![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
"Hut ab" für Deine Aktion! Über diese Spezialisten sag ich besser nichts...
__________________
***PetriHeil wünscht Kai*** |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur weil man keinen FS hat heist das aber nicht das man die Regeln nicht kennen und beachten muß. -> Ich bin noch in der Zeit aufgewachsen wo man für die Mofas mit 16 keinen FS oder sonstige berechtigung brauchte. Nur nen Beweis da man 16 ist. Und trotzdem war die Rennleitung der Meinung wir müßen uns an Verkehrsvorschriften halten, die wir ja nach deine Interpretation garnicht gekannt haben ![]() Ob FS oder nicht: Man sollte die Regeln kennen und beachten und niemanden durch unverantwortliches Handeln gefährden. Bernd p.s. Natürlich kann auch jeder mal nen Fehler machen. Wichtig ist das es nur einmal passiert und man daraus lernt.
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht ! Auch einem unter Alkoholeinfluss fahrendem Radfahrer kann ab einem bestimmten Promillesatz der FS genommen werden. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Neinnein, mir geht es nicht um die Konsequenzen, die das Fahren unter Alkohol auf den Führerschein hat. Nur darum, dass auch Leute, die sich nicht mit der Materie befasst haben, wissen, dass man nicht alkoholisiert fährt.
__________________
Gruß Nils |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Danke erst mal für die Zustimmung !!! ![]() ![]() Wenn man mit Kindern unterwegs ist hat man grundsätzlich die Finger vom Alkohol zu lassen. Auch wenn man nicht mit kindern unterwegs ist hat zumindest der Fahrer nüchtern zu bleiben. das ist im Strassenverkehr nicht anders. Was mich aber auch aufregen könnte sind die unbelehrbaren Sportbootfahrer deren Kinder mit Schwimmweste (ewenn sie den eine Anhaben) auf dem Bugsprit hocken und die in voller Gleitfahrt zu fahren. Wer da glaubt noch rechtzeitig den Gang rauszubekommen wenn das Kind von Bord fällt dem ist nicht mehr zu helfen. Dies gehört meiner Meinung nach auch hart bestraft. Gerade an diesem WE ist mir so ein Depp entgegen gekommen. Als er über die Wellen meines Vordermannes gesprungen ist hat beinahe das Ganze Boot abgehoben und das Kind war vorne am Bugsprit. Ich bin natürlic sofort vom gas um Wellen zu Vermeiden aber dieser D... setzte unbeirrt seine Fahrt fort. Da fragt man sich doch ob die ihr Hirn beim Anlassen des Motors abschalten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Nils |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Bestätigt mal wieder meine Auffassung. Die geilsten Sachen erlebt man nur auf dem Wasser. Auf dem Rhein sieht man solche Alkohollleichen nicht, oder man merkt es jedenfalls nicht.
Trotzdem klasse, dass du geholfen hast. Die anderen Leute sind vorbei gefahren, als sie gesehen haben, dass jemand Hilfe braucht. Nach dem Motto: "Ich kann ja eh nicht helfen" und "Ich lasse mir meinen schönen Ausflug nicht mit Stress von fremden Leuten versauen" wird dezent auf die andere Uferseite geschaut...... Die Kosten des Hubschraubereinsatzes können sind so gut wie nicht regresseirbar. In der Tat ein Anreiz, beim nächsten Ausflug die Flasche wieder kreisen zu lassen. Es wird ja geholfen, alles ist gut gegangen und man hat noch 'ne tolle Geschichte zu erzählen. Der Wauwi und die Zwerge sind dann auch wieder dabei. Man ist ja eine Familie......
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha Geändert von Flybridge (16.07.2007 um 12:19 Uhr)
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es bewundernswert, wenn man in der Not helfen kann.
Gestern sind wir aus einer Schleuse gekommen... Zeitgleich mit noch jemandem hier aus dem Booteforum, leider habe ich wieder mal den Namen vergessen... ein Boot blieb in der Schleuse zurück, wir haben uns immer wieder umgeschaut, ich war der Meinung er würde fahren, wir fuhren langsam, haben uns immer wieder umgeschaut, der andere hat nicht so lange gewartet und ist ihm zur Hilfe geeilt. Wir konnten leider nicht so lange warten und schauen, hatte 3 Kinder mit im Boot die wieder zurück mussten. Aber ich bin auch immer wieder Dankbar, wenn uns geholfen wird. Wir hatten jetzt schon zweimal das Problem, das uns nach dem Schleusen auf einmal einfach der Motor ausging und wir mitten im Fahrwasser rumdümpelten... beim letzten mal wollte auch noch nicht mal mehr der Hilfsmotor angehen... aber jedesmal kam jemand und wartete bis der Motor wieder lief, ich denke die hätten uns auch abgeschleppt, wenn nötig gewesen... Es ist schon gut zu wissen das es so viele hilfsbereite Menschen gibt... Grüße us Kölle von der Fröschin |
#34
|
||||
|
||||
![]()
@billi
Allein schon wenn er das Auskuppeln nochschafft, der Prop dreht trotzdem noch nach!! Da gab es in den USA doch mal so einen netten Unfall eines Pontonboots. Das Kind rutschte ebenfalls vorne ab und bis jemand reagieren konnte, stoppte der AB mit einem Ruck. In diesem Fall hatte das Kind zwar einige Verletzungen, aber dank Schwimmweste wurde der Prop von dieser blockiert, bevor die Schraubenflügel weiterschneiden konnten.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Skier ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|