boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 26
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 08.07.2007, 20:05
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
947 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,
die Angaben im WSA-Ausweis sind nur in Deutsch. Aber das trifft auf den Boots- und den Autoführerschein auch zu. Und die werden im Ausland auch problemlos anerkannt.
Gruß
Wepi

Geändert von Wepi (08.07.2007 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.07.2007, 21:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.378
19.758 Danke in 14.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holymoly Beitrag anzeigen
Hallo RalfSchmidt,
sind das gesicherte Hinweise, das die WSA Zulassung auf dem Gardasee
ausreichend ist bzw. anerkannt wird?
Auf bald.. Olli
Hallo holymoly,
das sind sichere Infos, vom DK-Verlag aus der Zeitschrift Boote, da war letztes Jahr ein Bericht über alle Kennzeichen,
im DK Forum findest du auch eine Stellungnahme von Jürgen Straßburger zu
auf der Hompage vom ADAC gibt es auch reichlich Infos zu dem Thema
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.08.2007, 15:30
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.821 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Falls es jemanden interessiert, für Polen gibt es eine Informationsschrift des Verkehrsministeriums für Sportbootfahrer, von irgendwelchen Dokumenterfordernissen ist da nicht die Rede.

Viele Grüße

Andreas
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Merkblatt-Sportschifffahrt-Polen.pdf (25,1 KB, 145x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.08.2007, 18:34
Benutzerbild von blaupap
blaupap blaupap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Falkensee
Beiträge: 503
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ich bin mit WSA Kennzeichnung über die Oder ins Stettiner Haff. Die polnische Grenzkontrolle an der Oder wollte nur Ausweis sehen , wieviel Geld eingeführt wird und wieviel Personen den an Bord sind.

Macht euch nicht verrückt. WSA ist eine amtliche Kennzeichnung. Wer Ängste hat, sollte bei der WSA anfragen in welchen Ländern die amtliche Kennzeichnung NICHT anerkannt wird. Nur diese Auskunft gibt Sicherheit.

Und jetzt streitet euch nicht weiter.

Gruß
blaupap
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 03.08.2007, 22:13
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.281
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.160 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard WSA Kennzeichnung

Hallo,
haben seit knapp 1 Woche Kennzeichen des WSA - HH.
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 04.08.2007, 08:39
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
Erst hatte ich an ein Flaggenzertifikat gedacht, ist aber in der Beantragung sehr aufwendig (Bilder müssen gemacht werden, wo der Bootsname und Name des Heimathafen ersichtlich ist). ...... dauert alles viel zu lang!
Ich habe gelesen, dass Du inzwischen das WSA-Kennzeichen hast, aber was
das Flaggenzertifikat betrifft, muss ich Dir widersprechen. Ich habe meines
vor drei Jahren in Hamburg "ambulant" bekommen (ich konnte drauf warten),
und als Fotografie reichte der schwarz-weiß-Ausdruck einer Digitalaufnahme
auf dem heimischen Drucker. Das Ganze war weder aufwändig noch langwierig.

Belem
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 26

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.