boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 100Nächste Seite - Ergebnis 81 bis 100 von 100
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 30.04.2007, 22:36
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Für sein Fahrgebiet auf jeden Fall die richtige Wahl.

Alternativ und wesentlich gemütlicher, aber mit schönem tiefen V, da Fletcher-Rumpf wäre das evtl. etwas für ihn

click!

P.S.: wir reden hier niemanden etwas ein
Das sind nur Beispiele!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 30.04.2007, 22:44
Thundercraft Thundercraft ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 45
Boot: Joda 290 Caribic volvo kad42
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Für sein Fahrgebiet auf jeden Fall die richtige Wahl.

Alternativ und wesentlich gemütlicher, aber mit schönem tiefen V, da Fletcher-Rumpf wäre das evtl. etwas für ihn

click!

P.S.: wir reden hier niemanden etwas ein
Das sind nur Beispiele!
Das denke ich auch kann in den nicht mahl jemand mit nehmen ?
__________________
Gruß Florian
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 30.04.2007, 22:51
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.314
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.705 Danke in 2.838 Beiträgen
Standard

Hat überhaupt einer von Euch verstanden was er für ein Boot haben möchte?
1.Die breiten Fletcher fahren sich kacke,bin selbst in einer 18er mitgefahren.Ist es nicht sogar das auf dem Bild?Solche Bilder sind keine Kunst,davon hat Picton genugDas kann man mit richtiger Trimung mit jeder Schüssel machen!Offshorerumpf...Ja von der Aufkimmung her vieleichtEs ist kein Offshore und wird es auch nie werdensoweit ich das von ihm verstanden habe,hat er nicht so wie Du Spaß dran sinnlos durch Wellen zu knallen.Also wozu das Fletchergesülze?Ist irgendwie überflüssig langsam.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 30.04.2007, 22:58
sali sali ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Warum sind viele Betriebstunden ein gutes Zeichen?
mfg
Sali
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 30.04.2007, 22:59
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Schlecht geschlafen, oder was?
Wo steht, dass ich sinnlos über Wellen fahre? Du bist der Einzige, der das behauptet.
Steht doch was er haben möchte, kannst du nicht lesen?

Du hast null Ahnung, die fahren sich nicht kacke. Ich sagte ja schon, fahr doch mal ne Campion

Fletchergesülze?
Das ist kein Bild, das ist die 18er im Offshore-Renneinsatz. Die machen das mit Fletchern . Bernicos und anderen Booten mit tiefem V.

ER fährt Eckernförde , Kieler Bucht

Da muss ein Boot ein tiefes V haben, und die haben nicht nur Fletcher Boote, das habe ich auch schon oft genug gesagt. Also was soll das " Fletchergesülze ".

Lass doch deine schlechte Laune aus dem Forum.

Zitat:
.Also wozu das Fletchergesülze?Ist irgendwie überflüssig langsam.
Ich finde deine Tonart überflüssig

mfG
Andi

P.S.: man merkt ganz bestimmt, dass wir Brüder sind??
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download

Geändert von Fletcher-Andi (30.04.2007 um 23:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 30.04.2007, 23:00
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.314
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.705 Danke in 2.838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sali Beitrag anzeigen
Warum sind viele Betriebstunden ein gutes Zeichen?
mfg
Sali
Sind sie das?Naja also kann ich nicht behaupten.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 30.04.2007, 23:07
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.314
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.705 Danke in 2.838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Schlecht geschlafen, oder was?
Wo steht, dass ich sinnlos über Wellen fahre? Du bist der Einzige, der das behauptet.
Steht doch was er haben möchte, kannst du nicht lesen?

Du hast null Ahnung, die fahren sich nicht kacke. Ich sagte ja schon, fahr doch mal ne Campion

Fletchergesülze?
Das ist kein Bild, das ist die 18er im Offshore-Renneinsatz. Die machen das mit Fletchern . Bernicos und anderen Booten mit tiefem V.

ER fährt Eckernförde , Kieler Bucht

Da muss ein Boot ein tiefes V haben, und die haben nicht nur Fletcher Boote, das habe ich auch schon oft genug gesagt. Also was soll das " Fletchergesülze ".

Lass doch deine schlechte Laune aus dem Forum.

mfG
Andi

P.S.: man merkt ganz bestimmt, dass wir Brüder sind??
Ach so stimmt fast alle aus der Ecke fahren im Renneinsatz erprobte BooteNe das mir jetzt zu blöde langsam.Ich hab schon geschrieben das Fletcher super durch Wellen reitet.Aber das Gesabbel bringt alles nix wenn man auf andere Marken steht,auch wenn Du 1000mal sagst das Fletcher der Hammer ist
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 30.04.2007, 23:09
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.314
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.705 Danke in 2.838 Beiträgen
Standard

Das Boot ist aus dem Fletcherprospekt....Hab ich sonst auch hier wenne gucken willstFahren die nicht im Rennen immer zu zweit?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 30.04.2007, 23:17
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Das sage ich ja gar nicht!
Ich sage nur, dass für sein Fahrtgebiet ein fletcher-Rumpf sehr gut ist. Ebenso wie ALLE ANDEREN BOOTE MIT TIEFEM V!!!!!

Dann möchte er noch 75 kmh fahren.
Da muss es schon ein Innenborder mit 190 PS sein, z.B. Mercruiser 4.3 lx !
Wenn es z.B. um eine 18ft fletcher geht.

Er weiss ja noch nicht einmal auf welche Marke er stehen soll, weil er Anfänger ist.

Ach und wo habe ich geschrieben, dass alle in der Ecke rennerprobte Boote fahren?
Merkst selber, oder?

Wenn dir hier irgndetwas zu blöde wird, dann schreibe doch nichts mehr, mache ich auch so.
Aber das Wort im Mund lass ich mir nicht umdrehen.

Atme tief durch, lese den ganzen Strang langsam und in Ruhe durch, dann siehst du genau was ich geschrieben habe und das weicht stark von dem ab, was du hier so zitierst
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 01.05.2007, 08:45
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.467
Boot: Bavaria 33 CR
6.397 Danke in 2.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen

Ich war heute an der Ostsee und so ein kleiner Seenotkahn hat heute ein Flachrumpfboot mit IB abgeschleppt, weil es zu wellig war.

Ich wäre ohne die Jungs in den Hafen gekommen
Also Jungs,
ich war auch gestern draußen, Flensburger Aussenförde - Höhe Kragesand, dort mußte ich genau gegen den Ostwind (3-4) gegenan knüppeln. Maximaler Speed: 5-6 KN!

Wellenhöhe: gut 1 Meter - Abstand zwischen den Wellen: 3-4 Meter und das Ganze mit einer ekelhaften Dünung gemischt.

Beim Angeln hat es uns so durchgeschüttelt, das meine Frau aus dem Sitz gehoben wurde und dazu noch eine Drift von 1 KN.

Also abgebrochen und dann mit den Wellen und 14-18 KN nach Hause.

Das wäre mit einer Fletcher auch nicht anders gewesen - nur das ich mit meiner "Fisher" trocken geblieben bin.....Ostsee ist halt Ostsee.
__________________
Gruß Karsten

"Physik gilt für alle Menschen, auch wenn einige sie nicht verstehen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 01.05.2007, 12:26
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Dann war es bei Euch schlimmer, 1m Welle war nicht
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 01.05.2007, 12:52
m8inheaven m8inheaven ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2007
Beiträge: 150
17 Danke in 10 Beiträgen
Standard

So, da bin ich .Ersteinmal vielen Dank für die weiteren Informationen!
Die einen tendieren zu einer Flechter, die anderen sind der Meinung eine Fletcher bietet für mein Geld zuwenig Ausstattung. Ich kenne die MArke Fletcher natürlich nicht, aber sie scheint doch einige Anhänger hier zu haben. Wohl nicht ohne Grund! Eine Bayliner ist wohl eher als Binnensportboot konzipiert wenn ich das aus den Zeilen lesen kann. Also eine Fletcher oder eine Searay, jeweils mit tiefem V durchgängig bis zum Heck = gutes Boot für die Ostsee. richtisch?

Lieben Grussle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 01.05.2007, 13:00
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Genau!

Wobei es auch Bayliner mit tiefem V gibt. Das wurde hier zumindest einmal geschrieben!

Zu wenig Ausstattung fürs Geld ist so eine Sache. Es kann ja auch vorkommen, dass man ein Schnäppchen macht

Wobei du bei Fletcher nicht viel falsch machen kannst, die haben alle ein tiefes V. Einige Extrem tief und schlank für den Offshore Rennsport und die anderen, um sicher und Soft über Ostsee-Wellen zu fahren.

Das findest du aber auch bei anderen Marken!

Und wie schon geschrieben, erkennst du ein Rauhwasswertaugliches Boot am Heck.

Kleiner Tip: erstelle einfach mal einen neuen Strang mit dem Titel: suche hübsches, sportliches Rauhwasserboot oder so ähnlich.

Es gibt da nämlich Einige, besonders von skandinavischen Herstellern.

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 01.05.2007, 13:06
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Noch ein kleiner Tip:

auf meiner Homepage findest du verschiedene Fletcher Broschüren zum herunterladen.

Die Broschüren von 1991 und neuer enthalten Boote, die so manchen Sea-Rays und Baylinern ähnlich sind und mehr Platz bieten als die alten Fletcher von VOR 1991. ( wie ich sie fahre )

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 01.05.2007, 14:33
m8inheaven m8inheaven ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2007
Beiträge: 150
17 Danke in 10 Beiträgen
Standard

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...link:middle:de

Habe mir diesen Link nochmal angeschaut. Fletcher Boote sind nach meinen Nachforschungen sehr preisstabil und wirklich wenig im Angebot. So ein Cruiser wie dieser bei Ebay angeboten ist, wird mit seinen 150PS mit Sicherheit schwer zu kämpfen haben um auf höhere Geschw.k. zu kommen.
Was fährt so ein Cruiser? Im übrigen würde ich mich freuen, wenn hier alle kontruktiv bleiben würden. Ich möchte keinen Streit oder Missstimmung herbeirufen! Freue mich weiter über antworten. Ich würde natürlich schon mal gerne irgendwo vielleicht 10 Minuten mitfahren und schauen wie mir eine Fahrt zusagen würde. Aber nur wenn es sich ohne Umstände einmal ergeben würde. Ich war heute zum gucken mal in Schilksee im Hafen. Dort waren allerdings nicht viele Motorboote nach meinen Vorstellungen.

Freue mich über Beiträge.

Sonnige Grüsse
Mit Zitat antworten top
  #76  
Alt 01.05.2007, 14:52
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Also die Fletcher Faro 180 läuft mit einem Suzuki 4 Takt 140 PS Aussenborder 70 kmh.
Das Modell kenne ich nicht so genau, am besten einfach mal
fragen. Langsam wird sie sicher nicht sein.
Schau sie dir doch an , steht in Schleswig Holstein!

Die wird ganz gut abgehen, denke ich!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download

Geändert von Fletcher-Andi (01.05.2007 um 14:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 01.05.2007, 15:03
m8inheaven m8inheaven ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2007
Beiträge: 150
17 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hm, ist für mich fast schon eine Nummer zu gross!
Toilette etc. Ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht mehr Spass hätte an einem etwas wendigeren Boot, dass ich auch mal zum Waaserskifahren nehmen könnte!

Aber schick ist es auf jeden Fall!
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 01.05.2007, 15:06
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Na, dann schau dich doch mal in Ruhe um.

Wasserski geht bei dem Boot bereits mit 115 PS 2takt Aussenborder. Das Boot läuft dann so 55 kmh.

Zum Wasserskilaufen bebnötigt man ca. 35 bis 45 kmh.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 01.05.2007, 15:19
m8inheaven m8inheaven ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2007
Beiträge: 150
17 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Was verbraucht so ein Boot ca auf 10km? Normale Fahrt mit 40-50 kmh.
Wie gross sind die Tanks solcher Boote wie z.B. Fletcher?
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 01.05.2007, 15:24
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Kommt auf den Motor und Boot an.

Tanks sind in der Regel bei den offenen Sportbooten so um die 80 liter gross.

Man misst den Verbrauch: liter pro stunde bei Vollgas!

Mit einem schnellen Boot und Motor ( 225 PS ) können da schon mal 50 bis 60 liter in der Stunde gelutscht werden.

Am günstigsten fährt man meistens bei 3500 Umdrehungen, was je nach Bootsgrösse und Motor eine gute Reisegeschwindigkeit ist.

Bei mir z.B. etwas mehr als 50 kmh.


Eine ganze Stunde Vollgas bin ich aber noch nie gefahren.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 100Nächste Seite - Ergebnis 81 bis 100 von 100

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.