boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.11.2023, 19:46
Benutzerbild von Johnny_berlin
Johnny_berlin Johnny_berlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 44
Boot: Maxum 2400 SCR
18 Danke in 5 Beiträgen
Standard Mercruiser 4.3 Öl-Ablass-Schlauch nachrüsten (Oil Drain Hose Kit)

Guten Abend zusammen,
Mein erster Ölwechsel an meinem Mercruiser 4.3L (GEN +) (2 BBL.) GM 262 V-6 steht an.
Ich habe viel recherchiert und mich gegen das Absaugen über den Öl-Mess-Stab entschieden.
Um sämtliches Öl rauszuholen möchte ich über die Öl Ablass Schraube ablassen. Aber wo genau sitzt die?
Ich habe nichts erfühlen können. Hab auch mal das Handy mit Weitwinkel und aktiviertem Blitz drunter geschoben und Video gemacht, aber eine Schraube ist nirgendwo zu sehen..
Wenn ich vor dem Motor stehe und zum Heck rausschaue sehe ich an der rechten Seite der Ölwanne die Verschraubung vom Öl-Mess-Stab (rot eingekreist)

Ich möchte im Zuge dessen gleich einen Öl-Ablass-Schlauch nachrüsten, über den zukünftig das Öl durch den Lenz Auslass abgelassen werden kann.
Hat das schon mal jemand gemacht? Ist die Installation selbsterklärend? Worauf sollte ich achten?
Ich habe das Kit über Marine-Discount24 bestellt. Er sagte mir, dass das mit meinem Motor kompatibel wäre.
Habe das Produkt im Shop nicht gefunden aber es handelt sich um etwas vergleichbares „Oil Drain Hose Kit“:
https://www.mercruiserparts.com/8652...e-kt-oil-drain
https://www.wassersport-kellermann.c...ml/p-7265.html
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1782.jpg
Hits:	36
Größe:	92,8 KB
ID:	1000729   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BildschirmÂ*foto 2023-11-01 um 20.44.42.jpg
Hits:	17
Größe:	158,4 KB
ID:	1000730  
__________________
Grüße von der Havel
Mercruiser V6 4.3L (GEN +) (2 BBL.) GM 262
Alpha One Gen 2
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.11.2023, 20:01
Benutzerbild von Johnny_berlin
Johnny_berlin Johnny_berlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 44
Boot: Maxum 2400 SCR
18 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir diese Zeichnung ansehe kann ich auch keine Ölablassschraube entdecken

Zeichnung kommt von:
https://public-mercurymarine.sysonli...eng&langDB=eng
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ohne Titel.jpg
Hits:	25
Größe:	36,9 KB
ID:	1000732  
__________________
Grüße von der Havel
Mercruiser V6 4.3L (GEN +) (2 BBL.) GM 262
Alpha One Gen 2
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.11.2023, 20:04
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.036
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
863 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Ist halt ausgelegt auf absaugen übers Peilstabrohr.
Sitzt da wo normal eine Ablassschraube wäre.

Absaugen ist einfach und sauber.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.11.2023, 20:12
Benutzerbild von Johnny_berlin
Johnny_berlin Johnny_berlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 44
Boot: Maxum 2400 SCR
18 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Verstehe ich dich richtig, es gibt keine Ablass-Schraube an meiner Ölwanne?
Habe auch noch mal gegoogelt mit der Teilenummer der Ölwanne. Ich sehe nur die Schraube für den Ölmessstab.
Wenn tatsächlich nur Absaugen geht:

Eine Pumpe mit sehr langem Schlauch wie die Pela6000 (aktuell nur noch Nachbauten verfügbar wenn ich es richtig sehe, z.B. von Talamex)
Oder die originale von QuickSilver ohne langen Schlauch in die Ölwanne, dafür mit Gewinde für den Ölmessstab-Einlass und 100% mit Unterdruck arbeiten?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Oelwanne01.jpg
Hits:	8
Größe:	65,1 KB
ID:	1000733   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Oelwanne02.jpg
Hits:	6
Größe:	42,8 KB
ID:	1000734   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Oelwanne03.jpg
Hits:	6
Größe:	61,2 KB
ID:	1000735  

__________________
Grüße von der Havel
Mercruiser V6 4.3L (GEN +) (2 BBL.) GM 262
Alpha One Gen 2
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.11.2023, 06:11
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.036
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
863 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Ist oben am Peilstabrohr kein 1/2“ gewinde dran?

Habe mir bei Amazon ne Vakuumpumpe geholt für 30€ und die für mein Motor halt modifiziert.
Ich zieh das öl raus nach dem ich mit Frostschutz gespült habe 5min später.

Mach auf das Rohr ne 1/2“ Gardenakappe.
Die Pumpe hat ebenfalls Gardenaschlauch. Geht schnell und sauber.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.11.2023, 07:40
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.738
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.556 Danke in 8.129 Beiträgen
Standard

wenn du gleich beim Admin angerufen hättest, der hätte dir kompetent Auskunft gegeben...
https://www.boote-forum.de/member.php?u=3
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.11.2023, 17:41
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Was kostet das Kit bei Marine Discount?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bravo Three. 350MAG. Kühlwasserschlauch Bälge Water Hose Kit? DonBernardo Motoren und Antriebstechnik 2 11.05.2022 07:11
Benzinfilter mit Wasserabscheider Ablass nachrüsten Dorfteich-9A Kleinkreuzer und Trailerboote 17 22.11.2020 14:28
Oll Drain Kit eenhoorn Motoren und Antriebstechnik 0 23.02.2012 20:28
Ablass und Entlüftungsschraube Mercruiser Kleine_Krabbe Technik-Talk 6 17.11.2010 02:51
Gibt es eine Kupplung für die blauen Schläuche (Block Drain / Exaust Drain) dieguzzidieputzi Technik-Talk 1 19.10.2010 22:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.