boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 47
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 28.02.2007, 19:37
Faster Faster ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Faster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja der Link das ist die Homepage unserer Firma. Ich wollte den Link und die Tatsache das es ein Charterboot ist nicht selber posten, möchte ja keine Schleichwerbung oder so machen.

Die Aussenborder haben schon ein paar Vorteile gegenüber einem Diesel IB. Z.B kann ich nach der Rüknahme einfacher sehen ob was kaputt ist und der Tiefgang ist geringer.
Ausserdem sind 2 Motoren grad auf See noch sicherer als einer. Und die Motoren eignen sich prima als Wattstützen, damit das Boot aufrecht stehen bleibt wenn in Wattenmeer das Wasser wegläuft

Das Boot ist auch wieder komplett rückbaubar. Und das Konzept lässt sich auch auf jedes andere IB Boot anwenden ohne das man laminieren muss.

Die Motoren sind Ultralangschaft, Langschafter mit Extension Kit
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 28.02.2007, 20:26
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.827
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.842 Danke in 4.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Faster
... und der Tiefgang ist geringer. ...
Die Motoren sind Ultralangschaft, Langschafter mit Extension Kit
Sind die AB´s trotzdem "kürzer" als der Z-Antrieb, denn der Tiefgang des Bootskörpers ist nicht geringer als mit IB.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 28.02.2007, 21:21
Faster Faster ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Faster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kürzer nicht, sie stehen nur nicht so weit unter dem Bootsboden hervor, da sie ja seitlich zur Kielline versetzt sind und deshalb einiges höher montiert sind als der Z-Antrieb.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 13.12.2007, 10:13
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard Hallo

Wie wirkt sich der Umbau auf die Fahreigenschaften aus ? ---Ich meine speziell das gieren des Bootes----- wird das mehr oder weniger


gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.12.2007, 17:45
Benutzerbild von ATeupert
ATeupert ATeupert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: Maroldsweisach
Beiträge: 498
Boot: Bayliner 2855
113 Danke in 79 Beiträgen
Standard gleiten

hi
das siehst du doch schon auf den bild wo er gemacht hat, ob das gleiten ist, darüber kann man streiten. schaut so aus wie mein schlauchboot bevor es auf geschwindigkeit kommt. ich habe hier ein bild von meinem boot bei normaler gleitfahrt.
Bedenkt man nun, daß ich hinten 2 große gelbatterien eine normale batterie wasserboiler usw habe, ist der schwerpunkt auch schon weit hinten.
die boote sind vorne eigentlich zu leicht und wenn das verhältnis noch extremer wird, dann leiden die fahreigenschaften.
außerdem ob der verbrauchsunterschied auch da wäre wenn man stattdessen einen 100PS benzinmotor mit 2 liter hubraum innen eingebaut hätte?
wie ich es bereits geschrieben habe: ich würde es nicht machen
cu
andy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bayliner.jpg
Hits:	363
Größe:	88,9 KB
ID:	65396  
__________________
Andreas Teupert
Maroldsweisach
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 13.12.2007, 17:49
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.252 Beiträgen
Standard

Hängt auch zu weit drin, Andy....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 13.12.2007, 17:54
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ATeupert Beitrag anzeigen
hi
das siehst du doch schon auf den bild wo er gemacht hat, ob das gleiten ist, darüber kann man streiten. schaut so aus wie mein schlauchboot bevor es auf geschwindigkeit kommt. ich habe hier ein bild von meinem boot bei normaler gleitfahrt.
Bedenkt man nun, daß ich hinten 2 große gelbatterien eine normale batterie wasserboiler usw habe, ist der schwerpunkt auch schon weit hinten.
die boote sind vorne eigentlich zu leicht und wenn das verhältnis noch extremer wird, dann leiden die fahreigenschaften.
außerdem ob der verbrauchsunterschied auch da wäre wenn man stattdessen einen 100PS benzinmotor mit 2 liter hubraum innen eingebaut hätte?
wie ich es bereits geschrieben habe: ich würde es nicht machen
cu
andy
Hallo
Ich meinte mit dem Gieren das "geeier " in der Verdrängerfahrt. Das eine Bayliner in Gleitfahrt geradausläuft ist mir schon klar...

gruß Micha
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 47

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.