boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 45Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 20.06.2007, 15:16
Benutzerbild von sandra+wolfgang
sandra+wolfgang sandra+wolfgang ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: Rheinberg (Niederrhein)
Beiträge: 28
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Uns gefällt die Form ganz gut. Die Bowrider sagen uns nicht so zu. Außerdem hat die Viper eine schöne Aufteilung. Wie gesagt von der Qualität und Rang - Namenliste können wir uns zunächst noch kein Bild machen. Wenn wir uns für ein Boot entschieden haben, dann werden es alle Leute in diesem Forum erfahren. Und sicherlich werden wir allen Beratern ein riesen Dank aussprechen. Lieben Dank für Deinen Rat.



Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
ich fahre seit 7 Jahren eine Bayliner 2052 aus Bj 93 und die Verarbeitung ist nicht schlecht auch wenn Viele über Bayliner herziehen...

Ich hatte mal in Erwägung gezogen eine Viper zu kaufen und hatte mich auf der Messe in D.dorf intensiv erkundigt.

Fakt war, dass damals Viper die Rümpfe von Bayliner übernommen hatte, weil Bayliner in der Klasse bis 6 m nur noch Bowrider bauen wollte. Die Aufteilung der Inneneinrichtung mit L- Sitzecke fand ich bei Viper total klasse und die Verarbeitung war - soweit ich das sehen konnte - einwandfrei.

Letztendlich bin ich doch meiner Bayliner treu geblieben was auch eine Preisfrage war.

Wenn ich heute ein neues Sportboot in der 6m Klasse kaufen würde, dann würde ich ganz sicher auch mal bei Viper reinschauen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.06.2007, 16:51
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für ein 6m Boot finde ich den 3,0Liter etwas schwachbrüstig. Vollgetankt, bisschen Ausrüstung und 4 Mann an Bord, dann kommt der nur noch zaghaft in die Gänge. Würde ich eher nach einem 4,3L Ausschau halten.

OT:
Als bekennender Bowrider-Freund viel Viper bei mir damals aus...dank der Aussage eines Mitarbeiters:

"Wenns so an Bowrider wolln, dann schauns bei den Amis, wir machen so einen Schmarrn nicht"

Gesagt, getan

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.06.2007, 20:40
Benutzerbild von sandra+wolfgang
sandra+wolfgang sandra+wolfgang ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: Rheinberg (Niederrhein)
Beiträge: 28
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hey Marti, wir werden das Boot mal Probe fahren. Vielleicht auch mal vergleichsweise die stärkere Maschine. Eigentlich fahren wir eher zu zweit, aber recht hast Du, man kann ja mal Besuch kriegen. Die Bowrider verschenkt die Schlupfkabine im vorderen Bereich. Wir wollten gerne auch mal irgendwo damit übernachten und mit einer 25 oder 27 gleich zu beginnen ist uns zu groß. Wir haben ja Zeit - irgendwo wartet bestimmt das richtige Boot auf uns, da bin ich ganz zuversichtlich. Gruß vom Niederrhein

Zitat:
Zitat von Martl Beitrag anzeigen
Für ein 6m Boot finde ich den 3,0Liter etwas schwachbrüstig. Vollgetankt, bisschen Ausrüstung und 4 Mann an Bord, dann kommt der nur noch zaghaft in die Gänge. Würde ich eher nach einem 4,3L Ausschau halten.

OT:
Als bekennender Bowrider-Freund viel Viper bei mir damals aus...dank der Aussage eines Mitarbeiters:

"Wenns so an Bowrider wolln, dann schauns bei den Amis, wir machen so einen Schmarrn nicht"

Gesagt, getan

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.06.2007, 11:20
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sandra+wolfgang Beitrag anzeigen
Die Bowrider verschenkt die Schlupfkabine im vorderen Bereich.
Falsch, der Closed-Bow verschenkt die Sitzplätze im vorderen Bereich

Zitat:
Zitat von sandra+wolfgang Beitrag anzeigen
Wir wollten gerne auch mal irgendwo damit übernachten
Eben, also ist closed bei euch genau richtig. Ich will das gar nicht und bin meist zu 6-8. unterwegs, also Bowrider. Eine Frage des Bedarfs.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 21.06.2007, 12:45
woodaple woodaple ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: NRW
Beiträge: 11
Boot: Four Winns Vista 278 Bj.2008 VP D4-260
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Ihr beiden
Ich fahre seit ca.einem Jahr eine Viper 203 mit dem 3L. Motor.Und ich bin voll und ganz von dem Boot überzeugt.Wir sind immer zu dritt unterwegs und übernachten auch häufig auf der Viper. Die Aufteilung im Cockpit finde ich Optimal mit dem Tisch und der Anordnung der Sitze.In der Kajüte ist wirklich viel Platz. Das Boot läuft ca. 70 km/h, und ist für meine Anforderungen völlig ausreichend motorisiert.Ich wohne übrigens in der Nähe von Krefeld.Bei Interesse könnt Ihr euch gerne das Boot mal ansehen, dann kann ich euch noch einiges mehr erzählen.Wie gesagt ist die Viper mein Traumboot.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 21.06.2007, 13:23
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.166
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
600 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Hallo Ihr zwei,

am Anfang schreibt ihr das ihr in der 29 Fuß Klasse gemietet hattet. Hoffendlich wird euch die 20 Fuß Klasse nicht zu klein.
Ansonsten habe ich auch einige positive Testberichte in verschiedenen Bootszeitungen über Viper gelesen. Auf der Messe ebenfalls guter Eindruck.
Ausserdem wirds in Mainz gebaut, was will man mehr??
Wollt ihr gebraucht oder neu kaufen?
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.06.2007, 13:51
Benutzerbild von NorbertK
NorbertK NorbertK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 85
Boot: Milos V 630 AB mit 115er E-TEC
51 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Sandra und Wolfgang,

habe diesen Thread mit Interesse gelesen. Ich stand vor kurzem vor der gleichen Situation. Ich suchte eine 200er mit Außenborder, deutscher Produktion.

Ich habe mich dann für eine Hellwig - MILOS V 630 mit E-TEC entschieden, die im August geliefert wird.

Wäre auch eine Alternative für Euch. Es stehen auch einige Gebrauchte in Boatshop24.com

Gruß

Norbert
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.06.2007, 18:00
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
550 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NorbertK Beitrag anzeigen
Hallo Sandra und Wolfgang,

habe diesen Thread mit Interesse gelesen. Ich stand vor kurzem vor der gleichen Situation. Ich suchte eine 200er mit Außenborder, deutscher Produktion.

Ich habe mich dann für eine Hellwig - MILOS V 630 mit E-TEC entschieden, die im August geliefert wird.

Wäre auch eine Alternative für Euch. Es stehen auch einige Gebrauchte in Boatshop24.com

Gruß

Norbert
hallo,
denke auch das die milos eine sehr gute wahl ist.
( vor allem nach einer probefahrt auf dem rhein )
welchen e-tec bekommt ihr ???

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.06.2007, 19:12
Benutzerbild von ChristianK
ChristianK ChristianK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Rhein Sieg Kreis
Beiträge: 161
172 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Den 115er, um jetzt den Diskussionen vorzubeugen:

DER MOTOR REICHT VÖLLIG AUS...läuft ca. 70km/h damit
Für nen Maas-Skipper ist das völlig Okay...
Ne V630 wiegt nämlich nur 680kg...welches 6,3m lange skandinavische oder polnische kann da schon mithalten...

Allerdings falls mal der wunsch nach mehr da sein sollte...
bis 225 geht ja alles

Gruß

Christian

Geändert von ChristianK (21.06.2007 um 19:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.06.2007, 21:02
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
550 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristianK Beitrag anzeigen
Den 115er, um jetzt den Diskussionen vorzubeugen:

DER MOTOR REICHT VÖLLIG AUS...läuft ca. 70km/h damit
Für nen Maas-Skipper ist das völlig Okay...
Ne V630 wiegt nämlich nur 680kg...welches 6,3m lange skandinavische oder polnische kann da schon mithalten...

Allerdings falls mal der wunsch nach mehr da sein sollte...
bis 225 geht ja alles

Gruß

Christian
bilder bitte!!!!



gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.06.2007, 21:21
Benutzerbild von sandra+wolfgang
sandra+wolfgang sandra+wolfgang ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: Rheinberg (Niederrhein)
Beiträge: 28
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Volker, danke für Dein Angebot. Wir hatten für heute einen Termin in Wesel zur Besichtigung einer Viper 203, Gebrauchtboot. Leider wurde das Boot schon verkauft, ansonsten hätten wir uns schon einmal " live" einen Eindruck verschafft. - Falls Du mal etwas hörst wer eine Viper zum Verkauf hat oder gerne auch eine andere Marke, die der Viper nachkommt, kannst Du gerne an uns denken. Wir freuen uns über alle Kaufangebote, möglichst aus unserer Region. Gerne kommen wir auf Dein Angebot zurück, daß Du uns noch einmal mehr über die / Deine Viper erzählst.


Zitat:
Zitat von woodaple Beitrag anzeigen
Hallo Ihr beiden
Ich fahre seit ca.einem Jahr eine Viper 203 mit dem 3L. Motor.Und ich bin voll und ganz von dem Boot überzeugt.Wir sind immer zu dritt unterwegs und übernachten auch häufig auf der Viper. Die Aufteilung im Cockpit finde ich Optimal mit dem Tisch und der Anordnung der Sitze.In der Kajüte ist wirklich viel Platz. Das Boot läuft ca. 70 km/h, und ist für meine Anforderungen völlig ausreichend motorisiert.Ich wohne übrigens in der Nähe von Krefeld.Bei Interesse könnt Ihr euch gerne das Boot mal ansehen, dann kann ich euch noch einiges mehr erzählen.Wie gesagt ist die Viper mein Traumboot.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.06.2007, 21:24
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
550 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sandra+wolfgang Beitrag anzeigen
Hallo Volker, danke für Dein Angebot. Wir hatten für heute einen Termin in Wesel zur Besichtigung einer Viper 203, Gebrauchtboot. Leider wurde das Boot schon verkauft, ansonsten hätten wir uns schon einmal " live" einen Eindruck verschafft. - Falls Du mal etwas hörst wer eine Viper zum Verkauf hat oder gerne auch eine andere Marke, die der Viper nachkommt, kannst Du gerne an uns denken. Wir freuen uns über alle Kaufangebote, möglichst aus unserer Region. Gerne kommen wir auf Dein Angebot zurück, daß Du uns noch einmal mehr über die / Deine Viper erzählst.

hallo,
nur so als tip,
die bayliner 2052 von bj. 98-2000 ist fast baugleich ( oder eher gesagt die viper ist baugleich der bayliner )
gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 22.06.2007, 21:25
Benutzerbild von sandra+wolfgang
sandra+wolfgang sandra+wolfgang ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: Rheinberg (Niederrhein)
Beiträge: 28
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hey, die 29 Fuß sind gut für einen Urlaub, doch wenn man " mal abends das Boot in den Rhein reinschmeißen möchte " ( auf die schnelle), dann bietet sich eher ein Boot um die 20 Fuß an. Es sollte halt einfach händelbar sein, sprich trailern etc. Schließlich ist das unser erstes Boot und da fängt man ja meistens klein an. Steigern kann man sich ja immer noch. Die Testberichte haben wir auch schon gelesen und waren ganz begeistert.

Zitat:
Zitat von Web-Runner Beitrag anzeigen
Hallo Ihr zwei,

am Anfang schreibt ihr das ihr in der 29 Fuß Klasse gemietet hattet. Hoffendlich wird euch die 20 Fuß Klasse nicht zu klein.
Ansonsten habe ich auch einige positive Testberichte in verschiedenen Bootszeitungen über Viper gelesen. Auf der Messe ebenfalls guter Eindruck.
Ausserdem wirds in Mainz gebaut, was will man mehr??
Wollt ihr gebraucht oder neu kaufen?
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.06.2007, 21:28
Benutzerbild von sandra+wolfgang
sandra+wolfgang sandra+wolfgang ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: Rheinberg (Niederrhein)
Beiträge: 28
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert,
die Milos haben wir bei Boatshop gesehen, da hast Du Dir ein schickes Boot zugelegt. Wäre wirklich noch eine Alternative für uns. Wir sind ja flexibel. Wenn wir ein Boot gekauft haben wirst Du erfahren welches.

Zitat:
Zitat von NorbertK Beitrag anzeigen
Hallo Sandra und Wolfgang,

habe diesen Thread mit Interesse gelesen. Ich stand vor kurzem vor der gleichen Situation. Ich suchte eine 200er mit Außenborder, deutscher Produktion.

Ich habe mich dann für eine Hellwig - MILOS V 630 mit E-TEC entschieden, die im August geliefert wird.

Wäre auch eine Alternative für Euch. Es stehen auch einige Gebrauchte in Boatshop24.com

Gruß

Norbert
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.06.2007, 21:29
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.314
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.705 Danke in 2.838 Beiträgen
Standard

20Fuß finde ich genau richtig,kann mein Flitzer auf dem Trailer auch per Hand gut durch die Gegend schieben,sehr handlich und man findet unterwegs sogar noch einen Parkplatz
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 22.06.2007, 22:53
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Hallo Ihr zwei,

wir holen am 2.7.07 die Viper 203 meines Kumpels in Budenheim ab, ausgerüstet mit einem 4,3 L Merc. Auch wir sind gespannt darauf. Das Boot hat eine schöne Aufteilung und eine einigermaßen vernünftige Schlupfkajüte. Ich selbst habe eine Stingray 609 zpxebenfalls mit Merc 4,3. Mein Bommt mit einer Drehzahl von 2800 ins Gleiten und hat dann für Geschwindigkeit noch viel Reserven. Nach meiner Erfahrung mit dem 4,3 in einem 6 m Boot möchte ich diesen Motor nicht mehr missen.

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 29.06.2007, 15:40
Benutzerbild von ChristianK
ChristianK ChristianK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Rhein Sieg Kreis
Beiträge: 161
172 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 1802 Beitrag anzeigen
bilder bitte!!!!



gruß dirk
kommen Anfang August

Christian
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 28.08.2007, 20:20
Benutzerbild von AL
AL AL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 242
Boot: Kein Boot
67 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815 Beitrag anzeigen
Hallo Ihr zwei,

wir holen am 2.7.07 die Viper 203 meines Kumpels in Budenheim ab, ausgerüstet mit einem 4,3 L Merc. Auch wir sind gespannt darauf. Das Boot hat eine schöne Aufteilung und eine einigermaßen vernünftige Schlupfkajüte. Ich selbst habe eine Stingray 609 zpxebenfalls mit Merc 4,3. Mein Bommt mit einer Drehzahl von 2800 ins Gleiten und hat dann für Geschwindigkeit noch viel Reserven. Nach meiner Erfahrung mit dem 4,3 in einem 6 m Boot möchte ich diesen Motor nicht mehr missen.

Gruß Hartmut
Hallo Hartmut,

hast Du schon Bilder und einen Erfahrungsbericht von der VIPER deines Kumpels ?

Gruß
Alex
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 28.08.2007, 20:40
Benutzerbild von ChristianK
ChristianK ChristianK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Rhein Sieg Kreis
Beiträge: 161
172 Danke in 94 Beiträgen
Standard

@ Dirk, hier die versprochenen Bilder unserer neuen Milos 630
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01463.jpg
Hits:	290
Größe:	24,2 KB
ID:	55508   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01479.jpg
Hits:	300
Größe:	38,0 KB
ID:	55509   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01493.jpg
Hits:	325
Größe:	46,9 KB
ID:	55511  

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 28.08.2007, 20:42
Benutzerbild von ChristianK
ChristianK ChristianK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Rhein Sieg Kreis
Beiträge: 161
172 Danke in 94 Beiträgen
Standard

das Cockpit^^
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01472.JPG
Hits:	258
Größe:	26,1 KB
ID:	55512  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 45Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 45 von 45

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.