![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Danke René, das weiß ich.
Verknackt wird man aber nicht so schnell, auf jeden Fall hätt ich als Manöver des letzten Augenblickes nicht den Kahn in den Sand gesetzt. Verknackt wirst nur, wenn du garnicht reagierst und stur weiterfährst.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb auch die "" MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie ich schon vorweg beschrieben habe, waren zu der Zeit bzw. am frühen vormittag auf der gesamten Förde vielleicht, optimistisch geschätzt, ein gutes Dutzend Segler unterwegs. Dann soll es noch ein auswärtiger (belgischer) Segler gewesen sein ![]() ![]() Und die Segler, welche das Schiff begleitet haben (Parallelkurs), machen keine Aussage dazu ![]() ![]() ![]() Wenn ich bei solch einem Vorfall Zeuge gewesen wäre, dann würde ich sofort die zuständigen Behörden informieren. Ich glaube, es geht hier letztendlich um die Versicherungsleistungen, denn der wirtschaftliche Schaden wird auf mindestens 50.000,00€ beziffert (lt. Flensburger Tageblatt). Übrigens, die paar Male, wo ein größeres Schiff oder ein Schub-/Schleppverband die Flensburger Förde, und damit die Schwiegermutter passiert, haben alle Freizeitkapitäne an der Tonne 6 genügend Raum gelassen. Das sind meine Erfahrungen.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Von wieviel Metern sprechen wir da eigentlich
![]() Was heißt an der Ecke "Platz lassen" , wenn einem son Kahn begegnet. ![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
lt. Karte sind es ungefähr zwischen 350 und 400 Meter Fahrwasserbreite. Das gilt aber nur für das Tiefenfahrwasser. Wir Freizeitkapitäne können ohne weiteres noch 300 Meter weiter nördlich ausweichen. Dort ist es im Mittel dann immer noch zwischen 5 und 7 Meter tief.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#56
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
die ganze Geschichte ist sicher nur sehr schwer zu objektivieren. Ein paar Auffälligkeiten gibt es aber schon: Am 31.März um 18:10 müssen ja, wenn man dem Kapitän folgt, eine ganze Menge Schiffe unterwegs gewesen sein. Der belgische "Unfallverursacher" auf Gegenkurs und mehrere Segeljachten auf gleichem Kurs wie der leere Frachter. -Ganz schön viel für die frühe Jahreszeit- Ein leerer Frachter fährt mit 11kn wenn er 2-3 Schiffslängen weiter einem Fahrwasserknick von mehr als 90grad folgen soll? Hoffentlich hat der Smut die Töpfe gelascht. Dort fahren eine ganze Menge Kümos jeden Tag vorbei. Flensburg hat bis zu 6 Schiffabfertigungen am Tag. Die Liegezeiten sind oft nur 6 Stunden und die Schiffe sind schon wieder weg bevor man sie richtig wahrgenommen hat. Es ist also nicht richtig, wenn man sagt dort fahre nur gelegentlich ein grösseres Schiff. Es ist richtig, dass an dieser Stelle oft viel Verkehr ist und es recht eng zugeht. Fakt ist aber auch, dass dort so gut wie nie Unfälle passieren. Gelegentlich fährt mal einer auf Schiet weil er mal schnell abkürzen will. Das geht auch prima - aber wer sich auch nur um 10 Meter verschätzt, wird sofort bestraft. |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da staune ich ![]() Aber wenn ich genau nachdenke, sind mir doch schon eine Vielzahl von KüMo's begegnet - hast recht!
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Google zeigt die geographische Situation sehr schön und verlinkt diese tolle Luftaufnahme vom Ort des Geschehens ( allerdings ohne Frachter )
Ich denke die bewußte Schwiegermuttertonne und ihre besondere Problematik kann man da ganz genau erkennen. http://static.panoramio.com/photos/original/1829193.jpg Viele Grüße
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. Geändert von Konteradmiral (30.07.2007 um 20:14 Uhr) Grund: Tippfehler
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
@:Hans:
Eine sehr schöne und anschauliche Aufnahme der "Unglücksstelle". Dürfte eigentlich im keinen Hafen der Flensburger Förde fehlen ![]() Gibt es noch mehr davon? Und ich glaube die Tonne 6 liegt heute etwas mehr in Ost-Süd-Richtung, da wird das Schnippeln schnell zum Lotteriespiel.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." Geändert von hansenloewe (30.07.2007 um 21:21 Uhr) |
#60
|
||||
|
||||
![]()
hier fahren alle schön BB an der Tonne vorbei, auch ich.
![]() In diesem Sinne Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Moin Karsten,
da Bild zeigt die aktuelle Situation. Fatal ist: Wenn man z.B. aus Richtung Flensburg kommend die Tonne schnippelt mus man zusehen, dass man zügig ins Fahrwasser zurückkehrt. Wenn nicht .... Sehr schön sieht man ausser Holnis Haken auch die Untiefe Schiedenkind etwas weiter westlich. Hier haben fast genauso viele Wassersportler ein Wassergrundstück wie auf Holnis Haken. |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Hübsches Bild! So Tonnen machen echt Sinn...
![]()
__________________
. . Akki ![]() irgendwas ist ja immer...
|
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." Geändert von hansenloewe (31.07.2007 um 18:23 Uhr) |
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das bleibt natürlich unter uns. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|