugelassen und schon deshalb nicht für eine Atlantiküberquerung konzipiert.
Man muss schon Äpfel mit Äpfel vergleichen.
Das so ein Boot nicht für "A" oder "B" zugelassen ist, sollte man auf den ersten Blick erkennen.
Hast du deine Atlantiküberquerung vieleicht auf der AIDA oder so gemacht??
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.

Geändert von viking22 (23.07.2007 um 10:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 23.07.2007, 10:53
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bärlinskipper Beitrag anzeigen
Moin,

sucht noch jemand ein "schönes" Angelboot?!


http://cgi.ebay.de/Angelboot-mit-kl-...ayphotohosting


Das ja cool! Ein Angelboot mit zwei Sat-Schüsseln!
War bestimmt ein DeutschTürke, einmal Astra einmal Eutelsat

"Schönheit ist oft nur eine Frage der Perspektive"
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***

Geändert von Torsk_Ni (23.07.2007 um 10:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 23.07.2007, 11:20
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.492 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Mit der Schönheit ist das ja so eine Sache..................ich mag auch lieber die alten Sachen, die Proportionen müssen stimmen.

Die Seacamper gefällt mir im äußeren Erscheinungsbild auch (noch) nicht so recht, eventuell aber in 10 Jahren.
Wer weiss, eventuell leihe ich mal eine und bin dann begeistert, ist ja für unser Revier ideal.

Aber noch mag ich dickbäuchige Badewannen wie Nidelv, Skilsö, Scand, Marex, Master, Saga, Nordic, Marco.........
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seacamper_1.jpg
Hits:	384
Größe:	61,6 KB
ID:	53010   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seacamper_2.jpg
Hits:	337
Größe:	62,5 KB
ID:	53011  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 23.07.2007, 11:34
Benutzerbild von Wellenschlag
Wellenschlag Wellenschlag ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 285
Boot: Verkauft :o(
Rufzeichen oder MMSI: Hast Du noch kaltes Bier ?
368 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Allllssoooo,

das einzige was mir auffällt ist, dass die Eigner der schönsten Boote aussehen
wie mit dem Kasper geknobelt und das Gesicht gewonnen.

Fazit: Gut das Boote keine Tröööts im Forum eröffnen können
__________________
Gruß Olli
___________

Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen.......
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 83Nächste Seite - Ergebnis 61 bis 80 von 83

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.