boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 63Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 63 von 63
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.08.2022, 07:43
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Wenn es bei Uniper passiert.....
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.08.2022, 21:08
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ich denke abreißen und einen Peiner hinstellen, Leuchtfeuer drauf, den gleich höher wählen, damit er auch in ein paar Jahren noch hoch genug ist.

Mit welchen Emotionen man ein paar Steinen entgegen tritt, während uns vieles um die Ohren fliegt, nicht nachvollziehbar.
Ja, so ist es in Ordnung. Beim Klimaschutz forderst du hier meistens und leider oft auch sehr aggressiv, die Besinnung auf die Fehler der Vergangenheit ein um die Zukunft besser und lebenswerter zu gestalten. Aber die gewachsene historische Vergangenheit besteht für dich nur aus „ein paar Steinen“ die zu vernachlässigen sind. Ich respektiere teilweise dein Engagement für die Umwelt aber du solltest auch den nötigen Respekt, insbesondere in einem maritimen Forum gegenüber den Mitgliedern entgegenbringen, für die Geschichte und Tradition ebenso wichtig sind.

Epilog: „alles nur ein paar Steine“

St. Paul’s Cathedral
Marina Bay Sands Resort
Westminster Abbey
Burg Osaka
Basilius Kathedrale
Casa Mila
Kathedrale von Florenz
Taj Mahal
Tanzendes Haus
Schloss Neuschwanstein
Kölner Dom
Petersdom
St. Louis Cathedral
Petra
Kathedrale von Brasilia
Faisal-Moschee
Das Weiße Haus
Großen Pyramiden von Gizeh
Mailänder Dom

„Denkmal“ darüber nach, alles nur Steine!
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank, der Nordmann
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 22.08.2022, 21:13
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.158 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lummelahti Beitrag anzeigen
Ja, so ist es in Ordnung. Beim Klimaschutz forderst du hier meistens und leider oft auch sehr aggressiv, die Besinnung auf die Fehler der Vergangenheit ein um die Zukunft besser und lebenswerter zu gestalten. Aber die gewachsene historische Vergangenheit besteht für dich nur aus „ein paar Steinen“ die zu vernachlässigen sind. Ich respektiere teilweise dein Engagement für die Umwelt aber du solltest auch den nötigen Respekt, insbesondere in einem maritimen Forum gegenüber den Mitgliedern entgegenbringen, für die Geschichte und Tradition ebenso wichtig sind.

Epilog: „alles nur ein paar Steine“

St. Paul’s Cathedral
Marina Bay Sands Resort
Westminster Abbey
Burg Osaka
Basilius Kathedrale
Casa Mila
Kathedrale von Florenz
Taj Mahal
Tanzendes Haus
Schloss Neuschwanstein
Kölner Dom
Petersdom
St. Louis Cathedral
Petra
Kathedrale von Brasilia
Faisal-Moschee
Das Weiße Haus
Großen Pyramiden von Gizeh
Mailänder Dom

„Denkmal“ darüber nach, alles nur Steine!
Sehr guter Beitrag.

Lieber Ferenc bitte Überlege mal,und das ist nicht böse, gemeint ob du nicht eine kleine Charakter Schwäche, Fehler hast.
__________________
Gruß Fabi

Geändert von Marinello Eden (22.08.2022 um 22:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.08.2022, 21:16
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lummelahti Beitrag anzeigen
Beim Klimaschutz forderst du hier meistens und leider oft auch sehr aggressiv, die Besinnung auf die Fehler der Vergangenheit ein um die Zukunft besser und lebenswerter zu gestalten. Aber die gewachsene historische Vergangenheit besteht für dich nur aus „ein paar Steinen“ die zu vernachlässigen sind.
Das eine ist das Überleben der Menschheit und das andere - ist tatsächlich nur ein Haufen Steine. Und zwar jedes einzelne deiner Beispiele. Deiner Argumentation folgend ist es wichtiger, dass die Steinhaufen stehenbleiben als dass auf der Erde noch jemand lebt, der sie sich anschauen kann.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.08.2022, 21:28
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.708
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.360 Danke in 5.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Nicht völlig falsch, nur zum großen Teil. Wenn es bei VW passiert, zahlen die VW-Kunden, wenn es bei Miele passiert, die Miele-Kunden, wenn es bei Haribo...
Und wenn VW oder Miele oder Haribo drohen Pleite zu gehen, wer zahlt den Rettungsschirm???
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.08.2022, 21:30
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Ich wollte antworten, aber dann habe ich deine Signatur gesehen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.08.2022, 21:38
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Das eine ist das Überleben der Menschheit und das andere - ist tatsächlich nur ein Haufen Steine. Und zwar jedes einzelne deiner Beispiele. Deiner Argumentation folgend ist es wichtiger, dass die Steinhaufen stehenbleiben als dass auf der Erde noch jemand lebt, der sie sich anschauen kann.
Nein, BEIDES! Aber das ist auch eine Frage des Intellekts.
Leider ist es heutzutage üblich, dass Minderheiten immer und überall versuchen ihre Meinungen mit Penetranz (und oft auch mit Gewalt) durchzusetzen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank, der Nordmann
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 22.08.2022, 21:40
Wendigo Wendigo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2022
Beiträge: 27
Boot: Lion 620 Rib -140HP Suzuki
39 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lummelahti Beitrag anzeigen
Ja, so ist es in Ordnung. Beim Klimaschutz forderst du hier meistens und leider oft auch sehr aggressiv, die Besinnung auf die Fehler der Vergangenheit ein um die Zukunft besser und lebenswerter zu gestalten. Aber die gewachsene historische Vergangenheit besteht für dich nur aus „ein paar Steinen“ die zu vernachlässigen sind. Ich respektiere teilweise dein Engagement für die Umwelt aber du solltest auch den nötigen Respekt, insbesondere in einem maritimen Forum gegenüber den Mitgliedern entgegenbringen, für die Geschichte und Tradition ebenso wichtig sind.

Epilog: „alles nur ein paar Steine“

St. Paul’s Cathedral
Marina Bay Sands Resort
Westminster Abbey
Burg Osaka
Basilius Kathedrale
Casa Mila
Kathedrale von Florenz
Taj Mahal
Tanzendes Haus
Schloss Neuschwanstein
Kölner Dom
Petersdom
St. Louis Cathedral
Petra
Kathedrale von Brasilia
Faisal-Moschee
Das Weiße Haus
Großen Pyramiden von Gizeh
Mailänder Dom

„Denkmal“ darüber nach, alles nur Steine!

Mir persönlich wird gleich schlecht. Allein der Kölner Dom. Wie viele Menschen sind dabei zu Grunde gegangen und steuerlich mit 1€ in den Büchern, um Vermögenssteueren zu sparen. Es geht um ein maritimes Wahrzeichen welches ein Politikum in den letzten 1,5 Jahren war. Nichts tun ist wohl besser damit anschlissend grosse Öffentlichkeit die "Berherzbarkeit" der Regierenden in Ihren Protokollbücheren steht und bei der nächsten Wahl sich alle mit einer Ja-Stimme dankbar erweisen. Warum geht es nicht einfacher. Wenn bei Euch privat etwas schief geht, wird doch erst mal die Versicherung kontaktiert. Wo ist hier die Versicherung? Gibt es eine? Wenn nicht dann sofort einen Breich mit Spundwänden um das Bauwerk sichern, trocken legen und mit Beton vollpumpen. Der Kran kann das Bauwerk gerade und in Lot bringen. Fertig. Dauert evtl. Insgesamt zwei Wochen.
Aber nochmal, die o.a. angeführten Beispiele treiben mich persönlich in den Wahnsinn... wems was bringt der soll dafür zahlen aber nicht die Solidaritätsgemeinschaft . Sorry, aber da gibt es wichtigeres.
__________________
AK Voraus
Markus
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 22.08.2022, 21:41
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Du, ich muss da nichts durchsetzen. Ich weiß nicht, wie alt du bist, ich hoffe, sehr sehr viel jünger als ich. Damit du noch etwas davon hast.
Es hieß schon einmal "Die Lebenden werden die Toten beneiden". Dieses Mal ist das dann nicht mehr lokal, sondern global. Sozusagen eine Globalisierung der besonderen Art
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.08.2022, 22:05
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.158 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Du, ich muss da nichts durchsetzen. Ich weiß nicht, wie alt du bist, ich hoffe, sehr sehr viel jünger als ich. Damit du noch etwas davon hast.
Es hieß schon einmal "Die Lebenden werden die Toten beneiden". Dieses Mal ist das dann nicht mehr lokal, sondern global. Sozusagen eine Globalisierung der besonderen Art
Auch für Dich.
Geh doch bitte mit gutem BSP. voran und Verkauf dein Boot.
Boot fahren ist Umweltschädigend,deshalb am besten wenn du Dein Boot verkaufst.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 22.08.2022, 22:13
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wendigo Beitrag anzeigen
Mir persönlich wird gleich schlecht. Allein der Kölner Dom. Wie viele Menschen sind dabei zu Grunde gegangen und steuerlich mit 1€ in den Büchern, um Vermögenssteueren zu sparen. Es geht um ein maritimes Wahrzeichen welches ein Politikum in den letzten 1,5 Jahren war. Nichts tun ist wohl besser damit anschlissend grosse Öffentlichkeit die "Berherzbarkeit" der Regierenden in Ihren Protokollbücheren steht und bei der nächsten Wahl sich alle mit einer Ja-Stimme dankbar erweisen. Warum geht es nicht einfacher. Wenn bei Euch privat etwas schief geht, wird doch erst mal die Versicherung kontaktiert. Wo ist hier die Versicherung? Gibt es eine? Wenn nicht dann sofort einen Breich mit Spundwänden um das Bauwerk sichern, trocken legen und mit Beton vollpumpen. Der Kran kann das Bauwerk gerade und in Lot bringen. Fertig. Dauert evtl. Insgesamt zwei Wochen.
Aber nochmal, die o.a. angeführten Beispiele treiben mich persönlich in den Wahnsinn... wems was bringt der soll dafür zahlen aber nicht die Solidaritätsgemeinschaft . Sorry, aber da gibt es wichtigeres.
Ich hoffe und wünsche, dass es dir wieder besser geht und du dich wohl fühlst.
Wie viele Menschen sind bei anderer Gelegenheit „zu Grunde gegangen“ ohne historische Erwähnung zu erhalten ?

Aber darum ging es mir nicht, sondern ausschließlich darum, dass Historie nicht einfach ignoriert wird, weil es so gut in den Zeitgeist einiger wichtigtuenden Minderheiten passt.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank, der Nordmann
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 22.08.2022, 23:05
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.262
Boot: Proficiat 975G
13.009 Danke in 6.151 Beiträgen
Standard

Historische Gebäude?
Es gibt in Deutschland genügend Städte, die im Krieg total zerbombt wurden. Man hat sie "modern" wieder aufgebaut - und es sind seelenlose Quartiere geworden.
Wir hatten in Limburg das Glück, daß die Altstadt weitgehend verschont blieb - aber nicht mehr dem Zeitgeist (siehe oben) entsprachen. Nur durch den Einsatz einiger weitblickender Menschen wurde die Altstadt weitgehend erhalten, restauriert und für heutige Bedingungen nutzbar gemacht. Ein Gewinn für alle!
Andere alte Gebäude wurden abgerissen, weil einfach überholt. Nun reißen wir auch die Nachfoger aus den 60iger und 70iger Jahren auch schon wieder ab, weil überholt. Ökonomisch und vor allen ökologisch sinnvoll? Die alten Hütten sind nicht nur schön, sie sind identitätsstiftend und erfüllen weiterhin ihren Zweck.
Man kann nicht jede alte Ruine erhalten wollen, da übertreibt der Denkmalschutz schon oft maßlos. Aber solche Bauwerke wie dieses Türmchen in Bremerhaven sollte man schon für die Nachwelt erhalten. Gut, mir ist er ziemlich egal, ich bin nur mal da entlanggelaufen, aber alte Bremerhavener denken da mit Recht anders drüber.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 23.08.2022, 06:49
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wendigo Beitrag anzeigen
.
.
.
Wo ist hier die Versicherung? Gibt es eine? .
Versicherungen gehen meistens so, dass sie in Summe mehr einnehmen als sie für Schäden ausgeben müßen.

Man überlegt sich also wieviel man besitzt (und versichern müßte) -das wäre beim "Staat" viel, also auch viele Prämien- und was man als Restrisiko selber trägt / tragen kann. Ich hab jetzt zum Beispiel mein Mobiltelefon nicht versichert, meine Tochter hatte es zum Beispiel wohl. War ja auch alles was sie hatte
Der Staat hat sich entschieden gar nix zu versichern.

Zumal in dem Fall: Welches versicherbare "Ereignis" soll denn vorliegen? Elementarschaden? Erdbeben?

Zitat:
Zitat von Wendigo Beitrag anzeigen
.
.
Wenn nicht dann sofort einen Breich mit Spundwänden um das Bauwerk sichern, trocken legen und mit Beton vollpumpen. Der Kran kann das Bauwerk gerade und in Lot bringen. Fertig. Dauert evtl. Insgesamt zwei Wochen.
.
.
Wir brauchen eine einfache und pfiffige Lösung. Das muss gar nicht viel kosten. Praktiker vor.

Damit wärst du tatsächlich in 14 Tagen fertig.
Und zwar sogar ganz ohne Beton. Der Turm würde drinliegen. Mitsamt dem "Kran".
Wenn du dem "Fundament" (auf Sand gebaut) jetzt noch -am Besten einseitig- den Wassserdruck wegnimmst war´s das endgültig.

Geändert von Fraenkie (23.08.2022 um 07:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 23.08.2022, 07:28
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.352
Boot: Nidelv 24
5.320 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Irgendwie bin ich zu naiv oder gar einfältig, doch danke an die, welche beim Thema und der Frage bleiben.
Hier einen dort noch einen und besonders dem noch einen drauf. Egal was der Fragesteller für eine Frage hat, unwichtig seine Intention zur Fragestellung, egal die Frage vergessend und nicht beantwortend die Frage einfach zerreden.

"Ist, der Turm noch zu retten? ..........
.........Gibt es einen Livestream dazu?"

War doch die ursprüngliche Frage oder nicht?

Also nun (Auswahl willkürlich) Staatsbashing, VW und Miele, 20 % ge Unbewohnbarkeit der Erde, Meinungen mit Penetranz, Versicherungen, Sinn/- Unsinn des Denkmalschutz und zerbombte deutsche Städte. Warum nicht einfach zur klaren Fragestellung eine zur Frage passende klare Antwort? Weshalb gleich mit Weltanschauung und Kosten-Nutzen-Analyse sich hervortun?

Dann doch lieber gleich selbst eine Tröt zum Thema Staatsbashing, VW und Miele, X % ge Unbewohnbarkeit der Erde, Meinungen mit Penetranz, Versicherungen und Sinn/- Unsinn des Denkmalschutz oder zerbombte deutsche Städte aufmachen.

Vermutlich bin ich doch zu einfach gestrickt und einfältig
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 23.08.2022, 07:31
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Der Turm steht noch



und es wird dran gearbeitet


https://pss.wsv.de/wsabhv/webcam/360...rhaven-360.jpg

sehr schon auch das Strohpolster au das er im Fall der Fälle stürzen soll
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 23.08.2022, 07:37
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Ich hab´s so verstanden:

Ist nicht mehr zu retten.

Kuppel wird abgebaut und auf nen Neuen Turm (unter Verwendung von Teilen des alten Turms der auf Strohballen fallen gelassen wird) wieder aufgebaut.

Richtig

Dann aber hoffentlich gleich mit LED Leuchtfeuer
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.08.2022, 08:03
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Kuppel wird abgebaut und auf nen Neuen Turm (unter Verwendung von Teilen des alten Turms der auf Strohballen fallen gelassen wird) wieder aufgebaut.
Das ist ein guter Plan!

Gruß,
Mario
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 23.08.2022, 08:14
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Sicher dass die Kuppel nicht irgendwo in einem Hinterhof landet und auf die andere Seite ein neues Modell wie der grüne Turm kommt? Wahrscheinlich direkt verbunden mit einer Neubetonierung wie auf der anderen Seite.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 23.08.2022, 11:31
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Man kann eine 1000 Jahre alte Stadt mit Häusern, die teilweise über 700 Jahre alt sind natürlich mit einem 100 Jahre alten Backsteinturm vergleichen, finde ich aber nicht gerechtfertigt.
Und wenn man von der Erhaltung des Turmes spricht, dann gehe ich davon aus, das man die Haube mit dem Leuchtfeuer bergen wird und der Rest wird dann neu errichtet.
Mit Erhaltung hat das wenig zu tun. Ich hoffe, das man ihn dann wenigstens ertüchtigt, das er in Hundert Jahren nicht bereits wieder abgesoffen ist.

Das wird man aber nicht tun, denn es könnte Teile der Bevölkerung verunsichern, wenn er dann 2m höher steht und die Bürger vor Augen geführt bekommen, was sonst alles absäuft.

Wie erhaltenswert ist denn die ostfriesische Inselwelt?
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 23.08.2022, 11:39
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.708
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.360 Danke in 5.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen

Wie erhaltenswert ist denn die ostfriesische Inselwelt?
Nicht mehr und nicht weniger erhaltenswert, als der Rest der Welt!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 24.08.2022, 17:33
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.012
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.335 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Die da wären? Mir fällt gerade keins ein, hilf mir doch mal auf die Sprünge.
Eigentlich war es mir zu blöd, darauf zu antworten. Ich frage auch nur: Überlege Dir mal, was in Deinem Alltag alles funktioniert, zum Beispiel die tägliche Infrastruktur mit Strom, Wasser, Scheiße, Autofahren, Straße, Rad- und Gehweg benutzen und tausende Dinge mehr.

Die Berufsnörgler tun ja gerade so, als würden wir in einem Dritte-Welt-Land leben.


Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 24.08.2022, 17:35
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.012
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.335 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Sicher dass die Kuppel nicht irgendwo in einem Hinterhof landet und auf die andere Seite ein neues Modell wie der grüne Turm kommt? Wahrscheinlich direkt verbunden mit einer Neubetonierung wie auf der anderen Seite.

Gruß
Chris
Mit Vermutungen kommt man nicht weiter.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 24.08.2022, 21:40
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

@Karlstatt
Man merkt, dass du nicht in Berlin lebst.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 24.08.2022, 22:19
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.352
Boot: Nidelv 24
5.320 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
@Karlstatt
Man merkt, dass du nicht in Berlin lebst.
Nur nicht übertreiben oder schlechter machen als es ist

Ich (wir) leben in Berlin und es gibt genug Beispiele einer funktionierenden Stadt, natürlich auch hier und da mit mehr oder weniger Sand im Getriebe.

Beispielsweise kann ich einen recht gut ausgebauten ÖPNV nutzen, habe sauberes Wasser aus der Leitung, habe ein sicher immer enger gebautes Straßennetz oder auch meine Enkel haben einen gut ausgestatteten öffentlichen Kindergarten oder Schulspeisung in der Grundschule.

Es knirscht an vielen ecken und enden in Berlin, doch sogar der BER wurde eröffnet und funktioniert immer nur schlecht reden bringt uns auch nicht weiter und sollte nicht nur Mainstreamgequatsche sein.

Und schon sind wir wieder nicht nur beim Leuchtturm - schade.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut

Geändert von Aurora-13 (25.08.2022 um 05:28 Uhr) Grund: BER
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 25.08.2022, 06:06
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.431
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.567 Danke in 9.770 Beiträgen
Standard

Heute wird es spannend ...

"
Eigentlich sollte es am Mittwochabend losgehen, doch dann wurde die Aktion abgeblasen: Die Kuppel des Bremerhavener-Molenturms, der in Schieflage geraten war, sollte vom Steinturm abgehoben werden. Doch um kurz nach 19 Uhr wurde das Vorhaben aus Arbeitsschutzgründen auf Donnerstag verschoben, wie der Sprecher der Hafengesellschaft Bremenports, Holger Bruns, mitteilte. Um die Sicherheit der Beteiligten zu gewährleisten, wollte man die Aktion nicht in der Dunkelheit durchführen.
Bis dahin kamen die Arbeiten an dem Molenturm gut voran, sagte Bruns. Man habe aber eine kleine Überraschung am Turm gehabt. Hinter der Stahlwand seien Stäbe aufgetaucht, von denen zunächst nichts bekannt gewesen sei. Diese hätten zunächst mit Sägen getrennt werden müssen. "Deswegen hat es eine leichte Verzögerung gegeben", so der Bremenports-Sprecher.
Am Donnerstag soll nun zunächst die obere Kappe des Turms angehoben werden. In einem zweiten Schritt wird dann das Prisma des historischen Leuchtfeuers gerettet. Als Drittes kommt das Geländer an die Reihe. Die tonnenschweren Bauteile kommen auf einem Ponton und werden später auf dem Gelände der Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung (WSV) in Bremerhaven gelagert.
Von der ursprünglichen Idee, den steinernen Turm kontrolliert umkippen zu lassen, sind die Fachleute inzwischen abgerückt. Denn dabei würden viele Teile ins Wasser fallen, die mühsam wieder heraufgeholt werden müssten.

Nun soll das Steingebäude mit einer Abbruchschere abgetragen werden. Zu diesem "abknabbern" gebe es mehr Erfahrungswerte. Dadurch sei klar, was alles erhalten bleiben könne. Außerdem scheint dies die für die Arbeiter sicherste Abbruchvariante. Die Dauer der Abbrucharbeiten konnte Bruns nicht einschätzen. Der geplante Neuaufbau des Turms soll laut des Bremenports-Sprechers nach Absprache mit der Denkmalpflege später mit neuen Steinen erfolgen.
"
Quelle: www.butenunbinnen.de

Klaus, dem das Gequatsche über Deutschland hier im Tröt auf den S... geht
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 63Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 63 von 63


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leuchtturm ist in keiner Seekarte Marilena Woanders 15 05.12.2011 10:46
Ist dieses Boot noch zu retten? Skipper_Benno Restaurationen 20 21.07.2009 21:14
Welcher Leuchtturm ist das? marsvin Kein Boot 43 24.11.2006 12:03
An die Schraubenexperten - ist da noch was zu retten? Bernd Motoren und Antriebstechnik 17 03.09.2002 09:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.