![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einfach mit Schwamm drüber und gut. Ich habe nur den Fehler gemacht die rauhen Flächen im Innenbereich nicht zu behandeln, da mir das zu viel aufwand war und ich dachte ich muß dort eh ständig putzen. ![]() Werde ich aber nächsten Winter nachholen. PS: Langsam gehört der Trööt aber unter "WERBUNG" ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin zusammen. Auch ich möchte meine Erfahrungen mit TomM's Produkten schildern und werde mal ein kleine "Vorher-Nachher Bilderserie" einstellen. Einen Anfang möchte ich mit der OXALSÄURE machen.
Vorher (links) ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen Island Hopper --- Teil II ![]() MAXUM 2400 SCR/SE (2003) 5.0l Mercruiser MPI (V8) - Bravo III
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Vorher (links)
![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen Island Hopper --- Teil II ![]() MAXUM 2400 SCR/SE (2003) 5.0l Mercruiser MPI (V8) - Bravo III
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
...das alles ging in wenigen Sekunden. Habe eine Oxalsäuremischung von ca. 15-20 % gemischt und mit einem Drucksprüher aufgetragen. Danach mit klarem Wasser alles noch einmal agespült....
Nachteil war, das das Boot halt auf dem Trailer steht. Bin mir noch nicht sicher ob er durch die Anwendung Schaden nehmen kann... Vielleicht kann TomM noch etwas dazu sagen:
__________________
Gruß Jürgen Island Hopper --- Teil II ![]() MAXUM 2400 SCR/SE (2003) 5.0l Mercruiser MPI (V8) - Bravo III
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Blue Sky,
fast jede Säure hinterläßt auf Trailern spuren, das ist normal zum Glück ist Oxalsäure nicht so stark versuche mal mit der groben Seite von einem Topfschwamm, mit etwas Glück geht das meiste wieder ab, wenn nicht hilft nur den Trailer streichen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das ist leider das Problem bei allen verzinkten Materialien. Das Zink löst sich (soll es ja auch um vor Korrosion zu schützen). Was sich bildet ist Zinkoxalat. 15 - 20% ? Das geht aber eigentlich gar nicht - Oxalsäure ist bei ca 10% zuende mit der Löslichkeit in kaltem Wasser.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#47
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Tom
Zitat:
__________________
Gruß Jürgen Island Hopper --- Teil II ![]() MAXUM 2400 SCR/SE (2003) 5.0l Mercruiser MPI (V8) - Bravo III
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|