boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 360
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 17.06.2025, 14:33
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 345
Boot: Proficiat
173 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Vielen Dank,
also praktisch an jeder 1. Schleuse, bevor es in die Stadt geht.
Ich hatte eh schon überlegt, wieder im Rheinhafen festzumachen. Da war ich bei der Überführung und alles war in Ordnung.
Mit Zitat antworten top
  #352  
Alt 17.06.2025, 20:55
Benutzerbild von Berndix
Berndix Berndix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Mertloch
Beiträge: 214
Boot: Merry Fisher 895
70 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Wir sind aktuell in Verdun. Canal de la Meuse.
Zwischen Schleusen 21 und 22 massive Verkrustung und eine Wassertiefe von 40-80 cm unterm Rumpf.
Ist wohl bald nicht mehr befahrbar.
__________________
Gruß Bernd

_____________________________________________
Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #353  
Alt 21.06.2025, 21:52
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 1.000
Boot: Sealine F34
793 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Der Ardennenkanal hat wohl auch keine Wasserreserven mehr - das wars dann wohl dieses Jahr mit Frankreich für uns.

Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #354  
Alt 26.06.2025, 17:38
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.437
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.461 Danke in 2.260 Beiträgen
Standard

Hallo,

Schlechte Nachrichten für alle Vogesenkkanalfahrer
Die Strecke zwischen der Treppe von Golbey im Norden und Harsault im Süden geht am 2.7. wegen Wassermangel zu.

Dann also kein Durchkommen mehr auf dieser Strecke

Einiges früher als letztes Jahr

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #355  
Alt 30.06.2025, 11:40
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.584
Boot: Gruno Royal Elite 38
Rufzeichen oder MMSI: DC4591 211364040
6.714 Danke in 2.037 Beiträgen
Standard

Moin,
wenn ich das richtig mitbekommen habe,
ist die Sauerkrauttour über Metz (Mosel) - Nancy - Strassbourg
über den Rhein-Marne-Kanal aber noch befahrbar.

Ist zwar noch ein wenig hin aber Anfang August wollen wir wohl dahin.

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #356  
Alt 30.06.2025, 11:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.767
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.910 Danke in 21.680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033 Beitrag anzeigen
Moin,
wenn ich das richtig mitbekommen habe,
ist die Sauerkrauttour über Metz (Mosel) - Nancy - Strassbourg
über den Rhein-Marne-Kanal aber noch befahrbar.

Gruss
Frank
die ist eigentlich immer befahrbar... es sei den das Hebewerk ist mal wieder defekt..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #357  
Alt 04.07.2025, 09:23
Boot Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 165
Boot: Motorboot Verdränger Gruno
156 Danke in 76 Beiträgen
Standard Saar-Kohle-Kanal

Guten Tag zusammen,
.
wir wollen ab Dienstag den 08.07.2025 von Kehl über den Saar-Kohle Kanal
über Saarbrücken an die Mosel fahren.
Unser Boot hat einen Tiefgang von 1,20 m
In den VNF-Nachrichten habe ich keine aktuellen Angaben über die vorhandene
Wassertiefe gefunden. (Kann natürlich an geringen Franz. Sprachkenntnissen liegen)
Hat jemand Informationen, zu Sperrungen - Einschränkungen oder Wassertiefe

Für Informationen vielen Dank im Voraus

Heinz-Jürgen
Boot: Mister B aus Kehl
Mit Zitat antworten top
  #358  
Alt 04.07.2025, 09:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.767
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.910 Danke in 21.680 Beiträgen
Standard

auf der Streck gibt es keine Sperrung... die mir bekannt ist...
die Durchfahrtshöhe in französischen Kanälen ist generell 3,5m der max. Tiefgang ist 1,8m...

dies wurde schon einige male im Forum geschrieben


zitat von Doris:

Fast alle Schleusen Frankreichs hatten einmal die gleichen Ausmaße, 38,5 m Länge und 5 m Breite, die Kanäle 1,80 m Tiefgang und 3,50 m Brückenhöhe, das s.g. Freycinet-Maß.

https://www.beluga-on-tour.de/html/A...formation.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #359  
Alt 04.07.2025, 09:42
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 345
Boot: Proficiat
173 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Kurzes Update zu meiner Fahrt nach Straßburg:
Wir sind Samstag den späten Vormittag losgefahren. 41 Km Strecke waren von Km 249 Rheinabwärts zu fahren. Bei allen 3 Schleusen waren nur die großen Kammern in betrieb.
Es ging trotzdem im erträglichen Zeitrahmen.
Wir haben im kleinen Bootsklub im Rheinhafen festgemacht. Das liegt noch außerhalb der Gebührenzone. Von Rheinaufwärts kommend, die dritte Abfahrt nach links, nach der Straßburg- Schleuse. Bootsklub ist recht klein, dafür aber günstig und problemlos. Wie fast überall ist es etwas verkrautet. Knapp 500m entfernt ist eine Bushaltestelle, die einen mit Umsteigen in die Straßenbahn gut ins Zentrum bringt. Meine Empfehlung dafür ist sich vorher eine Wochenendkarte zu besorgen. Die gilt für 3-5 Personen und kostet 7,20 Euro. Es war ein super Abend in der Stadt, auch wenn wir ziemlich zerlaufen sind. Am Sonntag ging es problemlos wieder zurück.
Grüße Silvio
Mit Zitat antworten top
  #360  
Alt 04.07.2025, 09:43
Boot Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 165
Boot: Motorboot Verdränger Gruno
156 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
die "Soll-Maße" der franz. Kanäle sind mir wohl bekannt. Der Saar-Kohle-Kanal
hat in einzelnen Streckenabschnitten durch Bewuchs und Versandung jedoch Probleme mit der Wassertiefe.
Laut AP sind kurzfristige Sperrungen durch Veranstaltungen möglich.
Ich wollte mich nur absichern.

Vielen Dank für die schnelle Antwort und Grüße (noch) aus Karlsruhe

Heinz-Jürgen vom MISTER B
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 360


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frankreichfahrer aufgepasst! DLK&OCK Woanders 14 13.08.2023 17:55
Aktuelle Situation auf dem Rhein? Franziska Deutschland 10 12.09.2005 21:07
Aktuelle Sternkarte Tilo Langzeitfahrten 4 15.10.2003 08:08
Aktuelle Wasserstände für NL provence Woanders 5 25.08.2003 07:31
Alukasko - aktuelle Kosten und Weften? CruiserAD Segel Technik 1 22.03.2003 13:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.