![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() 2 x Volvo Penta D4-225 EVC/EC DPH (2 x 165 kW/2 x 225 PS)Diese Maschinen meinste ? Das Boot läuft 30 Knoten max. Gewicht der Galeon 390 ist über 9000 kg Ps. Nun habe ich den Grund ..... Die Charterer hat die 280 und die 330 jeweils mit nur einem Motor laufen ... 280 mit 260 Ps 330 mit : Volvo Penta D6-350 EVC/EC DPH (257 kW/350 PS )Daher der Verbrauch von 12- 15 Liter / h je Boot .... Geändert von rainer-wiesbaden (19.05.2007 um 14:29 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mein 25ft Boot braucht mit 5,0lV8 Benziner zwischen 30 und 60l je nach Fahrweise.
__________________
Gruß Jörg |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Die 275 Sundancer die mir auch gefällt wird mit 70 - 90 Liter
Super angegeben ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer
beachte beim Kauf auch die Höhe des Bootes Ab 350m über der Wasserlinie sind für dich die meisten französischen Kanäle gestorben und eine einfache fahrt ans Mittelmehr nicht möglich
__________________
Thomas ------------------- Gruß vom Rhein
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
uups ...... wegen der Flybridge Mal gucken
also die 330 ist 3 Meter hoch, die 290 ist 3,35 Meter und die 390 ist 3,74 Meter hoch = Pech gehabt Geändert von rainer-wiesbaden (19.05.2007 um 14:43 Uhr) |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schick mal Xen ne PN, der hat eine 330er und kann dir den wahren Verbrauch mitteilen ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe ich bei miener Fairline 36 gmacht und komme auf 3,35 grüsse uwe |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Schönes Boot die Fairline , der Website nach wohl ne Edelmarke
![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade eine offenbar ehrliche Antwort eines Besitzers bekommen.
Die Galeon 330 liegt in Kroatien und benötigt mit 2 Volvo Maschinen D 4 etwa 12 - 20 Liter JE Maschine .... Das war also der " Trick " alle Angaben waren tatsächlich je Maschine. Die Stehhöhe im Salon war ausreichend bei 1,90m Körpergröße und die Innenausstattung vom Feinsten. Aber .... er hatte Verarbeitungsmängel ohne Ende..... und will wohl auf eine Sealine F34 umsteigen
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
dein Vergleich zwischen 26 Fuß und 39 Fuß ist natürlich extrem. Da gibt es sehr viele schöne Boote dazwischen.
Meine 28er Sealine verbraucht mit ex KAD 32 Volvo Diesel ( 2x 170 PS) ca 25-30 L je Betriebsstunde. ( 80 % Gleitfahrt mit ca 22-24 Kn) Die 275er Sea Ray ist ein größerer Daycruiser und für längere Aufenthalte sicher nur begrenzt geeignet. Auch der Tankinhalt ist bei den neuen Sea Rays nicht gerade üppig im Bezug auf die Motoren und Verrbauch. Ansonsten natürlich auch sehr schöne Boote. Ohen Wertverlust liegt du deutlich unter der 10 % Regel. Deutlicher je größer/teurer das Boot wird. Mit 10.000 Euro/p.a wirst du ohne Wertverlust sicher auskommen. Ein Gefühl für die Größe der Boote bekommst du nur wenn du Sie real beim Händler auf der Messer oder am besten im Wasser vergleichen kannst. Willst du unbedingt eine Fly ? Bei neubooten ist das Angebot unter 40 Fuß da relativ schmal. DIe Sealien F 37 ist auch ein tolles Boot un bietet z.B eine Separate Dusche ohne Verbindung zu Nasszelle. Es gibt auch eine Boote ohne Fly mit Hardtop die du bei schlechtem Wetter nutzen kannst. Z.B die 35er Elan.
__________________
Gruß Olli |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Abér jetzt sind die Mängel beseitigt ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ja lustig .... ich habe ihn wohl übers Forum und über seine private Seite gefragt, ohne zu wissen es ist der Gleiche
![]() Also zwischen Testberichten und Erfahrungsberichten liegen wohl Welten ![]() Dieses Jahr wird es eh nix mehr, ich fahre auf die Boot 2008 Anfang nächstes Jahres und wenn es sich ergibt bei dem Forenmitglied Mal probefahren oder am Bodensee. Nach Prospekt lässt es sich nicht klären und in unsere Region gibt es keine solchen Boote anzusehen |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ok , wann ist die denn ?
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier der Link
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Danke
![]() Da werd ich Mal hinfahren , sicherlich sind Sealine,Galeon,Searay usw. mit den Booten der Größenordnung vertreten. Bei den schönen größeren Booten muss man halt tapfer sein ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch einfach mal im Boots-Center Konstanz rein, die haben das ganze Jahr über eine große Ausstellung.
Grüße an Herrn Gebhardt. In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielleicht hilft es bei der Verbrauchseinschätzung: Habe auf der Müritz und Umgebung mit der Galeon 280 (260 PS) in 20 Betriebsstunden 160 Liter Diesel verbraucht. Eingeschlossen Heizungsverbrauch von einer Woche Anfang Mai (und da wars nachts noch recht kühl). Nur sehr wenig Kanalfahrt, sondern meist 15 oder 25 km/h (also nicht gerade optimale Geschwindigkeiten). Gruß Frank |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Womit bewiesen wäre..... daß der Verbrauchsunterschied zwischen
Diesel und Benziner bei gleicher Bootsgröße tatsächlich bei 8-15 zu 30-60 liegen kann, wie berichtet wurde ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|